Studien

… und weitere Materialien zu sozialpolitischen Themen

CDU (2024): Die Neue Grundsicherung. Beschluss des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands, Berlin, 18. März 2024

Christian Hohendanner, Jasmin Rocha und Joß Steinke (2024): Vor dem Kollaps!? Beschäftigung im sozialen Sektor. Empirische Vermessung und Handlungsansätze, Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2024
➔  dazu das Interview mit den drei Autoren: Krise im sozialen Sektor: „Das größte Risiko ist, dass grundlegende Leistungen der sozialen Daseinsvorsorge wegbrechen“ (18.03.2024)

Ariane Baderschneider et al. (2024): Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG. Forschungsbericht 635, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), März 2024
»Die berufsbezogene Deutschsprachförderung gemäß § 45a des Aufenthaltsgesetzes ist seit 2016 ein Regelinstrument, dessen Ziel der Erwerb berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse durch Zugewanderte ist. Die Evaluation untersucht, ob die Ziele der berufsbezogenen Deutschsprachförderung erreicht werden, wie sich die berufsbezogene Deutschsprachförderung im Speziellen auf die Arbeitsmarktintegration der Teilnehmenden auswirkt, welche Zielgruppen besonders von ihr profitieren, welche Faktoren die Wirkungen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung fördern oder hemmen und welche Empfehlungen sich aus den Ergebnisse der Untersuchung ableiten lassen.«

Holger Seifert (2024): Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg Nr. 1/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2024
»Der vorliegende Bericht untersucht die Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg zwischen 2009 und 2023. In dieser Zeit hat sich der Lehrstellenmarkt aus Sicht der Bewerber:innen mit Ausnahme der Corona-Jahre sichtlich entspannt, während es für Ausbildungsbetriebe zunehmend schwieriger wird, geeignete Auszubildende zu finden. In Berlin wird gegenüber dem dualen Ausbildungssystem zudem die vollzeitschulische Berufsausbildung immer bedeutsamer. Hier werden vor allem die Gesundheits- und Pflegeberufe sowie die Sozial- und Erziehungsberufe erlernt. Im Beobachtungszeitraum bewerben sich zugleich auch immer mehr ausländische Staatsangehörige für eine Ausbildung, was die Betriebe vor zusätzliche Herausforderungen stellen kann. Schließlich beleuchten wir die regionalen Verflechtungen auf dem Ausbildungsmarkt mit Hilfe von Auswertungen der Pendlerbewegungen.«

Inge Schreyer und Pamela Oberhuemer (Hrsg.) (2024): Frühpädagogische Personalprofile in Europa 33 Länderberichte mit kontextuellen Schlüsseldaten, München 2024

Eike Windscheid-Profeta (2024): Wie die 4-Tage-Woche gelingt, in: sozialpolitikblog, 14.03.2024

DGB (2024): Situation Älterer am Arbeitsmarkt, Berlin: DGB Bundesvorstand, März 2024
»Ältere Arbeitnehmer sind gerade jetzt eine große Bereicherung für Unternehmen. Ältere Menschen bringen eine wertvolle Erfahrung und Expertise in die Arbeitswelt ein.Steigende Erwerbstätigen- und Beschäftigungsquoten lassen vermuten, dass sich auch die Situation älterer Menschen am Arbeitsmarkt grundlegend verbessert hätte. Die Analyse zeigt jedoch, dass immer noch deutliche Handlungsbedarfe bestehen.«

Deutscher Ethikrat (2024): Klimagerechtigkeit. Stellungnahme, Berlin, 13.03.2024

Sebastian Fehrler et al. (2024): CO2-Steuer in allen Wählergruppen am populärsten in Kombination mit Klimageld (aber nicht für alle). DIFIS-Impuls 2024/2, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, März 2024
»Ökonomen und Umweltpolitiker sind sich grundsätzlich einig, dass der CO2-Ausstoß verteuert werden muss, um ihn zu reduzieren. Die CO2-Bepreisung von Brennstoffen wird in Deutschland seit 2021 im Brennstoffemissionshandelsgesetz geregelt, nach dem Unternehmen, die mit Heizöl, Erdgas, Benzin, Diesel und seit 2022 auch mit Kohle und Abfallbrennstoffen handeln, hierfür einen CO2-Preis zahlen, der de facto einer CO2-Steuer gleichkommt. Anhand neuer Umfragedaten zeigen wir auf, dass die Akzeptanz der Bevölkerung von CO2-Bepreisung deutlich von der Verwendung der Einnahmen abhängt. Über alle politischen Lager hinweg schneidet das Klimageld hierbei am besten ab. Unter verschiedenen Varianten des Klimageldes stößt jene Ausgestaltung auf die größte Zustimmung, in der die Steuereinnahmen an Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen ausgezahlt werden, hohe Einkommensgruppen jedoch leer ausgehen.«

Hartmut Seifert (2024): Arbeitszeitgesetz: Zeit für eine Revision, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/2024

Katharina Grienberger et al. (2024): Folgen des technologischen Wandels für den Arbeitsmarkt: Vor allem Hochqualifizierte bekommen die Digitalisierung verstärkt zu spüren. IAB-Kurzbericht, Nr. 4/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), März 2024

Simon Reif et al. (2024): Reformvorschlag für einen nachhaltigen Risikostrukturausgleich. ZEW policy Brief Nr. 3/2024, Mannheim: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, März 2024

Martin Brussig (2024): Späte Renteneintritte von langjährig Versicherten. Altersübergangs-Report 2024-02, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), 2024
»Der vorliegende Report untersucht die Situation von Personen, die aufgrund langer Versicherungszeiten frühzeitig in Rente wechseln können, ihren Rentenbeginn aber bis zur Regelaltersrente aufschieben. Etwa elf Prozent der Zugänge in Altersrente des Jahrgangs 1954 sind der Gruppe der späten Renteneintritte zuzurechnen, wobei die Größe dieser Gruppe aufgrund der gewählten konservativen Definition eine Untergrenze darstellt. Mit der Einführung der Altersrente für besonders langjährig Versicherte („Rente mit 63“) hat sich die Anzahl der Personen mit späten Renteneintritten schlagartig nahezu halbiert. Danach ist sie mit fast jeder nachrückenden Geburtskohorte leicht gestiegen. Eine alternsgerechte Arbeitsgestaltung ist nach wie vor erforderlich, damit Beschäftigte bei guter Gesundheit überhaupt die späte Erwerbsphase erreichen. Erforderlich ist darüber hinaus, den Arbeitsprozess so zu gestalten, dass die Arbeit als sinnstiftend und bereichernd erlebt werden kann. Andernfalls wechseln viele der Älteren, die länger arbeiten könnten, in die verbliebenen Frühverrentungsmöglichkeiten.«

Vera Freundl et al. (2024): Informationsbereitstellung zur Automatisierbarkeit von Berufen erhöht Weiterbildungsbereitschaft, in: ifo Schnelldienst, Nr. 3/2024
»Beschäftige in Deutschland unterschätzen die Automatisierbarkeit ihres Berufs. Dies gilt vor allem für Beschäftigte in Berufen mit hoher Automatisierbarkeit, wie eine neue Studie von Lergetporer et al. (2023) zeigt. Die randomisierte Bereitstellung von Informationen über die tatsächliche Automatisierbarkeit ihrer Berufe erhöht die Arbeitsmarktsorgen und die Einschätzung über Veränderungen des Arbeitsumfelds. Außerdem wird die Teilnahmebereitschaft an Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen erhöht, insbesondere bei Befragten in Berufen mit hoher Automatisierbarkeit. Dadurch verringert sich der Unterschied in der Weiterbildungsbereitschaft zwischen Beschäftigten in Berufen mit hoher und niedriger Automatisierbarkeit um 95,5%, die Lücke in der Umschulungsbereitschaft wird sogar vollständig geschlossen.«

Marlen Melzer et al. (2024): Arbeitszeitverkürzung in der beruflichen Pflege, Düsseldorf: Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024

Tim B. Peters und Jost Henry Bertels (2024): Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW). Zwischen linkskonservativem Populismus, EU-Kritik und Russlandnähe, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, März 2024

Jochen Roose (2024): Die Stimmung vor der Europawahl 2024. Repräsentative Umfrage zu europapolitischen Einstellungen vor der Europawahl 2024, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, März 2024

Angelika Allgayer (2024): Zur (Un-)Sichtbarkeit der (Zwangs-)Prostitution in der Strafrechtspflege. Hilft ein Sexkaufverbot?, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Februar 2024

Tom Krebs und Martin Scheffel (2024): Auswirkungen der Kindergrundsicherung auf Armut, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. WSI Study Nr. 36, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), März 2024
»Die Studie untersucht auf Basis eines mikroökonomisch fundierten makro-ökonomischen Modells die Auswirkungen der Einführung der Kindergrundsicherung auf Kinderarmut, Chancengleichheit, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Der Fokus liegt auf den langfristigen Effekten, die sich aus der Ausweitung des Leistungsbezugs – zusätzlich 1,5 Millionen Kinder erhalten Unterstützung – ergeben. Die Einführung der Kindergrundsicherung bekämpft Kinderarmut und erhöht die Chancengleichheit: Die Armutsgefährdungsquote für Kinder sinkt unmittelbar nach der Einführung um 1,8 Prozentpunkte und bis 2050 um drei Prozentpunkte von 21,6 auf 18,6 Prozent. Damit geht die Anzahl armutsgefährdeter Kinder um 440.000 zurück. Die Chancenlücke reduziert sich um 6,8 Prozentpunkte von 44,3 auf 37,5 Prozent. Bis 2050 steigt die Beschäftigung um 155.500 vollzeit-äquivalente Stellen, und die gesamtwirtschaftliche Produktion nimmt um jährlich 11,3 Mrd. Euro zu. Der fiskalische Break-Even-Punkt wird bereits nach 18 Jahren erreicht.«

Tabea Schlimbach et al. (2024): Kinderarmut? Die Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Abschlussbericht zum Projekt „Befragung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland“, München: Deutsches Jugendinstitut (DJI), 2024

Elisabeth Artmann (2024): Jobcenter-Betreuung von Alleinerziehenden im Vergleich zu Eltern in Paarbedarfsgemeinschaften. IAB-Forschungsbericht, Nr. 3/2024: Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), März 2024
»Alleinerziehende müssen die Doppelbelastung bewältigen, ohne Unterstützung eines Partners im Haushalt für den Familienunterhalt und die Kinderbetreuung zu sorgen, weshalb sie als Bevölkerungsgruppe mit besonderem sozialpolitischen Unterstützungsbedarf gelten. Rund ein Drittel der Alleinerziehenden-Haushalte mit minderjährigen Kindern war im Jahr 2022 auf Grundsicherungsleistungen angewiesen, während nur 6,3 Prozent der Paarhaushalte mit minderjährigen Kindern Leistungen bezog. Der vorliegende Forschungsbericht untersucht deshalb anhand von Befragungsdaten des Panels „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung” für die Jahre 2008 bis 2021 deskriptiv, wie alleinerziehende Mütter im Vergleich zu Müttern und Vätern in Paarbedarfsgemeinschaften von den Jobcentern betreut werden, welche Förder- und Beratungsangebote sie erhalten und wie sie die Jobcenter-Betreuung bewerten. Dabei werden ausschließlich Erziehende im Grundsicherungsbezug betrachtet, die nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.«

Michaela Fuchs et al. (2024): Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2022, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), März 2024
»Dass Frauen in Deutschland weniger verdienen als Männer, gilt gemeinhin als bekannt. Die nationale Betrachtung verdeckt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Im Folgenden zeigen wir diese regionalen Unterschiede im so genannten Gender Pay Gap (GPG) auf. Datengrundlage bildet hierbei der nominale Lohn (brutto), den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte zum Stichtag 30.06.2022 in einer bestimmten Region verdient haben. Dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten als Männer, ist also für diese Kennziffer irrelevant.«

Michaela Hermann und Luisa Kunze (2024): Gleichstellung am Arbeitsmarkt? Aktuelle Herausforderungen und Potenziale von Frauenerwerbstätigkeit in Deutschland, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Februar 2024

Jochen Pimpertz (2024): Rentenpaket II – eine Rechnung mit vielen Unbekannten. IW-Kurzbericht, Nr. 12/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), März 2024
»Das Sicherungsniveau in der Gesetzlichen Rentenversicherung soll bis Ende der 2030er Jahre auf mindestens 48 Prozent festgeschrieben werden. Dazu muss der Beitragssatz stärker angehoben werden, als die Bundesregierung noch im November erwartet hat. Mithilfe einer kapitalgedeckten „Stiftung Generationenkapital“ soll er ab dem Jahr 2036 bei etwa 22,3 Prozent stabilisiert werden. Ob das gelingen kann, steht jedoch in den Sternen.«

Autor:innengruppe Forschungsverbund DJI/TU Dortmund (2024): Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Bestand, Lücken, Gewinnung, Bedarfe in NRW. Bielefeld, 2024

Jörg Markowitsch and Ágota Scharle (2024): Towards zero long-term unemployment in the EU: Job guarantees and other innovative approaches, 6 March 2024

Sven Buth et al. (2024): Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung. Ergebnisse des Glücksspiel-Survey 2023, Hamburg: Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD), März 2024

Bernd Beber et al. (2024): Is Intent to Migrate Irregularly Responsive to Recent German Asylum Policy Adjustments? Ruhr Economic Papers #1071, Essen: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, März 2024
»We investigate the extent to which asylum policies that aim to deter individuals from migrating irregularly in fact do so. We specifically consider effects of Germany’s recent and high-profile asylum policy adjustments, which include accelerated asylum decision processes, the prospect of asylum processing outside of Europe, the introduction of a payment card to replace cash benefits, and an extended waiting period for native-level benefits. In order to estimate effects of these policy measures on irregular migration intent, we implement a conjoint experiment with 989 men aged 18–40 in four cities in Senegal, a population of most-likely migrants in a country where irregular migration to Europe is highly salient. We find that offshoring the asylum process significantly and substantially lowers irregular migration intentions across nearly all types of subjects. Extending the waiting time for native-level benefits only has a small, marginally significant effect on intent, and no effect among the poorest subjects and those that are most motivated to migrate internationally. Neither reducing asylum processing times nor replacing cash benefits with a payment card significantly alters intentions. We note that the presence or absence of an effect does not resolve political and normative questions concerning these policies, which are beyond the scope of this particular study.«
➔  dazu: RWI: Irreguläre Migration: Neue RWI-Studie zur Wirksamkeit der geplanten Bund-Länder-Maßnahmen, 06.03.2024

ADCS (2024): Childhood Matters, Manchester: Association of Directors of Children’s Services (ADCS), February 2024
»Childhood Matters acts as an update to the Association’s 2017 policy paper, A country that works for all children. It seeks to capture the issues and challenges facing children, young people and families, such as poverty and poor mental health, as well as the public services they rely on. This paper has been developed in consultation with leaders of local authority children’s services across the country. They expressed a shared concern about the lack of prominence and prioritisation of children within government policy and spending priorities as well as the difficulties in navigating the diffuse accountability arrangements across the multiple different departments and agencies each with responsibility for aspects of child and family policy.«

Lukas Riedel (2024): Wage Inequality Consequences of Expanding Public Childcare. ZEW-Discussion Paper No. 24-006, Mannheim: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Februar 2024
»This paper assesses the impact of a large expansion of public childcare in Germany on wage inequality. Exploiting regional variation in childcare supply over the 1990s, I show that in regions with stronger increases in childcare, wage inequality among women increased less strongly compared to regions with smaller increases. This is primarily driven by the lower half of the wage distribution and qualitatively similar for full- and part-time workers. Larger expansions in childcare, however, do not contribute to a further closing of the gender wage gap.«

Heidemarie Staflinger (2024): Der oö. Mindestpflegepersonalschlüssel für Alten- und Pflegeheime auf dem Prüfstand. Grundlagen – Herausforderungen – Entwicklungsbedarf. Update: Rechtliche Grundlagen in den Bundesländern. Stand: Februar 2024, Linz: Arbeiterkammer Oberösterreich, Februar 2024
»Die Studie wurde 2016 unter dem Titel „Engpass belastet die Beschäftigten: oö. Alten- und Pflegeheime brauchen dringend mehr Personal. Ergebnisse aus der Studie Mindestpflegepersonalschlüssel in oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen“ veröffentlicht. Das vorliegende Arbeitspapier fasst die veränderten (rechtlichen) Grundlagen zur Personalberechnung in den Bundesländern seit der Veröffentlichung 2016 zusammen. Konkrete Veränderungen gibt es in den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Burgenland, Vorarlberg und Tirol. Teils sind nicht alle Materialien, die als Basis für die Personalberechnung dienen öffentlich zugänglich.«

Ulrike Wieland (2024): Willkommenskultur in Krisenzeiten. Wahrnehmungen und Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration in Deutschland, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, März 2024
Diese Studie zur Willkommenskultur beschreibt aktuelle Wahrnehmungen, Einschätzungen und Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration in Deutschland. Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung zeigen im Zeitvergleich: Die Skepsis gegenüber Zuwanderung nimmt in Zeiten eines starken Anstiegs von Fluchtmigration zu. 2023 wird eine ähnliche Entwicklung deutlich wie nach der starken Fluchtmigration der Jahre 2015/2016. Die Menschen sorgen sich wieder verstärkt um mögliche negative Folgen wie Mehrkosten für den Sozialstaat, Wohnungsnot in Ballungsräumen und Probleme in den Schulen. Zugleich hat jedoch weiterhin eine Mehrheit der Befragten den Eindruck, dass sowohl Arbeitsmigranten als auch Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, von den Kommunen und der Bevölkerung willkommen geheißen werden. 

Michaela Evans-Borchers et al. (2024): Pflegekräfte aus Drittstaaten: Betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im Fokus, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2024
Die Arbeits-, Beschäftigungs- und Integrationsbedingungen von Pflegekräften aus Drittstaaten in Deutschland sind ein zentrales ethisches Gestaltungsfeld. Dies erfordert ein Integrationsmanagement bereits vor der Ankunft, die verbindliche Regelung von Arbeits- und Lernzeiten sowie arbeitnehmerorientierte Standards für Vermittlungsagenturen.

Clara Schäper und Katharina Wrohlich (2024): Kurzarbeit in Corona-Pandemie: Frauen und Männer ein Jahr später nicht häufiger arbeitslos, aber mit geringerer Lohnentwicklung, in: DIW Wochenbericht, Nr. 9/2024
»Die Corona-Pandemie löste nach ihrem Beginn im Jahr 2020 eine weltweite Wirtschaftskrise aus. In Deutschland war – wie schon in der Finanzkrise des Jahres 2009 – Kurzarbeit ein entscheidendes Instrument, um die Folgen auf dem Arbeitsmarkt abzumildern und Arbeitsplätze zu sichern. Frauen waren in der Corona-Zeit im Vergleich zu 2009 deutlich stärker von Kurzarbeit betroffen – und damit in fast gleichem Ausmaß wie Männer. Dies liegt daran, dass von den Einschränkungen im Zuge der Lockdowns und Kontaktbeschränkungen Branchen mit einem hohen Frauenanteil – vor allem im Dienstleistungsbereich – besonders betroffen waren. Wie dieser Wochenbericht zeigt, wirkte sich die Kurzarbeit während der Corona-Pandemie kaum negativ auf die Erwerbsverläufe aus – weder bei Frauen noch bei Männern. Im Jahr 2021 waren Beschäftigte, die im Jahr zuvor von Kurzarbeit betroffen waren, nicht häufiger arbeitslos als andere Beschäftigte. Allerdings sind die Stundenlöhne von Frauen und Männern mit Kurzarbeitserfahrung im Folgejahr weniger stark gestiegen. Insgesamt erwies sich Kurzarbeit als wirksames Mittel zur Beschäftigungssicherung. Zudem wurden bestehende Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt durch Kurzarbeit während der Corona-Pandemie nicht verstärkt.«

Jonas Jessen et al. (2024): Gender Care Gap in Deutschland: Kein anhaltender Anstieg infolge der Corona-Pandemie, in: DIW Wochenbericht, Nr. 9/2024
»Der Gender Care Gap, also der geschlechtsspezifische Unter­ schied in der Aufteilung unbezahlter Sorgearbeit wie Kinder­betreuung und Hausarbeit, ist in Deutschland vergleichsweise hoch. Frauen übernehmen deutlich mehr unbezahlte Sorge­ arbeit als Männer. Besonders mit der Familiengründung steigt der Gender Care Gap nachhaltig an. Zu Beginn der Corona­ Pandemie vor knapp vier Jahren wurde vielfach befürchtet, dass sich der Gender Care Gap noch vergrößern könnte. Empirische Analysen zeigen, dass sich in jungen Familien zu Beginn der Pandemie in der Tat Geschlechterungleichheiten in der Sorgearbeit verschärft haben. Vor allem Mütter haben den erhöhten Betreuungsbedarf der Kinder zu Hause infolge von Kita­ und Schulschließungen aufgefangen. Die Untersuchungen auf Basis von Daten des Beziehungs­ und Familienpanels pairfam in diesem Wochenbericht zeigen jedoch, dass sich der Gender Care Gap inzwischen wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zurückbewegt hat – wenngleich dieses immer noch hoch ist. Wenn die Politik Geschlechterungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt wirksam bekämpfen will, sollte sie die ungleiche Verteilung der Sorgearbeit stärker in den Fokus nehmen und bestehende Hemmnisse für eine gleich­ mäßigere Aufgabenteilung abbauen. Das wäre zum Beispiel durch eine Ausweitung der Partnermonate beim Eltern­geld sowie einer Reform des Ehegattensplittings und der Minijobs möglich.«

Wido Geis-Thöne (2024): Regionale Verteilung der Niedrigqualifizierten in Deutschland, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 75-95
»In Deutschland konzentrieren sich die Niedrigqualifizierten sehr stark auf die städtischen Bereiche. So war der Anteil der Personen ohne Abschluss einer mindestens zweijährigen beruflichen oder hochschulischen Ausbildung an den 25- bis 64-Jährigen im Jahr 2019 in den Großstädten mit über 100.000 Einwohnern mit 20,8 Prozent nahezu doppelt so hoch wie in den kleinen Gemeinden mit unter 5.000 Einwohnern mit 10,7 Prozent. Ein regionaler Schwerpunkt liegt dabei im Ruhrgebiet, wo die Raumordnungsregion Emscher-Lippe sogar auf einen Wert von 26,8 Prozent kommt. Hingegen sind die Anteile im Osten Deutschlands sehr niedrig. Sowohl das Stadt-Land-Gefälle als auch das West-Ost-Gefälle gehen vorwiegend auf Unterschiede bei der Zuwanderung zurück. Nur rund die Hälfte der Niedrigqualifizierten im Alter zwischen 25 und 64 Jahren ist in Deutschland geboren. Im Ruhrgebiet kommt eine starke Zuwanderung Niedrigqualifizierter mit vielen im deutschen Bildungssystem gescheiterten Personen zusammen. Dabei bilden die betroffenen Personen insbesondere auch im Hinblick auf ihre Perspektiven am Arbeitsmarkt und gegebenenfalls bestehende Unterstützungsbedarfe keine homogene Gruppe. Besonders vulnerabel sind diejenigen, die neben dem fehlenden berufsqualifizierenden Abschluss zudem über keinen Schulabschluss verfügen. Bei ihnen sind die regionalen Unterschiede sogar noch größer. So ist ihr Anteil an der 25- bis 64-jährigen Bevölkerung in den Großstädten mit 4,3 Prozent mehr als dreimal so hoch wie in den kleinen Gemeinden mit 1,4 Prozent.«

Wido Geis-Thöne (2024): Regionale Verteilung der Akademiker in Deutschland, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 97-118
»Die Akademiker in Deutschland verteilen sich regional sehr ungleichmäßig. Betrachtet man nur die jüngere Bevölkerung im Alter zwischen 35 und 44 Jahren, die ihre hochschulischen Bildungswege in aller Regel bereits vollständig abgeschlossen hat, finden sich für das Jahr 2019 für Berlin mit 44,0 Prozent und die Raumordnungsregion München mit 42,9 Prozent die höchsten Anteile. Hingegen liegen die Werte in einigen ländlichen Regionen bei unter 15 Prozent. Bundesweit waren 26,8 Prozent der Bevölkerung in diesem Alter Akademiker. Differenziert man nach der Größe der Städte oder Gemeinde, ergibt sich für die Großstädte mit mindestens 100.000 Einwohner mit 36,9 Prozent ein etwa doppelt so hoher Wert wie für die kleinen Gemeinden mit unter 5.000 Einwohnern mit 18,6 Prozent. Auch liegen die Akademikeranteile in den kleineren Kommunen im städtischen Raum höher als im ländlichen Raum. Allerdings gehen diese Unterschiede fast ausschließlich auf die Absolventen der Universitäten zurück, wohingegen sich die Absolventen anderer Hochschulen – insbesondere der Hochschulen für angewandte Wissenschaften oder Fachhochschulen – sehr gleichmäßig im Raum verteilen. So ist der Anteil der Universitätsabsolventen an der Bevölkerung zwischen 35 und 44 Jahren in den Großstädten mit 26,8 Prozent nahezu dreimal so hoch wie in den kleinen Gemeinden mit 9,5 Prozent, während die Anteile der Absolventen der anderen Hochschulen mit 10,2 Prozent und 9,1 Prozent relativ ähnlich sind.«

Alexander Gallas (2024): Im Angesicht der Ungleichstellung. Leiharbeit als Herausforderung für gewerkschaftliche Strategiebildung. Study 490, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Februar 2024
»Leiharbeit in Deutschland verursacht oft geringere Lohnkosten als eine Festanstellung – und die Aufwendungen, um Arbeitskräfte auszuwählen und wieder loszuwerden, sind geringer. Leiharbeiter verdienen also im Schnitt wesentlich weniger als andere Beschäftigte, und ihre Beschäftigungsdauer ist in vielen Fällen sehr kurz. Die vorliegende Studie zeigt, dass Leiharbeit sich normalisiert hat. Sie wird von den Arbeitsagenturen genutzt, um Menschen vorübergehend in Lohn und Brot zu bringen, ohne deren Position auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu bessern.«

Nicole Gürtzgen (2024): Einführung der Brückenteilzeit: bislang keine spürbaren Folgen für Teilzeitjobs. IAB-Forschungsbericht, Nr. 2/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Februar 2024

Stefan Fetzer und Christian Hagist (2024): Mehr Nachhaltigkeit wagen. Die Tragfähigkeit der Sozialversicherung in Deutschland. Gutachten im Auftrag von Die Familienunternehmer und Die jungen Unternehmer, Berlin, Februar 2024

Mark Rackles (2024): Neue Lehrkräfte braucht das Land. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Lehrkräfteausbildung in Deutschland 2024, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Februar 2024

Gesina Leininger et al. (2024): Indien als wichtiges Fokusland bei der Fachkräfteeinwanderung. IW-Kurzbericht, Nr. 9/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2020 vereinfacht im Zusammenspiel mit der beruflichen Anerkennung die Einwanderung für Fachkräfte aus Drittstaaten. Es gilt für Deutschland, diese neuen Potenziale zu identifizieren. In diesem Kurzbericht liegt der Fokus auf indischen Berufsabschlüssen, die eine hohe Anerkennungswahrscheinlichkeit aufweisen.«

Valentina Goetz et al. (2024): Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten. Forschungsbericht Nr. 634, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Februar 2024
»Die Sicherung der Fachkräftebasis stellt den Wirtschaftsstandort Deutschland vor eine große Herausforderung. Personalengpässe drohen sich aufgrund von Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Deglobalisierung zu verschärfen. Um neue empirische Erkenntnisse über die Reaktionen der Unternehmen auf diese Engpässe zu gewinnen, analysiert dieser Bericht aktuelle Daten einer repräsentativen und deutschlandweiten Betriebs- und Beschäftigtenbefragung, dem Linked Personnel Panel (LLP). Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Einsatz betrieblicher Personalinstrumente zur Rekrutierung und Mitarbeiterbindung sowie auf der Unternehmenskultur.«

Jörn Sommer et al. (2024): Die Evaluation nach § 8 des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch). Abschlussbericht. Forschungsberichte 633, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Februar 2024
»Mit der Novellierung des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch) zum 1. Januar 2021 wurde in Fleischbetrieben der Einsatz von Fremdpersonal im Kernbereich verboten sowie eine digitale und manipulationssichere Arbeitszeiterfassung eingeführt. Hiervon ausgenommen sind Handwerksunternehmen. Leiharbeit darf lediglich in der Fleischverarbeitung bis 31. März 2024 unter strengen Auflagen eingesetzt werden. Die Auswirkungen der Neuregelungen des GSA Fleisch wurden mit einem multimethodischen Ansatz wissenschaftlich untersucht. Die Evaluation zeigt, dass sich Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz der Beschäftigten sowie die Kontroll- und Prüfmöglichkeiten der Behörden verbessert haben.«

Michaela Fuchs et al. (2024): Räumliche Mobilität der Beschäftigten in Deutschland: Frauen pendeln kürzer als Männer. IAB-Kurzbericht, Nr. 4/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Februar 2024
»Für einen Großteil der Beschäftigten in Deutschland gehört das Pendeln zwischen Arbeitsort und Wohnort zum Arbeitsalltag. Dabei wenden Frauen weniger Zeit auf als Männer, um ihren Pendelweg zurückzulegen. Mithilfe der geografischen Koordinaten von Wohnort- und Arbeitsortadressen wird eine hypothetische Pendelzeit bestimmt, die Pendlerinnen und Pendler auf dem kürzesten Weg mit dem Auto benötigen. Die Autorinnen untersuchen das Pendelverhalten von sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten und diskutieren verschiedene Aspekte, die in Zusammenhang mit der geringeren räumlichen Mobilität von Frauen stehen.«

Yuliya Kosyakova and Andreas Damelang (2024): The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions. IAB-Discussion Paper Nr. 4/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), February 2024
»Diese Studie untersucht die vielfältigen Faktoren, die die Einbürgerungsabsichten von Geflüchteten beeinflussen, wobei der Schwerpunkt auf den rechtlichen Anforderungen und der Umsetzung von Einbürgerungsgesetzen liegt. Es wird zwischen verschiedenen Einwanderergruppen unterschieden, insbesondere Geflüchteten, Bürgern der Europäischen Union (EU) und Nicht-EU-Bürgern. Mit Hilfe eines Vignettenexperiments unter Eingewanderten in einer umfangreichen repräsentativen Studie in Deutschland werden die Auswirkungen der Liberalisierung der rechtlichen Anforderungen und einem inklusiveren Einbürgerungsprozess auf die Absichten, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erwerben, empirisch analysiert. Dieser Vergleich, sowohl zwischen aktuellen und liberalisierten Anforderungen als auch zwischen weniger und mehr inklusiven Einbürgerungsverfahren, bietet ein realistisches Szenario, wie Liberalisierung und Inklusivität die Einbürgerungsabsichten beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Liberalisierung der rechtlichen Anforderungen, insbesondere die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft und eine verkürzte Wartezeit, einen positiven Effekt auf die Einbürgerungsabsichten hat. Gleichzeitig unterscheiden sich diese Effekte zwischen den drei Einwanderergruppen, insbesondere aufgrund von Unterschieden in den empfundenen Vorteilen der Einbürgerung. Im Gegensatz dazu hat ein inklusiverer Einbürgerungsprozess keinen Einfluss auf die Einbürgerungsabsichten der Eingewanderten. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Staatsbürgerschaftspolitik für die Einbürgerungsabsichten von Eingewanderten.« 

Jan Eckhard (2024): Deutschkenntnisse von geflüchteten Frauen und Männern: Entwicklung, Unterschiede und Hintergründe. BAMF-Kurzanalyse Nr. 1/2024, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), 2024
»Auswertungen der zeitlichen Entwicklung zeigen, dass sich die Deutschkenntnisse der Geflüchteten mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland verbessern. Zugleich bestehen aber beachtliche Geschlechterunterschiede auch nach einer längeren Aufenthaltsdauer in Deutschland fort. Ziel der weiteren Untersuchungen ist es, die Hintergründe dieser Geschlechterunterschiede aufzuzeigen.«

Rainer M. Holm-Hadulla und Anneliese Dörr Álamos (2024): Gesundheitliche und psychosoziale Auswirkungen der Legalisierung und Kommerzialisierung von Cannabis. Analysen & Argumente Nr. 525, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Februar 2024
»Die Cannabis-Legalisierung führt zu einem Anstieg des Konsums. Zudem sinkt die Risikowahrnehmung für die schädlichen Wirkungen durch die erleichterte Verfügbarkeit von Cannabis. Zu den schädlichen Wirkungen gehören Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Apathie, Angst-, depressive und schizophrene Störungen. Mit der Legalisierung in Deutschland wird ein Experiment unternommen, das zugunsten robuster Luxuskonsumierender auf dem Rücken von Kindern und Jugendlichen ausgetragen wird.«

Wido Geis-Thöne (2024): Elternbeiträge für die Kitabetreuung im regionalen Vergleich. Eine Auswertung der landesrechtlichen Regelungen und der Gebührenordnungen der Großstädte mit über 100.000 Einwohnern. IW-Report, Nr. 13/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Bei der Beteiligung der Eltern an den Kosten für die staatliche und staatlich geförderte Kindertagesbetreuung gehen die Länder sehr unterschiedliche Wege.«

Holger Schäfer (2024): Arbeitsmarkt: Vieles gleich, aber alles anders, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 51-57

Jochen Pimpertz (2024): Sozialstaat – demografische Herausforderungen drängender denn je, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 37-44

Michael Voigtländer (2024): Stellungnahme zur Wohnungspolitik NRW. Wohnungspolitik in NRW – Gemeinnützigkeit, Wohneigentum, Wohnungsbau. IW-Report, Nr. 12/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024

Davit Adunts et al. (2024): Indische Arbeitskräfte in Deutschland. Aktuelle Daten und Indikatoren, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 21.02.2024

Peter Haan and Izabela Wnuk (2024): The effect of migration on careers of natives: evidence from long-term care. Discussion Papers 2070, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2024
»This paper examines the effect of increasing foreign staffing on the labor market outcomes of native workers in the German long-term care sector. Using administrative social security data covering the universe of long-term care workers and policy-induced exogenous variation, we find that increased foreign staffing reduces labor shortages but has diverging implications for the careers of native workers in the sector. While it causes a transition of those currently employed to jobs with better working conditions, higher wages, and non-manual tasks, it simultaneously diminishes re-employment prospects for the unemployed natives with LTC experience.«

Timm Bönke et al. (2024): The Broken Elevator: Declining Absolute Mobility of Living Standards in Germany. Discussion Papers 2068, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2024
»This study provides the first absolute income mobility estimates for postwar Germany. Using various micro data sources, we uncover a steep decline in absolute mobility rates from 81 percent to 59 percent for children’s birth cohorts 1962 through 1988. This trend is robust across different ages, family sizes, measurement methods, copulas, and data sources. Across the parental income distribution, we find that children from middle class families experienced the largest percentage point drop in absolute income mobility (-31pp). Our counterfactual analysis shows that lower economic growth rates and higher income in- equality contributed similarly to these trends.«

Meike Baader et al. (2024): Ergebnisbericht „Helmut Kentlers Wirken in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe – Aufarbeitung der organisationalen Verfahren und Verantwortung des Berliner Landesjugendamtes“, Hildesheim, Februar 2024
»Als Ergebnis lässt ein deutschlandweites Netzwerk rekonstruieren, in dem verschiedene Akteure aus Wissenschaft, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung u. a. als Vertreter der Heimreform und/oder Sexualpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Berliner Landesjugendamt pädophile Positionen und sexualisierte Gewalt unterstützten, legitimierten, duldeten, rechtfertigten und/oder selbst ausgeübt haben.«

Malte Lübke und Thorsten Schulten (2024): WSI-Mindestlohnbericht 2024. Reale Zugewinne durch die Umsetzung der Europäischen Mindestlohnrichtlinie. WSI Report Nr. 93, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Februar 2024
»In den meisten EU-Staaten kam es zum 1. Januar 2024 zu deutlichen Erhöhungen der Mindestlöhne. Diese reichten trotz anhaltend hoher Inflationsraten in der Mehrzahl der Mitgliedsländer aus, um die Kaufkraft des Mindestlohns zu erhalten oder sogar auszubauen. Begünstigt wurde die Mindestlohndynamik auch durch die im Herbst 2022 verabschiedete Europäische Mindestlohnrichtlinie. Viele Mitgliedsländer streben im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie an, die dort verankerten Referenzwerte von 60 % des Medianlohns bzw. 50 % des Durchschnittslohns zu erreichen. Anders verlief die Entwicklung in Deutschland: Hier plädierte die Mindestlohnkommission gegen die Stimmen der Gewerkschaften nur für eine geringe Anhebung des Mindestlohns, die hinter die Preisentwicklung zurückfällt.«

Jonas Grasy et al. (2024): KI und algorithmische Systeme verstehen, bewerten und begrenzen. So gelingt Mitbestimmung bei KI: Praxisbeispiele und Impulse. Mitbestimmungspraxis Nr. 59, Düsseldorf: Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.), Februar 2024

Amnesty International Österreich (2024): „Als würdest du zum Feind gehen“: Hürden beim Zugang zur Sozialhilfe in Österreich, Wien, Februar 2024

Antje Richter-Kornweitz et al. (2024): Armutssensibilität hat eine gesellschaftliche Dimension. Ein fachpolitisches Positionspapier zur Rahmung und Konkretisierung eines bisher ungenauen und zunehmend inflationär genutzten Begriffs, Oldenburg, Bochum, Dornbirn/Österreich, Februar 2024

Imke van Gardingen and Edwin Atema (2023): Widespread Exploitation in the EU Road Transport Industry: The Case of Central Asian Truck Drivers, December 2023

Der Paritätische Gesamtverband (2024): Gestalten statt Ausgrenzen – Paritätische Positionen zur Flüchtlingspolitik, Berlin, 08.02.2024

Wolfram F. Richter (2024): Über neue und alte (Fehl)Anreize in der Reform der Vergütung von Krankenhausleistungen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»Deutschland leistet sich nach internationalen Maßstäben überdimensionierte Bettenkapazitäten, die sich auf zu viele und häufig zu kleine Krankenhäuser verteilen. Aufgabe der Länder wäre es, die Struktur anzupassen. Sie scheuen aber den politischen Widerstand der unmittelbar Betroffenen. Einfacher ist es, die Dinge laufen zu lassen. Unter dem Druck, überdimensionierte Vorhaltekosten decken zu müssen, wird daher häufig mehr behandelt, als medizinisch geboten ist. Dieser Missstand hat seine wahre Ursache in mangelhaften Planungsanreizen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach versucht dies durch eine Vergütungsreform von Krankenhausleistungen zu beheben. Das Ziel der Reform kann auf dem vorgeschlagenen Weg nicht erreicht werden.«

Martin Werding et al. (2024): Reformoptionen der gesetzlichen Rentenversicherung, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»Der demografische Wandel und damit die Alterung der Bevölkerung schreitet in Deutschland stark voran. Daher wird eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) immer dringlicher. Die Bundesregierung hat bereits 2021 in ihrem Koalitionsvertrag versprochen: „Die Rente muss verlässlich und auskömmlich sein“. Zuletzt hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mehrere Reformoptionen in seinem Jahresgutachten vorgestellt, die eine angemessene Alterssicherung bei nachhaltiger Finanzierbarkeit ermöglichen sollen. Allerdings blieben diese Vorschläge selbst innerhalb des Rates nicht ohne Einwände. Daher stellt sich die Frage, wie die GRV reformiert werden kann, um eine auskömmliche Rente auch dauerhaft stabil zu finanzieren.«

Clemens Ohlert (2024): Gesetzlicher Mindestlohn: Auswirkungen auf Frauen und Männer, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»Der Mindestlohn hat bei Frauen seit seiner Einführung zu stärkeren Anstiegen der durchschnittlichen Stundenlöhne und monatlichen Verdienste geführt als bei Männern. Die Auswirkungen des Mindestlohns auf die Stundenlöhne der vom Mindestlohn betroffenen Frauen und Männern fielen im Durchschnitt ähnlich hoch aus. Frauen sind jedoch häufiger im Mindestlohnbereich beschäftigt als Männer und profitieren somit häufiger von diesem. Ergebnisse zu geschlechterspezifischen Reduzierungen der Arbeitszeit aufgrund des Mindestlohns fallen unterschiedlich aus. Weder bei Frauen, noch bei Männern kam es zu erheblichen Beschäftigungseffekten des Mindestlohns. Der Mindestlohn trägt somit zur Reduzierung der Entgeltungleichheit nach Geschlecht bei.«

Berndt Keller (2024): Alle Jahre wieder: zum aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»Der aktuelle Tarifkonflikt bei der Bahn führt wieder zu Streiks und starken Einschränkungen im Bahnverkehr. Der Beitrag fasst die Entwicklung und die rechtlichen Voraussetzungen des Konflikts zusammen und geht auf die verschiedenen Forderungen der Tarifparteien ein. Zudem stellt sich die Frage, wie mögliche Lösungen des Konflikts aussehen können. Die Gründung einer Zeitarbeitsfirma birgt weiteres Konfliktpotenzial in der Zukunft.«

Stefan Bach (2024): Kindergeld oder Kinderfreibetrag? Ein steuer- und familienpolitischer Evergreen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024

Sebastian Dullien und Katja Rietzler (2024): Die Mär vom ungebremst wachsenden deutschen Sozialstaat. IMK Kommentar Nr. 11, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Februar 2024
»Aktuelle öffentliche Debatten vermitteln häufig den Eindruck, in Deutschland seien die Sozialausgaben in den vergangenen Jahren explodiert und der Staat über alle Maße aufgebläht worden. Ein genauer Blick auf die Statistiken – auch im internationalen Vergleich – zeigt: Dieser Eindruck ist von Fakten nicht gedeckt. Der deutsche Staat ist weder übermäßig groß, noch sind seine Ausgaben in den vergangenen zwei Jahrzehnten auffällig gewachsen.«

Tetyana Panchenko (2024): Beitrag der ukrainischen Geflüchteten zur Verringerung des Fachkräftemangels in Deutschland: Ein Fall aus dem Hochschwarzwald, in: ifo Schnelldienst, Nr. 2/2024

Patrick Dylong und Silke Übelmesser (2024): Vorbehalte gegenüber Zuwanderung: Die Rolle von Kontakten und Informationen, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 1/2024
»Fehleinschätzungen über Zuwanderung und geringe persönliche Kontakte mit Zugewanderten können die Einstellung gegenüber Zuwanderung beeinflussen. Wir untersuchen auf der Basis von Umfragedaten zu Thüringen, welche Rolle die Bereitstellung von Informationen für die Veränderung von Einstellungen spielt. Unsere Studie liefert wichtige Erkenntnisse. Befragte, die Informationen über den Anteil von Zugewanderten in ihrer Region erhalten, entwickeln eine positivere Einstellung gegenüber Zuwanderung. Zudem reagieren insbesondere Befragte mit unterdurchschnittlich ausgeprägten Kontakten mit Zugewanderten und Befragte mit größeren Fehleinschätzungen stärker auf die Informationen.«

Jan Lipovsek et al. (2024): Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze in Deutschland – Aktualisierung 2024, Berlin: Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi), Februar 2024
➔  dazu: Zi aktualisiert Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze, 15.02.2024

Felicitas Schikora (2024): Mehr „Netto vom Brutto“. Entlastungen durch einen Freibetrag in der gesetzlichen Krankenversicherung. Analysen & Argumente Nr. 522, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Februar 2024
»Angesichts des demografischen Wandels, der unweigerlich den Druck auf unsere Sozialsysteme erhöht, zeichnet sich ein unaufhaltsamer Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge ab – sofern nicht entschlossen mit Reformen gegengesteuert wird. Vor allem geringverdienende Haushalte, die im Verhältnis zu ihrem Einkommen bereits überproportional hohe Abgaben schultern, stehen unter dieser Last. Folglich bedarf es einer gezielten Entlastung dieser Haushalte direkt innerhalb des Rahmens der Sozialversicherungen, nicht durch steuerliche Umwege. Ein Freibetrag in der gesetzlichen Krankenversicherung könnte die Abgabenlast sozialversicherungspflichtig Beschäftigter signifikant reduzieren. Um die Kosten der Reform überschaubar zu halten, erscheint es sinnvoll, Freibeträge nur für eine klar definierte Zielgruppe zu gewähren.«

Manfred Sternberg und Petra Weis (2024): Housing First. Ein erfolgversprechendes Konzept zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
»Der von der Bundesregierung geplante Nationale Aktionsplan zur Überwindung der Wohnungslosigkeit bis 2030 soll als ein wesentliches Element das Konzept des „Housing First“ auf eine breitere Grundlage stellen. Der weltweit erprobte Ansatz der Wohnungsnotfallhilfe – wohnungslosen Menschen mit komplexen Problemlagen am Beginn des Hilfeprozesses eine eigene Wohnung bedingungslos mit allen Rechten und Pflichten zur Verfügung zu stellen – hat sich als erfolgreich erwiesen. Housing First ist dabei nicht gleichzusetzen mit Housing Only, das heißt, wohnbegleitende und bedarfsgerechte Hilfen ergänzen die Schaffung eines eigenen Zuhauses für die Betroffenen. Die Umsetzung des Konzepts braucht erfahrungsgemäß Zeit, Geld und ein ausreichendes Wohnraumangebot. Der eklatante Wohnungsmangel in den Städten Deutschlands macht aus dem Vorhaben eine Herkulesaufgabe. Sie lässt sich nur bewältigen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.«

Sophie Straub et al. (2024): Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund neu entdecken, Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Februar 2024

Johannes Geyer et al. (2024): Ausbau der Pflegeversicherung könnte Gender Care Gap in Deutschland reduzieren, in: DIW Wochenbericht, Nr. 7/2024
»In vielen europäischen Ländern zeigen sich erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der informellen Pflege von Angehörigen: Frauen pflegen Familienmitglieder wesent­ lich öfter als Männer. Der Unterschied in der Pflege zwischen den Geschlechtern, der Gender Care Gap, variiert stark zwischen den europäischen Ländern. Deutschland befindet sich im Mittelfeld. Dieser Wochenbericht analysiert länder­übergreifend, welche institutionellen, gesellschaftlichen und arbeitsmarktspezifischen Faktoren in einem Zusammenhang mit dem Gender Care Gap in der Pflege stehen. Die Ergeb­nisse zeigen, dass der Gender Care Gap in Ländern kleiner ist, in denen mehr für das formelle Pflegesystem ausgegeben wird. Auch zeigen die Ergebnisse, dass in Ländern mit einer generell größeren Geschlechterungleichheit und einer stärke­ren Ungleichheit in der Erwerbsbeteiligung zwischen Männern und Frauen tendenziell auch der Gender Care Gap größer ist. Die Ergebnisse unterstreichen damit, dass die Geschlechter­ungleichheiten in der informellen Pflege mit Ausgaben im Gesundheitswesen, dem Pflegesystem und der Struktur des Arbeitsmarktes zusammenhängen. Um den Gender Care Gap zu reduzieren, sollten die Ausgaben für formelle Pflege erhöht werden, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Qualität von Pflege in Einrichtungen zu erhöhen. Gleichzeitig sollte die Politik mit steuerlichen und familienpolitischen Anreizen die Erwerbsbeteiligung von Frauen stärken, damit sich die Erwerbs­- und Sorgearbeit im Haushalt gleichmäßiger verteilt.«

Thorsten Schulten et al. (2024): Tarifpolitischer Jahresbericht 2023. Offensive Tarifpolitik angesichts anhaltend hoher Inflationsraten, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Februar 2024

Jurek Tiedemann und Dirk Werner (2024): Arbeitslose im Fokus: Wege zur Fachkräftesicherung, Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Februar 2024

Martin Werding et al. (2024): Alterungsschub und Rentenreform: Simulationen für GRV und Beamtenversorgung. Arbeitspapier 01/2024, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), Januar 2014

Markus M. Grabka (2024): Niedriglohnsektor in Deutschland schrumpft seit 2017, in: DIW Wochenbericht, Nr. 5/2024
»Die Bruttostundenlöhne von abhängig Beschäftigten sind im Zeitraum 1995 bis 2021 inflationsbereinigt durchschnittlich um 16,5 Prozent gewachsen, unter den Vollzeitbeschäftigten sogar um 25 Prozent. Insbesondere bei den niedrigsten Löhnen gibt es seit 2013 starke Zuwächse, vor allem aufgrund der Einführung des Mindestlohns 2015 und dessen Erhöhungen in den folgenden Jahren. Im Ergebnis ist der Niedriglohnsektor von einem Höchststand von 23,5 Prozent im Jahr 2007 auf zuletzt 15,2 Prozent im Oktober 2022 geschrumpft. Die positive Lohnentwicklung wirkt sich auch auf die Haushaltsnettoeinkommen aus. Diese sind zwischen 1995 und 2020 inflationsbereinigt im Schnitt um 33 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat die Spreizung der Einkommen insgesamt zugenommen. Während die zehn Prozent der niedrigsten Einkommen nur um vier Prozent gestiegen sind, haben die obersten zehn Prozent eine Steigerung von 50 Prozent erzielt. Im Ergebnis ist die Ungleichheit der Haushaltsnettoeinkommen gemessen am Gini-Koeffizienten von 0,25 im Jahr 1999 auf 0,3 gewachsen. Will man die Ursachen der langfristig zugenommenen Ungleichheit der Haushaltsnettoeinkommen bekämpfen, bedarf es unter anderem einer verbesserten Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt und einer gezielteren Qualifizierung junger Erwachsener ohne beruflichen Bildungsabschluss.«

Georg Picot and Siri Hansen Pedersen (2024): What are governments doing about low-wage employment – and how successful is it? ETUI Policy Brief 2024.01, Brussels: European Trade Union Institute (ETUI), February 2024

Pierre Bérastégui (2024): Working in the metaverse: what are the risks? A rapid review of the literature. ETUI Technical Brief 2024.01, Brussels: European Trade Union Institute (ETUI), February 2024

Agnieszka Piasna (2024): Job quality and digitalisation. Working Paper 2024.01, Brussels: European Trade Union Institute (ETUI), February 2024

Ann-Christin Bächmann et al. (2024): Anhaltende berufliche Geschlechtersegregation: In Ost wie West arbeiten Frauen und Männer häufig in unterschiedlichen Berufen. IAB-Kurzbericht Nr. 3/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Februar 2024
»Trotz einer Annäherung der Arbeitsmärkte zeichnen sich Ost- und Westdeutschland bis heute durch markante Unterschiede in der Branchenstruktur sowie in der Erwerbsbeteiligung von Frauen aus. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autorinnen, ob und wie sich auch die berufliche Trennung von Frauen und Männern unterscheidet. Der Kurzbericht zeigt: Auf dem deutschen Arbeitsmarkt besteht die ausgeprägte berufliche Geschlechtersegregation fort – in Ost- wie in Westdeutschland. Im Untersuchungszeitraum zwischen 2012 und 2019 ist das Ausmaß der beruflichen Trennung von Frauen und Männern nur leicht zurückgegangen.«

Kurt Vandaele et al. (2024): Are platform workers willing to unionize? Exploring survey evidence from 14 European countries. ILO Working Paper 106, Geneva: International Labour Organization (ILO), 2024

Holger Schäfer et al. (2024): Bürgergeld und Preisentwicklung. IW-Kurzbericht, Nr. 5/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Die Preise stiegen zuletzt langsamer. Derzeit ist die Kaufkraft der Grundsicherung höher als vor vier Jahren. Regelbasiert bliebe die Grundsicherung im Wahljahr 2025 voraussichtlich unverändert. Die Politik sollte dennoch Ruhe bewahren und sich an die selbst gesetzten Regeln halten.«

Wido Geis-Thöne (2024): Unterrichtsstunden an Grundschulen im  Ländervergleich. Eine Auswertung der einschlägigen landesrechtlichen Regelungen. IW-Report, Nr. 7/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024

Eurofound (2024): Keeping older workers engaged: Policies, practices and mechanisms, Luxembourg: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), 2024

Corinna Kleinert et al. (2024): Führt ein Kitabesuch zu einem Ausgleich sozialer Unterschiede? Auswirkungen des Kitabesuchs auf kognitive und sozial-emotionale Kompetenzen von Kindern. LIfBi Forschung kompakt Nr. 5, Bamberg: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Januar 2024
»Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass sich soziale Unterschiede in kognitiven und nicht-kognitiven Kompetenzen schon sehr früh im Leben von Kindern finden, insbesondere weil sich die Lernumwelten in ihren Familien voneinander unterscheiden. Der Kindertagesbetreuung könnte eine entscheidende Rolle beim Ausgleich dieser Unterschiede zukommen. Eine Längsschnittstudie auf Basis von Daten der NEPS-Startkohorte Neugeborene untersucht diese Frage. Sie will wissen, ob ein früher Kitabesuch mit der sozialen Herkunft von Kindern zusammenhängt und ob Kinder unterschiedlicher Herkunft verschieden stark vom Besuch dieser Einrichtungen profitieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder aus besser gestellten Familien im Alter von zwei Jahren häufiger eine Kita besuchen als Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Letztere profitieren allerdings besonders stark von einem Kita-Besuch, insbesondere mit Blick auf ihre kognitiven Kompetenzen. Simulationen zeigen, dass dem Kitabesuch tatsächlich eine ausgleichende Funktion zukommt.«

J. Timo Weishaupt (2024): Wohnungs- und Sozialpolitik in der aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung: Zusammenhänge, Entwicklungsstand, Forschungslücken, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Januar 2024
»Wohnen stellt ein existenzielles Grundbedürfnis dar, doch die Möglichkeiten zu Wohnen sind gesellschaftlich ungleich verteilt, zum Teil mit erheblichen sozialen Folgen. Wohnen wird seit Jahren für immer größere Bevölkerungsschichten zur Herausforderung. Mit der Zunahme an Wohnungslosigkeit sowie unsicheren oder unzumutbaren Wohnformen werden wohnungs- und sozialpolitische Ziele zunehmend verfehlt. Die sozialwissenschaftliche Literatur beschäftigt sich hauptsächlich entweder mit Wohnungspolitik oder Sozialpolitik, die Schnittstelle zwischen den beiden Feldern rückt dabei nur selten in den Fokus der Forschung. Deshalb bedarf es mehr und konkret auf die Schnittstelle von Wohnungs- und Sozialpolitik fokussierter Forschung.«

Maximiliane Reifenscheid et al. (2024): Auf dem Weg zu einem neuen Arbeitszeitparadigma? Einstellungen in der Bevölkerung zu Gewerkschaftsforderungen nach einer Arbeitszeitverkürzung, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Januar 2024
»In den letzten Jahren ist in Deutschland das Thema der Arbeitszeitverkürzung wieder in die öffentliche Debatte gerückt und die Gewerkschaften haben Verhandlungen über die Arbeitszeit auf die Agenda gesetzt. Es wurden Tarifverträge ausgehandelt, die darauf abzielen, den Beschäftigten mehr Rechte in Bezug auf die Gestaltung ihrer Arbeitszeit einzuräumen. Die Gewerkschaftsforderungen nach einer Arbeitszeitverkürzung lösen, insbesondere vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, Reformdruck aus. Trotz breiter Unterstützung in der Bevölkerung bestehen traditionelle Konfliktlinien: Gewerkschaftsmitglieder befürworten die Forderung, während Führungskräfte und Selbstständige sie eher ablehnen. Besonders junge Menschen unterstützen die Forderung, was auf eine zunehmende Bedeutung von individuellen Entscheidungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit hindeutet.«

Julia Lenzen und Michaela Evans-Borchers (2023): „Tariftreue in der Altenpflege“. Expertise zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) in Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), Dezember 2023

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2023): Minas. Atlas über Migration, Integration und Asyl 13. Ausgabe, Nürnberg, Dezember 2023

Stefan Böhme et al. (2024): Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk und ihr Verbleib im Ausbildungsbetrieb. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern Nr. 1/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Januar 2024
»Das Handwerk ist ein bedeutender Teil der Gesamtwirtschaft, dem gerade in Zusammenhang mit der ökologischen Transformation eine wichtige Rolle zugeschrieben wird. Gleichzeitig haben Fachkräfteengpässe im Handwerk in den letzten Jahren weiter zugenommen. In diesem Bericht werden Auswertungen zu Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk auf der Grundlage der Daten des Ausbildungspanels Handwerk vorgestellt. Neben einem Überblick über Strukturmerkmale steht dabei der Betriebsverbleib dieser Absolvent*innen im Fokus der Analysen. Die Frage, in welchem Umfang die Ausbildungsabsolvent*innen bei ihrem Ausbildungsbetrieb bleiben, wird hier beispielhaft für den Jahrgang 2015 erörtert. Es zeigt sich, dass viele Absolvent*innen nach der Ausbildung den Betrieb wechseln. Nach einem Jahr waren noch 56 Prozent, nach fünf Jahren noch 28 Prozent der Absolvent*innen bei ihrem Ausbildungsbetrieb beschäftigt. Analysen der Betriebswechsel deuten darauf hin, dass viele Absolvent*innen zwar ihren Ausbildungsbetrieb verlassen, aber weiterhin in Betrieben arbeiten, die derselben Betriebsgrößenklasse oder demselben Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebs angehören bzw. in der Region des Ausbildungsbetriebs liegen. Die Mehrheit der Betriebswechsler*innen ist auch bei ihrem neuen Betrieb als Fachkraft tätig, allerdings ist der Anteil derjenigen, die in Helferberufen und auf den Anforderungsniveaus über dem Fachkraftniveau arbeiten, höher als bei denjenigen, die bei ihrem Ausbildungsbetrieb geblieben sind. Insgesamt zeigen die Analysen, dass es „normal“ zu sein scheint, dass ein größerer Teil der Absolvent*innen des Handwerks in den ersten Jahren der Berufslaufbahn den Betrieb wechselt und damit den Ausbildungsbetrieben Fachkräftepotenziale verloren gehen.«

Simon Eggert und Christian Teubner (2023): Wohnen mit Pflegebedürftigkeit: Befragung pflegender Angehöriger, Berlin: Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP), Dezember 2023

Dennis Mayer und Alfons Hollederer (2024): Arbeitszufriedenheit in Sozial- und Gesundheitsberufen. Ergebnisse der repräsentativen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018. Forschungsförderung Working Paper Nr. 319, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Januar 2024
»Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in Sozial- und Gesundheitsberufen in Deutschland wird es für die Einrichtungen in diesem Bereich zunehmend wichtiger, die Arbeitsfähigkeit ihres bestehenden Personals zu erhalten. Nach den Studienergebnissen ist Arbeitszufriedenheit mit krankheitsbedingten Fehlzeiten in Sozial- und Gesundheitsberufen assoziiert. Angesichts der gewonnenen Befunde wird die stärkere Beachtung der Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten in diesem Bereich und vor allem eine Erweiterung ihrer Handlungsspielräume empfohlen.«

Jan Priewe (2024): Comparing living and working conditions – Germany outperforms the United States. IMK Study Nr. 91, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), January 2024
»This paper compares living and working conditions in the U.S. and Germany for the year 2022 with a focus on economic, social and environmental standards. Twelve dimensions of comparison are used, split into 15 themes, which are examined with 80 indicators. Subjective indicators based on polls or surveys, such as happiness or quality of life in general, are explicitly avoided. A special emphasis is placed on median values instead of mean values if data allow. Emphasis is also placed on income and wealth inequality. The methodology, which focuses on only two countries in a granular approach, provides much more detailed information than methodologies used in other studies. This paper is, to the knowledge of the author, the only comprehensive comparison of living conditions in the U.S. and Germany. The result of the comparison shows that Germany scores 23 and the U.S. only 6. The framing of the comparison is the analysis of two different types of capitalism. It underlines the limited role of GDP per capita for the living conditions of the majority of the population while highlighting the impact of institutions and the type of the welfare state.«

Eurofound (2024): Self-employment in the EU: Job quality and developments in social protection, Luxembourg, January 2024

ZSH et al. (2024): Deutschland-Monitor ’23. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themenschwerpunkt: Stadt und Land, Halle (Saale), Jena und Mannheim: Zentrum für SozialforschungHalle (ZSH) Institut für Politikwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Januar 2024

Eurofound (2024): Minimum wages for low-paid workers in collective agreements, Luxembourg, January 2024

Hagen Lesch und Lennart Eckle (2024): Konflikte ohne Partnerschaft? Tarifpolitischer Bericht 2. Halbjahr 2023. IW-Report, Nr. 5/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Januar 2024
»Im Jahr 2023 fanden in zwanzig näher untersuchten Branchen insgesamt 23 Tarifverhandlungen statt. Eine Analyse zeigt, dass es in vielen dieser Verhandlungen recht konfliktreich zuging.«

Expertenbeirat und Projekt „Familie und Bildung: Politik vom Kind aus denken“ (2024): Kindergrundsicherung: Weichen jetzt richtig stellen!, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Januar 2024
»Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht. Vorrangiges Ziel dieses Gesetzes ist es, die seit Jahren bestehende Kinder- und Jugendarmut in unserem Land zu verringern. Der Gesetzentwurf ist ein erster wichtiger Schritt, Leistungen für junge Menschen zusammenzufassen und Familien zu entlasten. Doch um Kinder- und Jugendarmut wirksam zu vermeiden, muss noch nachgebessert werden. In unserem Policy Brief haben wir zusammengefasst, an welchen Stellen der Gesetzentwurf im Sinne der jungen Menschen dringend überarbeitet werden sollte. Unsere Vorschläge betreffen vor allem die Neubestimmung der Existenzsicherung, den Bildungs- und Teilhabebetrag, Kinder in alleinerziehenden Familien, Kinder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und die Familienservicestellen.«

Kevin Cunningham et al. (2024): A sharp right turn: A forecast for the 2024 European Parliament elections, Berlin: European Council on Foreign Relations (ECFR), January 2024
»The 2024 European Parliament elections will see a major shift to the right in many countries, with populist radical right parties gaining votes and seats across the EU, and centre-left and green parties losing votes and seats. Anti-European populists are likely to top the polls in nine member states (Austria, Belgium, the Czech Republic, France, Hungary, Italy, the Netherlands, Poland, and Slovakia) and come second or third in a further nine countries (Bulgaria, Estonia, Finland, Germany, Latvia, Portugal, Romania, Spain, and Sweden). According to our forecast, almost half the seats will be held by MEPs outside the “super grand coalition” of the three centrist groups. Inside the European Parliament, a populist right coalition of Christian democrats, conservatives, and radical right MEPs could emerge with a majority for the first time. This ‘sharp right turn’ is likely to have significant consequences for European-level policies, which will affect the foreign policy choices that the EU can make, particularly on environmental issues, where the new majority is likely to oppose ambitious EU action to tackle climate change.«

Gerd Zika et al. (2024): Szenarien über die Erhöhung des Arbeitskräftepotenzials. Forschungsbericht 631, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Januar 2024
»Im Rahmen des Fachkräftemonitorings werden mit dem hier vorliegenden Bericht anhand von Szenarienrechnungen vier unterschiedliche Alternativen in Hinblick auf die Erhöhung des Arbeitskräftepotenzials untersucht: Szenario 1: Erhöhung der Erwerbsquote von Frauen um 10 Prozent. Szenario 2: Erhöhung der Erwerbsquote von Älteren (55- bis 64-Jährige) auf das Niveau der jeweils 5 Jahre jüngeren. Szenario 3: Angleichung der Erwerbsquoten von Personen mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit auf das Niveau der Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Szenario 4: Realisierung von Wunscharbeitszeiten.«

Klaus Klemm und Dirk Zorn (2024): Weniger Geburten, mehr Lehrkräfte. Spielraum für die Grundschulentwicklung, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Januar 2024
»Neue Berechnungen zeigen, dass schon ab Mitte dieses Jahrzehnts mehr ausgebildete Lehrer:innen im Grundschulbereich zur Verfügung stehen, als es Stellen zu besetzen gibt. Ursache dafür ist die Trendwende bei der Geburtenentwicklung. Die Politik sollte diese Chance nutzen, um mit den zusätzlichen vorhandenen Lehrkräften die pädagogische Qualität zu verbessern.«
➔  dazu: Bertelsmann Stiftung: Der Lehrkräftemangel an Grundschulen ist bald überwunden (25.01.2024)

Rüdiger Jacob et al. (2023): Berufsmonitoring Medizinstudierende 2022. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung, Berlin: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Dezember 2023
»Angehende Ärztinnen und Ärzte wollen ihren späteren Beruf besser mit Familie und Freizeit vereinbaren können – und bevorzugen die direkte Arbeit an Patientinnen und Patienten. Dies zeigen Zahlen des Berufsmonitorings Medizinstudierende 2022. Für die Wahl des zukünftigen Arbeitsplatzes ist jungen Medizinerinnen und Medizinern insbesondere eine gute Work-Life-Balance wichtig. Dabei präferieren immer mehr von ihnen eine Anstellung in Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) – und das am liebsten in der Heimatregion. Damit setzen sich die Trends der letzten Jahre fort. Auch die Zustimmung zur interprofessionellen Zusammenarbeit hat im Verlauf der Befragungswellen zugenommen. Stärken ließe sich auch die Kooperation mit anderen Gesundheitsberufen insbesondere mit digitalen Anwendungen und Telemedizin. So begrüßen viele der Befragten die grundsätzliche Zielsetzung der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Es hapert den Medizinstudierenden zufolge aber bei der Umsetzung: Nur 1,4 Prozent sind mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Dabei sieht die junge Generation eigentlich viel Potential in digitalen Tools und Anwendungen, etwa bei Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten oder der Arbeitsorganisation.«

Christoph Trautvetter (2023): Mit kostendeckenden Fallpauschalen zum Milliardär. Der Fall Asklepios und das deutsche Gesundheitswesen, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Dezember 2023

Max Kunaschk und Gesine Stephan (2024): Pflegeberufe und Covid-19-Pandemie: Befürchtete Kündigungswelle ist ausgeblieben. IAB-Kurzbericht Nr. 2/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Januar 2024
»Die Covid-19-Pandemie belastete den Gesundheits- und Pflegesektor besonders stark. Es war daher zu befürchten, dass infolge der Pandemie mehr Pflegekräfte ihren Job aufgeben würden. Tatsächlich nahm die Zahl der Pflegefachund Pflegehilfskräfte im Zeitraum 2016 bis 2021 in der Summe deutlich zu. Die Stabilität der Beschäftigung veränderte sich in der Pandemie kaum. Dennoch bleibt der Personalmangel – insbesondere bei den Fachkräften – eine große Herausforderung für den Sektor.«

Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) 2024: Generation Corona? Jugend und (mentale) Gesundheit. Die Pandemie lenkt Aufmerksamkeit auf ein bereits zuvor aktuelles Jugendthema, Berlin, Januar 2024
»Bereits vor Ausbruch der Pandemie nimmt eine große Anzahl der 11- bis 17-Jährigen psychische und psychosomatische Probleme wahr, die das Alltagsleben deutlich beeinträchtigen. 40 bis 50 Prozent berichten von Schlafstörungen, Gereiztheit, Kopf-, Rücken- und Bauchschmerzen.  Während der Pandemie verschärften sich diese Symptome und blieben auch nach ihrem Abklingen auf einem erhöhten Niveau bestehen. In der Jugendmedizin wird aktuell vor einer Verfestigung psychischer Störungen gewarnt und von einer „Mental-Health-Pandemie“ gesprochen.«

Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) 2024: Neue Migrationspolitik der Mitte? Ideen, Grenzen und Möglichkeiten, Berlin, Januar 2024

Union der deutschen Akademien der Wissenschaften/Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (2024): Die Zukunft der Arbeit, Berlin, Halle (Saale), Januar 2024
»Unsere Arbeitswelt verändert sich stark. Digitalisierung und Automatisierung erlauben oft ortsungebundene Arbeit, die Abkehr von fossilen Brennstoffen zwingt uns zum Wirtschaften mit ökologisch nachhaltigen Energien und Technologien, demografischer Wandel und Einwanderung verändern unsere Gesellschaft grundlegend. Aus diesen Entwicklungen erwachsen Chancen und Risiken. Eine interdisziplinäre und interakademische Arbeitsgruppe widmet sich diesen in der Stellungnahme „Die Zukunft der Arbeit“. Mit dem Begriff der „Tätigkeitsgesellschaft“ wird eine Perspektiverweiterung auf das Verständnis von Arbeit vorgeschlagen, bei der neben klassischer Erwerbstätigkeit auch all jene Beschäftigungen berücksichtigt werden, die einen konkreten gesellschaftlichen Nutzen erbringen, wie beispielsweise Sorgearbeit oder auch ehrenamtliche Arbeit. Diese ganz unterschiedlichen Formen von Arbeit sind eng miteinander verbunden und bedingen einander.«

Susanne Drescher et al. (2024): Ältere Beschäftigte als Thema der Betriebsratsarbeit. Altersübergangs-Report 2024-01, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Januar 2024
»Die Arbeitsbedingungen älterer Beschäftigter sind auch Gegenstand der Betriebsratsarbeit. Jedoch sind die Mitbestimmungs- und Initiativrechte der Betriebsräte in diesem Feld eingeschränkt. Im Zeitraum von 2015 bis 2021 hat die Bedeutung der Themen „Arbeitsbedingungen Älterer“ und „Altersteilzeit/Vorruhestand“ in der Betriebsratsarbeit abgenommen. Zuletzt (2021) gab knapp über die Hälfte der befragten Betriebsräte an, sich in der letzten Zeit mit einem oder beiden der Themen beschäftigt zu haben. Dabei zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Betrieben. So befassen sich in Großbetrieben (500 und mehr Beschäftigte) über 60 Prozent der Betriebsräte mit einem oder beiden Themen, in Kleinbetrieben (20 bis 49 Beschäftigte) dagegen weniger als 40 Prozent. Möglicherweise sind die Betriebsräte zu sehr mit dem Tagesgeschäft befasst, um sich stärker dem demographischen Wandel im Betrieb widmen zu können. Zugleich können Anliegen älterer Beschäftigter aber auch bei anderen Themen mitverhandelt werden. Eine bessere Ausstattung der Gremien und ein deutlicheres Mandat könnten zu einer aktiveren Rolle der Betriebsräte beitragen.«

Tobias Hentze und Björn Kauder (2024): Öffentlicher Dienst: mehr Personal, noch mehr Bedarf. IW-Kurzbericht, Nr. 2/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft, Januar 2024
»In den vergangenen zehn Jahren haben Bund, Länder und Kommunen viele zusätzliche Stellen geschaffen. Die Anzahl der Beschäftigten – sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und Beamte – ist insgesamt um 14 Prozent gestiegen. Am stärksten fiel der Zuwachs bei den Kommunen aus.«

Petrik Runst, Jörg Thomä (2024): Deregulierung, Re-Regulierung – Auswirkungen der Rückvermeisterung im Handwerk, in: Wirtschaftsdienst, Heft 1/2024
»Die Meisterpflicht für Existenzgründungen im Handwerk wurde 2004 in einigen Gewerken ausgesetzt, für einige davon aber im Jahr 2020 im Zuge der Rückvermeisterung wieder eingeführt. Wir präsentieren erste empirische Ergebnisse dieser Re-Regulierung und stellen sie in den Kontext der wirtschaftspolitischen Diskussion. Die Datenanalyse deutet auf eine Umkehrung der Deregulierungseffekte im Handwerk durch die Re-Regulierung hin. So ist nach 2020 ein starker Rückgang der Neugründungen und ein Anstieg der bestandenen Meisterprüfungen zu beobachten. Aufgrund des noch kurzen Zeithorizonts gibt es bisher nur schwache Hinweise auf positive Effekte auf die Ausbildungszahlen. Belastbare Effekte sind hier erst mittel- bis langfristig zu erwarten.«

Maximilian Blömer et al. (2024): „Lohnt“ sich Arbeit noch? Lohnabstand und Arbeitsanreize im Jahr 2024, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Auf Basis des ifo Mikrosimulationsmodells untersucht der Beitrag den Lohnabstand und illustriert die Arbeitsanreize für ausgewählte Haushaltskonstellationen nach den für das Jahr 2024 beschlossenen Anpassungen im deutschen Steuer- und Transfersystem. Dazu werden die verfügbaren Einkommen in Abhängigkeit von der Höhe des monatlichen Bruttoeinkommens analysiert. Es wird deutlich, dass trotz der deutlichen Anhebung der Regelsätze im Bürgergeld weiterhin ein spürbarer Lohnabstand besteht. Eine Reform des bestehenden Systems wird aufgrund der teilweise äußerst geringen Anreize zur Ausweitung bestehender Erwerbstätigkeit oder Erhöhung des Bruttoeinkommens für niedrige und mittlere Einkommen trotz des existierenden Lohnabstands für notwendig erachtet.«

Johanna Garnitz et al. (2024): Arbeitswelt im Wandel: Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und die Dynamik des hybriden Arbeitens, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Die aktuelle Sonderumfrage der ifo-HR-Befragung beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Arbeitsumfeld, insbesondere die Themen Arbeitskräftemangel und Homeoffice, um ein umfassendes Verständnis der gegenwärtigen Arbeitsbedingungen zu erhalten. Die häufigste von Unternehmen angegebene Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel ist die Lohnerhöhung (78%), gefolgt von nicht-monetären Benefits für die Beschäftigten (74%) und flexiblen Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten (71%). 72% der befragten Unternehmen bieten Homeoffice an (bei der Hälfte dieser Unternehmen nur in einigen Bereichen). In den übrigen Unternehmen gibt es kein Homeoffice: 14% bieten dies aufgrund der Berufsbilder nicht, weitere 14% grundsätzlich nicht an.«

Pestel Institut (2024): Bauen und Wohnen 2024 in Deutschland, Hannover, Januar 2024

Johannes Geyer und Peter Haan (2024): Bilanz der Grundrente: Weniger Menschen als erwartet profitieren davon. DIW aktuell Nr. 91, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Januar 2024
»Im Jahr 2021 führte Deutschland nach jahrelanger Debatte die Grundrente ein, ein Rentenzuschlag für Geringverdienende mit langen Versicherungsbiografien, niedrigen Rentenanwartschaften und geringem Einkommen. Die Einführung dieses komplexen Instruments – laut SPD ein „sozialpolitischer Meilenstein“ – dauerte allerdings zwei Jahre. Die Auswirkungen der Grundrente sind bisher kaum erforscht. Erst seit 2023, mehr als zwei Jahre nach der Einführung, stehen erste Daten zur Auswertung bereit. Es zeigt sich, dass deutlich weniger Menschen von der Grundrente profitieren, als früher angenommen wurde. Ein wesentlicher Grund ist, dass mehr als die Hälfte wegen der Einkommensprüfung keinen Anspruch auf einen Zuschlag hat. Eine Ausweitung der Grundrente, die auch Personen mit längerer Erwerbsunterbrechung einbezieht, oder eine Einführung einer Mindestrente nach dem Vorbild Österreichs oder der Niederlande würden die Einkommenssicherungsfunktion der Rente verbessern. Dies könnte helfen, weitere Reformen sozialverträglich umzusetzen und dem eigentlichen Anspruch einer Grundrente gerecht zu werden.«

Serhat Yalçın et al. (2024): Arbeitsfelder der Ankunft. Migrantische Perspektiven auf Arbeit in Gastronomie, Reinigung und Pflege. Study 487, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Januar 2024
»In Deutschland existieren Beschäftigungsfelder für Migrierte, die sich von regulärer, berufsförmiger Arbeit unterscheiden. Diese spezifisch migrantisch geprägten Arbeitsbereiche werden in dieser explorativ angelegten, qualitativen Studie als Ankunftsarbeit bezeichnet. Wie Migrierte ihre Beschäftigung in der Ankunftsarbeit erleben und deuten und welche beruflichen Perspektiven sie mit ihrer Tätigkeit verbinden, wird am Beispiel der Arbeitsfelder Gastronomie, Reinigung und Pflege herausgearbeitet. Die Ergebnisse liefern wichtige Denkanstöße für die Integration von Migrierten in die berufsförmige Arbeitswelt in Deutschland.«

Forough Hossein Pour (2024): Verhinderte Fachkräfte. Wie soziale Ausschlussmechanismen die Arbeitsmarktintegration von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern systematisch verhindern, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024

Eberhard Hansis und Hannes Dahnke (2024): Simulationsstudie zur Krankenhausreform. Hilft die Vorhaltefinanzierung kleinen Krankenhäusern?, Hamburg: Vebeto, Januar 2024
➔  dazu: Deutsche Krankenhausgesellschaft: Vorhaltefinanzierung verfehlt alle Ziele, 16.01.2024

BDO/DKI (2024): Personalnotstand im Krankenhaus – Quo vadis?, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Deutsches Krankenhausinstitut (DKI), Januar 2024

DGB (2024): Arbeitsmarktpolitik muss steigender Langzeitarbeitslosigkeit entgegentreten, Berlin: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Januar 2024
»Mit aktuell rund 930.000 langzeitarbeitslosen Menschen gibt es mehr Langzeitarbeitslosigkeit als noch vor einem Jahr und deutlich mehr als vor der Corona-Krise. Arbeitsmarktpolitik muss hier gegensteuern mit einer auskömmlichen Finanzausstattung für die wichtige Arbeit der Jobcenter bei der Betreuung und Begleitung von Langzeitarbeitslosen, um dem Entstehen von Langzeitarbeitslosigkeit frühzeitig entgegenzuwirken.«

ILO (2024): World Employment and Social Outlook. Trends 2024, Geneva: International Labour Office (ILO), January 2014

Franz Ruland (2023): Die Rentenpolitik seit 2000 – eine kritische Analyse, in: Deutsche Rentenversicherung, Heft 3+4/2023
»Die Analyse der Rentenpolitik in der Zeit seit 2000 zeigt, dass es Licht und Schatten gab. Positiv zu bewerten ist die Verlängerung der Zurechnungszeit und die dadurch bewirkte Verbesserung der Renten wegen Erwerbsminderung und wegen Todes. Teuer, aber politisch nachvollziehbar ist die mehrmalige Verlängerung der Kindererziehungszeiten. Gut ist auch, dass endlich in Ost und West ein gleich hoher aktueller Rentenwert gilt. Eine Reform, die sich bislang nicht ausgewirkt hat, ist die Einführung des Nachhaltigkeitsfaktors. Beispiele einer völlig verfehlten Klientelpolitik sind die „Rente mit 63“ und die Einführung der Grundrente. Erhebliche Probleme werfen auch die Pläne der Ampelkoalition auf, das Mindestrentenniveau langfristig bei 48 Prozent festzuschreiben und zur Finanzierung als Beginn einer Teilkapitaldeckung der Rentenversicherung ein „Generationenkapital“ aufzubauen. Insgesamt muss konstatiert werden, dass die Politik nicht nur viel zu wenig getan hat, um die Rentenversicherung für die auf sie zukommende demografische Belastung vorzubereiten, sondern durch ständige Leistungsverbesserungen die Probleme sogar noch vergrößert hat.«

Katie Keßler et al. (2023): Warum beginnen Ausbildungssuchende keine Ausbildung? Deskriptive Analysen auf Basis der BA/BIBB-Bewerberbefragung 2021, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Dezember 2023

BGW (2023): Gewalt und Aggression in den Branchen der BGW. Unfalldaten der BGW aus den Jahren 2018 bis 2022 und Forschungsergebnisse, Hamburg: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Stand: 09/2023

Deutscher Verein (2023): Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Beschwerdemanagement und Schlichtungsverfahren im SGB II, Berlin: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Dezember 2023
»Die Anliegen der Menschen ernst nehmen: Die meisten Jobcenter gehen professionell damit um, wenn Bürgergeldbeziehende unzufrieden sind und sich beschweren. Der Deutsche Verein unterstützt dies und hat dafür Empfehlungen für Jobcenter in ganz Deutschland herausgegeben.«

Angelika Kümmerling et al. (2023): Keine Zeit mehr für Erwerbsarbeit? Lebensphasenbezogene Arbeitszeiten als betriebliche Herausforderung. IAQ-Report, Nr. 2023-10, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Dezember 2023
»Arbeitnehmerbezogene Zeitrechte und tarifliche Wahloptionen, die Beschäftigten Auszeiten oder verkürzte Arbeitszeiten ermöglichen, haben in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der vorliegende Bericht untersucht, wie diese Zeitrechte in den Betrieben umgesetzt und die mit ihnen verbundenen Arbeitszeitausfälle kompensiert werden. Erste Ergebnisse anhand von vier Betriebsfallstudien zeigen, dass es aktuell vor allem gesetzliche Zeitrechte wie die Elternzeit sind, die von den Betrieben als herausfordernd für die Arbeitsorganisation wahrgenommen werden. Unsere Ergebnisse weisen auch darauf hin, dass Betriebe aktuell noch wenig systematisch bei der Suche nach Ersatz für lebensphasenorientierte Ausfallzeiten oder Arbeitszeitverkürzungen vorgehen. Stattdessen werden  die personellen Engpässe, die infolge der Zeitrechte entstehen, eher situativ gemanagt. Trotz der damit verbundenen Herausforderungen schätzen die Arbeitgeber Zeitrechte nicht nur als Pflicht, sondern auch als Vorteil im Wettbewerb um Fach- und Arbeitskräfte ein.«

Jan Schneider (2024): Daueraufenthalt, Rückkehr oder zirkuläre Mobilität? Optionen für ukrainische Kriegsflüchtlinge nach dem vorübergehenden Schutz. SVR-Studie 2024-1, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), Januar 2024
»Derzeit leben gut vier Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der EU, ein Viertel davon in Deutschland. Der von der Europäischen Union 2022 beschlossene und bereits verlängerte vorübergehende Kollektivschutz läuft im März 2025 aus. Den Regierungen Deutschlands und anderer europäischer Staaten bleibt lediglich ein Jahr Zeit, um entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat daher im Rahmen einer Studie untersucht, welche Optionen es für einen fortgesetzten Aufenthalt der Kriegsflüchtlinge gibt und wie es durch eine geförderte Rückkehr oder zirkuläre Mobilität gelingen kann, sowohl die berechtigten Interessen der Ukraine, der Aufnahmestaaten als auch der geflohenen Menschen selbst zu berücksichtigen. Die Studie gibt entsprechende Handlungsempfehlungen für die Politik auf europäischer Ebene sowie für Bund und Länder.«

Thomas Obst und Maximilian Stockhausen (2023): Makroökonomische Analyse von Lohn-Preis-Spiralen. Risiken von Zweitrundeneffekten in der gegenwärtigen Hochinflationsphase. IW-Analyse, Nr. 155/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), 2023

Elke Dahlbeck et al. (2024): Kommunale Haushalte im Lichte der aktuellen Krisen. IAT Forschung aktuell Nr. 1/2024, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), Januar 2024

Bernd Fitzenberger et al. (2024): Unterschiede in den Jahresverdiensten zwischen Männern und Frauen: Der Gender Pay Gap wurde in der Coronakrise kleiner – außer bei niedrigen Verdiensten. IAB-Kurzbericht Nr. 1/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Januar 2024
»Die Geschlechterunterschiede in den Jahresverdiensten (Gender Pay Gap) spiegeln Unterschiede sowohl im Stundenlohn als auch in der Arbeitszeit und der Beschäftigungswahrscheinlichkeit wider. Je nach Verdienstniveau vor der Coronakrise waren Männer und Frauen von der Krise unterschiedlich betroffen: Während die Frauen mit mittleren und hohen Jahresverdiensten im Vergleich zu den Männern zwischen 2019 und 2021 aufholten, erfuhren die 10 Prozent der Frauen mit den niedrigsten Verdiensten deutlich stärkere Verluste als die Männer.«

BBSR (2023): Deutsche Großstädte unter Anpassungsdruck. Aktuelle und zukünftige soziodemografische und sozioökonomische Entwicklungspfade, Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023

André Horenburg und Johannes Franke (2023): Ist die Höhe des Bürgergeldes mit dem Recht auf angemessene Ernährung nach Art. 11 Abs. 1 des UN-Sozialpakts vereinbar? Gutachten erstellt im Auftrag der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Hamburg: Rechtsanwälte Günther Partnerschaft, 30.11.2023
Der für Nahrungsmittel berechnete Anteil an den Regelsätzen in Deutschland sei unzureichend, um das Recht auf angemessene Ernährung zu verwirklichen. Nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung mit den dafür (rechnerisch) vorgesehenen Mitteln nicht finanzierbar. Die bei der Berechnung des Bürgergeldes für Nahrungsmittel veranschlagten Beträge sind ungeeignet, um die Ernährungsbedürfnisse der Bezieher von Bürgergeld zu befriedigen, wie es das Recht auf angemessene Ernährung nach Art. 11 Abs. 1 UN-Sozialpakt verlangt.

Prognos (2023): Regionale Rentenkaufkraft. Wo Menschen am meisten von ihren Renteneinkommen haben. Kurzstudie im Auftrag des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), November 2023

Helena Bach und Andrea Hammermann (2023): Zahlen tarifgebundene Unternehmen besser? Eine Analyse der Verdienste tarifgebundener und ungebundener Beschäftigter auf Basis des SOEP, in: IW-Trends, Nr. 4/2023, S. 117-135
»In der Debatte um die erodierende Tarifbindung wird häufig darauf verwiesen, wie wichtig Tarifverträge sind, um Beschäftigten hohe Gehälter zu sichern. Dabei wird auf Lohnunterschiede von über 20 Prozent zwischen Beschäftigten, die nach Tarif bezahlt werden und jenen ohne Tariflohn, verwiesen. Diese sogenannte Tariflohnlücke ist jedoch zu einem großen Anteil auf strukturelle Unterschiede zwischen Unternehmen mit und ohne Tarifvertrag zurückzuführen. Darüber hinaus ist relevant, ob Beschäftigte in tarifgebundenen Unternehmen auch nach Tarif bezahlt oder außertariflich entlohnt werden. Diese Abgrenzung kann in der Mehrheit der Studien, die auf Unternehmensdaten beruhen, nicht berücksichtigt werden. Die vorliegende empirische Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels signalisiert, dass die sogenannte unbereinigte Tariflohnlücke auf Personenebene für das Jahr 2019 nur rund 9 Prozent beträgt. Über 40 Prozent davon können auf personen-, arbeitsplatz- und unternehmensbezogene Merkmalsunterschiede zurückgeführt werden. Die bereinigte Tariflohnlücke bewegt sich damit bei 5,2 Prozent. Eine Dekompositionsanalyse zeigt, dass insbesondere Strukturunterschiede hinsichtlich der Unternehmensgröße, des Vorhandenseins eines Betriebsrats und der Betriebszugehörigkeitsdauer der Beschäftigten die Lohnlücke treiben.«

Holger Schäfer (2023): Entwicklung der Betriebszugehörigkeitsdauer. IW-Kurzbericht, Nr. 95/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Die durchschnittliche Dauer der Betriebszugehörigkeit ist während der Corona-Pandemie in Deutschland nicht gesunken. Anzeichen einer „Great Resignation“ nach dem Muster des US-Arbeitsmarktes zeigen sich nicht.«

Christian Hohendanner (2023): Atypische Beschäftigung im Strukturwandel. IAB-Forschungsbericht Nr. 23/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts steht die Befürchtung im Raum, dass das sogenannte Normalarbeitsverhältnis als unbefristetes sozialversicherungspflichtiges Vollzeitbeschäftigungsverhältnis in Deutschland zugunsten von „atypischen“ Beschäftigungsformen wie Befristungen, Leiharbeit, freie Mitarbeit und Teilzeit an Bedeutung verliert. Das Normalarbeitsverhältnis erweist sich jedoch in jüngerer Zeit als relativ robust. Befristete Arbeitsverträge verlieren zuletzt an Bedeutung, Leiharbeit und freie Mitarbeit bewegen sich auf stabilem, aber niedrigem Niveau im Bereich von jeweils etwa zwei Prozent der Beschäftigten. Einzig Teilzeitbeschäftigung gewinnt kontinuierlich und zunehmend an Bedeutung. Angesichts des strukturellen Wandels und des steigenden Arbeits- und Fachkräftebedarfs lassen sich in Bezug auf atypische Erwerbsformen drei Ziele formulieren, um Anpassungsfähigkeit der Beschäftigten und Betriebe an volatile und strukturelle Herausforderungen sicherzustellen: erstens die Erhöhung des Arbeitsvolumens von unfreiwillig Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten, zweitens die Stärkung interner betrieblicher Flexibilität sowie drittens die Schaffung adäquater Schutzmechanismen und Rahmenbedingungen für bislang weniger abgesicherte Erwerbsformen.«

Mariella Falkenhain et al. (2023): Jobcenter-Angebote für erziehende Leistungsberechtigte im Kontext von § 10 SGB II: Eine Bestandsaufnahme. IAB-Forschungsbericht, Nr. 22/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Für Grundsicherungsbeziehende ist die Aufnahme einer Beschäftigung oder die Teilnahme an einer Fördermaßnahme dann nicht zumutbar, wenn dies die Erziehung des Kindes gefährden würde (§ 10 Absatz 1 Nummer 3 SGB II). Auf die Unzumutbarkeit berufen sich zumeist Mütter von Kindern unter drei Jahren. Die Jobcenter sind dazu angehalten, Beratungs- und Förderleistungen auch für Leistungsbeziehende anzubieten, die sich auf die Unzumutbarkeit berufen. Aufgrund der begrenzten Mitwirkungspflichten kann eine Teilnahme zumeist nur auf freiwilliger Basis erfolgen. Auf Grundlage einer Online-Befragung unter allen Jobcentern in „gemeinsamen Einrichtungen“ wird in diesem Forschungsbericht untersucht, ob und wie Jobcenter auf spezielle (Förder)bedarfe der Zielgruppe eingehen, mit welchen Angeboten sie das tun und welche Erfahrungen sie mit der Zielgruppe machen. 57 Prozent der teilnehmenden Jobcenter haben zielgruppenspezifische Angebote. Die berichteten Angebote wurden anhand eines Stufenmodells geordnet. Die Bandbreite reicht von Konzepten zur Kontaktaufnahme über individuelle Orientierungs- und Motivationsangebote bis zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit. Als besonders wichtig bewerten die Jobcenter Angebote, die darauf abzielen, die Lebenslagen von Erziehenden zu stabilisieren. Die befragten Jobcenter benennen zahlreiche strukturelle Faktoren, welche die Durchführung zielgruppenspezifischer Angebote erschweren und Teilnahmemöglichkeiten einschränken. Die eingeschränkten Verpflichtungsmöglichkeiten im Kontext von § 10 SGB II werden von Jobcentern uneinheitlich bewertet. Manche sehen darin ein Hemmnis für die Mitwirkung ihrer Kunden, andere betrachten sie als Chance für partizipative Ansätze.«

DKI (2023): Krankenhaus Barometer 2023, Düsseldorf: Deutsches Krankenhausinstitut (DKI), Dezember 2023

Alexander Bogner (Hrsg.) (2023) Nach Corona. Reflexionen für zukünftige Krisen. Ergebnisse aus dem Corona-Aufarbeitungsprozess, Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 2023

Anna Heusler et al. (2023): Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse. IAB-Forschungsbericht Nr. 21/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Seit dem Jahr 2020 bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) bundesweit die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) an. Eine zentrale Zielgruppe sind Erwerbstätige vor einer beruflichen Neu- bzw. Umorientierung oder einem beruflichen Wiedereinstieg. Daneben richtet sich das Angebot an Arbeitslose im Rechtskreis der Arbeitslosenversicherung (SGB III), die berufliche Vorerfahrungen und einen erhöhten beruflichen Beratungs- und Orientierungsbedarf haben. Dieser Forschungsbericht beschreibt, welche sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, Arbeitslosen im Rechtskreis SGB III und weiteren Personen das neue Berufsberatungsangebot im Jahr 2021 in Anspruch genommen haben. Die Auswertungen basieren auf administrativen Daten der Bundesagentur für Arbeit. Am häufigsten nutzten– der Zielsetzung entsprechend – sozialversicherungspflichtig Beschäftigte das Angebot. Die Inanspruchnahme ging bei Beschäftigten und Arbeitslosen dabei insbesondere mit dem Alter stark zurück – nur etwa fünf Prozent der Beratenen waren älter als 55 Jahre, obwohl etwa jede fünfte Beschäftigte bzw. Arbeitslose zu dieser Altersgruppe zählt. Relativ gesehen nutzen zudem deutlich mehr Frauen als Männer das Angebot. Auch in Hinsicht auf weitere Merkmale der Personen, ihrer Tätigkeiten und der Betriebe, in denen sie (zuletzt) beschäftigt waren, finden sich leichte Unterschiede.«

Johannes Haushofer and Daniel Salicath (2023): The Psychology of Poverty: Where Do We Stand? NBER Working Paper No. 31977, December 2023
»In recent years, the psychological causes and consequences of poverty have received renewed attention from scientists and policymakers. In this review, we summarize new developments in this literature. First, we discuss advances in our understanding of the relationship between income and psychological well-being. There is a robust positive relationship between the two, both within and across countries, and in correlational and causal analyses. Second, we summarize recent work on the impact of “scarcity” and stress on economic preferences and decision-making. Our view of this literature is that the evidence is relatively weak. Third, we summarize evidence on the impact of psychological interventions on economic outcomes. Light-touch psychological interventions, such as videos that aim to raise aspirations, have shown some promise in encouraging investment and improving economic well-being. Similarly, psychotherapy and pharmacological mental health treatments have positive effects on economic outcomes. Relative to the effects of cash transfers, these impacts are small in absolute terms and large in per-dollar terms. We conclude by discussing whether a psychological poverty trap is plausible.«

Jeanette Carstensen et al. (2023): Entgelte von Pflegekräften 2022, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 21.12.2023
»Die Entgelte in den Pflegeberufen sind seit 2012 stärker gewachsen, als die Verbraucherpreise. Allerdings hat die stark gestiegene Inflation in den Jahren 2021/2022 die Lohnsteigerungen gebremst und zuletzt in der Krankenpflege sogar zu Reallohnverlusten gegenüber dem Jahr 2021 geführt. In der Altenpflege waren aber trotz Inflation noch erkennbare Reallohnzuwächse zu verzeichnen.«

Jeremy Waddington et al. (2023): Trade unions in the European Union. Picking up the pieces of the neoliberal challenge, Brussels 2023
»Trade unions have repeatedly been challenged by neoliberal programmes implemented within Member States of the European Union (EU) and at the European level. The twenty-seven country chapters at the core of this book chart the features of the neoliberal challenge in the EU Member States and the measures implemented by unions in their attempts to adapt to changed circumstances since 2000. It is clear that union activity, either independently or in conjunction with allies, will be at the centre of revitalization campaigns if the pieces left from the neoliberal challenges are to be picked up and wielded into a coherent response. This book offers a comprehensive comparative overview of the development, structure, and policies of national trade union movements in the EU. It presents an in-depth analysis of the challenges facing these organizations and their strategic and policy responses from 2000 to 2020.«

Eric Seils et al. (2023): Wer arbeitet an den Festtagen 2023/2024? Analysen zur Tarifpolitik, Nr. 101, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Dezember 2023
»Weihnachten im Dienst? Zehn Prozent der Erwerbstätigen müssen dieses Jahr am 24. Dezember mindestens bis mittags arbeiten, an Heiligabend sind sechs Prozent im Einsatz – im Gastgewerbe sowie im Gesundheits- und Sozialwesen sind es sogar 18 bzw. 19 Prozent.«

Andreas Peichl et al. (2023): Zur Reform der Transferentzugsraten und Verbesserung der Erwerbsanreize. Forschungsbericht 629, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Dezember 2023
➔  Kurzfassung
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die Erwerbstätigenfreibeträge im Bürgergeld und weiteren Sozialleistungen zu reformieren, um höhere Erwerbsanreize für sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu schaffen. Zur Entwicklung von Reformvorschlägen hat das BMAS ein Forschungsvorhaben vergeben. Der Ende November 2023 vorgelegte Endbericht analysiert im ersten Teil die Erwerbsanreize im bestehenden bzw. künftigen Sozialsystem inkl. geplanter Kindergrundsicherung. Der zweite Teil stellt konkrete Reformvorschläge vor und beschreibt ihre Auswirkungen. Zur Entwicklung und Bewertung der Reformvorschläge greifen die Forscher auf zwei repräsentative Bevölkerungsbefragungen, optimalsteuertheoretische Analysen, die Mikrosimulationsmodelle von ifo und ZEW sowie die Einschätzungen einer Expertengruppe zurück.

Paula Abbate (2023): Fachkräftemigrationsmonitor 2023. Fachkräfteengpässe von Unternehmen in Deutschland, Trends und Potenziale zum Zuzug ausländischer Fachkräfte, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Dezember 2023

Thorsten Schulten et al. (2023): Tarifbindung in den Dax-Konzernen. Analysen zur Tarifpolitik, Nr. 100, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Dezember 2023

Herbert Brücker et al. (2023): Ukrainian Refugees in Germany: Evidence From a Large Representative Survey, in: Comparative Population Studies, 2023, pp. 395-424

Johanna Neuhauser et al. (2023): Es ist eine Pyramide – der Druck kommt von oben nach unten. Fragmentierte Beschäftigung migrantischer Arbeitnehmer:innen in der Paketlogistik. Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft Nr. 249, Wien: AK Wien, Dezember 2023
«Fragmentierung der Beschäftigung: Die Paketlogistikbranche zeichnet sich durch eine starke Auslagerung an Subunternehmen und den Einsatz von Leiharbeit aus. Dies führt unsicherer Beschäftigung, Aufspaltung von Belegschaften und Lücken in der Arbeitnehmer:innenvertretung. Auswirkungen der Liberalisierung: Die schrittweise Liberalisierung des Postmarktes seit den 1990er Jahren hat zu einem enormen Preisdruck und einer starken Konkurrenz geführt, trotz technologischer Fortschritte bleibt die Branche arbeitsintensiv. Herausforderungen in der Durchsetzung von Rechten: Trotz Arbeitskräftemangels können Beschäftigte nur eingeschränkt bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen, auch aufgrund von Lücken in der Durchsetzung von Arbeitsrechten durch die zuständigen Institutionen. Mehrfache Prekarität: Migrantische Arbeitnehmer:innen, insbesondere aus Drittstaaten, erleben „multiple Prekarität“ durch ökonomischen Druck, unsicheren Aufenthaltsstatus, fehlende Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und mangelnde Kenntnisse über österreichisches Arbeitsrecht. Arbeitsdruck und Erschöpfung: Der hohe Arbeits- und Zeitdruck in Verteilzentren und bei der Zustellung, verstärkt durch digitale Arbeitssteuerung und -kontrolle, führt zu gesundheitlichen Belastungen und permanenter Erschöpfung der Arbeiter:innen.«

Jochen Pimpertz (2023): Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen in der Gesetzlichen Krankenversicherung: Bewertungskonzepte und empirische Befunde, in: IW-Trends, Nr. 4/2023, S. 61-77
»Beinahe jährlich wiederkehrende Defizite in der Gesetzlichen Krankenversicherung haben zu einem stetig steigenden Beitragssatz geführt. Während in der politischen Debatte vor allem Reformansätze diskutiert werden, die zusätzliche Einnahmen generieren sollen, legt die empirische Diagnose eine ausgabenorientierte Reformstrategie nahe. Denn ob im Aggregat, je Versicherten oder je Mitglied gerechnet, die Ausgaben sind seit zwei Dekaden jahresdurchschnittlich um mehr als 1 Prozentpunkt stärker gestiegen als die beitragspflichtigen Einkommen. Der Vergleich mit der Entwicklung des Volkseinkommens je Einwohner bestätigt das Bild eines überproportional starken Ausgabenwachstums. Dagegen sind die beitragspflichtigen Einkommen in der Vergangenheit nicht erodiert. Je Mitglied gerechnet haben sie sich mit nahezu gleicher Dynamik entwickelt wie die durchschnittlichen Arbeitnehmerentgelte. Deshalb ließe sich bei einer aufkommensneutralen Erweiterung der Beitragsbemessungsgrundlage der Beitragssatz zwar einmalig reduzieren. Die empirischen Indizien sprechen aber dagegen, dass daraus ein dauerhafter Beitrag zur Finanzierung überproportional stark steigender Ausgaben entsteht. Notwendig sind vielmehr Therapien, die die Dynamik der Ausgabenentwicklung bremsen. Dazu bedarf es knappheitsgerechter Preissignale und Wettbewerb, um Versicherte, Krankenkassen und Versorgungsanbieter gleichermaßen zu effizienterem Verhalten zu motivieren.«

Gero Kunath et al. (2023): Müde durch Mehrarbeit? Folgen von Personalengpässen für Beschäftigte und Handlungsbedarf für Unternehmen, Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Dezember 2023

Gesine Stephan et al. (2023): Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden. IAB-Forschungsbericht, Nr. 19/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Dezember 2023

Michael Kalinowski et al. (2023): Berufseinstieg als Wachstumsfaktor – wie wir Kompetenzen für die Zukunft aufbauen können, in: ifo Schnelldienst, Nr. 12/2023
»Rund jeder fünfte junge Erwachsene in Deutschland zwischen 20 und 34 Jahren hat keine Ausbildung. Das bedeutet Nachteile über das gesamte Berufsleben hinweg: Menschen ohne Qualifikation sind häufiger (langzeit-)arbeitslos und verdienen im Durchschnitt weniger als Menschen mit Berufsabschluss. Am Ende ihres Erwerbslebens sind sie häufiger von Altersarmut betroffen. Zudem braucht der deutsche Arbeitsmarkt dringend mehr Fachkräfte. Dieser Bedarf wird sich durch den demografischen Wandel noch erhöhen. Es spricht also alles dafür, Jugendlichen im Rahmen einer Ausbildung zu einem Abschluss zu verhelfen. Wie kann das gelingen?«

Vera Freundl et al. (2023): Wie Kinder mit Migrationshintergrund vom Leistungsniveau ihrer Schulklasse beeinflusst werden, in: ifo Schnelldienst, Nr. 12/2023

Grega Ferenc und Tim Scheurer (2023): Stabile Finanzierung des Rentensystems: Was Deutschland von anderen europäischen Ländern lernen kann, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 6/2023
»Durch die fortschreitende Alterung der deutschen Bevölkerung geraten die sozialen Sicherungssysteme zunehmend unter Druck. Die Jahrgänge der 1990er und 2000er Jahre sind im Vergleich zu den Babyboomer-Generationen der 1950er und 1960er deutlich schwächer besetzt. Der erste Abschnitt des Beitrags illustriert die Ausgangslage und zeigt die Notwendigkeit von Reformen. Im zweiten Abschnitt wird die regelgebundene Anpassung des Renteneintrittsalters diskutiert. Abschnitt drei befasst sich mit einem Überblick europäischer Länder, deren Rentensysteme im Vergleich zum deutschen anders gestaltet sind und die als mögliche Vorbilder bei der Neugestaltung dienen könnten.«

Lorena Stella Martini and Tarek Megerisi (2023): Road to nowhere: Why Europe’s border externalisation is a dead end, London: European Council on Foreign Relations (ECFR), December 2023

Olaf Deinert (2023): Die konditionierte Allgemeinverbindlicherklärung. HSI-Schriftenreihe Bd. 53, Frankfurt am Main: Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht (HSI), 2023

Wenke Niehues und Kerstin Tanis (2023): Einbürgerungspotenziale bei Geflüchteten in Deutschland. Forschungsbericht 49, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, November 2023

BMSGPK (Hrsg.) 2023: Die sozialen Folgen der Inflation, Wien: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), 2023

Statistik Austria (2023): Zeitverwendung 2021/22. Ergebnisse der Zeitverwendungserhebung, Wien 2023

Natalie Klauser und Magdalena Bohrer (2023): Wege zum dritten Kind. Ein internationaler Vergleich familienpolitischer Maßnahmen, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Dezember 2023
»Während der demographische Wandel voranschreitet, spielt die Frage des dritten Kindes eine zentrale Rolle im Kontext der Diskussionen zur Entwicklung der Geburtenzahlen. Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung von Paaren, ihren Wunsch nach mehr Kindern umzusetzen und durch welche familienpolitischen Maßnahmen werden Mehrkindfamilien beispielsweise in Frankreich und Skandinavien unterstützt?«

Frederic Hüttenhoff (2023): Harte Arbeit. Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem in Deutschland, Berlin und Frankfurt am Main: Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa (PECO-Institut) und Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen (EVW/EMWU), Dezember 2023

Sara Holzmann und Ingo Wolf (2023): Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit. Wie die deutsche Bevölkerung Zielkonflikte in der Transformation wahrnimmt, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Dezember 2023
»Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland ist angesichts des fortschreitenden Klimawandels „sehr“ oder sogar „äußerst“ besorgt. Gleichzeitig gibt es aber auch große Bedenken bei den Maßnahmen zum Schutz des Klimas: Mehr als jeder Zweite der Befragten sieht durch die Energie- und die Verkehrswende den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Gefahr.«
➔  dazu: Klimaschutz funktioniert nur im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit (14.12.2023)

Martin Rößler et al. (2023): Die NRW-Leistungsgruppen als Grundlage der künftigen Krankenhausplanung. Demografische Prognose und Analyse des Versorgungsgeschehens bis 2040 aus sektorenübergreifender Perspektive, Berlin: BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg), Dezember 2023
»Ein Kernelement der aktuellen Krankenhausreform besteht in der Definition von Leistungsgruppen, die fachlich verwandte medizinische Leistungen abdecken. Durch die Definition von zugehörigen Mindestqualitätsvoraussetzungen (z.B. personelle und apparative Ausstattung) soll die Einführung von Leistungsgruppen die Qualität der stationären Versorgung fördern. Die Grundlage der bundesweit zu implementierenden Leistungsgruppen stellt die im NRW-Krankenhausplan 2022 entworfene Systematik dar. Die Analyse dieser 64 definierten Leistungsgruppen steht im Zentrum des aktuellen bifg-ePapers.«

Christina Gathmann und Eva Sierminska (2023): Claudia Goldin revolutioniert Wissen um Frauen im Arbeitsmarkt, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023

Tobias Brändle und Andreas Koch (2023): Entgelttransparenzgesetz erreicht Ziel nicht, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Das Entgelttransparenzgesetz soll dazu beitragen, das Gebot des gleichen Entgelts für Frauen und Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit durchzusetzen. Nach der zweiten Evaluation wird deutlich, dass dies mit den vorhandenen Instrumenten des Gesetzes nicht erreicht wird. Ohne größere Änderungen bleibt das Gesetz in großen Teilen ineffektiv – bei gleichzeitig substanziellen bürokratischen Auflagen für Betriebe. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Ergebnisse der zweiten Evaluation und zeigt auf, in welche Richtung Reformen gehen könnten.«

FES (2023): Collection of factsheets on online platforms and platform work in selected countries, Brussels: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Dezember 2023

Ulrike Spangenberg (2023): Das Ehegattensplitting auf dem Prüfstand, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023

Frank Sowa et al. (2023): Smart Inklusion für Wohnungslose (SIWo). Schlussbericht. Schriftenreihe „Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit“, Bd. 1, Nürnberg: Technische Hochschule Nürnberg, Dezember 2023
»Im Rahmen des Forschungsprojekts Smart Inklusion für Wohnungslose (SIWo) (01.08.2019 bis 31.01.2023) untersuchte ein interdisziplinäres Forschungsteam in Nürnberg die Fragen, welche Informations-, Unterstützungs- und Beratungsbedarfe bei wohnungs- und obdachlosen Menschen vorliegen und in welcher Form diese mit Hilfe von digitalisierten Angeboten und Produkten gedeckt werden können.

OECD (2023); Pensions at a Glance 2023. OECD and G20 Indicators, Paris, December 2023
»The 2023 edition of Pensions at a Glance highlights the pension reforms undertaken by OECD countries over the last two years. It includes a special chapter focusing on pension provisions for hazardous or arduous work. It describes existing rules, characterises recent policy trends and assesses the design and functioning of early-retirement rules for hazardous or arduous jobs given changing working conditions and ageing pressure on pension systems. This edition also updates information on the key features of pension provision in OECD and G20 countries and provides projections of retirement income for today’s workers. It offers indicators covering the design of pension systems, pension entitlements, the demographic and economic context in which pension systems operate, incomes and poverty of older people, the finances of retirement income systems and private pensions.«

Johannes Kiess et al. (2023): Arbeitswelt und Demokratie in Ostdeutschland. Erlebte Handlungsfähigkeit im Betrieb und (anti)demokratische Einstellungen. OBS-Arbeitspapier 64, Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung, Dezember 2023
»Weite Teile der ostdeutschen Arbeitswelt sind durch geringe Tarifbindung, disruptive Transformationsprozesse und einen patriarchalen Führungsstil geprägt. Dabei kann die Erfahrung einer Mitbestimmungskultur im Berufsleben helfen, die oft kritisierte Verbreitung von extrem rechten Einstellungen zu senken. Insbesondere „Ausländerfeindlichkeit“, also die Abwertung von Menschen, die nicht zur Eigengruppe „der Deutschen“ gezählt werden, wird durch Beteiligungserfahrung am Arbeitsplatz reduziert. Das zeigen die neuen Daten unseres Arbeitspapiers, das die Ergebnisse zur „industrial citizenship“ der Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 aufgreift und fortführt. Wer den Einsatz für Demokratie und gegen die extreme Rechte in den neuen Bundesländern ernst meint, sollte also auch den Ausbau der institutionellen Mitbestimmungsmöglichkeiten in ostdeutschen Firmen konkret fördern.«

Erik-Benjamin Börschlein et al. (2023): Mit der Erhöhung auf 12 Euro liegt die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns über der Tariflohn- und Preisentwicklung, in: IAB-Forum, 11.12.2023
»Zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn außerplanmäßig von 10,45 Euro auf 12 Euro pro Stunde erhöht. Er liegt seither deutlich über der Entwicklung der Tariflöhne. Obwohl die hohe Inflation der vergangenen beiden Jahre die Kaufkraft des Mindestlohns geschmälert hat, liegt er preisbereinigt noch immer 11,6 Prozent über dem Niveau von 2015. Die durchschnittlichen Tariflöhne hingegen haben seitdem um 3,8 Prozent an realem Wert verloren.«

Michael Landesmann et al (2023): wiiw Studies on the Integration of Middle Eastern Refugees in Austria, Based on FIMAS Surveys and Register-based Labour Market Career Data. Policy Notes and Reports 74, Wien: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), December 2023
➔  dazu: Studie: Hohe Hürden für Geflüchtete am Arbeitsmarkt. Haupthindernis restriktiver Zugang; Falle Niedriglohnsektor; ethnische Communities problematisch; AMS, Integrationsjahr und Kompetenzcheck helfen; psychische Erkrankungen weitverbreitet. Pressemitteilung des wiiw, 11.12.2023

Andrea Hammermann und Oliver Stettes (2023): Büroarbeit im Wandel. Analyse der Arbeitsbedingungen von Bürobeschäftigten. IW-Report Nr. 62/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Enzo Weber und Gerd Zika (2023): Nachhaltige Beschäftigung – Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2023
»Die grüne Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft verursacht einen tiefgreifenden Strukturwandel am deutschen Arbeitsmarkt. Das Schrumpfen und der Wandel traditionsreicher Branchen wie dem Bergbau oder der Automobilindustrie nähren Befürchtungen in der Bevölkerung, ein grüner Wandel müsse zwangsläufig mit einem Rückgang in Jobangebot und -sicherheit einhergehen. Doch ist dies tatsächlich zwingend so? Unser Focus Paper „Nachhaltige Beschäftigung – Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation“ zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.«

Hagen Lesch et al. (2023): Tarifautonomie in der Legitimitätskrise? Eine Analyse historischer Daten. IW-Policy Paper, Nr. 11/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Carolin Fulda et al. (2023): Einflüsse des Mindestlohns auf das Tarifgeschehen. Ergebnisse ausgewählter Niedriglohnbranchen. IW-Analyse, Nr. 154/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Die vorliegende Analyse untersucht, welche Zusammenhänge zwischen dem Tarifgeschehen sowie den seit Juni 2020 von der Mindestlohnkommission beschlossenen Anpassungen des gesetzlichen Mindestlohns bestehen und welchen Einfluss der politische Eingriff in den Anpassungsmechanismus im Jahr 2022 hatte. Zu den untersuchten Branchen gehören die Landwirtschaft, die Fleischwirtschaft, das Bäckerhandwerk, der Einzelhandel, die Floristik, das Gastgewerbe, die Systemgastronomie, die privaten Wach- und Sicherheitsdienste, das Gebäudereiniger- und das Friseurhandwerk, jeweils mit Fokus auf die Tarifgebiete Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg. Die Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden zeigt, dass das Tarifgeschehen vor ­ allem durch den Beschluss der Bundesregierung beeinflusst wurde, den Mindestlohn ab Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde zu erhöhen. Viele Tariflohngruppen drohten durch den politischen Beschluss verdrängt zu werden. In den meisten der untersuchten Branchen gelang es, die Tarifstrukturen anzupassen. Auslaufende Tarifverträge wurden zumeist regulär erneuert, teilweise wurden auch Tarifverhandlungen vorgezogen. Mit dem jüngsten Anpassungsbeschluss der Mindestlohnkommission vom Juni 2023 ist die Verlässlichkeit in die Mindestlohnentwicklung zurückgekehrt. Das erleichtert es den Tarifvertragsparteien, mit den Mindestlohnerhöhungen Schritt zu halten und die zum Teil gestauchten Tariflohnstrukturen schrittweise wieder auszudifferenzieren.«

Christina Anger und Wido Geis-Thöne (2023): Erfolgreiche Bildung für alle braucht gute Rahmenbedingungen. IW-Kurzbericht, Nr. 89/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Das deutsche Bildungssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Insbesondere benötigt eine zunehmende Anzahl an Kindern aus zugewanderten Familien eine intensivere Sprachförderung. Allerdings bestehen derzeit Lücken von rund 300.000 Betreuungsplätzen für unter Dreijährige und 530.000 Ganztagsplätzen für Grundschulkinder. Auch werden bis zum Jahr 2030 voraussichtlich 80.000 Lehrkräfte an den Schulen fehlen.«

Hagen Lesch und Lennart Eckle (2023): Lohnentwicklung und Lohnstauchung im Öffentlichen Dienst. IW-Kurzbericht, Nr. 88/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Nachdem im April 2023 bereits ein Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen erreicht wurde, finden aktuell Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder statt. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro. Setzen sie dies durch, würde die ohnehin schon stark komprimierte Lohnstruktur weiter gestaucht.«

Philipp Deschermeier et al. (2023): Wie groß ist der Bedarf an neuen  Sozialwohnungen?. IW-Kurzbericht, Nr. 87/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Der soziale Wohnungsbau erlebt derzeit eine Renaissance. Die Politik reagiert damit auf die steigenden Mieten und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Grundsätzlich ist es richtig, bei steigender Nachfrage auf den Neubau zu setzen. Das politische Ziel von jährlich 100.000 Sozialwohnungen ist jedoch kritisch zu sehen, da es nicht empirisch begründet ist, sondern eine normativ gesetzte und hoch angesetzte Vorgabe darstellt. Der Beitrag zeigt auf, dass bis 2035 im Durchschnitt jedes Jahr 40.000 Wohnungen aus der Bindung fallen und diskutiert, wie viele neue Sozialwohnungen benötigt werden. Dabei wird deutlich, dass sich ein konkreter Bedarf nicht quantifizieren lässt, da regional differenziert zu prüfen ist, ob die Wohnraumversorgung aller Bevölkerungsgruppen mit allen sozial- und wohnungspolitischen Instrumenten gesichert wird.«

David Juncke und Axel Plünnecke (2023): Das Elterngeld: Ziele, Wirkungen und Perspektiven, Basel/Köln: Prognos AG und Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Mareike Decker et al. (2023): Arbeiten mit Long COVID – Auswirkungen und Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung, in: IW-Trends, Nr. 4/2023

Simon Storks et al. (2023): Auf der Suche nach Halt. Die Nachwendegeneration in Krisenzeiten. OBS-Arbeitspapier 62, Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung, Oktober 2023
»Die Welt befindet sich im pausenlosen Krisenmodus und wir sind mittendrin. Die Klimakatastrophe, der Corona-Schock, der Angriffskrieg auf die Ukraine und die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen seither bilden eine komplexe Polykrise. Das neue Arbeitspapier der OBS untersucht, wie diese Herausforderungen auf die politischen Einstellungen und gesellschaftspolitischen Stimmungen in der ersten Nachwendegeneration auswirken. Auf Basis mehrerer Fokusgruppendiskussionen und Bezügen auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 erforscht das AutorInnen-Team die Wahrnehmungen und Auswirkungen der multiplen Krisen. Im Fokus steht, wie sich die Krisenerfahrungen auf Einschätzungen zur persönlichen Zukunft, politischen Handlungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgewirkt haben. Auch den Fragen, wie es um die Transformations- und Krisenresilienz der unter 35-Jährigen steht und ob sich ein weiteres Zusammenwachsen in der ersten gesamtdeutschen Generation abzeichnet, wird nachgegangen.«

Johannes Steffen (2023): Rechengrößen der Sozialversicherung und sonstige Werte. Übersicht und fachliche Erläuterungen mit langen Reihen, Berlin, Dezember 2023

Johannes Steffen (2023): Löhne, Renten und Existenzminimum. Ein komplexes Geflecht. Hintergrunddaten mit Erläuterungen, Berlin, November 2023

SWK (2023): Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht, Bonn: Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK), Dezember 2023
➔  Zusammenfassung

Marcel Helbig (2023): Hinter den Fassaden. Zur Ungleichverteilung von Armut, Reichtum, Bildung und Ethnie in den deutschen Städten. Discussion Paper P 2023–003, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Dezember 2023

WSI (2023): Jahresbilanz des WSI-Tarifarchivs: Tariflöhne steigen 2023 nominal um durchschnittlich 5,6 Prozent – Kaufkraft kann annähernd gesichert werden, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), 07.12.2023

Franz Knieps und Holger Pfaff (Hrsg.) (2023): Gesunder Start ins Berufsleben. BKK Gesundheitsreport 2023, München: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Dezember 2023
»Das diesjährige Schwerpunktthema der 47. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports behandelt zum einen die (Arbeitsmarkt)-Bedingungen, unter denen junge Menschen in ihr Erwerbsleben eintreten. Zum anderen beleuchtet es, welche Faktoren Einfluss auf die Gesundheit junger Beschäftigter haben und wie daraus abgeleitet langfristig Arbeit gesund gestaltet werden kann. Der BKK Gesundheitsreport liefert Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zu ambulanter und stationärer Versorgung sowie zu Arzneimittelverordnungen mit speziellem Fokus auf junge Beschäftigte.«

AGE Platform Europe (2023): Barometer 2023. Empowering older people in the labour market for sustainable and quality working lives, Brussels 2023
»In its 2023 edition of the Barometer, AGE analyses the situation of older people in the labour market and attempts to answer the following question “How to empower older people on the labour market so they can lead sustainable and quality working lives?”.«

Marie-Christine Fregin et al. (2023): Automatisierungspotenziale von beruflichen Tätigkeiten: Künstliche Intelligenz und Software – Beschäftigte sind unterschiedlich betroffen. IAB-Kurzbericht Nr. 21/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Dezember 2023
»Künstliche Intelligenz (KI) und Software-Systeme ohne KI (Software) können die Ausübung verschiedenster Tätigkeiten beeinflussen. So könnten Tätigkeiten von Hochqualifizierten teilweise von KI übernommen werden, während ein Teil der Tätigkeiten in Berufen mit mittleren oder geringen Qualifikationsanforderungen eher durch den Einsatz von Software betroffen sein könnte. Ganze Berufe mit ihren vielfältigen Tätigkeiten können die Technologien aber nicht übernehmen – auch nicht dort, wo Fachkräfte dringend benötigt werden.«

Nicolas Echarti et al. (2023): Weiterbildungsmarkt im Wandel. Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2022, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023
»Der Bericht der wbmonitor-Umfrage 2022 beschreibt aktuelle Veränderungen auf dem Weiterbildungsmarkt. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Folgen der zunehmenden Digitalisierung in der Weiterbildung sowie weitere Entwicklungen wie die hohe Inflation zum Befragungszeitpunkt und deren Auswirkungen. Auch der Fachkräftemangel in der Weiterbildung wurde thematisiert. Vor diesem Hintergrund untersuchte wbmonitor, wie sich die Marktsituation in der Weiterbildungsbranche insgesamt, in verschiedenen privat oder öffentlich finanzierten Angebotssegmenten und bei den unterschiedlichen Anbietertypen im Sommer 2022 darstellte. Zudem wurde der Blick darauf gerichtet, mit welchen Strategien und Maßnahmen die Anbieter auf die Herausforderungen reagierten. Ergänzend wurden wie in jedem Jahr das Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche ermittelt und grundlegende strukturelle Daten der Anbieter erhoben.«

Caroline Schnelle und Clemens Wieland (2023): Abgehängt oder nur am Abhängen? Faktencheck NEETs „Not in Education, Employment or Training“, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, August 2023
»Abgehängt oder am Abhängen? Diese Frage wird häufig diskutiert, wenn es um das Thema Neets geht. NEET steht für „Not in Education, Employment or Training”, also für junge Menschen, die sich weder in Schule noch in Beschäftigung, Ausbildung oder Studium befinden. Von einer „Generation NEETs“ ist da schon die Rede und natürlich von der Frage, was getan werden kann, um diese Gruppe wieder in Bildung oder Beschäftigung zu bringen. Dies haben Caroline Schnelle und Clemens Wieland zum Anlass genommen, ein Impulspapier zu verfassen, um die mitunter etwas emotionale Diskussion mit Daten und Fakten zu unterfüttern.«

Anke Jürgensen (2023): Pflegehilfe und Pflegeassistenz. Ein Überblick über die landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung und den Beruf. 2. erweiterte, aktualisierte und überarbeitete Auflage, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023
»Der Beitrag stellt die wesentlichen Aspekte der landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz dar und zeigt Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede auf. Auch nach Einführung der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Jahr 2020 existieren in den Bundesländern noch 27 verschiedene mindestens einjährige Ausbildungen in der Pflegehilfe und -assistenz mit deutlichen quantitativen und qualitativen Unterschieden.
Ausgehend von einer vergleichenden Übersicht über die Inhalte der wesentlichen Rechtsnormen und Ordnungsmittel werden Handlungsempfehlungen für eine bundesweite Harmonisierung der Ausbildungen gegeben.«

BMFSFJ/BMBF (2023): Bericht der ­ Bundesregierung zum Ausbaustand der ­ ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder nach § 24a SGB VIII, Berlin: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Dezember 2023

DMB und DGB (2023): Halbzeitbilanz Ampel – Verschärfte Krise am Miet- & Wohnungsmarkt. Bilanz und Forderungen des Deutschen Mieterbundes & des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin: Deutscher Mieterbund (DMB) und Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Dezember 2023
»Nach zwei Jahren Regierungszeit ist die wohnungspolitische Bilanz der Ampel mangelhaft. Zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrags sind noch nicht umgesetzt. Unterdessen spitzt sich die Wohnungskrise weiter zu: Steigende Mieten, unbezahlbare Immobilienpreise, kaum Neubau und keine Besserung in Sicht. Es fehlen mehr als 700.000 bezahlbare Mietwohnungen im Bundesgebiet.«

Silke Völz et al. (2023): Wie unterstützen Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege? Eine explorative Typologie. IAT Forschung aktuell Nr. 12/2023, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), Dezember 2023
»Der Anteil pflegender Angehöriger, die berufstätig sind, steigt. Pflegende Erwerbstätige stehen im Schatten transformationsorientierter Arbeits(markt)- und betrieblicher Personalpolitik. Mangelnde Pflegevereinbarkeit befördert Diskontinuitäten für Beschäftigte, Betriebe und Standorte. Individuelle Belastungen, reduzierte Arbeitszeiten, Umverteilung von Arbeit auf knappe Personalressourcen sowie Verzicht auf Fort- und Weiterbildung und Laufbahnperspektiven nehmen zu. Unternehmen unterscheiden sich in ihren Maßnahmenportfolios zur Unterstützung der Pflegevereinbarkeit. Es kann zwischen „Informierten Allroundern“, „Soliden Kümmerern“ und „Unspezifischen Soforthelfern“ unterschieden werden. Die auf einer Unternehmensbefragung basierende explorative Typologie liefert Hinweise für gezieltere Informations- und Maßnahmenstrategien, um Vereinbarkeitskompetenz auf individueller, betrieblicher und regionaler Ebene zu stärken.«

Heinz Rothgang und Rolf Müller (2023): BARMER Pflegereport 2023. Pflegebedürftige im Krankenhaus. Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse Band 44, Berlin: BARMER, Dezember 2023

Andreas Aust und Greta Schabram (2023): Regelbedarfe 2024: Fortschreibung der Paritätischen Regelbedarfsforderung. Kurzexpertise, Berlin: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband, Dezember 2023
»Mit der Regelbedarfsexpertise „Regelbedarfe 2021“ hat die Paritätische Forschungsstelle eine alternative Ermittlung der Regelbedarfe in der Grundsicherung vorgenommen. Die ermittelten Regelbedarfe werden nun fortgeschrieben auf das Jahr 2024. Die vorliegende Kurzexpertise verzichtet auf eine kritische Problematisierung des Verfahrens und wendet für die Fortschreibung die jeweils nach §28a SGB XII gesetzlich vorgeschriebenen Mechanismen an. Für die Fortschreibung auf die Jahre 2023 und 2024 wird jeweils damit das reformierte zweistufige Verfahren nach dem Bürgergeld-Gesetz zugrunde gelegt. Die Fortschreibung der Paritätischen Expertise ergibt somit für eine alleinlebende Erwachsene einen Regelbedarf von 813 Euro für 2024, während das Bürgergeld 2024 einen Regelbedarf von 563 Euro vorsieht. Die vorliegende Kurzexpertise erläutert und dokumentiert das methodische Vorgehen.«

Andreas Hövermann (2023): Das Umfragehoch der AfD. Aktuelle Erkenntnisse über die AfD-Wahlbereitschaft aus dem WSI-Erwerbspersonenpanel. WSI-Report Nr. 92, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), November 2023

Susanne Wagner (2023): Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen von Frauen und Männern – Entwicklungen seit der Covid-19-Pandemie. IAB-Forschungsbericht Nr. 18/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023

Timon Hellwagner et al. (2023): Einschätzungen zur Bevölkerungsvorausberechnung sowie zur Entwicklung der zukünftigen Humankapitalbildung, der Arbeitszeitpräferenzen der Beschäftigten, der Jahresarbeitszeiten und des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumens von Vollzeitbeschäftigten. IAB-Stellungnahme Nr. 9/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023

Frauke Brosius-Gersdorf (2023): Funktionsgerechte Krankenhausfinanzierung und Krankenhausreform. Staatliche Krankenhausfinanzierung auf dem Prüfstand des Krankenhausfinanzierungsgesetzes, des Grundgesetzes und des EU-Beihilferechts. Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken, Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes, Deutschen Roten Kreuzes und Katholischen Krankenhausverbandes Deutschland, Potsdam, November 2023

Elisabeth Liebau (2023): Geflüchtete in Deutschland arbeiten zunehmend – auch als Fachkräfte, in: DIW Wochenbericht, Nr. 48/2023
»Die Bundesregierung will Geflüchtete noch schneller in Arbeit bringen – auch dies könnte mit zur Lösung des Arbeits- und Fachkräftemangels beitragen. Der Wochenbericht untersucht, wie Geflüchtete über die Zeit in den Arbeitsmarkt in Deutschland finden, in welcher beruflichen Position sie dort beschäftigt sind und welche Faktoren eine Fach- gegenüber einer Hilfskrafttätigkeit beeinflussen. Die Analyse zeigt: Die Erwerbsbeteiligung von Geflüchteten – vor allem im Hilfs- und Fachkrafttätigkeitsfeld – nahm von 2016 bis 2020 zu. Geflüchtete steigen zum einen über die Zeit zunehmend als Fachkräfte ein und wechseln zum anderen auch von Hilfs- zu Fachkrafttätigkeiten. So arbeiteten 2020 die meisten erwerbstätigen Geflüchteten als Fachkraft. Triebfedern für eine Platzierung als Fachkraft und einen Aufstieg in eine solche Position sind Qualifikationen, wie mitgebrachte Bildungsabschlüsse, der deutsche Spracherwerb und das Erlangen deutscher Bildungsabschlüsse. Schlüssel für eine gelungene Integration sind also die bekannten Faktoren. Das vielfältige Angebot an Sprachlernmöglichkeiten und beruflicher Aus- und Weiterbildung sollte daher aufrechterhalten und von den Geflüchteten effizient genutzt werden, denn es zahlt sich in Form höherer beruflicher Positionierung aus.«

Miriam Gauer (2023): Auch bei Geflüchteten: Aufteilung von unbezahlter Sorgearbeit variiert stark mit Erwerbstätigkeit der Frau, in: DIW Wochenbericht, Nr. 48/2023
»Die Frage, wie sich Frauen und Männer in Partnerschaften die unbezahlte Sorgearbeit aufteilen, entscheidet mit über die Gleichberechtigung der Geschlechter. Eine große Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Erwerbstätigkeit von Frauen. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser Bericht mit einem Fokus auf Paare, die in den Jahren 2013 bis 2020 – meist 2015 und 2016 – nach Deutschland geflüchtet sind, die Aufteilung von Tätigkeiten wie Hausarbeit und Kinderbetreuung in Abhängigkeit verschiedener Erwerbskonstellationen. Auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) werden geflüchtete Paare sowie solche mit und ohne Migrationshintergrund miteinander verglichen. Demnach verringert sich insbesondere bei geflüchteten Paaren der Gender Care Gap, wenn sowohl der Mann als auch die Frau erwerbstätig sind. Ist die Frau gleich viele Stunden erwerbstätig wie der Mann oder sogar mehr und hat sie eine höhere berufliche Positionierung, trägt dies ebenfalls dazu bei, den Gender Care Gap zu reduzieren. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung gezielter Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Integration geflüchteter Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Entsprechende Angebote sollte die Politik aufrechterhalten und weiterentwickeln.«

Sozialbeirat (2023): Jahresgutachten 2023, Berlin, November 2023
➔ dazu: BMAS (2023): Rentenversicherungsbericht 2023, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2023

Kathrin Bock-Famulla  et al. (2023): Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2023, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, November 2023
»Nach wie vor gibt es nicht genügend Betreuungsplätze für Kinder, um den Rechtsanspruch auf eine Kindertagesbetreuung zu erfüllen, wenn Eltern diese wünschen; zudem schwankt die Qualität der Kindertageseinrichtungen (KiTas) stark zwischen den Bundesländern und auch innerhalb der einzelnen Länder, so dass die Bildungs- und Teilhabechancen der Kinder wohnortabhängig sind. Inwieweit hier der aktuelle Mangel an Fachkräften  in den Sozial- und Erziehungsberufen kurz- wie auch langfristig ein Hindernis darstellt, muss pro Bundesland datenbasiert untersucht werden. Der Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule prognostiziert in sieben Szenarien bis 2025 und 2030 die Entwicklung des Fachkräftebedarfs und -angebots in KiTas; betrachtet wird die Altersgruppe der Kinder bis zum Eintritt in die Schule. Im Fokus steht die Frage, ob ein bedarfsgerechter Zugang zu KiTas sowie eine bessere Personalausstattung realisiert werden könnten. Ein zentrales Ergebnis: Bis 2030 können in Ostdeutschland und auch in den meisten westdeutschen Bundesländern sowohl die aktuellen Elternbedarfe erfüllt als auch die zum Teil günstige Personalausstattung gehalten oder auf das mittlere Westniveau verbessert werden. Ebenfalls in Ostdeutschland – und auch in Hamburg – besteht, neben der Erfüllung der Platzbedarfe, sogar zusätzlich die Möglichkeit, mit einiger Anstrengung eine kindgerechte Personalausstattung nach wissenschaftlichen Empfehlungen zu erreichen.«

Die Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege (2023): Entbürokratisierung und Effizienzsteigerung in der ambulanten Pflege – jetzt!, Berlin, November 2023

Eurofound (2023): Minimum wages: Non-compliance and enforcement across EU Member States – Comparative report, Luxembourg 2023

Maike Luhmann et al. (2023): Einsamkeit unter Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen nach der Pandemie, Düsseldorf: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, November 2023
»Einsamkeit wurde lange Zeit vor allem als ein Problem des hohen Alters betrachtet. Doch mit der CO- VID-19-Pandemie wurde vielen bewusst, dass Einsamkeit Menschen jeden Alters treffen kann. Besonders stark scheinen die Auswirkungen der Pandemie für Jugendliche und junge Erwachsene zu sein. Mit dieser von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens (NRW) beauftragten Studie sollen einige Lücken im empirischen Forschungsstand zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschlossen werden, mit einem besonderen Fokus auf NRW.«

Silke Anger et al. (2023): Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. IAB-Stellungnahme Nr. 8/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), November 2023

Mathias Huebener et al. (2023): Frühe Ungleichheiten. Zugang zu Kindertagesbetreuung aus bildungs- und gleichstellungspolitischer Perspektive, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023
»Die Studie stellt aktuelle Befunde zu Unterschieden in der Nutzung und den Bedarfen nach Angeboten der Kindertagesbetreuung nach familialen Merkmalen dar. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf potenziell benachteiligten Familien: Familien, die armutsgefährdet sind, in denen überwiegend kein Deutsch gesprochen wird, die keinen akademischen Hintergrund aufweisen oder auch Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Diese sogenannten Kita-Gaps werden detailliert über das Alter der Kinder hinweg untersucht. Weiterhin wird untersucht, ob Familien, die mehrere Merkmale potenziell benachteiligter Gruppen erfüllen, besonders große Nutzungsunterschiede und ungedeckte Bedarfe aufweisen. Ebenso werden regionale Unterschiede in Kita-Gaps dokumentiert. Es wird außerdem der Frage nachgegangen, inwiefern mütterliche Erwerbsabsichten aufgrund von ungedeckten Kita-Bedarfen nicht realisiert werden können. Schließlich werden systematisch Gründe für einen ungleichen Kita- Zugang, auf der Nachfrage- und Angebotsseite, untersucht. Die neuen Analysen basieren auf Daten der Kinderbetreuungsstudie (KiBS) des Deutschen Jugendinstituts (DJI) für die Jahre 2018 bis 2020.«

Jan Felix Engler et al. (2023): Nachfrage nach Berufen im Bereich der Wind- und Solarenergie. Eine Analyse von Stellenanzeigen. Gutachten im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Jenny Wielga et al. (2023): Herausforderungen bei der Anerkennung von Pflegekräften aus Drittstaaten, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023
Die Zahl der Anerkennungsverfahren von Pflegefachpersonen aus Drittstaaten ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Gleichzeitig lässt sich feststellen, dass bei den behördlichen Prozessen deutlicher Verbesserungsbedarf besteht. Chancen liegen zudem in einer personenzentrierten Koordination und Vernetzung der Akteure, in der Abfederung des finanziellen Risikos der Arbeitgeber während des Anerkennungsprozesses sowie in digitalen und bundeseinheitlichen Verfahren.

DGB (2023): Bundeskindergrundsicherungsgesetz: Eine wichtige sozialpolitische Reform mit Verbesserungspotential, Berlin: DGB Bundesvorstand Abteilung Arbeitsmarktpolitik, November 2023
»Die Kinder- und Jugendarmut verharrt seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die Ampelkoalition will mit der Einführung einer Kindergrundsicherung dieses gesamtgesellschaftliche Problem angehen. Das Bundeskindergrundsicherungsgesetz enthält gute, wichtige Veränderungen. Um die Kinder- und Jugendarmut allerdings effektiv zu reduzieren sind noch weitreichendere Ausgestaltungen notwendig.«

Nadine Zimmer und Claudia Theobald (2023): Studie: Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz (StFaKiZuG RLP). Eine repräsentative Befragung für Rheinland-Pfalz, Boppard: Kitafachkräfteverband Rheinland-Pfalz, November 2023

Niels Espenhorst et al. (2023): Maßnahmen der Länder zum Abbau von Benachteiligungen in der Kindertagesbetreuung, Berlin: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband, Oktober 2023
»In der öffentlichen Wahrnehmung stehen die Betreuungs- und Bildungsaspekte der Kindertagesbetreuung vielfach im Vordergrund. Dabei wird manchmal übersehen, dass der Abbau von Benachteiligungen ebenfalls ein zentraler gesetzlicher Auftrag der Kindertagesbetreuung ist, der in § 1 Abs. 3 Nr. 1 SGB VIII grundsätzlich für die gesamte Kinder- und Jugendhilfe als Handlungsprinzip festgehalten ist. Demnach soll die Kinder- und Jugendhilfe dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. Der Gesetzgeber hat in der Gesetzesbegründung dem § 1 SGB VIII die Funktion einer Generalklausel und Leitnorm zugeschrieben, die auch für die Kindertagesbetreuung verbindlich ist. Obwohl seit vielen Jahren bekannt ist, dass das Bildungssystem Benachteiligungen nicht abbaut bzw. sogar verstärkt und die negativen Effekte von Benachteiligungen sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene gravierend sind, gibt es bislang kaum Auseinandersetzungen darüber, wie das System der Kindertagesbetreuung diesen Anforderungen gerecht werden kann. So spielen Bildungsbenachteiligungen etwa im Monitoring des Gute-KiTa-Gesetzes keine Rolle – obschon das Gesetz explizit den Anspruch einer Teilhabeverbesserung hat. Diese Expertise wertet verschiedene Ansätze der Bundesländer aus, die dieses Ziel über eine Verbesserung der Personalausstattung in Kindertageseinrichtungen anhand benachteiligungsrelevanter Kriterien verfolgen. Ein Vergleich dieser Maßnahmen verdeutlicht, dass die Länder sehr unterschiedliche Methoden verwenden, die zudem unterschiedlich gut geeignet sind.«

Konrad-Adenauer-Stiftung (2023): Migrationsabkommen – Schlüssel zur Lösung der Migrationsfrage?, Berlin 2023
»Professor Ruud Koopmans, Migrationsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) gibt einen Impuls dazu, wie das europäische Asylsystem neu und in seiner Sicht humaner gedacht werden kann und welche elementare Rolle Abkommen mit Drittstaaten in seinen Erwägungen spielen. Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlaments und innen- und migrationspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe verweist auf die Dringlichkeit eines Erfolgs der GEAS-Reform. Dabei betrachtet sie die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitstaaten als Teil einer „Kette der Verantwortung“. Dr. Malte Gaier, Leiter des Auslandsbüros Tunesien der Konrad-Adenauer-Stiftung, gibt einen unmittelbaren Eindruck aus Tunesien – einem Hauptherkunfts- und Transitland für irreguläre Migration in Richtung Europa, das zuletzt stark im medialen Fokus stand. Er berichtet, wie die Absichtserklärung vor Ort wahrgenommen und diskutiert wird, wo die Fallstricke liegen und welche Aspekte für ein nachhaltig funktionierendes Abkommen berücksichtigt werden müssten.«

Anja Bauer et al. (2023): Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. IAB-Stellungnahme Nr. 7/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Situation und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts, einschließlich hinsichtlich der Integration der Geflüchteten aus der Ukraine, der Rolle von Arbeitskräfteengpässen und der Entwicklung der Kurzarbeit, sowie um eine Einschätzung der Tarifabschlüsse und Auswirkungen von Insolvenzen gebeten. Die Erkenntnisse, die das IAB im Herbst 2023 hierzu vorgelegt hat, werden in der vorliegenden Stellungnahme zusammengefasst.«

Caitlin Sturridge et al. (2023): The failure to fund refugee-led organisations. Why the current system is not working, and the potential for change, London: Humanitarian Policy Group (HPG) des Overseas Development Institute, November 2023
»Von Flüchtlingen geführte Organisationen (Refugee-led Organisations, RLOs) sind ein wichtiger Bestandteil der Flüchtlingshilfe. Sie übernehmen wichtige Aufgaben für ihre Communitys und zeichnen sich dadurch aus, nachvollziehbare, legitime, transparente, effektive und wirksame Maßnahmen durchzuführen. Dieses Papier stellt die Ergebnisse des ersten Teils eines fünfjährigen Forschungsprojekts vor, das die Quantität und Qualität der Finanzierung von RLOs im Zeitverlauf analysiert. Das von der Open Society Foundations mitgeförderte und von der Humanitarian Policy Group des Overseas Development Institute geleitete Projekt zielt darauf ab, präzise und unabhängige Momentaufnahmen der Finanzierung zu liefern und ein evidenzbasiertes Advocacy-Instrument zur Verbesserung der Quantität und Qualität der Finanzierung von RLOs zu entwickeln.«

Holger Kolb (2023): Neue Risiken prekärer Beschäftigung? Zu alten und neuen Instrumenten in der Erwerbsmigrationspolitik und was sie für den Arbeitnehmerschutz bedeuten. SVR-Kurzinformation 2023-6, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), September 2023
»Mit der jüngst vollzogenen Novellierung der Fachkräfteeinwanderung wurden die Möglichkeiten erweitert, Arbeitskräfte auch unterhalb des Fachkräfteniveaus anzuwerben. Der deutsche Arbeitsmarkt öffnet sich damit weit für ausländische Arbeitskräfte, die entweder gar keine formale Qualifikation besitzen oder deren Qualifikation nicht als einer deutschen Ausbildung gleichwertig anerkannt ist. Damit stellt sich die Frage des Arbeitnehmerschutzes. Denn neu angeworbene Arbeitskräfte ohne (als gleichwertig anerkannte) Qualifikationen könnten auf dem Arbeitsmarkt zu einer besonders vulnerablen Gruppe werden, die entsprechend leicht ausgebeutet werden kann. Die Kurzinformation liefert eine Bestandsaufnahme.«

Holger Kolb (2023): Vom Annex zum eigenständigen System. Zur Aufwertung der Chancenkarte (§ 20a AufenthG) im Zuge der Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. SVR-Kurzinformation 2023-2, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), Juni 2023
»Die im Sommer 2023 beschlossene Reform der Erwerbsmigration umfasst die Einführung einer Chancenkarte. Diese baut die im deutschen Recht schon seit einigen Jahren bestehenden Optionen einer Einreise zur Arbeitsplatzsuche aus und bündelt sie. Die Konzeption der Chancenkarte hat sich dabei in den drei Etappen des Gesetzgebungsprozesses (Referentenentwurf, Kabinettsfassung, Gesetz) deutlich geändert. Infolge dieser Änderungen kann die Chancenkarte als Instrument des Erwerbsmigrationsrechts erheblich an Bedeutung gewinnen.«

Kirstin Eichler (2023): Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis, Berlin: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband, Oktober 2023
»Zum Beginn diesen Jahres wurde das Chancen-Aufenthaltsrecht eingeführt, das langjährig in Deutschland aufhältigen geduldeten Personen mit einer Stichtagsregelung den Übergang in eine Aufenthaltserlaubnis ermöglichen soll.«

Carolin Schnelle et al. (2023): Zehn Mythen rund um Ausbildung und Studium. Faktencheck nachschulische Bildung, Gütersloh:  Bertelsmann Stiftung und CHE Centrum für Hochschulentwicklung, November 2023
»Die Daten stammen u.a. aus der Bildungsberichterstattung, aus der Datenbank des Statistischen Bundesamts und den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit. Darüber hinaus umfasst der Faktencheck bisher unveröffentlichte Ergebnisse der repräsentativen Jugendbefragung 2023, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut iconkids& youth im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt hat. Dabei wurden im Zeitraum vom 2. bis 30. Juni 2023 insgesamt 1.694 Personen im Alter von 14 bis 25 Jahren befragt.«

G+G Spezial, Ausgabe 11/2023: Kraftakt für die Pflege. Personal sichern, Berlin: Gesundheit und Gesellschaft, 2023

Anika Jansen et al. (2023): Fachkräftesicherung durch Ausbildung – Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen, Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), November 2023
»Die Beteiligung am Ausbildungsmarkt ist aufgrund der demografischen Entwicklung seit Jahren rückläufig. Es werden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen und mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dies gilt jedoch nicht für alle Berufe gleichermaßen. In Berufen, in denen es seit 2013 durchgehend Engpässe am Arbeitsmarkt gibt, hat die Beteiligung an der Ausbildung sowohl von Jugendlichen als auch von Unternehmen zugenommen. Die Ausbildungsplatznachfrage der Jugendlichen ist in Berufen mit anhaltendem Fachkräftemangel seit 2013 um 10,8 Prozent gestiegen. Die Unternehmen reagieren sogar noch wesentlich stärker auf die Engpässe am Arbeitsmarkt. So stieg das Ausbildungsplatzangebot in Berufen, die durchgehende Fachkräfteengpässe aufwiesen, seit 2013 um beinahe 20 Prozent. Wenn Jugendliche nicht deutlich stärker Engpassberufe als andere Nicht-Engpassberufe ergreifen würden, wäre der Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt noch ausgeprägter.«

Maximilian Stockhausen (2023): Einstellungen zur  sozialen Mobilität. IW-Verteilungsreport 2023. IW-Report, Nr. 58/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Helena Bach (2023): Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Antrag „Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung – Für gute Arbeitsbedingungen und höhere Löhne“, Bundestagsdrucksache 20/6885. IW-Report, Nr. 57/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Die Forderung nach einer Stärkung der Tarifbindung stützt sich auf die Annahme, dass tarifliche Arbeitsbedingungen besser und gerechter sind als individuell ausgehandelte. Dabei wird sich insbesondere auf die Lohnwirkung von Tarifverträgen konzentriert. Das Argument: Da in tarifgebundenen Unternehmen höhere Löhne gezahlt werden, sollten möglichst viele nach Tarif zahlen. Diese Schlussfolgerung ist jedoch aus mehreren Gründen kritikwürdig. Zudem kann eine wirkliche Stärkung der Tarifbindung nur über eine Stärkung der Tarifpartner gelingen.«

Thorsten Schlee et al. (2023): An den Grenzen? Ausländerbehörden zwischen Anspruch und Alltag, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Oktober 2023
»Erfolgreiche Migrationspolitik braucht effektive Ausländerbehörden, die neues Recht bei Fachkräfteeinwanderung, Aufenthaltsmöglichkeiten und Einbürgerungen, aber auch Abschiebungen umsetzen. Aktuell häufen sich Berichte über lange Wartezeiten, nicht bearbeitete Anträge und mangelnde Erreichbarkeit. Vor diesem Hintergrund hat die Bertelsmann Stiftung eine Studie zur Situation der Ausländerbehörden in Auftrag gegeben, die von Prof. Dr. Hannes Schammann, Prof. Dr. Sybille Münch von der Universität Hildesheim und Dr. Thorsten Schlee von der Universität Duisburg-Essen erarbeitet wurde. Als Datengrundlage dienten qualitative Interviews, Plenarprotokolle und eine Umfrage unter 90 Ausländerbehörden. Ausländerbehörden werden überwiegend als „Flaschenhals“ wahrgenommen, beispielsweise wenn es um die Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu den vielfältigsten Herkunftsländen geht. In 5 Handlungsfeldern haben die drei Wissenschaftler Empfehlungen für die Verbesserung der Situation erarbeitet. Eine davon ist die Vermeidung von Mehrfachprüfungen.«

Josephine Hofmann und Stefan Rief (2023): Performance hybrider Arbeit. Studie des Projektes Connected Work Innovation Hub, Stuttgart: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Oktober 2023
»Der Innovationsverbund »Connected Work Innovation Hub« des Fraunhofer IAO hat die Ergebnisse einer Online-Befragung aus dem Frühjahr 2023 veröffentlicht. Mehr als 3000 Teilnehmende haben darin Fragen zu ihrer aktuellen Arbeitssituation beantwortet. Die Studie gibt Einblicke in den Status quo hybrider Arbeitsmodelle, zeigt positive Entwicklungen auf, macht aber auch das Problem einer zunehmenden »sozialen Erosion« sichtbar.«

Nils Backhaus et al. (2023): Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu Arbeitszeit und gesundheitlichen Auswirkungen, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), 2. vollständig überarbeitete Auflage, September 2023
»Aus arbeitswissenschaftlicher Sicht ist das Ziel gesetzlicher Regelungen zur Arbeitszeit, dass Erwerbstätige über lange Zeit leistungsfähig, belastbar und zufrieden mit ihrer Arbeit sind. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen aus Sicht des Arbeitsschutzes einen (Mindest-)Standard für eine gesunde und sichere Gestaltung der Arbeit dar. Flexible Arbeitszeiten bieten eine Chance für Betriebe und Beschäftigte, wenn sie die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten unter der Bedingung einer Arbeits- und Lebenswelt mit hoher Intensität berücksichtigen und hinreichend Erholungszeiten ermöglichen.«

Markus Promberger et al. (2023): Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests ‚MYSKILLS‘. IAB-Forschungsbericht Nr. 17/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»In Deutschland ist die Bedeutung berufsfachlicher Arbeitsmärkte, die durch formale Zertifikate strukturiert werden, ausgesprochen hoch. Dies zeigt sich etwa bei den qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten. Formal geringqualifizierte Personen sind mit Abstand am häufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen … Personen mit Migrationserfahrung und ohne offizielle Zertifizierung ihrer beruflichen Kompetenzen sind dabei strukturell besonders benachteiligt und überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit betroffen … Ein fehlender formaler Nachweis beruflicher Kompetenzen bedeutet jedoch nicht zwingend, dass solche nicht vorhanden sind. Denn diese könnten durchaus in sogenannten non-formalen oder informellen Settings erworben worden sein. Diese Settings sind vielfältig und können neben Arbeitsplätzen auch Freizeitaktivitäten, ehrenamtliche Tätigkeiten oder nicht erwerbsmäßige Care-Arbeit umfassen. An dieser Stelle setzen sogenannte Kompetenzfeststellungsverfahren an: Sie sollen vorhandene Kompetenzen jenseits formaler Qualifizierungswege erfassen und zu deren verbesserter Anerkennung beitragen. Politisch wird die Etablierung entsprechender Verfahren auch durch die Europäische Union (EU) vorangetrieben. Sie sollen unter anderem die individuelle Beschäftigungsfähigkeit und die Durchlässigkeit von institutionalisierten Zugangsbarrieren zu beruflichen Feldern erhöhen. Angesichts zunehmender Migrationsbewegungen, des demografischen Wandels, des in einigen Segmenten erkennbaren Fachkräftemangels und des wirtschaftlichen Strukturwandels wird diesen Verfahren eine wachsende Relevanz zugeschrieben.«

Karin Haist et al. (2023): Demografischer Wandel – bekannte Herausforderungen, neue Gestaltungsmöglichkeiten, in: ifo Schnelldienst, Nr. 11/2023
»Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft in vielen Bereichen vor Fragen, sei es bei Weiterbildung, Zuwanderung, Sozialversicherung oder Infrastruktur. Mit dem Übergang der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand wird der Mangel an Arbeitskräften immer spürbarer. Längst fehlt es nicht mehr nur an Fachkräften, sondern Mitarbeiter aller Qualifikationsstufen werden händeringend gesucht – sei es in Pflege, Logistik, Industrie oder der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig ergeben sich auch neue Chancen: Ältere Menschen sind so agil wie nie zuvor und ihre Entscheidungen als Konsument*innen, Erwerbstätige sowie Unternehmer gewinnen für Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung. Was bedeutet das für die Lebensqualität wie auch die soziale Teilhabe der Älteren? Wie können Wirtschaft und Gesellschaft die Veränderungen durch den demografischen Wandel bewältigen und gestalten?«

Katharina Werner et al. (2023): Was denken die Deutschen zu Chancenungleichheit im Bildungssystem?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 11/2023
»Wir haben die Deutschen befragt, was sie über Bildungsungleichheit in Deutschland und verschiedene Reformvorschläge dazu denken. Deutliche Mehrheiten der Deutschen sehen ein(sehr)ernsthaftes Problem in der Chancenungleichheit zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund (62 %) sowie zwischen Kindern aus guten bzw. schwierigen sozialen Verhältnissen (61 %). Dieses Meinungsbild hat sich seit 2019 verschlechtert. Zudem fürchten 53 %, dass die Digitalisierung zu einer größeren Ungleichheit im deutschen Bildungssystem führen wird. Als Maßnahmen für mehr Chancengleichheit befürworten die Deutschen ein Chancenbudget für Schulen mit vielen Schüler*innen aus benachteiligten Verhältnissen (69 %) sowie die Nutzung eines Sozialindex für Schulen (65 %). Auch Gehaltszuschläge für Lehrkräfte an Schulen mit vielen Schüler*innen aus benachteiligten Verhältnissen werden mehrheitlich (55 %) unterstützt. Eine Mehrheit (69 %) ist zudem dafür, den Anteil an Schüler*innen mit ausländischer Staatsbürgerschaft und unzureichenden Sprachkenntnissen pro Schulklasse auf maximal 30 % zu beschränken. Um den durch Corona versäumten Unterrichtsstoff nachzuholen, befürworten deutliche Mehrheiten verpflichtenden Förderunterricht und Ferienkurse für benachteiligte Schülergruppen.«

Sasjkia Otto (2023): Working nein to five. What can the UK learn from Germany about work-life balance?, London: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023

Matthias Diermeier und Ruth Maria Schüler (2023): Reform der Rentenversicherung in Deutschland. Eine Empirie zu Reformaversionen, in: IW-Trends, Nr. 4/2023, S. 45-60
»Die deutsche Rentenversicherung steht durch den demografischen Wandel unter enormem Reformdruck. Trotz großer Besorgtheit findet keine Reform der im Versicherungssystem angelegten Stellschrauben eine Mehrheit in der deutschen Bevölkerung. In einem Vignettenexperiment im Rahmen der IW-Personenbefragung 2023 werden Beitragssatz, Sicherungsniveau und Regelaltersgrenze zueinander in Beziehung gesetzt und die möglichen Reformanpassungen simuliert. Auch das explizite Aufzeigen von Reformoptionen verhindert die bestehenden Reformaversionen nicht. Bei der direkten Gegenüberstellung der Reformoptionen erfährt eine Erhöhung des Beitragssatzes die geringste Ablehnung. Rentenkürzungen werden als am schmerzhaftesten eingeordnet. Im direkten Vergleich wird ein späterer Renteneintritt um ein Jahr ähnlich negativ bewertet, wie eine Erhöhung des Beitragssatzes um rund 3 Prozentpunkte oder eine Absenkung der Rente um etwa 4 Prozent. Die geringste Reformbereitschaft besteht bei den Personen, die eine Reform am wenigsten treffen würde: bei den über 50-Jährigen. In der Bevölkerungsgruppe der unter 50-Jährigen werden alle Reformoptionen deutlich weniger stark abgelehnt. Dass der sichtbare Druck auf das Rentensystem gerade jüngeren Menschen Flexibilität abtrotzt, sollte Ausgangspunkt des Werbens für eine Reform sein. Tatenlosigkeit würde ein stärkeres Engagement in der betrieblichen und privaten Altersvorsorge erfordern oder bei gleichzeitiger Zusicherung eines konstanten Rentenniveaus zu einer immensen Belastung des Staatshaushalts führen. Das weitere Herauszögern einer Reform, birgt die Gefahr, die Anspruchshaltung der Bevölkerung an ein konstantes Rentenniveau ohne eigene Gegenleistung zu verfestigen, Spielräume einzuengen und den Rentendiskurs zu verhärten.«

Diakonie (2023): Wirtschaftliche Situation in den ambulanten Pflegediensten/Diakoniestationen, Berlin: Diakonie Deutschland. Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, November 2023

Wido Geis-Thöne (2023): Noch 700.000 Ganztagsplätze müssen geschaffen werden. IW-Kurzbericht, Nr. 84/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Orientiert man sich an den aktuellen Betreuungswünsche von Eltern mit Kindern im Grundschulalter, werden rund 2,35 Millionen Ganztagsplätze benötigt, wenn der Rechtsanspruch im Schuljahr 2029/2030 vollständig in Kraft ist. Um diesen Wert zu erreichen, müssen noch 700.000 Plätze neu geschaffen werden.«

OECD (2023): Working towards dual intent integration of Ukrainian refugees, Paris, 03.11.2023
»As the displacement of Ukrainians in OECD countries is prolonged, additional integration support in host countries is needed for optimal outcomes, yet the nature and scope of support needed may not align with the usual integration practices as many refugees are expected to want to return to home when the situation permits. Considering the conflicting needs, adopting a dual intent approach could prepare for both indefinite stay as well as for possible return of refugees by deliberatively seeking to minimise possible return barriers.«

Anja Stichs und Katrin Pfündel (2023): Diskriminierungserfahrungen von Menschen aus muslimisch geprägten Herkunftsländern. Wahrnehmungen in Bezug auf Alltagssituationen, die Benotung in der Schule, die Arbeits- und die Wohnungssuche. Forschungsbericht 48, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), 2023

Matthias Gruhl (2023): Solidarisch, gerecht und kurzfristig umsetzbar. Zehn Reformvorschläge für ein zukunftsfähiges Gesundheits- und Pflegewesen, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023

Andreas Aust et al. (2023): Empirische Befunde zum Bildungs- und Teilhabepaket: Teilhabequoten im Fokus, Berlin: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband, November 2023

Felicitas Schikora (2023): Mehr „Netto vom Brutto“. Über die Sinnhaftigkeit der Einführung eines Freibetrags in den Sozialversicherungen, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, November 2023
»Die finanzielle Belastung von Haushalten in Deutschland nimmt angesichts aktueller Krisen und Herausforderungen immer weiter zu. Gleichzeitig warnen Expertinnen und Experten davor, dass auch die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge ohne Reformen weiter steigen müsste, um die Folgen des demografischen Wandels zu kompensieren. Damit stiege die Abgabenlast einkommensschwacher Haushalte in besonderem Maße an.  Könnte die Einführung eines Freibetrags in den Sozialversicherungen einen sinnvollen Beitrag dazu leisten, die finanzielle Belastung einkommensschwacher Haushalte zu reduzieren?«

Berns Raffelhüschen et al. (2023): Die fiskalischen Chancen und Risiken der Migration im Kontext des demografischen Wandels, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, November 2023
»Der demographische Wandel stellt den deutschen Sozialstaat vor enorme Herausforderungen. Neben der Diskussion darüber, wie inländische Potenziale für den Arbeitsmarkt gefördert werden können, wird dabei auch diskutiert, inwiefern Migration dazu beitragen kann, die negativen Wirkungen des demographischen Wandels für den Sozialstaat abzumildern oder sogar zu überwinden. Insbesondere gesteuerte Arbeitsmigration könnte sich hierfür eignen. Die vorliegende Studie widmet sich dieser Fragestellung mittels der international etablierten Methode der Generationenbilanzierung.«

Alexandra Uhly und Frank Neises (2023): Vorzeitige Vertragslösungen in der dualen Berufsausbildung. Aktuelle empirische Befunde der Berufsbildungsstatistik und Maßnahmen – Ein Überblick, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), November 2023
»Aktuelle Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik zeigen für das Jahr 2022 für die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. Handwerksordnung (HwO) einen deutlichen Anstieg der Vertragslösungsquote im Vergleich zum Vorjahr. Das Informationspapier liefert einen kurzen Überblick über die aktuellen statistischen Befunde und Analysen. Weiterhin werden grundlegende Informationen zu Angeboten und Maßnahmen und Praxisbeispielen zusammengestellt, die zur Vermeidung oder Reduktion von vorzeitigen Vertragslösungen in der dualen Berufsausbildung beitragen können.«

Katharina Ruhwedel und Stephan Simon (2023): Was bringt das Weiterbildungsgesetz? Sozialrechtliche Perspektiven auf neue arbeitsmarktpolitische Förderinstrumente für die Transformation der Arbeitswelt. Working Paper Forschungsförderung Nr. 310, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, November 2023
»Die Transformation der Arbeitswelt stellt neue Herausforderungen an Qualifizierung und Arbeitsmarktpolitik. Das Weiterbildungsgesetz der Ampel-Regierung soll dem begegnen und enthält einige entscheidende Neuerungen für das Sozialrecht. Teil hiervon sind die „Ausbildungsgarantie“, das Qualifizierungsgeld und der Ausbau der Weiterbildungsförderung nach § 82 SGB III. Das Working Paper stellt die neuen Regelungen vor, ordnet sie rechtspolitisch ein und misst sie kritisch an den formulierten Gesetzeszielen.«

Simone Hocke und Andreas Klee (2023): Transformation in der Arbeitswelt gestalten. Welchen Beitrag leistet eine akademische Weiterbildung von Betriebs- und Personalräten? Working Paper Forschungsförderung Nr. 309, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, November 2023
»Damit Transformationsprozesse nachhaltig, sozial gerecht und im Sinne demokratischer Entwicklung gestaltet werden können, sind Interessenvertretungen als Mitbestimmungsakteure gefordert. Die komplexen Gestaltungsaufgaben erhöhen die Kompetenzanforderungen an Betriebs- und Personalräte. Erstmals zeigt eine empirische Studie, welche dafür notwendigen Spezialkenntnisse und Kompetenzen im Rahmen einer akademischen Weiterbildung vermittelt werden können. Durch zertifizierte Abschlüsse erfährt die Tätigkeit im Ehrenamt eine höhere Wertschätzung und die Mitbestimmung wird für die Zukunft gestärkt.«

Nils Teichler et al. (2023): Entkoppelte Lebenswelten? Soziale Beziehungen und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland. Erster Zusammenhaltsbericht des FGZ, Bremen: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), November 2023
»Gibt es in Deutschland eine Entkopplung sozialer Gruppen? Und welche Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen soziale Netzwerke – hier verstanden als der Bekanntenkreis einer Person? Diesen Fragen gehen wir in diesem Zusammenhaltsbericht nach. Unsere Analysen basieren auf repräsentativen Forschungsdaten des German Social Cohesion Panel (SCP) für das Jahr 2021 – einer zentralen Längsschnittstudie des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) mit mehr als 12.000 Befragten. Um den Einfluss sozialer Netzwerke auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu untersuchen, konzentrieren wir uns auf die Zusammensetzung sozialer Bekanntenkreise hinsichtlich ausgewählter Merkmale. Insbesondere interessieren wir uns für Netzwerkhomogenität, also den Umstand, dass sich der Großteil der Bekannten einer Person hinsichtlich eines bestimmten Merkmals gleicht.«

Patrick Süß (2023): Management Opposition, Strikes and Union Threat, 20.10.2023
»I estimate management opposition to unions in terms of hiring discrimination in the German labor market. By sending 13,000 fictitious job applications, revealing union membership in the CV and pro-union sentiment via social media accounts, I provide evidence for hiring discrimination. Callback rates are on average 15% lower for union members. Discrimination is strongest in the presence of a high sectoral share of union members and large firm size. I further explore variation in regional and sectoral strike intensity over time and find suggestive evidence that discrimination increases if a sector is exposed to an intense strike. Discrimination is positively associated with the sectoral share of firms that voluntarily orientate wages to collective agreements. These results indicate that hiring discrimination can be explained by union threat effects.«

Katharina Wuropulos et al. (2023): Solidarität für alle? Europas ungleicher Umgang mit Geflüchteten, Hamburg: IFSH – Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 2023
»Die Bereitschaft europäischer Staaten und Gesellschaften, Geflüchtete aufzunehmen, variiert. Dabei gibt es nicht nur Unterschiede zwischen verschiedenen aufnehmenden Ländern. Seit der Eskalation des Kriegs in der Ukraine im Frühjahr 2022 zeigt sich, dass auch die Herkunft der Geflüchteten einen Einfluss darauf hat, mit welcher Hilfe sie rechnen können. In liberalen Gesellschaften braucht es Korrektive zu einer Eigendynamik von Solidarität, die sich von empfundener Ähnlichkeit leiten lässt. Nur so lässt sich dem universalistischen Anspruch des Flüchtlingsrechts gerecht werden, das für alle von Krieg und Verfolgung Betroffenen gleichermaßen gilt.«

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2023): Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investieren. Jahresgutachten 2023/24, Berlin, November 2023

Der Sachverständigenrat hat für die Erstellung des Jahresgutachtens zwei Expertisen in Auftrag gegeben und diese als Arbeitspapiere veröffentlicht:
➞ Hermann Buslei, Johannes Geyer und Peter Haan (2023): Zur Entwicklung der Altersarmut bei Änderungen der Rentenanpassungsregeln und weiterer Reformen, Arbeitspapier 05/2023, Berlin: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, November 2023
➞ Maximilian Blömer und Andreas Peichl (2023): Reformoptionen im deutschen Grundsicherungs- und Transfersystem sowie bei der Ehegattenbesteuerung. Arbeitspapier 04/2023, Berlin: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, November 2023

Charlotte Bartels et al. (2023): Rentenvermögen macht Großteil des Vermögens der ärmeren Bevölkerungshälfte in Deutschland aus, in: DIW Wochenbericht, Nr. 45/2023
»Das Rentenvermögen, also der Gegenwartswert der Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Beamt*innenpensionen, wird typischerweise nicht in die Berechnung von Nettovermögen einbezogen. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) stellt das Rentenvermögen mit durchschnittlich 33 Prozent nach dem Immobilienvermögen den zweitwichtigsten Baustein im Vermögensportfolio der deutschen Bevölkerung im Jahr 2017 dar. In der unteren Hälfte der Vermögensverteilung macht es sogar 70 Prozent aus. Insgesamt summieren sich die Ansprüche an gesetzliche Rentenversicherung, Pensionen und betriebliche Altersvorsorge auf das Dreifache der jährlichen Wirtschaftsleistung in Deutschland. Mit Einbeziehung des Rentenvermögens sinkt auch die gemessene Vermögensungleichheit: Der Anteil der unteren Hälfte am Gesamtvermögen steigt von zwei auf neun Prozent, ist also mehr als viermal so hoch. Der Anteil der Top-Vermögenden am Vermögen sinkt um zehn Prozentpunkte. Reformen der gesetzlichen und betrieblichen Altersvorsorge beeinflussen die Vermögenssituation insbesondere in der unteren Hälfte der Verteilung, was bei Reformüberlegungen künftig stärker berücksichtigt werden sollte.«
➔  dazu: Von Rentenkürzungen ist die ärmere Bevölkerungshälfte überproportional betroffen: Interview, in: DIW Wochenbericht, Nr. 45/2023

Florian Blank et al. (2023): Signal-Störung der Ampel bei der Grundsicherung? WSI-Report Nr. 91, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), November 2023
»Die Ampel-Regierung nähert sich der Halbzeit der Legislaturperiode. In ihrem Koalitionsvertrag hat sie 2021 eine Reihe von Vorhaben vereinbart, die die Grundsicherung reformieren sollen. Das betrifft das inzwischen umgesetzte Bürgergeld, das das ungeliebte „Hartz IV“ ablöst. Die Kindergrundsicherung ist nach wie vor nicht umgesetzt. Weitere Maßnahmen berühren das Verhältnis von Grundsicherung und Sozialversicherung. Je nach Ausgestaltung bzw. Umsetzung haben diese Reformen das Potenzial, die Rolle und gesellschaftliche Akzeptanz der Grundsicherung in Deutschland deutlich zu verbessern und damit der erheblichen Kritik an diesen Bereichen des gegenwärtigen Sozialleistungssystems entgegenzukommen. Der Report stellt verschiedene Vorhaben der Ampelkoalition vor, beschreibt und bewertet sie. Es zeigt sich, dass einzelne Maßnahmen als Schritte in die richtige Richtung gelten müssen, die Koalition aber häufig zu zaghaft vorgeht und auf manche Kritikpunkte an der bisherigen Praxis oder ihren Plänen gar nicht eingeht. Vor allem wird berechtigten Forderungen nach einer auch der Höhe nach ausreichenden Grundsicherung nicht stattgegeben.«

Susanne Wanger und Enzo Weber (2023): Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit. IAB-Forschungsbericht Nr. 16/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben. Dabei differenzieren wir nach Geschlecht, Beschäftigungsformen, Alters- und Arbeitszeitgruppen. Männer geben häufiger als Frauen an, überbeschäftigt zu sein, Frauen sind dagegen häufiger unterbeschäftigt. Hier spielt die jeweilige Beschäftigungsform eine wesentliche Rolle. Insgesamt sind die gewünschten Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit über Jahrzehnte bemerkenswert stabil geblieben. In den vergangenen Jahren ist bei Vollzeitbeschäftigten aber ein Trend zu etwas kürzeren gewünschten Arbeitszeiten zu beobachten. Diese Entwicklung hat sich am aktuellen Rand durch die Erfahrungen in der Pandemie verstärkt. Bei Teilzeitbeschäftigten bleibt das Niveau der gewünschten Arbeitszeiten dagegen im Zeitverlauf relativ stabil, während die tatsächlichen Arbeitszeiten schon länger ansteigen. Bei geringfügig Beschäftigten überwiegen die Verlängerungswünsche deutlich, auch wenn diese in den vergangenen Jahren im Schnitt etwas seltener geäußert wurden und an Bedeutung verloren haben. Da gerade die Jahre 2020 und 2021 stark von pandemiebedingten Arbeitsausfällen, und Belastungen geprägt waren, bleibt abzuwarten, wie sich die Präferenzen nach Ende der Pandemie weiterentwickeln.«

Ralph Henger und Michael Voigtländer (2023): Nachhaltiger und  erschwinglicher Wohnraum – zwei (un-)vereinbare Ziele?. IW-Policy Paper, Nr. 9/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Stefan Schiman-Vukan (2023): Sind die Löhne die (neuen) Preistreiber? WIFO Research Briefs 13/2023, Wien: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), November 2023
»Die Tariflohnsteigerungen beschleunigten sich zuletzt auf 8% im Vorjahresvergleich. Sie bewirkten bislang aber keine zusätzlichen Preisanstiege, sondern ergaben sich aus diesen, wie die vorliegende Analyse zeigt. Während eine Kompensation von Reallohnverlusten demnach keine „Lohn-Preis-Spirale“ auslösen wird, wird sie die Verschlechterung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, die sich aus der Überinflation in Österreich ergibt, verstärken. Zudem geht sie zulasten der Unternehmen, da der Kapitalabfluss an das rohstoffexportierende Ausland den Verteilungsspielraum geschmälert hat.«

Emanuel Bennewitz et al. (2023): Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022. IAB-Forschungsbericht Nr. 15/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Knapp die Hälfte aller Betriebe in Deutschland war 2022 wirtschaftlich negativ vom Angriffskrieg auf die Ukraine betroffen. Bei etwa jedem siebten Betrieb kam es sogar zu stark negativen wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Betriebe waren dabei vor allem durch höhere Kosten für Energie und Treibstoffe sowie höhere Kosten für Vorleistungen oder Rohstoffe belastet. Unter den wirtschaftlich negativ und stark negativ betroffenen Betrieben stechen insbesondere solche in energieintensiven und stärker exportorientierten Branchen hervor. Die wirtschaftlich negativen Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine könnten sich in Zukunft weiter verschärfen. So gingen von den im Jahr 2022 negativ betroffenen Betrieben überdurchschnittlich viele von einem rückläufigen Umsatz für das laufende Geschäftsjahr aus. Auch erwarteten diese Betriebe bis Juni 2023 häufiger einen Personalabbau als wirtschaftlich nicht negativ betroffene Betriebe.  Auch jenseits des Angriffskrieges waren die Betriebe mit Herausforderungen konfrontiert, etwa im Bereich Personal. Die Schwierigkeiten bei der Deckung des aktuellen Fachkräftebedarfs und der Fachkräftesicherung von morgen haben weiter zugenommen. Die Nichtbesetzungsquote der angebotenen Fachkräftestellen ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Und auch auf dem Ausbildungsmarkt sind die Herausforderungen gewachsen. Jeder zweite ausbildungsaktive Betrieb hatte unbesetzte Ausbildungsplätze. Daher überrascht es wenig, dass drei Fünftel der west- und ostdeutschen Betriebe in den kommenden zwei Jahren Schwierigkeiten bei der Deckung des Fachkräftebedarfs erwarteten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen: Der Anteil der Betriebe, die einen Gewinn erwirtschaften konnten, ist im vorangegangenen Geschäftsjahr (2021) nach dem Rückgang im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 wieder gestiegen. Auch hat sich der Anteil der Betriebe, welche die Weiterbildung ihrer Beschäftigten förderten, wie auch die Weiterbildungsbeteiligung der Beschäftigten wieder etwas normalisiert. Dennoch konnte das Niveau des Jahres 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie, noch nicht wieder erreicht werden.«
➔  dazu: Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel (03.11.2023)

Empfehlungen des Expertinnen- und Expertenbeirats zur Umsetzung des Rechtanspruchs auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter, Düsseldorf, Oktober 2023

Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag (2023): Ausgewählte aktuelle Daten aus der österreichischen Pensionsversicherung und der deutschen Rentenversicherung, Berlin, 16.10.2023

Silvia Rocha-Akis et al. (2023): Umverteilung durch den Staat in Österreich 2019 und Entwicklungen von 2005 bis 2019, Wien: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), Oktober 2023
»Die Studie analysiert die Auswirkungen des Wohlfahrtsstaates auf Einkommensungleichheit und die relative Armut in Österreich. Ausgehend von den Markteinkommen werden die Verteilungseffekte von staatlichen Geld- und Sachleistungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Familie, Wohnen, Arbeitslosigkeit und soziale Ausgrenzung sowie von Sozialbeiträgen und (in)direkten Steuern untersucht. Die jüngsten verknüpfbaren Daten für eine solche Analyse beziehen sich auf das Jahr 2019. Durch die Umverteilung sinkt der Gini-Koeffizient im Jahr 2019 von 0,466 (Markteinkommen) auf 0,213 (Sekundäreinkommen), die Armutsgefährdungsquote sinkt zwischen Markteinkommen und verfügbarem Einkommen um den Faktor 2,5. Ein ähnlicher Effekt zeigt sich für die Jahre 2005, 2010 und 2015. Den größten Umverteilungsbeitrag leisten die gesetzlichen Bruttopensionen, gefolgt von den öffentlichen Gesundheitsleistungen. Im Zeitverlauf hat der relative Umverteilungsbeitrag der direkten Abgaben deutlich zugenommen. Hinter den stabilen Verteilungsmaßen im Querschnitt der Bevölkerung in privaten Haushalten verbergen sich divergierende Einkommensentwicklungen zwischen Haushalten nach Altersgruppen. Das Armutsrisiko ist in Haushalten mit Kindern und Hauptverdienenden unter 46 Jahren über- durchschnittlich hoch und hat zwischen 2005 und 2019 zugenommen.«

Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag (2023): Zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung. Pflegesicherungssysteme in ausgewählten Ländern, Berlin, 06.09.2023

Steffen Angenendt et al. (2023): Die Prognose ungeregelter Wanderungen. Große Erwartungen, begrenzter Nutzen. SWP-Studie 10/2023, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Juli 2023
»Die deutsche und europäische Migrationspolitik befindet sich im perma­nenten Krisenmodus. Plötzliche Anstiege ungeregelter Zuwanderung nähren ein Gefühl von Kontrollverlust, das wiederum von populistischen Kräften instrumentalisiert wird. Daher hat die Politik großes Interesse an quantitativen Migrationsprognosen. Besondere Erwartungen wecken KI-gestützte Instrumente zur Vorhersage ungeregelter Wanderungsbewegungen, wie sie zurzeit entwickelt werden. Die Anwendungsfelder dieser Instrumente sind vielfältig. Sie reichen von einer Stärkung der Aufnahmekapazitäten in der EU über die präventive Verschärfung von Grenzschutzmaßnahmen und eine bedarfsgerechte Bereitstellung von Ressourcen in humanitären Krisen bis zur längerfristigen entwicklungspolitischen Programmplanung. Allerdings besteht eine deutliche Kluft zwischen den Erwartungen an die neuen Instrumente und ihrem praktischen Mehrwert. Zum einen sind die technischen Möglichkeiten begrenzt, und mittelfristige Vorhersagen zu ungeregelten Wanderungen sind methodisch kaum möglich. Zum anderen mangelt es an Verfahren, um die Ergebnisse in politische Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen. Die hohe Nachfrage nach Prognosen erklärt sich aus den politischen Funktionen quantitativer Migrationsvorhersage – beispielsweise ihrem Potential für die politische Kommunikation, die Mitteleinwerbung und die Legitimierung politischer Entscheidungen. Investitionen in die Qualität der den Prognosen zugrunde liegenden Daten sind sinnvoller als die Entwicklung immer neuer Instrumente. Bei der Mittelvergabe für Prognosen sollten Anwendungen in der Nothilfe und der Entwicklungszusammenarbeit priorisiert werden. Zudem sollten die Krisenfrüherkennung und die Risikoanalyse gestärkt werden, und die beteiligten Akteure sollten sich besser vernetzen.«

Nadine Biehler (2023): Warum Menschen nicht fliehen. Entscheidungsfindung in Fluchtkontexten und Handlungsmöglichkeiten der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. SWP-Studie 8/2023, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Juni 2023
»Weitaus weniger Menschen als häufig angenommen fliehen aus Ländern mit Gewaltkonflikten. Viele entscheiden sich, in Konfliktgebieten zu bleiben. Sie werden oft als Stayees bezeichnet. Dabei lassen sich drei Gruppen unterscheiden. Manche Menschen bleiben freiwillig. Andere bleiben unfreiwillig, etwa weil ihnen für Flucht die Ressourcen fehlen oder weil Gewaltakteure ihre Bewegungsfreiheit stark einschränken. Wieder andere erdulden ihre Immobilität. Über Stayees, ihre Gründe für Immobilität und ihre Bedarfe ist wenig bekannt. Dennoch lassen sich Faktoren identifizieren, die für ihre Entscheidungsfindung relevant sind. Dazu zählen der Konflikttyp, die Art der Gewaltausübung sowie die individuellen Eigenschaften der Betroffenen. Alternativ zu Flucht wenden Stayees verschiedene Überlebensstrategien an, unabhängig davon, ob sie freiwillig oder unfreiwillig bleiben. Dazu können Kollaboration, Neutralität und Protest ebenso gehören wie Widerstand. Wissen über Stayees und ihre Überlebensstrategien ist wichtig für externe Akteure wie humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammen­arbeit. Nur so können diese ihre Aktivitäten auf den Bedarf abstimmen und Menschen unterstützen, die in und mit Gewaltkonflikten leben. Zentral dafür ist, sich das gesamte Spektrum von (Im-)Mobilität zu vergegenwärtigen und diese erweiterte Perspektive als Mehrwert zu verstehen – ohne Menschen auf der Flucht dabei zu vernachlässigen. Wesentlich ist ferner, den Entscheidungs- und Handlungsspielraum der Zivilbevölkerung in Gewaltkonflikten anzuerkennen sowie sie im Sinne des Do-No-Harm-Prinzips vor Gewalttaten und Ausbeutung durch Helfer zu schützen. Schließlich müssen Stayees bei der Unterstützung freiwilliger Rückkehr und Reintegration nach Konfliktende systematisch einbezogen werden.«

Jan Brülle und Dorothee Spannagel (2023): Einkommensungleichheit als Gefahr für die Demokratie. WSI-Verteilungsbericht 2023. WSI Report Nr. 90, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), November 2023

Boris Kühn (2023): Am Limit? Kommunale Unterbringung von Geflüchteten, Hildesheim: Forschungsgruppe Migrationspolitik der Universität Hildesheim, November 2023
»Wie viele Kommunen sind mit der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten überfordert? Bislang gab es zum Thema nur vereinzelte Berichte. Die Universität Hildesheim und der Mediendienst Integration haben bei Kommunen nachgefragt und mehr als 600 Antworten erhalten.«

Florian Breitinger et al. (2023): Dritte Orte. Begegnungsräume in der altersfreundlichen Stadt, Berlin: Berlin-­Institut für Bevölkerung und Entwicklung, November 2023
»Im Alter finden viele Menschen soziale Beziehungen und gesellschaftliche Teilhabe seltener am Arbeitsplatz und in der Familie. Deswegen braucht es sogenannte „Dritte Orte“: nach dem Zuhause als „erstem“ und dem Arbeitsplatz als „zweitem Ort“ sind diese Treffpunkte im öffentlichen Raum wichtige Anlaufstellen für soziales Miteinander. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Deutschland müssen Kommunen sich aktiv dafür einsetzen, solche Begegnungsräume zu schaffen und zu fördern. Die Veröffentlichung … zeigt die Vielfalt Dritter Orte auf, stellt unter anderem Den Haag als Beispiel guter Praxis vor und begründet wissenschaftlich fundiert, warum es sie in den Quartieren braucht. Kommunen finden in der Analyse außerdem Hilfestellungen, wie sie Dritte Orte identifizieren, erhalten und neu schaffen können, mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse älterer Menschen.«

Michael Cirkel et al. (2023): Bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum – Neue Chancen und Herausforderungen, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), November 2023
»Es gibt vielfältige Herausforderungen bei der bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung in ländlichen Regionen, in einigen Regionen ist die Unterversorgung bereits Realität. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) können die ländliche Gesundheitsversorgung verbessern, da sie durch Interdisziplinarität, flexiblere Arbeitszeitmodelle und Festanstellungen attraktive Arbeitsstätten darstellen. Vor der Gründung eines MVZ oder vergleichbarer Modelle der Gesundheitsversorgung empfiehlt sich eine detaillierte Bedarfs- und Standortanalyse mit umfassender Datenbasis und Prognoserechnungen. Das hier vorgestellte dreistufige Analyseverfahren wurde am IAT entwickelt und kann wichtige Hinweise zur Standortwahl liefern und prognostische Einschätzungen zu Fallprognosen geben, um zukünftige Gründer auch aus dem nicht-medizinischen Sektor bei der Standortwahl maßgeblich zu unterstützen.«

BAuA (2023): Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog I. Fachveranstaltung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kooperation mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Oktober 2023
»Die SARS-CoV-2 Pandemie hat den Ausbau ortsflexibler Arbeitsformen vorangetrieben – kulturelle und technologische Barrieren wurden großflächig abgebaut, sodass sich hybrides, ortsflexibles und multilokales Arbeiten langfristig etablieren konnte. Auch die arbeitswissenschaftliche Erforschung ortsflexiblen Arbeitens hat in den letzten zwei Jahren spürbar zugenommen. Welche Erkenntnisse aus der Zeit vor der Pandemie haben auch weiter Bestand? Welche neuen Erkenntnisse ergeben sich aus der aktuellen Forschung? Diese und weitere Fragen wurden im April 2023 beim ersten interdisziplinären Dialog „Hybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog“ in der DASA in Dortmund in einem Kreis von Expertinnen und Experten diskutiert.«

Andrea Hammermann et al. (2023): KI und der Arbeitsmarkt. Eine Analyse der Beschäftigungseffekte. IW-Report, Nr. 55/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023

Tanja Fendel et al. (2023): Institutionelle Rahmenbedingungen sind für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten von großer Bedeutung, in: IAB-Forum, 26.10.2023
»Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt wird Geflüchteten unter anderem durch institutionelle Hürden erschwert. Weil ukrainische Geflüchtete im Gegensatz zu anderen Geflüchteten kein Asylverfahren durchlaufen müssen, deutlich seltener in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind und direkt in die Förderstruktur der Jobcenter integriert wurden, haben sie insgesamt günstigere institutionelle Voraussetzungen. Da ein Großteil der ukrainischen geflüchteten Frauen Betreuungspflichten haben, müssen allerdings auch sie zahlreiche, wenn auch andere Barrieren, überwinden.«

Johannes Geyer et al. (2023): Einkommen von Pflege- und anderen Haushalten fast identisch – große Unterschiede bei Vermögen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 43/2023
»Knapp fünf Millionen Menschen haben Ende des Jahres 2022 Leistungen der sozialen Pflegeversicherung bezogen – rund zwei Millionen mehr als sechs Jahre zuvor. Maßgeblicher Grund für den starken Anstieg der Zahl der Leistungsempfänger*innen ist die Pflegereform im Jahr 2017. Der Großteil der Pflegebedürftigen wird informell versorgt, also in der Regel zu Hause von nahen Angehörigen. Der Pflegefall stellt dabei eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Der vorliegende Wochenbericht zeigt, dass Pflegehaushalte seit der Reform deutlich häufiger von Leistungen der Pflegeversicherung profitieren. Sie verfügen demnach mittlerweile über ein ähnlich hohes Haushaltseinkommen wie Haushalte, in denen keine pflegebedürftige Person lebt. Allerdings machen Transferleistungen bei Pflegebedürftigen einen hohen Anteil am Gesamteinkommen aus. Darüber hinaus ist ihr Vermögen erheblich geringer als das von Personen ohne Pflegebedarf. Insbesondere alleinlebende Pflegebedürftige verfügen über geringe finanzielle Ressourcen, machen zugleich aber über 40 Prozent aller Pflegehaushalte aus. Das ist besonders in Zeiten hoher Inflation problematisch, in denen die staatlichen Leistungen nicht entsprechend schnell angepasst werden. Es wäre sinnvoll, die Pflegeversicherung auszubauen und die Leistungen zeitnah an die Preisentwicklung zu koppeln, um finanziellen Engpässen entgegenzuwirken. Der zusätzliche Finanzierungsbedarf könnte auch durch Umverteilung innerhalb des Versichertenkollektivs, beispielsweise in Form einkommens- und vermögensabhängiger privater Zuzahlungen, realisiert werden.«

Marie Walter-Franke (2023): Anreize und Druck in der Migrationskooperation: Was Konditionalität bewirken kann und was nicht, Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Oktober 2023
»Um ihre Migrationsziele zu erreichen, sind die EU und ihre Mitgliedstaaten auf Partner angewiesen. Die Prioritäten und Interessen beider Seiten liegen allerdings oft weit auseinander. Um sich dennoch durchzusetzen, wendet die EU Anreize und Druck an und entwickelt weitere Hebel. Ein Blick auf die Praxis zeigt, dass Migrationskonditionalität zwar funktionieren kann, aber die EU bei ihren wichtigen Partnern oft auf Granit beißt. Die Union sollte ihre Hebel daher realistischer und strategischer einsetzen als bisher.«

Yvonne Lott und Melanie Frerichs (2023): Arbeitszeit im Wandel: Zeit für die Vier-Tage-Woche. HBS Kommentar Nr. 3, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Oktober 2023 

Jochen Overbeck-Gurt et al. (2023): Folgen der Covid-19 Pandemie für die Ausgestaltung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2023
»Der vorliegende Fokus fasst die Ergebnisse einer umfassenden Literaturstudie zusammen, die dauerhafte Veränderungen in der Arbeitswelt als Folge der Covid-19 Pandemie sowie die daraus resultierenden Konsequenzen für die Gesundheit der Beschäftigten und den Arbeits- und Gesundheitsschutz untersuchte. Hierzu wurde eine systematische Literatursuche zwischen Mitte 2021 bis Ende 2022 durchgeführt. Insgesamt konnten 123 Studien identifiziert werden. Zahlreiche und weitgehend zuverlässige Befunde zeigten sich für Homeoffice und Digitalisierung. Deutlich spärlicher und uneinheitlicher fallen die Ergebnisse für die anderen Bereiche, die Konsequenzen für die Gesundheit und Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz aus. Die Ergebnisse werden methodisch hinterfragt und inhaltlich hinsichtlich potenzieller Entwicklungsbedarfe im Arbeits- und Gesundheitsschutz beleuchtet.«

Dietrich Thränhardt (2023): Mit offenen Armen – die kooperative Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Europa. Eine Alternative zum Asylregime?, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023
»Mit der Aufnahme von Millionen ukrainischen Kriegsgeflüchteten haben die europäischen Mitgliedstaaten eine historisch einmalige Solidarität zum Ausdruck gebracht. Die einstimmige Aktivierung der Richtlinie über „Vorübergehenden Schutz“ im europäischen Rat hat eine unbürokratische Aufnahme der Menschen, die vor der Zerstörung durch russische Bomben flüchten mussten, ermöglicht. Was für andere Geflüchtetengruppen in weit geringeren Zahlen bisher nicht möglich oder gewollt war, gelingt in diesem Fall auch in Mitgliedstaaten, die sich bisweilen gegen eine offenere europäische Asylpolitik und die faire Verteilung von Geflüchteten ausgesprochen haben. Anlässlich des bitteren Jahrestags des unrechtmäßigen Angriffskriegs Russlands am 24.2.2022 zieht die hier vorliegende Studie erstmalig einen europäischen Vergleich über den „Vorübergehenden Schutz“ und gibt Aufschluss über Stärken und Schwächen der verschiedenen nationalen Systeme in Bezug auf Einreiseverfahren, Unterbringungsmöglichkeiten und die (Arbeitsmarkt-)Integration.«

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (2023): Die Berufsgesundheit des medizinischen Fachpersonals auf dem Prüfstand. Angestellte Ärztinnen und Ärzte in Deutschland – Trendbericht 2023, Hamburg 2023

Bundeskriminalamt (2023): Rauschgiftkriminalität. Bundeslagebild 2022, Wiesbaden, Oktober 2023

Autorengruppe Fachkräftebarometer (2023): Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023, Bielefeld: Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF), 2023
»Bringt das Ausbildungssystem genügend Nachwuchskräfte hervor, um das Angebot der Kindertagesbetreuung weiter auszubauen? Wie wirkt sich die Situation auf die Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen aus? Steuert die Frühe Bildung in naher Zukunft auf eine Krise zu? Diese und weitere Fragen ordnet das Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 anhand amtlicher Daten ein.«

Sophia Chabursky et al. (2023): Kind sein in Zeiten von Corona: Kinder und Eltern in herausfordernden Lebenslagen, München: Deutsches Jugendinstitut (DJI), 2023

Wissenschaftsrat (2023): Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe. Wissenschaftliche Potenziale für die Gesundheitsversorgung erkennen und nutzen, Köln, Oktober 2023

Stefan Loos und Enyo Azamati (2023): Gestaltungs- und Steuerungsspielräume im Rettungsdienst. Analyse bundeslandrechtlicher Rahmenbedingungen des Einsatzes und der Vergütung von Rettungsdiensten. Studienbericht für das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin: IGES Institut, August 2023
➔  dazu: Zi legt Analyse landesrechtlicher Vorgaben zur Vergütung des Rettungsdienstes vor (23.10.2023)

Monika Senghaas et al. (2023): Implementationsstudie zur Erprobung des idealtypischen Kundenkernprozesses in der arbeitnehmerorientierten Vermittlung. IAB-Forschungsbericht Nr. 14/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Oktober 2023
»Die Bundesagentur für Arbeit hat in vier Arbeitsagenturen einen sogenannten Kundenkernprozess in der arbeitnehmerorientierten Vermittlung erprobt. Vermittlungsfachkräfte sollten den individuellen Unterstützungsbedarf von Arbeitsuchenden bestimmen und ihre Beratungstätigkeit vorrangig auf Arbeitsuchende mit hohem Unterstützungsbedarf konzentrieren. Bei der Bestimmung des Unterstützungsbedarfs orientierten sich Vermittlungsfachkräfte unter anderem an Suchbemühungen der Arbeitsuchenden, deren Gesundheitszustand sowie einem etwaigen Qualifikationsbedarf. Schwierig ist die Zuordnung zu einem hohen oder niedrigen Unterstützungsbedarf aus Sicht von Vermittlungsfachkräften, wenn ein Unterstützungsbedarf besteht, der durch die Arbeitsvermittlung nicht bearbeitet werden kann. Weil ein hoher Unterstützungsbedarf unterschiedliche Ursachen haben kann, ist aus Sicht von Vermittlungsfachkräften eine intensive Beratung nur eine von mehreren möglichen Handlungsoptionen. Eine andere Unterstützungsmöglichkeit ist beispielsweise eine Qualifizierung. Das grundsätzliche Spannungsfeld zwischen einer auf das Individuum zugeschnittenen Beratung und den durch die Vermittlungsfachkräfte zu erfüllenden Zielvorgaben wurde auch durch das neue Konzept nicht aufgelöst.«

Anton Hemerijck  et al. (2023): Up to the Task? Post-Pandemic European Social Policy, in: Intereconomics, No. 5/2023
Having had little time to absorb the economic and social shock of the COVID-19 pandemic, the European Union is confronted with staggering increases in the cost of living. While household burdens vary significantly across and within countries, most European countries are struggling to cushion the blow of rising prices on low-income households and assist those that are at risk of poverty. But are current social policies up to this task? What can we learn from European countries that supposedly get it right? Can governments avoid shifting to a welfare state that is focused on here-and-now redistribution rather than social investment? This Forum examines current examples and offers concrete lessons to shape future policy decisions. 

Elke Ahlers et al. (2023): Betriebliche Arbeitswelt und Potenziale des Gesundheitsschutzes. Ergebnisse der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung 2021. WSI-Report Nr.89, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Oktober 2023

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen (2023): Reform der Grundsicherung. Stellungnahme 05/2023, Berlin, September 2023

Ernst Niemeier (2023): Politik- und Marktversagen erfordern Entgelt- und Rentenkorrektur, in: Wirtschaftsdienst, Heft 10/2023
»Die Reform der gesetzlichen Rentenversicherung kann spätestens mit der Einführung der Riesterrente als gescheitert bezeichnet werden. Sie sichert nicht den Lebensstandard und drängt viele Rentenbezieher in die Altersarmut. Zu diesem Ergebnis tragen neben der reformbedingten Absenkung des Leistungsniveaus auch das Marktversagen in Form von Arbeitslosigkeit und ungleicher Einkommensverteilung bei.«

Hartmut Seifert (2023): Was können frühere Arbeitszeitverkürzungen für die Debatte um die 32-Stunden-Woche lehren?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 10/2023

Wolfram F. Richter (2023): Vom Ehegattensplitting zur Individualbesteuerung, in: Wirtschaftsdienst, Heft 10/2023
»Es wird eine Reform der Ehegattenbesteuerung vorgeschlagen, die darauf abzielt, die negativen Arbeitsanreize beim Zweitverdiener zu reduzieren. Zu diesem Zweck soll das Ehegattensplitting durch eine Individualbesteuerung ersetzt werden, allerdings nur in dem Maße, in dem rechtliche Unterhaltspflichten beim verpflichteten Ehegatten steuerlich als Aufwand Berücksichtigung finden. Nach dem hier gemachten Vorschlag bleibt Splitting bei kleinem Einkommen des Erstverdieners erlaubt und es greift die Individualbesteuerung erst bei hinreichend hohem Einkommen des Zweitverdieners. Im Zwischenbereich sichert eine speziell gestaltete Ausgleichsregelung einen stetigen Belastungsübergang.«

Joachim Ragnitz (2023): Stärkere Tarifbindung als Instrument zur Erhöhung der Löhne in Ostdeutschland?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Als ein Weg zur Verringerung der noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland wird häufig eine Erhöhung der Tarifbindung in den ostdeutschen Ländern gesehen. Hierfür werden von Gewerkschaften und vielen Politiker*innen auch gesetzliche Maßnahmen eingefordert. Tatsächlich ist die Tarifbindung aber nicht nur in Ostdeutschland, sondern auch in Westdeutschland verhältnismäßig gering. Dies deutet darauf hin, dass viele Arbeitgeber*innen keinen Vorteil im Beitritt zu Tarifverträgen sehen. Will man die Tarifbindung erhöhen, muss man deswegen vor allem die Anreize hierfür erhöhen, beispielsweise durch stärkere Berücksichtigung von Unterschieden in der Leistungsfähigkeit ostdeutscher Betriebe in den Tarifverträgen.«

Jannik André Nauerth und Johan Pflanz (2023): Lohnlücke Ost-West – Ewige Disparität oder schiefer Vergleich?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Löhne in Ostdeutschland noch immer deutlich niedriger als in Westdeutschland. In diesem Beitrag wird untersucht, welcher Anteil der Lohnlücke auf strukturelle Unterschiede zurückzuführen ist und wie groß die tatsächlich verbleibende Lohnlücke ist. Dazu wird die Lohnlücke mittels eines statistischen Gewichtungsverfahrens neu berechnet. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Lohnlücke um rund zwei Drittel sinkt, wenn strukturelle Unterschiede mitberücksichtigt werden.«

Joachim Ragnitz (2023): Angleichung der ostdeutschen Renten: Gewinner und Verlierer, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Mit der schrittweisen Vereinheitlichung des Rentenversicherungssystems wird auch die bisherige Hochwertung der beitragspflichtigen Einkommen in Ostdeutschland abgeschafft, mit der verhindert werden sollte, dass niedrige Löhne im Osten sich auch in niedrigen Rentenansprüchen niederschlagen. Wenngleich dies rentensystematisch geboten erscheint, führt dies für die Beitragszahler*innen in Ostdeutschland zu einer Verringerung ihrer Rentenanwartschaften bei gegebenem Einkommen.«

Anne Steuernagel und Marcel Thum (2023): Wie viel Beitragsaufkommen lässt sich durch die Einbeziehung zusätzlicher Einkommenskomponenten in der Sozialversicherung erzielen?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Die sozialen Sicherungssysteme werden in den kommenden Jahren erhebliche zusätzliche finanzielle Mittel benötigen und – wo möglich – auch ressourcensparende Anpassungen vornehmen müssen. Der demografische Wandel setzt die Renten- und Pflegeversicherung unter Druck. In der Gesetzlichen Krankenversicherung führt der technische Wandel zu stetig höheren Gesundheitsausgaben. Dieser Beitrag untersucht, in welchem Umfang eine Ausweitung der Bemessungsgrundlage dazu beitragen kann, die zusätzlich benötigten Mittel für die Sozialversicherung aufzubringen. Bei der Verbreiterung der Bemessungsgrundlage stehen zusätzliche Einkommen der bereits sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Vordergrund; eine Ausweitung des versicherten Personenkreises z. B. auf Selbstständige oder Beamt*innen wird im Folgenden nicht untersucht. Die Berechnungen anhand des Sozio-oekonomischen Panels zeigen, dass eine Ausweitung der Bemessungsgrundlage auf weitere Einkommenskomponenten wie Zinsen und Dividenden oder Mieteinnahmen kaum zusätzliches Aufkommen generiert. Neben den zusätzlichen administrativen Kosten stünden auch Ausweichreaktionen beim Arbeitsangebot oder in die private Krankenversicherung einer solchen verbreiterten Bemessungsgrundlage entgegen.«

Boris Augurzky et al. (2023): BARMER Krankenhausreport 2023. Ambulante Leistungserbringung im deutschen Krankenhaussektor. Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse Band 43, Berlin: BARMER, Oktober 2023

Andreas Heimer et al. (2023): Partnerschaftliche Vereinbarkeit und Fachkräftebedarf. Auswirkungen einer veränderten Rollenaufteilung von Vätern und Müttern auf das Arbeitskräfteangebot. Kurzexpertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Kompetenzbüros Wirksame Familienpolitik, September 2023 

Armin Schäfer (2023): Wer fehlt an der Wahlurne? Sozialräumliche Muster der Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023

Reinhard Bispinck (2023): Vor 20 Jahren: Einheitliche Entgeltrahmentarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie. Analysen zur Tarifpolitik Nr. 98, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Oktober 2023

Alexander S. Kritikos (2023): Arbeitspflicht für Geflüchtete: Wenn Politik dem Populismus erliegt, in: DIW Wochenbericht Nr. 41/2023

Wilfried Rudloff (2023): Der deutsche Sozialstaat in der historischen Sozialpolitikforschung: Forschungsstand und Forschungsperspektiven. DIFIS-Studie 2023/11, Duisburg/Essen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Oktober 2023

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (2023): Die Pflege zukunftsfest machen. Positionspapier. Beschluss vom 10. Oktober 2023, Berlin, Oktober 2023

Cevat Giray Aksoy et al. (2023): Schulterschluss oder Sackgasse – gelingt Europa eine wirksame Asyl- und Integrationspolitik?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 10/2023
»Der jüngste Asylkompromiss der Europäischen Union verabschiedet sich vom Dublin-System und sieht eine gleichmäßigere Verteilung der Geflüchteten in der gesamten EU vor. Parallel werden Abkommen mit Ländern wie Tunesien geschlossen, um die Migrationsbewegungen bereits außerhalb der EU zu beeinflussen. Aber lösen diese Abkommen die aktuellen Probleme? Und was passiert in den EU-Ländern, wenn die Geflüchteten da sind? In Deutschland sehen sich Kommunen an ihren Belastungs- grenzen. Die administrativen Prozesse verlaufen zu kompliziert und zu langwierig. Die Integration in den Arbeitsmarkt – wo möglich – verläuft teils schleppender als in an- deren EU-Ländern. Dabei zeigen Studien, dass die Erwerbsbeteiligung ein wichtiger Schritt für die Integration ist. Wie kann die Integrationspolitik also verbessert werden?«

Tetyana Panchenko (2023): Wie geht es ukrainischen Geflüchteten in Deutschland? Ergebnisse von ifo-Umfragen, in: ifo Schnelldienst, Nr. 10/2023
»Eineinhalb Jahre nach Beginn des Krieges und der damit einhergehenden Fluchtbewegung aus der Ukraine nach Deutschland ist bekannt, dass sich diese Gruppe von Geflüchteten in ihrer soziodemografischen Zusammensetzung, dem Tempo der Integration einschließlich der Integration in den Arbeitsmarkt und ihren Rückkehrabsichten unterscheidet. Daten aus vier ifo-Umfragen, die von Mai 2022 bis Juli 2023 durchgeführt wurden, verdeutlichen die sozioökonomischen Merkmale von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland und zeigen die Dynamik ihrer Veränderungen im zeitlichen Verlauf. Sie zeigen eine Selbstselektion der Geflüchteten nicht nur nach Bildung, sondern auch nach materiellem und sozialem Status. Diese wird im Zeitverlauf schwächer und deutet darauf hin, dass weiterhin vor allem sozial schwache Gruppen von Ukrainer*innen nach Deutschland kommen. Die Befragten äußern sich zu ihrer aktuellen finanziellen Situation und Zufriedenheit mit den Wohnverhältnissen, ihrer Entscheidungsfreiheit und dem Grad der Kontrolle über ihr Leben. Darüber hinaus geben sie Auskunft über ihr Ausmaß an Besorgnis hinsichtlich Diskriminierung sowie die (Un-)Möglichkeit, in Deutschland zu bleiben oder in die Ukraine zurückzukehren. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass ihre Pläne und Integrationsabsichten mit ihrem sozialen Wohlbefinden verbunden sind.«

Clara Albrecht und Tetyana Panchenko (2023): ifo Migrationsmonitor: Einbürgerungspolitik in Deutschland – aktuelle Entwicklungen und Reformaussichten, in: ifo Schnelldienst, Nr.10/2023
»Deutschland ist seit vielen Jahren ein Einwanderungsland. Dieser Sachverhalt fand sich allerdings nicht in der Staatsbürgerschaftsgesetzgebung wieder. Als Folge hat Deutschland im EU-Vergleich eine weit unterdurchschnittliche Einbürgerungsquote. Nach einer kontroversen Debatte über die Ausgestaltung der Einwanderungspolitik hat die Bundesregierung das Gesetz nun reformiert und ein modernes Einbürgerungsrecht geschaffen. Zukünftig wird die doppelte Staatsbürgerschaft für alle Herkunftsländer möglich sein und die Einbürgerung wird früher erfolgen können als bisher. Forschungsergebnisse belegen, dass sich ein schnellerer und vereinfachter Zugang zur Staatsbürgerschaft positiv auf die soziale und wirtschaftliche Integration auswirkt.«

Jean-Victor Alipour (2023): Kein Homeoffice ist auch keine Lösung, in: ifo Schnelldienst, Nr. 10/2023
»Die Corona-Pandemie hat ein beispielloses Homeoffice-Experiment erzwungen. Für viele ist diese neue Flexibilität bis heute nicht aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Unterdessen häufen sich die Meldungen über Bestrebungen prominenter Unternehmen, ihre Beschäftigten wieder ins Büro zurückzuholen. Begründet wird der Schritt mit der Sorge um die Leistungsfähigkeit im Homeoffice. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Studienlage zu Homeoffice und Produktivität und beantwortet die Frage, ob das Büro bald ein Comeback erlebt. Einige Studien stellen einen Rückgang der Produktivität fest, besonders wenn die Beschäftigten zwangsweise ins Homeoffice versetzt werden – wie unter Corona geschehen. Dagegen zeichnet die Studienlage zu hybriden Regelungen und Optionsmodellen ein durchweg positives Bild.«

Claudio Agosti et al. (2023): Exercising workers rights in algorithmic management systems. Lessons learned from the Glovo-Foodinho digital labour platform case, Brussels: European Trade Union Institute, 2023
»With the Platform Work Directive still under negotiation and the ETUC calling for an EU Directive on Algorithmic Systems at Work, groundbreaking research into the Spanish-Italian Glovo-Foodinho firm, a digital labour platform, has opened up an alternative path for workers wanting to scrutinize application and access their rights in digitalised workplaces, governed by algorithmic management. This involves closed cooperation between trade unions, reverse engineering and Data protection authorities (DPA).«

Jörg Heining et al. (2023): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2023/2024: Angespannte wirtschaftliche Lage trifft die regionalen Arbeitsmärkte unterschiedlich. IAB-Kurzbericht Nr. 20/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Oktober 2023
»Aufgrund von Unterschieden in den Strukturmerkmalen, wie der Wirtschaftsstruktur und der Demografie, können sich Prognosen zu Entwicklungen auf regionalen Arbeitsmärkten und auf der Bundesebene unterscheiden. Das IAB erstellt daher Prognosen für einzelne Bundesländer und Arbeitsagenturbezirke, deren Ergebnisse in diesem Kurzbericht behandelt werden. Die angespannte wirtschaftliche Lage ist mittlerweile auf den regionalen Arbeitsmärkten spürbar. Die positive Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist nicht mehr in allen Bundesländern gegeben und die Arbeitslosigkeit nimmt in nahezu allen Bundesländern zu.«
➔  Christiane Keitel (2023): „Nahezu alle Bundesländer verzeichnen einen Anstieg der Arbeitslosigkeit“, in: IAB-Forum, 10.01.2023: »Parallel zu den gesamtdeutschen Arbeitsmarktprognosen veröffentlicht das IAB regionalisierte Prognosen für die Bundesländer und Agenturbezirke. Diese sind eine wertvolle Informationsquelle für die Bundesagentur für Arbeit und die Fachpolitik. Die Forum-Redaktion hat bei Anja Rossen nachgefragt, wie ihr Prognoseteam die Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte im Jahr 2024 einschätzt.«

Eckhard Nagel et al. (2023): Gutachten zur zukünftigen Sicherung der intensivmedizinischen Versorgung in Bayern angesichts des Fachkräftemangels und kritischer medizinischer Situationen z.B. der COVID-19-Pandemie, Bayreuth 2023
»Das von Professor Eckhard Nagel von der Universität Bayreuth erstellte Experten-Gutachten liefert im Ergebnis ein Kompendium mit einer Reihe möglicher Lösungsvorschläge, um dem Fachkräftemangel in der Intensivpflege entgegenzuwirken. Die Lösungsansätze beziehen sich etwa auf die Bereiche Stärkung von Zusammenarbeit und Ausbildung, partizipative Führung, innovative Arbeitszeitmodelle und Stärkung der psychischen Ressourcen von Intensivpflegekräften. Viele der untersuchten Maßnahmen lassen sich auf weitere pflegerische Bereiche im Krankenhaus übertragen.«

Dietrich Engels (2023): Zwischenevaluation der finanziellen Auswirkungen des Angehörigen-Entlastungsgesetzes vom 29.11.2019 auf Länder und Kommunen. Studie im Rahmen der „Informationsbasis Sozialhilfe“. Forschungsbericht 627, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Oktober 2023
»In der vorliegenden Zwischenevaluation werden die finanziellen Auswirkungen des Angehörigen- Entlastungsgesetzes von 2019 auf Länder und Kommunen ermittelt. Dazu wurden die Daten der amtlichen Statistik analysiert, Leistungsträger der Hilfe zur Pflege befragt und Leistungsdaten ausgewertet. Im Ergebnis wird die Mehrbelastung im Bereich der Hilfe zur Pflege, die wahrscheinlich auf das AngEntlG zurückzuführen ist, in Höhe von 163,4 Mio. Euro berechnet, dies entspricht 3,4% der Bruttoausgaben der Hilfe zur Pflege im Jahr 2020. Davon werden 121,3 Mio. Euro auf Neufälle zurückgeführt, für die vorher Angehörige die Leistung übernommen hatten, und weitere 42,0 Mio. Euro durch die Reduktion der vorher geleisteten Unterhaltsansprüche.«

Wido Geis-Thöne (2023): Fast 300.000 Betreuungsplätze für unter Dreijährige fehlen. IW-Kurzbericht, Nr. 74/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Im Jahr 2023 wünschen sich die Eltern für rund 1,16 Millionen unter Dreijährige eine institutionelle Betreuung. Tatsächlich einen Platz haben aber nur 857.000 Kinder. So besteht auch zehn Jahre nach Inkrafttreten des Rechtsanspruchs noch ein gravieren- der Betreuungsengpass von 299.000 Plätzen.«

Udo Brixy et al. (2023): Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation: Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten. IAB-Kurzbericht Nr., Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Oktober 2023
»Der Klimawandel erfordert eine Umstrukturierung der Volkswirtschaft. Dadurch steigt auch der Bedarf an bestimmten Fachkräften. Der dualen Ausbildung kommt zur Deckung dieses Bedarfs eine besonders wichtige Rolle zu. Wie kann der Umbau gelingen, wenn in den nächsten Jahren besonders viele Beschäftigte in Rente gehen und gleichzeitig die Zahl der Schulabgänger eher klein ist? Im Folgenden untersuchen wir, wie sich der Ausbildungs- markt für Berufe mit umwelt- und klimafreundlichen Tätigkeiten seit 2013 entwickelt hat.«

Christoph Bräutigam et al. (2023): Qualifizierungen von Führungspersonen in der Pflege – Analyse und Rahmenkonzept, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023
»Führungspersonen im Pflegemanagement tragen eine große Verantwortung für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung in Pflegeeinrichtungen und die Steuerung der dazugehörigen Prozesse. Die durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragte vorliegende Studie untersucht die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen und Qualifikationsangebote für Führungspersonen in der Pflege. Sie umfasst neben der Recherche bestehender Weiterbildungsangebote auch die Analyse der gegenwärtigen und künftig zu erwartenden Qualifikationsanforderungen sowie die Erarbeitung eines Rahmenkonzepts für Weiterbildungen auf Basis dieser Erkenntnisse.«

Mattis Beckmannshagen et al. (2023): Psychische Gesundheit: Abstand zwischen Ost- und Westdeutschland wird kleiner, in: DIW Wochenbericht Nr. 40/2023
»Psychische Gesundheit gewinnt in der öffentlichen Diskussion zunehmend an Aufmerksamkeit. Im Vergleich zur körperlichen Gesundheit ist sie aber weiterhin weniger prominent. Wie steht es also um die psychische Gesundheit in Deutschland? Der Wochenbericht zeigt, dass sich die durchschnittli­che psychische Gesundheit in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich verbessert hat – ähnlich zur wirtschaftlichen Entwick­lung. Mit der Finanzkrise 2009 und der Corona­-Pandemie ab 2020 büßte sie jedoch deutlich ein. Sie unterscheidet sich klar nach Geschlecht: Die psychische Gesundheit von Frauen liegt erheblich unter jener von Männern, näherte sich aber vor der Pandemie dem Level der Männer leicht an. Im Vergleich von Ost­ und Westdeutschland hingegen zeigte sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein Aufholtrend – relativ zu Westdeutschland verbesserte sich die psychische Gesundheit in Ostdeutschland stärker. Allerdings bleiben nach wie vor Unterschiede bestehen. Die Analysen zeigen, dass sich ökonomische Ungleichheiten häufig auch in der psychischen Gesundheit widerspiegeln. Der Aspekt psychischer Gesundheit sollte daher stärker in der politischen Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.«

Anja Mallat (2023): Bessere Vereinbarkeit im Homeoffice? Erfahrungen und Grenzgestaltungen von Eltern. IAQ-Report 2023-08, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), 2023
»Homeoffice kann für Eltern zu mehr Flexibilität und Freiheit in ihrer Alltagsgestaltung, jedoch auch zu einer zunehmenden Entgrenzung der Lebensbereiche Beruf und Familie führen. Insbesondere erwerbsbezogene erweiterte Erreichbarkeiten werden in der Forschung als negative Konsequenz von Homeoffice bewertet. Der Beitrag zeigt auf, dass es aufseiten der Beschäftigten sehr verschiedene Sichtweisen auf das Arbeiten außerhalb regulärer Arbeitszeiten und folglich auch unterschiedliche Regulierungsbedarfe für eine gelingende Vereinbarkeit gibt. Deswegen gilt es, in der betrieblichen Praxis nicht einzig auf kollektive Regelungen zu erwerbsbezogenen Erreichbarkeiten zu fokussieren, sondern auch die Vereinbarkeitsideale der Beschäftigten zu berücksichtigen. Dies setzt zum einen voraus, Führungskräfte für Vereinbarkeitsfragen zu sensibilisieren. Zum anderen müssen die Beschäftigten familiäre und berufliche Leitbilder und Vereinbarkeitsideale reflektieren und befähigt werden, aktive Grenzsetzungsstrategien zu erlernen.«

Julia Hensen und Philipp Trögeler (2023): Inklusion am Arbeitsplatz stärken. Wie und warum verhaltensökonomische Erkenntnisse helfen, Menschen mit Behinderungen bei Einstellungen seltener zu diskriminieren – zum Wohle aller. IW-Report, Nr. 49/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023

Svenja Pfahl et al. (2023): Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland. WSI-Report Nr. 88, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), September 2023
»Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland? Auf Basis aktueller Daten und den im WSI GenderDatenPortal vorliegenden Analysen und Zeitreihen untersucht der vorliegende Report anhand von 22 Indikatoren aus den Bereichen Bildung, Erwerbsarbeit, Einkommen, Zeit, Sorgearbeit und Mitbestimmung, wie groß der jeweilige Geschlechterabstand auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland aktuell ausfällt. Auf dieser Basis wird diskutiert, ob und in welchem Umfang sich die beiden Landesteile hinsichtlich der Geschlechtergleichstellung in den letzten drei Jahrzehnten angenähert haben.«

Andrea Jochmann-Döll et al. (2023): Neuer Wind aus Brüssel für die Entgeltgleichheit. Die EU-Richtlinie 2023/970, der Anpassungsbedarf des deutschen Entgelttransparenzgesetzes und die (neuen) Möglichkeiten für die Tarifpolitik. Analysen zur Tarifpolitik Nr. 97, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), September 2023

Bündnis Krankenhaus statt Fabrik (2023): Unsere Vorstellung von einer bedarfsgerechten und patientenfreundlichen Versorgungskette, 28.09.2023
»Die Regierungskommission strebt mit ihren Vorschlägen auch eine längst überfällige Aufhebung der Sektorengrenze zwischen ambulanter und stationärer Versorgung an. Die hierbei vorgesehenen Level I-Krankenhäuser sind jedoch ungeeignet, um den akuten Versorgungsbedarf gerade in ländlichen Regionen zu decken. Die Ambulantisierungsquoten, mit denen die Kommission rechnet, dienen lediglich dem Bettenabbau im stationären Sektor, berücksichtigen jedoch nicht die oft mangelnde ambulante Versorgungsstruktur, die diesen dann auffangen müsste. Wie aus unserer Sicht eine wirklich bedarfsgerechte und patientenfreundliche Versorgungskette zwischen ambulantem und stationärem Sektor aussehen müsste, haben wir in einem eigenen Positionspapier ausgeführt.«

Gregor Kirchhof (2023): Aktivrente. Grundgesetzliche Leitlinien einer möglichen Umsetzung. Verfassungsrechtliche Stellungnahme im Auftrag der CDU Deutschlands, Augsburg 2023

Christian Bernzen et al. (2023): Diskussionsvorschlag zur Reform der Pflegeversicherung. Wirkungs- und personenfokussierte Pflege und Betreuung, September 2023
»Zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernzen und Prof. Richter haben die Verantwortlichen von Home Instead, die Stiftung Liebenau, der Rummelsberger Diakonie, von Pflegen & Wohnen und den Johannitern einen Diskussionsvorschlag zur Reform der Pflegeversicherung veröffentlicht.  Der zentrale Vorschlag ist, dass statt eines Sachleistungsbudgets in Geld ein Stundenbudget den jeweiligen Pflegegraden zugeordnet werden. Damit soll die versteckte Rationierung von Leistungen der Pflegeversicherung, die durch steigende Pflegesätze bei nur marginal oder gar nicht steigenden Sachleistungsbudgets zunimmt, gestoppt werden. Das Stundenbudget wird nicht mehr an den Wohnort gebunden. Einzelne oder alle Stunden können gepoolt werden. Damit lässt sich die Versäulung in stationär und ambulant aufheben. Auch können sich neue Angebotsformen entwickeln. Die Abrechnung der Stunden wird nur noch an die Zulassung des Leistungserbringers, nicht mehr an den Leistungserbringungsort gekoppelt. In Anbetracht der demografischen Personallücken in der Pflege entstehen neue Angebote, die mit weniger Personal oder einem anderen Skill-Mix die pflegerische Versorgung bei zunehmender Nachfrage sichern können.«

Eva Hänselmann (2023): Die neuen Desiderate der Pflegepolitik. Eine Analyse der Pflegefachdebatte seit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs anhand der Positionen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sozialethische Arbeitspapiere des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 25, Münster: Institut für Christliche Sozialwissenschaften, September 2023
»Die Einführung des neuen, ganzheitlicher ausgerichteten Pflegebedürftigkeitsbegriffes im Januar 2017 war eine Zäsur in der deutschen Pflegefachdebatte. Welche Themen treten seitdem in den Fokus? Welche Vorstellungen und Forderungen werden damit verbunden? Das vorliegende Papier beantwortet diese Fragen basierend auf einer strukturierenden Inhaltsanalyse der pflegepolitischen Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Positionspapiere der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und deren Fachverbände, die als prägende institutionelle Akteure des deutschen Pflegesystems sowohl Erfahrungswissen bezüglich der (Probleme bei der) Erbringung von Pflegeleistungen sowie den Blick auf die Notwendigkeit der Auseinandersetzung um pflegepolitische Fragen mitbringen. In einem Fünfjahreszeitraum von 2017 bis 2022 werden die Diskussionen um notwendige Maßnahmen im Bereich der politischen Steuerung und Finanzierung des Pflegesystems, des pflegerischen Personals, der Pflegeinfrastruktur und der Pflegeleistungen strukturiert dargestellt. Der rote Faden, der alle diese Bereiche durchzieht, ist die Notwendigkeit einer politisch gestalteten Digitalisierung der Pflege in Deutschland.«

Sirikit Krone und Annika Niehoff (2023): Report Dual Studierende. Zur aktuellen Lage in einem hybriden Ausbildungsformat, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), August 2023

BHP (2023): Berufsbild Heilpädagogin/Heilpädagoge, Berlin: Berufsverband der Heilpädagoginnen und Heilpädagogen – Fachverband für Heilpädagogik (BHP)
»Das folgende Berufsbild schreibt das 1986 und 2001 sowie das 2010 von der Mitgliederversammlung des BHP verabschiedete Berufsbild fort. Das Berufsbild unterliegt einem dynamischen Prozess und muss regelmäßig angepasst, verän­dert und fortgeschrieben werden. Es beschreibt das Selbstverständnis, die Cha­rakteristika, Prinzipien und die Tätigkeitsmerkmale des Berufes der Heilpädago­gin und des Heilpädagogen.«

Stephan Rixen (2023): Ist sozial gerechter Klimaschutz möglich?, in: sozialpolitikblog, 28.09.2023
»Der Streit über Heizungsgesetz und Klimageld verdeutlicht: Klimaschutz gelingt nur, wenn Sozialpolitik mitgedacht wird. Ohne Änderungen des Lebensstils wird es nicht gehen, schreibt Prof. Stephan Rixen von der Universität zu Köln, doch die Lasten des Wandels müssen gerecht verteilt werden.«

August Österle (2023): Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Österreich. Eine Erhebung zu Lehre, Dateninfrastruktur und Politikberatung. DIFIS-Studie 2023/08, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, September 2023
»Die etwa für Großbritannien bekannte breite Institutionalisierung des Faches Sozialpolitik an Universitäten fehlt in Österreich. Forschung und Lehre in der Sozialpolitik wird vielmehr von der personellen Ausstattung und der inhaltlichen Orientierung einzelner Lehrstühle und von einzelnen Forscher*innen geprägt. Sozialpolitiklehre findet sich in regelmäßigen Angeboten in Studienprogrammen der Sozialen Arbeit an Fachhochschulen, als Schwerpunktsetzung in verschiedenen universitären Studienprogrammen oder im Rahmen einzelner, häufig frei wählbarer Kurse. Im Hinblick auf die Dateninfrastruktur stellt der Zugang zu vorhandenen Daten und die Verknüpfung von Daten die größte Hürde für die sozialpolitische Forschung dar. Die Etablierung des Austrian Micro Data Center im Jahr 2022 und die geplante Entwicklung eines Austrian Socio-Economic Panel bergen Potenzial für bedeutende Verbesserungen. Politikberatung im Feld der Sozialpolitik wurde in Österreich lange Zeit durch die Sozialpartnerschaft und zwei große Wirtschaftsforschungsinstitute geprägt, hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten aber deutlich verbreitert.«

Yvette Bodry et al. (2023): Das Potenzial randomisierter Feldstudien wird in der Sozialpolitikforschung noch nicht ausgenutzt. DIFIS-Impuls 2023/08, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, August 2023
»Informationen zu Ursache-Wirkung-Beziehungen sind eine entscheidende Grundlage für eine wirkungsvolle und gerechte Sozialpolitik. Um die individuellen Wirkungen sozialpolitischer Maßnahmen und Leistungen zu erfassen, muss Evidenz auf der Mikroebene der Begünstigten gewonnen werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse können dabei helfen, Sozialpolitik im Hinblick auf unterschiedliche Interventionsansätze und Zielgruppen besser zu fokussieren.  Eine Bestandsaufnahme zeigt, dass solche Studien in der Sozialpolitikforschung in Deutschland bisher nur vereinzelt durchgeführt wurden. In Frankreich und den USA ist die Anwendung deutlich stärker verbreitet und deckt einen weiteren Bereich der Sozialpolitik ab. Der Beitrag skizziert abschließend mögliche Anwendungsfälle für die deutsche Sozialpolitik.«

Yvette Bodry et al. (2023): Experimentelle Public Policy Evaluation von Sozialpolitik. DIFIS-Studie 2023/07, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, August 2023
»Ziel der Studie ist es, eine Übersicht über die experimentelle Public Policy Evaluation in der Sozialpolitik in Deutschland, in Frankreich und den USA seit dem Jahr 2011 zu vermitteln. Hierzu wurden Evaluationen und wissenschaftliche Untersuchungen recherchiert und die Rechercheergebnisse systematisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass randomisierte Feldexperimente in der Sozialpolitik in Deutschland im Vergleich zu den anderen Ländern nur vereinzelt vorgenommen werden. In vielen Bereichen der Sozialpolitik gibt es überhaupt keine experimentellen Feldstudien. Der Beitrag schließt mit Vorschlägen, wie die experimentelle Evaluation der Sozialpolitik verstärkt werden könnte.«

Adrián Carrasco Heiermann et al. (2023): Alle sollen teilhaben. Wie Kreise und kreisfreie Städte Integration neu denken, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, September 2023

Sandra Biermeier et al. (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben. IAB-Forschungsbericht Nr. 13/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023
»Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kann die Weiterbildung von Beschäftigten unter bestimmten Voraussetzungen fördern. Diese Fördermöglichkeiten werden bislang jedoch eher wenig in Anspruch genommen. Ein Forschungsprojekt des IAB geht auf Basis qualitativer Interviews in Arbeitgeber-Services der BA und in Betrieben den Gründen hierfür nach. Eine Hürde für die Inanspruchnahme der Weiterbildungsförderung liegt im relativ geringen Bekanntheitsgrad der Förderinstrumente. Darüber hinaus spielt laut Interviewten aus Betrieben und Arbeitgeber-Service auch der (vermeintlich) hohe administrative Aufwand bei der Beantragung von Fördermitteln eine Rolle. Als kritisch erachten Interviewte aus Betrieben und Arbeitgeber-Service zudem einzelne Fördervoraussetzungen. Dies betrifft zum einen die vorgegebene Mindestdauer der Weiterbildung von mehr als 120 Stunden, da der damit verbundene Arbeitsausfall betriebsseitig teils schwer zu kompensieren ist. Zum anderen wird die „4-Jahres- Ausschlussfrist“ als hinderlich angesehen, da Qualifizierungsbedarfe auch bereits kurze Zeit nach Abschluss einer Ausbildung oder einer geförderten Weiterbildung entstehen können. Ferner kann die Vorgabe, dass die Weiterbildung zertifiziert sein muss, etwa in ländlichen Gebieten oder für die Nutzung spezialisierter passgenauer Weiterbildungsformate eine Hürde darstellen. Das neue Weiterbildungsgesetz, das Ende 2023 eingeführt werden soll, greift einige der hier genannten Hürden auf. Insbesondere will es die Weiterbildungsförderung von Beschäftigten transparenter und einfacher gestalten und so deren Inanspruchnahme erhöhen.«

Anja Bauer et al. (2023): IAB-Prognose 2023/2024: Konjunkturflaute dämpft den Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht Nr. 18/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023
»Die hohe Inflation, steigende Zinsen sowie eine schwache Auslandsnachfrage haben die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland gedämpft. Der Arbeitsmarkt wird dadurch zwar beeinträchtigt, gemessen an der schwachen Konjunktur hält er sich aber vergleichsweise gut. Der Kurzbericht gibt einen Ausblick auf die Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024.«

Dirk Kiesewetter et al. (2023): Überprüfung der Übergangsregelung zur nachgelagerten Besteuerung nach dem AltEinkG im Hinblick auf eine »doppelte Besteuerung« unter Berücksichtigung der aktuellen BFH-Rechtsprechung. Gutachten, Würzburg, Berlin, 2023

Stiftung Kindergesundheit (Hrsg.) (2023): Kindergesundheitsbericht 2023. Fokus Jugendliche in Deutschland, München 2023
»Rund 8 Millionen Jugendliche leben in Deutschland. Wie geht es ihnen seit der Pandemie? Wie beeinflussen Klimawandel und andere Krisen ihre seelische Gesundheit? Wie ist die aktuelle Studienlage zum Suchtverhalten junger Menschen? Welche Auswirkung haben sozio-ökonomische Faktoren auf ihre Gesundheit? Welche Beteiligungsrechte haben Jugendliche in der gesundheitlichen Versorgung? Wie kann ihre Gesundheitskompetenz gestärkt werden? Und wie blicken junge Menschen selbst auf das Thema Gesundheit? Diese und andere Fragen untersucht der aktuelle „Kindergesundheitsbericht 2023“ der Stiftung Kindergesundheit.«

IAB et al. (2023): Fachkräftemonitoring für das BMAS – Mittelfristprognose bis 2027. Forschungsbericht 625, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), August 2023
»Das BMAS hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und regelmäßigen Langfristprojektionen besteht. Mit der Mittelfristprognose wird die Lücke geschlossen zwischen der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA), welche vor allem die aktuelle Fachkräftesituation auf dem Arbeitsmarkt nach Berufsgattungen (Fünfsteller) der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) bewertet, und den bisherigen Langfristprojektionen des Fachkräftemonitorings. Deutschland befindet sich mit der Zeiten-, Zins- und Energiewende in einem großen wirtschaftlichen Umbruch, weswegen die mit dieser Transformation einhergehenden Folgen eine zentrale Rolle in der hier vorliegenden Mittelfristprognose spielen.«

BVKTP (2023): Für alle Fälle: Fachberatung in der Kindertagespflege. Eine Bestandsaufnahme, Berlin: Bundesverband für Kindertagespflege (BVKTP), September 2023

Philipp Frey (Hrsg.) (2023): Die Vier-Tage-Woche im Vereinigten Königreich. Die Ergebnisse des bislang größten Pilotprojekts weltweit, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, August 2023
Die englischsprachige Originalausgabe ist unter dem Titel «The results are in: the UK’s four-day week pilot» im Februar 2023 erschienen.

Jochen Pimpertz (2023): Kosten der Entgeltfortzahlung auf Rekordniveau – trotz Datenkorrektur. IW-Kurzbericht, Nr. 70/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Im Jahr 2022 mussten die Arbeitgeber gut 70 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung ihrer erkrankten Beschäftigten aufbringen. Aufgrund einer Datenrevision fällt die Summe zwar geringer aus als bislang erwartet, aber sie liegt immer noch auf Rekordniveau. Für das laufende Jahr ist nicht von einem Rückgang auszugehen.«

Andreas Zick et al. (Hrsg.) (2023): Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23, Bonn 2023

Hagen Lesch und Christoph Schröder (2023): Die statistische Erfassung von Tarifbindung und Tarifgeltung. Bestandsaufnahme und Reformvorschläge. IW-Report, Nr. 45/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023

Dominik H. Enste und Christina Anger (2023): Haushaltshilfen: Nur selten angemeldet. IW-Kurzbericht, Nr. 57/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Jeder zehnte Haushalt in Deutschland nutzt die Unterstützung durch eine Haushaltshilfe im Alltag. Besonders gefragt ist die Hilfe im Alltag in Haushalten mit einer pflegebedürftigen Person: Mehr als jeder Dritte Haushalt nutzt diese Hilfe. Doch immer noch ist diese vielfach nicht angemeldet.«

Wido Geis-Thöne (2023): Rekordzuwanderung nicht nur aufgrund der Flucht aus der Ukraine. Eine Betrachtung der im Jahr 2022 bedeutendsten Wanderungsbewegungen. IW-Report, Nr. 42/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023

Isabel Baptista et al. (2023): Access for children in need to the key services covered by the European Child Guarantee: An analysis of policies in the 27 EU Member States, Luxembourg: European Social Policy Analysis Network (ESPAN), 2023
➔  Länderbericht Deutschland: Irina Volf et al. (2023): Access for children in need to the key services covered by the European Child Guarantee. Germany, Brussels: European Commission, 2023

Eurofound (2023): Guaranteeing access to services for children in the EU, Luxembourg 2023

Deutsches Krankenhausinstitut (2023): Psychiatrie Barometer. Umfrage 2022/2023, Düsseldorf, August 2023

Wolfgang Dauth et al. (2023): Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III. IAB-Forschungsbericht Nr. 12/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023

Michael Seemann (2023): Künstliche Intelligenz, Large Language Models, ChatGPT und die Arbeitswelt der Zukunft. Working Paper Forschungsförderung Nr. 304, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, September 2023
»Die rasante Entwicklung von Systemen Künstlicher Intelligenz wie Chat-GPT, die inhaltlich und sprachlich überzeugende Texte generieren können, hat eine intensive Debatte ausgelöst. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen solche Systeme auf die Prozesse und Arbeitsweisen zum Beispiel in Wissens- und Kreativberufen haben werden. Diese Literaturstudie wertet den aktuellen Stand der Debatte aus. Sie führt in die technische Grundlage, die so genannten „Large Language Models“, ein und untersucht abschließend, welche Auswirkungen auf die Arbeitswelt zu erwarten sind.«

Lutz Bellmann und Günther Schmid (2023): Übergänge von der Schule in den Beruf: Kann Deutschland von der Schweiz lernen?. Discussion Paper EME 2023–001, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), September 2023
»Obwohl sich das duale System der Berufsausbildung im Hinblick auf die Integration von jungen Menschen in das Bildungs- und Beschäftigungssystem generell als erfolgreich erwiesen hat, bestehen erhebliche Unterschiede in der Governance. Dementsprechend variieren Bildungs- und Beschäftigungsniveaus sowie die Risiken von NEET (neither in employment, nor in education and training), Arbeitslosigkeit und Armut. Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie wird das deutsche System der Berufsausbildung aus vielen Gründen stark kritisiert, während das entsprechende System in der Schweiz eher positiv gewürdigt wird. Deshalb vergleichen wir die beiden Steuerungssysteme des Übergangs von der Schule in den Beruf. Vor dem Hintergrund der Theorie der Übergangsarbeitsmärkte betrachten wir die jeweiligen Ordnungen, Akteure, Übergangspfade und aktuellen Entwicklungen. Danach präsentieren wir unsere Bewertung: Deutschland kann von der Schweiz lernen, insbesondere hinsichtlich der Schaffung verlässlicher Brücken zwischen verschiedenen Ausbildungs- und Erwerbsverläufen, der Verbesserungen im Bereich der Berufsorientierung, der laufenden Aktualisierung der Berufsbildungs-Curricula durch verbindliche Vereinbarungen, der Modularisierung und nachhaltigen Finanzierung der beruflichen Bildungsgänge. Überlegungen zu konkreten und grundlegenden Reformoptionen bilden den Abschluss.«

Robert Bosch Stiftung (2023): Das Deutsche Schulbarometer. Aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Lehrkräfte. Ergebnisse einer Befragung von Lehrkräften allgemein- und berufsbildender Schulen, Stuttgart: Robert Bosch Stiftung, 2023

Tobias Neidel et al. (2023): Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei. Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftskooperation, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023
»Die Polizei, als Trägerin des staatlichen Gewaltmonopols, steht im Fokus besonderer gesellschafticher Aufmerksamkeit, wenn es um Debatten über eine moderne und bürger_innenfreundliche Sicherheitspolitik geht. Die Forderungen nach einer effizienten Gefahrenabwehr und Strafverfolgung sowie nach einer am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit orientierten Polizeiarbeit, die für alle Menschen gleichermaßen Sicherheit gewährleistet, stellen keine sich ausschließenden Positionen dar, sondern müssen zusammen gedacht werden. In drei Bereichen, die in der bisherigen Diskussion häufig unterschätzt werden, identifiziert dieses Impulspapier besonderes Potenzial: (1) die polizeiliche Aus- und Fortbildung, (2) die Zusammenarbeit und Schnittstellen zwischen Polizei und Zivilgesellschaft sowie (3) das Verhältnis zwischen Polizeiforschung und -praxis.«

Vera Gohla und Martin Hennicke (2023): Ungleiches Deutschland. Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2023, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023

Simon Eggert et al. (2023): Lebensendlichkeit, Lebensmüdigkeit und Suizidprävention im Kontext von Pflegebedürftigkeit – Eine Befragung pflegender Angehöriger, Berlin: Zentrum für Qualität in der Pflege, 2023

Antje Schwinger et al. (Hrsg.) (2023): Pflege-Report 2023. Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten, Berlin: Springer Open, 2023
»Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema „Qualität in der Langzeitpflege“ im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als „Brennglas“ insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.«

Arbeitskreis Armutsforschung (2023): Kinderarmut in Deutschland – Möglichkeiten der Gegensteuerung mit der Kindergrundsicherung, September 2023

Selma Kadi et al. (2023): Young Carers und Young Adult Carers in Oberösterreich. Status quo, Handlungsfelder und Lösungsansätze, Linz und Wien: Arbeiterkammer Oberösterreich und Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung, Juli 2023

BMFSFJ/BMG (2023): Gemeinsam für Menschen mit Demenz. Zur Halbzeit der Nationalen Demenzstrategie, Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Gesundheit (BMG), September 2023

Anneliese Kärcher und Manfred Walser (2023): Vereinbarkeit eines Direktanstellungsgebots in der Paketzustellung mit dem Verfassungs- und Unionsrecht. HSI Working Paper Nr. 18, Düsseldorf: Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI), September 2023

Dietrich Engels et al. (2023): Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen und deren Perspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Abschlussbericht. Forschungsbericht 626, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), September 2023
»Die Studie dient dazu, ein transparentes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Entgeltsystem in Werkstätten für behinderte Menschen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang wird auch untersucht, wie Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt verbessert werden können. Das derzeitige Entgeltsystem wird in der Literatur, der gesellschaftlichen Diskussion und ebenso aus rechtswissenschaftlicher Perspektive kritisch gesehen. In breit angelegten Befragungen von Werkstattleitungen und Werkstattbeschäftigten, von deren Angehörigen und Bezugspersonen sowie von Werkstatträten, Frauenbeauftragten und ehemaligen Beschäftigten werden diese Kritikpunkte konkretisiert und Vorschläge zu möglichen Verbesserungen des Entgeltsystems ebenso wie der Übergangsmöglichkeiten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermittelt. Für ausgewählte Entgeltalternativen werden die finanziellen Auswirkungen auf die Beschäftigten und die gesellschaftlichen Kosten berechnet. Aus den Forschungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen zur Reform des Entgeltsystems und der Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt abgeleitet.«

Jochen Stabler et al. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland Nr. 2/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023
»Der strukturelle Wandel am Arbeitsmarkt führt zu veränderten Anforderungen, auf die sich alle Akteure einstellen müssen. Ein entscheidender Faktor dabei ist das Wissen um die Nachfrage nach Arbeitskräften. Wie sich diese Nachfrage generell und in einzelnen Berufshauptgruppen in Rheinland-Pfalz gestaltet, analysiert der vorliegende Bericht. Er basiert methodisch auf der „Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass“, die Stellenanzeigen erstmalig systematisch auswertet. Zunächst wird anhand verschiedener Kriterien ermittelt, welche Berufshauptgruppen für die kurz- und langfristige vergangene und künftige Entwicklung der Beschäftigung von besonderer Bedeutung sind. Potenzielle Engpässe sowie eine besonders positive Beschäftigungsentwicklung, die auch eine künftige Nachfrage annehmen lässt, sollen dadurch abgebildet werden. Diese Berufshauptgruppen sind für Rheinland-Pfalz „Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe“, „Bauplanung, Architektur- und Vermessungsberufe“, „Gebäude- und versorgungstechnische Berufe“, „Medizinischen Gesundheitsberufe“ sowie „Erziehung, soziale & hauswirtschaftliche Berufe, Theologie“. Für diese Berufshauptgruppen werden fachliche und überfachliche Kompetenzen ausgewertet, die jeweils am häufigsten in Stellenanzeigen genannt wurden. Insgesamt zeichnet sich eine stärkere Nachfrage nach fachlichen als nach überfachlichen Kompetenzen ab. Dieses Ergebnis verweist auf die Bedeutung von formaler Qualifikation und berufsspezifischen Anforderungen. Außerdem zeigen sich große Unterschiede zwischen den Berufshauptgruppen, beispielsweise bei der Anzahl an genannten Kompetenzen je ausgeschriebener Stelle. Darüber hinaus wurde aufgezeigt, dass mit steigendem Anforderungsniveau vermehrt überfachliche Kompetenzen nachgefragt werden.«

Continentale Krankenversicherung (Hrsg.) (2023): Continentale-Studie 2023. Absicherung der Arbeitskraft – (K)ein Thema in der Bevölkerung. Eine repräsentative Bevölkerungsbefragung der Continentale Versicherung in Zusammenarbeit mit HEUTE UND MORGEN, Dortmund, September 2023
➔  dazu: Berufsunfähigkeitsversicherung: Individuelles Risiko wird deutlich unterschätzt (14.09.2023)

Jochen Pimpertz (2023): Länger arbeiten lohnt sich im Alter. IW-Kurzbericht, Nr. 65/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Mit dem zunehmenden Fachkräftemangel wird gefordert, die Anreize für ein verlängertes Arbeitsleben zu stärken. Für Arbeitnehmer lohnt sich ein späterer Renteneintritt aber schon heute – sowohl mit Blick auf die monatliche Bruttorente als auch auf den Barwert der lebenslang zu erwartenden Rentenzahlungen.«

Christian Hutter und Enzo Weber (2023): Woher kam der deutsche Arbeitsmarktaufschwung? – Und wie kann es weitergehen?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023
»Während die Arbeitsmärkte in Europa und auf der ganzen Welt unter den Auswirkungen der großen Rezession 2008/2009 und der europäischen Schuldenkrise 2012/2013 zu leiden hatten, war in Deutschland ein starker und anhaltender Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt zu beobachten. Bis vor Corona hatte sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Höchststand von 2005 mehr als halbiert, und die Beschäftigung wies auch in Zeiten schwacher Konjunktur einen stabilen Aufwärtstrend auf. Selbst kurz nach Corona und der Energiekrise erreicht die Beschäftigung neue Rekordstände. Auf Basis einer empirischen Analyse werden die möglichen Einflussfaktoren systematisch gegeneinander abgewogen, um die Relevanz und zeitliche Abfolge der verschiedenen Effekte einschätzen zu können.«

Stephanie Prümer und Claus Schnabel (2023): Ist der Staat der bessere Arbeitgeber?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023
»Ein Vergleich der Arbeitsbedingungen im öffentlichen und privaten Sektor zeigt, dass beim Staat vor allem die Arbeitszeitregelungen beschäftigtenfreundlicher sind und der Schutz der Arbeitskräfte durch Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung umfassender ausfällt. Doch bei der Entlohnung bietet der Staat nur für Frauen Vorteile, während Männer sich in der Privatwirtschaft besserstellen als bei öffentlichen Arbeitgebern. Um im zunehmenden Wettbewerb um Arbeitskräfte bestehen zu können, sollte der öffentliche Dienst seine Bedeutung als Arbeitgeber stärker herausstellen, seine Attraktivität weiter steigern und vermehrt versuchen, Beschäftigte zu halten.«

Axel Plünnecke (2023): Zuwanderung in akademischen MINT-Berufen – zunehmende Bedeutung und erste Erfolge, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023

Monika Queisser et al. (2023): Familienpolitik – Quo vadis?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023
»Mit dem aktuellen Haushaltsentwurf 2024 von Bundesfinanzminister Christian Lindner und den geplanten Kürzungen im Bereich Familie ist eine heftige Debatte darum entbrannt, welche familienpolitischen Maßnahmen sinnvoll sind, wie sie wirken und welche Alternativen es überhaupt gibt. Die gute Nachricht ist, dass der Familienpolitik nun endlich wieder erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt wird. Doch es stellt sich die Frage, wie eine zukunftsfähige Familienpolitik sinnvollerweise ausgestaltet werden soll. Dabei sollte Familienpolitik nicht isoliert betrachtet werden, sondern im Zusammenspiel mit der Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik.«

Miriam Beblo et al. (2023): Umverteilung – wie viel sind Deutschland die Familien wert?, in: ifo Schnelldienst, Heft 9/2023
»Stand ist: Deutschland nimmt viel Geld in die Hand für Familien. Es gibt über 150 familienpolitische Leistungen. Durch die Komplexität kommt das Geld nicht immer dort an, wo es gebraucht wird. Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag erklärt, dass sie Familien stärken und mehr Kinder aus der Armut holen will. Letzteres soll mit der Kindergrundsicherung geschehen. Offen ist die Frage, wie bspw. die Arbeitsmarktpartizipation insbesondere von Frauen verbessert werden kann. Wie kann Familien neben Geldleistungen noch geholfen werden? Und: wie ist das zu finanzieren in Zeiten knapper werdender Kassen? Sind Kürzungen beim Elterngeld ein geeignetes Mittel zur Gegenfinanzierung von Budgetkürzungen?«

Dirk Löhr (2023): Wohnungspolitik: das Paradoxon regulierungsbedingter Konsumentenrenten, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023
»Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Das von der Bundesregierung avisierte Ziel von 400.000 neu zu bauenden Wohnungen pro Jahr kann nicht realisiert werden. Neben einem weiteren Anziehen der Mietpreisregulierung wird eine Liberalisierung der Mietpreise und eine Stärkung der Subjektförderung vorgeschlagen, um die Bezahlbarkeit des Wohnens zu sichern. Dieser Vorschlag wird eingeordnet und einer kritischen Würdigung unterzogen.«

Sven Stöwhase (2023): Gestaffelte Pflegeversicherungsbeiträge: Herausforderung für die Verwaltung, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023

BMWK/BMBF (2023): Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), September 2023

Eva Eichenauer et al. (2023): Neu im Dorf. Wie der Zuzug das Leben auf dem Land verändert, Berlin und Ludwigsburg: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und Wüstenrot Stiftung, September 2023
»Mehr Menschen in Deutschland ziehen heute aufs Land. Damit hat sich das Wanderungsgeschehen in den vergangenen zehn Jahren deutlich gewandelt. Der Zuzug eröffnet Chancen für den ländlichen Raum: So bleiben Schulen erhalten und dringend benötigte Fachkräfte kommen. Aber er bringt auch Herausforderungen, denn die Gemeinden müssen Infrastruktur vorhalten und die Neuzugezogenen integrieren. Zudem verändert sich das Leben in Dörfern und Kleinstädten, denn die neuen Nachbarn bringen eigene Bedürfnisse und Erwartungen mit. Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von sechs Fallbeispielen, was die neue Landlust für kleine Gemeinden bedeutet.«

Andreas Schmid et al. (2023): Analyse der Vorhaltevergütung zur Reform des Krankenhaussektors, Bayreuth und München, August 2023

Alexander Haering et al. (2023): Long/Post-COVID-Schweregrade und ihre gesellschaftlichen Folgen: Ergebnisse einer Befragung. RWI-Materialien Heft 156, Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), 2023
»Nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 entwickeln laut Weltgesundheitsorganisation rund 10 Prozent der Erkrankten anhaltende oder neu auftretende gesundheitliche Beschwerden in Form von Long COVID. Wenn diese Beschwerden länger als zwölf Wochen anhalten, wird dieser Krankheitszustand als Post- COVID-Syndrom bezeichnet. Das Post-COVID-Syndrom ist durch eine große individuelle Spannbreite in der Symptomausprägung und Krankheitsschwere gekennzeichnet. Um eine Einordnung anhand von Clustern zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit Long COVID Deutschland die vorliegende Studie auf Basis einer Online-Befragung erstellt. Insgesamt können wir Angaben von bis zu 2.145 Personen analysieren. Die von uns definierten Symptomschwerecluster korrelieren mit Faktoren wie der Arbeitsmarktteilnahme, der Gesundheit der Betroffenen und verschiedenen Einschränkungen im Leben der Betroffenen. Zudem sehen wir, dass die indirekten Kosten durch den Arbeitsausfall bei durchschnittlich rund 22.200 Euro pro Person liegen. Dabei beobachten wir eine durchschnittliche Krankschreibungsdauer von 237 Tagen. Folglich liefern unsere Analysen, mit gewissen Einschränkungen, aussagekräftige Erkenntnisse zum Verlauf, den Symptomen und den Folgen einer Long/Post-COVID-Erkrankung.«
➔  dazu: RWI: Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen (12.09.2023)

Angela Müncher, Martin Pfafferott und Dirk Zorn (2023): Zugewanderte Lehrkräfte für eine chancenorientierte Schule: Potenzial in Perspektiven verwandeln!, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, September 2023
»Vielen zugewanderten Lehrkräften bleibt der Zugang zum professionellen Wiedereinstieg verschlossen. Ein Einwanderungsland, in dem Vielfalt schon längst als Normalität in Klassenzimmern gelebt wird und das gleichzeitig einen eklatanten Lehrkräftemangel beklagt, kann sich diesen Missstand nicht länger leisten. Derzeit öffnet sich ein Gelegenheitsfenster für eine bessere Unterstützung und eine verstärkte Beschäftigung zugewanderter Lehrkräfte, das für eine grundsätzliche Verbesserung der Perspektiven genutzt werden sollte. Dennoch verbleiben Hürden, insbesondere bei der formalen Anerkennung, der Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs und der langfristigen Beschäftigung. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und als Ergebnis eines multiperspektivischen Arbeitsprozesses spricht das vorliegende Impulspapier Empfehlungen an die Kultusminister:innen der Länder aus, das Potenzial zugewanderter Lehrkräfte in Perspektiven zu verwandeln.«

Robert Vehrkamp und Theres Matthieß (2023): Mehr Koalition wagen. Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition zur Umsetzung des Koalitionsvertrages 2021, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, September 2023
»Die Ampel hat zur Halbzeit der Legislaturperiode bereits fast zwei Drittel ihres ambitionierten Koalitionsvertrages entweder umgesetzt oder angepackt. Das zeigt unsere aktuelle Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Trier und dem Progressiven Zentrum. Überlagert wird die vielversprechende Halbzeitbilanz allerdings durch den öffentlich inszenierten Koalitionsstreit. Entsprechend unzufrieden und enttäuscht zeigen sich die Wähler in Deutschland.«

KAS (2023): Die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung. Interview mit Dr. Jochen Pimpertz – ein Gespräch über das Solidaritätsprinzip, Generationengerechtigkeit und eine kapitalgedeckte zweite Finanzierungssäule, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), September 2023
»Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere die Alterung der Gesellschaft führt neben dem stetigen medizinisch-technischen Fortschritt zu einer sich vergrößernden Lücke zwischen Einnahmebasis und Ausgabenlast der gesetzlichen Krankenversicherung. Wie lässt sich das System auch für kommende Generationen nachhaltig gestalten und eine intergenerative Solidarität bewahren?«

Jochen Roose (2023): Generation ist weniger als Alter. Repräsentative Umfragen zu Altersunterschieden bei Wahlverhalten, Werten, Ängsten und politischer Beteiligung, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, September 2023
»Das Ergebnis von Bundestagswahlen fällt bei Jung und Alt deutlich anders aus. Angesichts von Berichten über große Unterschiede zwischen beispielsweise Boomern und Generation Z mag das wenig überraschen. Doch was ist wirklich dran an der Unterstellung, die Generationen seien durch Ereignisse und Lebensumstände während der Jugend unterschiedlich geprägt? Mit repräsentativen Umfragen ist die Konrad-Adenauer-Stiftung dieser Frage nachgegangen. Die kurze Antwort darauf ist: Die Generationsunterschiede gibt es nicht.«

Eurofound (2023): Tackling rising inflation in sectoral collective wage bargaining, Luxembourg: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), 2023
»After a long period of price stability, inflation has made a remarkable comeback in the EU. In the aftermath of the COVID-19 pandemic, the energy crisis spurred by Russia’s war of aggression against Ukraine and the disruption of the international supply chain, among other factors, have driven up the prices of commodities and goods. While nominal wages picked up in 2021 and 2022, real wage growth has remained below inflation, affecting mainly low-income groups. Even though EU institutions expect inflation to slowly decline by 2025, many collective bargaining rounds have barely been able to keep up with the rapid increase in prices in 2022. Consequently, trade unions’ demands for compensation and pay increases in collectively agreed wages put pressure on some sectors. Updating minimum wages (in line with the directive on adequate minimum wages) plays a key role in protecting the purchasing power of low wages. With wages not keeping up with inflation rates, tensions may resurface in social dialogue and collective bargaining over the coming years.«

Miriam Raab und Markus Promberger (2023): Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten, in: IAB-Forum, 11.09.2023
»Viele interviewte Geförderte waren zufrieden mit ihrer durch das Teilhabechancengesetz geförderten Beschäftigung und schätzen ihre Erwerbsintegration positiv ein. Allerdings ist dies keine Gewähr für eine Übernahme in ungeförderte Beschäftigung im Förderbetrieb. Basis für eine gelungene Erwerbsintegration waren aus Sicht der Geförderten als angemessen empfundene Arbeitsinhalte und Arbeitsumfang, eine geduldige Einarbeitung und verständnisvolle Vorgesetzte. Als belastend wahrgenommene Arbeitsinhalte und ein als zu groß empfundener Arbeitsumfang sowie betriebliche Konflikte führten dagegen nicht selten zu einem vorzeitigen Ende der Beschäftigung. Coaching konnte dies nur in Einzelfällen verhindern.«

Kerstin Bruckmeier und Jürgen Wiemers (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 – eine Simulationsstudie. IAB-Forschungsbericht Nr. 11/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023
»Dieser Beitrag untersucht die Wirkungen der zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretenen Reformen für Mini- und Midijobs bezüglich des Arbeitsangebots, der verfügbaren Einkommen der Haushalte und der fiskalischen Effekte. Insbesondere werden die Auswirkungen a) der Anhebung der Geringfügigkeitsschwelle von 450 Euro auf 520 Euro, b) die Anhebung der Midijob-Grenze von 1.300 Euro auf 2.000 Euro und c) die Neuregelung des Tarifverlaufs der Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrachtet. Die Effekte der Reform werden mit Hilfe des IAB-Mikrosimulationsmodells (IAB-MSM) simuliert. Dabei sind die Effekte im Vergleich zum Rechtsstand 2023 inklusive eines Mindestlohns von 12 Euro aber ohne umgesetzte Mini- und Midijob-Reformen zu interpretieren. Das Modell kann die Reform detailliert abbilden und die daraus resultierenden Änderungen im Arbeitsangebot unter Berücksichtigung der Nichtinanspruchnahme von bedarfsgeprüften Leistungen abschätzen.«

Alexander Christ et al. (2023): Ausbildungsplatzabsagen und -kündigungen während der Corona-Pandemie. Wer war besonders stark betroffen? Deskriptive Analysen auf Basis der BA/BIBB-Bewerberbefragung 2021, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), September 2023

Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung (2023): Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung. Neunte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung, Berlin, 7. September 2023

Paul Setzepfand und Ipek Yükselen (2023): Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen, in: IAB-Forum, 06.09.2023
»Einer IAB-Befragung zufolge haben Studentinnen andere Lohnvorstellungen als Studenten. So würden sie einen um 15,6 Prozent niedrigeren monatlichen Einstiegslohn akzeptieren als ihre männlichen Kommilitonen. Auch beim erwarteten monatlichen Einstiegslohn zeigt sich ein geschlechtsspezifischer Unterschied in ähnlicher Größenordnung. Dies liegt nicht nur daran, dass Frauen häufig andere Studienfächer wählen als Männer.«

Eike Windscheid-Profeta (2023): Leben und Arbeiten in Flexibilität. Befunde und Konzepte für die Arbeitszeitgestaltung von morgen. Forschungsförderung Report Nr. 10, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, September 2023
»Wem gehört die Zeit? Wenn es um die Arbeitszeitgestaltung von morgen geht, werden Arbeitszeitmodelle, die lebensphasenspezifischen Zeitbedürfnissen von Beschäftigten gerecht werden, immer wichtiger. Unterschiedliche gesetzliche, tarifvertragliche und betriebliche Arbeitszeitregelungen bieten Chancen für Autonomie und Arbeitszeitsouveränität. Dieser Report zeigt Herausforderungen und Gelingensbedingungen für eine gewinnbringende Umsetzung in der Praxis und analysiert Instrumente und Konzepte für die Arbeitszeitgestaltung der Zukunft.«

Christoph Krause und Ingo Matuschek (2023): Die Praxis orts- und zeitflexiblen Arbeitens. Mobile Arbeit, betriebliche Vereinbarungen und Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Study Nr. 486, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, September 2023
»Damit orts- und zeitflexibles Arbeiten gelingt, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Von Bedeutung sind unter anderem flexible Arbeitsorganisation, kollegiale Abstimmungsprozesse, Führungsstil der Vorgesetzten und nicht zuletzt Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Anhand der Auswertung von Praxisbeispielen arbeitet diese Study die Erfahrungen von Betrieben mit dem sogenannten Homeoffice während der Corona-Pandemie auf. Es zeigt sich, dass mobiles Arbeiten dauerhaft an Relevanz gewonnen hat.«

Matthias Siembab et al. (2023): Warum entscheiden sich Jugendliche dazu, ihre Ausbildung vorzeitig zu beenden? Die Rolle von Berufswahlkompromissen und subjektiven Bewertungen der Ausbildung, BIBB-Report Nr. 1/2023, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), August 2023
»Auf der Basis von Längsschnittdaten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) geht dieser BIBB Report der bildungspolitisch hoch relevanten Frage nach, welche Faktoren zur Entscheidung Jugendlicher für eine vorzeitige Beendigung der ersten beruflichen Ausbildung führen. Bisherige Erkenntnisse werden damit in dreierlei Hinsicht ergänzt: Erstens wird nicht nur das duale, sondern auch das schulische Ausbildungssystem betrachtet. Zweitens wird untersucht, ob Kompromisse bei der Berufswahl das Risiko begünstigen, die Ausbildung vorzeitig zu beenden, und in welchen Berufssektoren solche Kompromisse am häufigsten auftreten. Drittens werden Zusammenhänge zwischen subjektiven Bewertungen beruflich-betrieblicher Ausbildungsaspekte und vorzeitigen Beendigungen aufgezeigt. Die Ergebnisse zeigen, dass das Risiko einer vorzeitigen Beendigung mit beruflichen Kompromissen und der subjektiven Wahrnehmung der Ausbildungssituation einhergeht – z. B. bezogen auf den Spaß an der Ausbildung und (körperliche) Belastungen.«

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung und zur Änderung weiterer Bestimmungen (Bearbeitungsstand: 30.08.2023)

Elisabeth Artmann et al. (2023): Unvollständige Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen. IAB-Forschungsbericht Nr. 9/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB); August 2023
»Mit dem Bürgergeld hat der Gesetzgeber die einjährige Karenzzeit eingeführt: Für die Wohnkosten entfällt im ersten Jahr des Bürgergeld-Bezugs die Prüfung der Angemessenheit, sie werden also vom Jobcenter übernommen, und zusätzlich gelten anfangs höhere Freibeträge für Vermögen. Dadurch fällt das Bürgergeld im ersten Jahr für manche Personen großzügiger aus und federt soziale Härten für diesen Teil der Betroffenen ab. Mit dem gleichen Ziel erhielten Personen, die von der Arbeitslosenversicherung in die Grundsicherung übergingen, von 2005 bis Ende 2010 für bis zu zwei Jahre nach dem Ende des Arbeitslosengeldbezugs einen befristeten Zuschlag zur Grundsicherung. Dieser Zuschlag wurde im Rahmen von Einsparmaßnahmen abgeschafft.«

Werner Eichhorst und Ulf Rinne (2023): Verteilungswirkungen der aktuellen Preisniveausteigerungen, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Juni 2023
»In dieser Studie werden gegenwärtig vorliegende Forschungsergebnisse zu den Verteilungswirkungen der aktuellen Preisniveausteigerungen in Deutschland und im internationalen Vergleich systematisch dargestellt und aufbereitet. Dabei liegt der Fokus auf Studien am aktuellen Rand (etwa seit Anfang 2022 bis zum Zeitpunkt der Berichtslegung), die Aussagen über das aktuelle Inflationsgeschehen in Deutschland treffen und in ihren Analysen nach Einkommensgruppen oder Haushaltstypen differenzieren. Ein Schwerpunkt liegt in der Diskussion der Datenlage sowie möglichen Optionen für eine verbesserte Erfassung der Inflation und ihrer Verteilungswirkungen am aktuellen Rand.«

Martin Rößler et al. (2023): Analyse der Übersterblichkeit während der COVID-19-Pandemie in Deutschland, 2020–2022. Eine Auswertung der GKV-Routinedaten von mehr als 10 Millionen Versicherten, Berlin: BARMER, August 2023
»In diesem ePaper widmet sich das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) der Untersuchung der Übersterblichkeit in den Pandemiejahren 2020 bis 2022 in Deutschland. Mit Bezug zur aktuellen öffentlichen Diskussion über den Zusammenhang zwischen Übersterblichkeit und COVID-19-Erkrankungen werden die Limitationen von Analysen der Übersterblichkeit auf Basis von aggregierten Zeitreihendaten herausgestellt. Diese Limitationen werden anschließend unter Nutzung von Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung adressiert. Die erzielten Ergebnisse implizieren eine Übersterblichkeit von rund 166.000 Fällen im Zeitraum 2020 bis 2022, die fast vollständig auf die Altersgruppen 60+ entfielen. Zudem wird ein starker Zusammenhang zwischen der Übersterblichkeit und COVID-19-Diagnosen aufgezeigt. Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse diskutieren die Autorinnen und Autoren Stärken und Grenzen von GKV-Routinedaten.«

Dustin Hennig et al. (2023): Erwerbsverläufe von Erstauszubildenden in Sachsen. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen, Nr. 01/2023), Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023
»Die vorliegende Studie nimmt die Erwerbsverläufe von Erstauszubildenden der Ausbildungsjahrgänge 2000 und 2010 in Sachsen in den Blick. Mit Hilfe der Sequenzmusteranalyse und der Clusteranalyse werden typische Verlaufsmuster identifiziert und beschrieben. Neben dem idealtypischen Verlauf der an eine Ausbildung nahtlos anschließenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung wird deutlich, dass einige Auszubildende Schwierigkeiten haben, direkt in Beschäftigung einzumünden. Andere fassen auf dem Arbeitsmarkt kaum Fuß und müssen längere Phasen der Arbeitslosigkeit und Arbeitsuche in Kauf nehmen. Eine weitere Gruppe partizipiert zeitweise nicht am Arbeitsmarkt, was z. B. an weiterer Qualifikation wie einem Hochschulstudium oder Betreuungspflichten liegen kann. Erstauszubildende der Kohorte 2010 haben bessere Chancen auf einen stabilen Erwerbsverlauf als diejenigen der Kohorte 2000. Individuelle Merkmale wie das Geschlecht, das Alter, die Staatsangehörigkeit und der gewählte Beruf, aber auch Merkmale des Ausbildungsbetriebes sowie die Ausbildungsregion beeinflussen den Erwerbsverlauf in den betrachteten zehn Jahren nach Ausbildungsbeginn erheblich. Das Fehlen eines Schulabschlusses hat z. B. sehr negative Auswirkungen auf den Erwerbsverlauf, während z. B. Auszubildende in einem medizinischen oder nichtmedizinischen Gesundheitsberuf stabile Erwerbsverläufe erwarten können.«

Tom Pollard (2023): From compliance to engagement: rethinking the use of conditionality in our social security system, London: New Economics Foundation, August 2023
»There has been growing political concern and criticism about benefits sanctions in recent years. As well as causing severe hardship for those affected, driving many to rely on emergency support such as food banks, sanctions are rightly seen to epitomise the often punitive nature of our social security system. This has led to scrutiny of the effectiveness of sanctions, with a focus on what happens to people who are subject to them … This paper sets out why the current system of conditionality is both ineffective and damaging, and how an alternative approach could be better not only for people’s financial security and wellbeing but also their prospects of finding well-paid, secure and fulfilling employment.«

The Royal Society (2023): COVID-19: examining the effectiveness of non-pharmaceutical interventions, London, August 2023

Sebastian Durben (2023): Privatisierung und Widerstand am Universitätsklinikum Gießen-Marburg. Perspektiven der Vergesellschaftung, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, August 2023
»Am 31. Januar 2006 wurde das erste und bis heute einzige Universitätsklinikum in der Bundesrepublik Deutschland privatisiert. Das Land Hessen verkaufte unter der CDU-Regierung von Roland Koch in einem bundesweit einmaligen Vorgang das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) an einen börsennotierten Krankenhauskonzern, die Rhön-Klinikum AG. Der Kaufpreis betrug gerade einmal 112 Millionen Euro. Fast zwei Jahrzehnte später scheint dieser Leuchtturm erloschen. Mehr noch: Im November 2021 forderten über 18.000 Menschen in einer beim Landtag eingereichten Petition erneut ein Ende der Privatisierung durch die Vergesellschaftung des UKGM nach Artikel 15 des Grundgesetzes. Und im April 2023 setzten die Beschäftigten des UKGM im größten Krankenhausstreik der hessischen Landesgeschichte den ersten Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung gegen einen privaten Krankenhauskonzern durch.«

Nuria Cafaro et al. (Hrsg.) (2023): Gelingende und misslingende Solidarisierungen. Spontane Streiks in Westdeutschland um 1973, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2023
Im August 2023 jähren sich zum 50. Mal die Streiks beim Autozulieferer Pierburg in Neuss und bei Ford in Köln. Diese Streiks erregten schon damals große Aufmerksamkeit, in den folgenden Jahrzehnten erlangten sie, insbesondere im Kontext des (post-)migrantischen Aktivismus, eine geradezu ikonische Bedeutung. Ausschlaggebend dafür war sowohl ihr «inoffizieller» Charakter als auch die Tatsache, dass der Anteil der Migranten an den Streikenden und Initiatoren überproportional groß und zudem maßgeblich war.

Mohini Lokhande (2023): Integrationsmotor Kita. Wie gut ist die frühkindliche Betreuung auf den Normalfall Vielfalt eingestellt?, SVR-Kurzinformation 2023-4, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), August 2023
»Vor zehn Jahren – am 1. August 2013 – wurde der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder nach vollendetem ersten Lebensjahr eingeführt. Seitdem wurde an entscheidenden Stellschrauben gedreht. Wie wirken sich die Reformen in den Bereichen Ausbau, Qualitäts- förderung und Sprachbildung auf Kinder mit Zuwanderungsgeschichte aus? Die Datenlage deutet darauf hin, dass die Richtung grundsätzlich stimmt, aber die hohen Investionen nicht in ausreichendem Maß bei diesen Kindern ankommen. Damit die Kita zum Integrationsmotor wird, muss an vielen Stellen noch umgesteuert werden.«

Nora Storz (2023): Selektive Solidarität? Wovon Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen abhängt. SVR-Policy Brief 2023-2, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), Juli 2023
»Die Bereitschaft, Flüchtlinge in Deutschland zu unterstützen, ist grundsätzlich groß. Manche Flüchtlinge erfahren jedoch mehr Solidarität als andere, auch wenn die Unterschiede insgesamt betrachtet eher gering ausfallen. Merkmale wie Herkunft, Geschlecht, Religion oder Bildungsniveau der Flüchtlinge sind bedeutsam für das Maß an Hilfsbereitschaft, das ihnen die Bevölkerung entgegenbringt. Auch die politische Orientierung der Befragten und ihr Vertrauen in Institutionen wirkt sich auf ihre Aufnahmebereitschaft aus.«

Franziska Loschert et al. (2023): Prekäre Beschäftigung – prekäre Teilhabe. Ausländische Arbeitskräfte im deutschen Niedriglohnsektor. SVR-Studie 2023-1, Berlin: Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR), Juni 2023
»Ausländische Arbeitskräfte sind in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft längst unverzichtbar geworden. Dazu zählen auch solche Sektoren, in denen prekäre Arbeitsverhältnisse, die durch geringe Entlohnung und harte Arbeitsbedingungen gekennzeichnet sind, oftmals nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Der SVR untersucht im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie die Ursachen und Folgen von Prekaritätsverhältnissen auf dem Arbeitsmarkt, die ausländische Arbeitskräfte betreffen. Die Studie gibt praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.«

Holger Schäfer (2023): Persistenz von Arbeitslosigkeit bei hoher Arbeitskräftenachfrage. IW-Kurzbericht, Nr. 54/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023
»Die Anzahl der Arbeitslosen sinkt auch dann nicht automatisch auf null, wenn Betriebe Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen haben. Für die Persistenz von Arbeitslosigkeit sind unter anderem vier Faktoren verantwortlich: Dauer der Arbeitsuche, qualifikatorischer und regionaler Mismatch sowie weitere persönliche Vermittlungshemmnisse wie gesundheitliche Einschränkungen.«

Paweł Gmyrek et al. (2023): Generative AI and Jobs: A global analysis of potential effects on job quantity and quality. ILO Working Paper 96, Geneva: International Labour Office, August 2023

Matthias Collischon und Florian Zimmermann (2023): Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern: In Betrieben mit Gleichstellungsmaßnahmen ist die Verdienstlücke kleiner. IAB-Kurzbericht Nr. 17/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023

Marcel Fratzscher (2023): Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen. DIW aktuell Nr. 88, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), August 2023
»Die Unterstützung für die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat sich laut aktuellen Umfragen seit den letzten Bundestagswahlen vor zwei Jahren auf mehr als 20 Prozent verdoppelt. Auf der Agenda der Partei stehen vor allem EU-skeptische und zuwanderungsfeindliche Ziele. Mit Hilfe des von der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelten Wahl-O-Mat werden die einzelnen Einstellungen der Partei verglichen mit den Anliegen ihrer Unterstützer*innen. Dabei tritt ein bemerkenswertes Paradox auf: Menschen, die die AfD unterstützen, würden am stärksten unter der AfD-Politik leiden, und zwar in Bezug auf fast jeden Politikbereich: Wirtschaft und Steuern ebenso wie Klimaschutz, soziale Absicherung, Demokratie und Globalisierung. Dieses Paradox scheint mit einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler*innen und mit einer Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität zusammenzuhängen.«

Monika Senghaas und Olaf Struck (2023): Arbeits- und Personalsituation in der Alten- und Krankenpflege. Wie beurteilen Beschäftigte und Führungskräfte Belastungsfaktoren, Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten? IAB-Forschungsbericht Nr. 8/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023

Nele Dittmar et al. (2023): Digitalisierung und Tarifpolitik. Die Digitalisierung der Arbeitswelt und ihre tarifpolitische Gestaltung. Study 485, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, August 2023
»Im Fokus der industriesoziologischen Forschung zur Digitalisierung der Arbeitswelt in Deutschland stehen bisher die Gestaltung der Entwicklungen auf betrieblicher Ebene und die neu entstehende Plattformökonomie. Ein Blick auf die tarifpolitische Gestaltung von Digitalisierung fehlt weitgehend. Diese Study gibt einen ersten Überblick über tarifvertragliche Regelungen zu Digitalisierung und einzelnen Digitalisierungsaspekten in den Organisationsbereichen der DGB-Gewerkschaften.«

DIW Econ (2023): Kosten (k)einer Kindergrundsicherung: Folgekosten von Kinderarmut. Kurzexpertise für die Diakonie Deutschland, Berlin, 18.08.2023
»Die Diakonie Deutschland hat zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschungam (DIW Berlin) eine Kurzexpertise erstellt, die das Ausmaß der Kinderarmut in Deutschland umfassend untersucht. Sie zeigt, dass die gesellschaftlichen Folgekosten von Kinderarmut vor allem in den Bereichen Gesundheit, Bildung und sozialer Teilhabe viel stärker diskutiert werden müssen.«

Eurofound (2023): Social services in Europe: Adapting to a new reality, Luxembourg 2023
»The COVID-19 pandemic disrupted the provision and use of social services across the EU, forcing providers to adapt and to develop new ways of delivering their services. This report seeks to identify the lessons learned from these experiences, with a view to providing insights on developing the sector in the face of new social risks and building its resilience to deal with future crises. For the innovations and lessons of the pandemic to have a lasting impact, appropriate funding, resourcing and consolidation will be essential. In this context, trends in social expenditure in the EU over the past two decades are examined in order to highlight Member States’ priorities. The report also discusses the relevance of the post-pandemic recovery package, NextGenerationEU, to the development of social services in the future.«

Martin Brussig (2023): Übergänge in Altersrente aus Beschäftigung und Arbeitslosigkeit: Neue Entwicklungen in jüngeren Kohorten. Altersübergangs-Report 2023-03, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), August 2023
»Dieser Report analysiert die aktuellen Altersübergänge zwischen 2004 und 2021 auf der Basis von Geburtskohorten. Der Anteil von Personen, die direkt vor dem Beginn der Altersrente lange versicherungspflichtig beschäftigt waren, ist kontinuierlich gestiegen. Dies ist unter anderem auf das lange Wirtschaftswachstum der letzten 15 Jahre zurückzuführen. Zugleich ist der Anteil jener, die vor Rentenbeginn lange arbeitslos oder erkrankt waren, deutlich gesunken. Beim Altersübergang ist einerseits in Personen zu differenzieren, die direkt vor der Rente lange versicherungspflichtig beschäftigt und andererseits in jene, die in den Jahren vor dem Rentenbeginn lange arbeitslos bzw. erkrankt waren. In der letzten hier beobachteten Kohorte (1954) ist das Durchschnittsalter bei Rentenbeginn von Personen mit langer Arbeitslosigkeit bzw. Krankheit im Altersübergang erstmals höher als bei den Rentenzugängen aus langer Beschäftigung. Zugleich sind Rentenabschläge bei keiner Übergangskonstellation so verbreitet wie bei den Rentenzugängen aus langer Arbeitslosigkeit bzw. Krankheit.«

Yvonne Lott und Paula Bünger (2023): Mental Load. Frauen tragen die überwiegende Last. WSI-Report Nr. 87, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), August 2023
»Wie ist der Mental Load zwischen Frauen und Männern verteilt? Der Mental Load ist neben der Aufteilung von Kinderbetreuung, Hausarbeit und Pflege von Angehörigen eine zentrale Dimension partnerschaftlicher bzw. geschlechtsspezifischer Ungleichheit. Auf Basis der WSI-Erwerbspersonenbefragung zeigt der Report, dass Frauen bzw.Mütter den größten Teil des Mental Loads tragen. Insbesondere, wenn Kinder im Haushalt leben bzw. Frauen in Teilzeit arbeiten, übernehmen sie die Hauptlast. Der Mental Load ist jedoch selbst dann ungleich zuungunsten von Frauen verteilt, wenn diese in Vollzeit beschäftigt sind.«

Markus Reichel und Kai Whittaker (2023): Sozialversicherungen ab in die Zukunft, Berlin, Juli 2023
»Wir möchten mit unserem Konzept einen umfassenden Vorschlag machen, um die Sozialversicherungen dauerhaft finanziell abzusichern. Unabhängig davon, wie sich die demographische Entwicklung darstellt, soll unser Vorschlag mehr Sicherheit und Stabilität geben. Dabei wollen wir den staatlichen Steuerzuschuss obsolet machen.«
➔  dazu die Website: www.whittaker.de/zukunft-sozialversicherung 

Ban Xiaohui et al. (2023): Platform Economy in China and Germany. Labour Law Policy Recommendations for Decent Work, Shanghai: Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai, June 2023

Laura Goßner et al. (2023): SARS-CoV-2-Infektionen von Erwerbstätigen: Erhöhtes Risiko bei Personen mit Migrationserfahrung und in Gesundheitsberufen. IAB-Kurzbericht Nr. 16/2023, August 2023
»Um Infektionen während der Corona-Pandemie zu verringern, zielten Maßnahmen von Bund und Ländern vorrangig darauf ab, Kontakte zu reduzieren. Allerdings sind Kontaktreduzierungen oder das Arbeiten im Homeoffice nicht in allen Berufen umsetzbar. Befragungs- und Infektionsdaten zeigen, wie die höheren Infektionsraten unter Personen mit Migrationserfahrung mit ihrer beruflichen Situation zusammenhängen und in welchen Berufen ein höheres Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 bestand.«

Stefan Böhme et al. (2023): Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Arbeitsagenturbezirk München. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern Nr. 1/2023), Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023
»Der Arbeitsmarkt im Arbeitsagenturbezirk München hat sich in den Jahren vor der Corona-Pandemie positiv entwickelt, die Beschäftigung ist insgesamt deutlich gestiegen und die Arbeitslosigkeit gesunken. Allerdings haben sich Arbeitslosigkeit und Beschäftigung nicht immer spiegelbildlich entwickelt. So war von 2012 bis 2014 ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu registrieren, während gleichzeitig auch die Beschäftigung gewachsen ist. Zwischen 2014 und 2019 zeigt sich dann eine spiegelbildliche Entwicklung, bei der die Beschäftigung weiter stieg und die Arbeitslosigkeit wieder sank. Anschließend hat die Corona-Pandemie zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt, während das Beschäftigungswachstum vorübergehend gebremst wurde. Mit dem Ausklingen der Corona-Pandemie im Jahr 2022 ging dann die Arbeitslosigkeit wieder zurück, während gleichzeitig ein deutliches Beschäftigungswachstum zu verzeichnen war. Ein Faktor, der erklären kann, warum Arbeitslose nicht in einem noch höheren Maß vom Beschäftigungswachstum profitiert haben, ist, dass Arbeitslose nicht den Anforderungen entsprechen, die an potenzielle Beschäftigte gestellt werden. In diesem Bericht werden daher die Unterschiede in Strukturmerkmalen der Arbeitslosen im Vergleich zu den drei Gruppen der Beschäftigten, der Arbeitslosen, die eine Beschäftigung gefunden haben, und zu den neu begonnenen Beschäftigungsverhältnissen näher beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen, dass der größte Unterschied zwischen Arbeitslosen und Beschäftigten besteht. Die geringsten Unterschiede finden sich generell zwischen Arbeitslosen und den Abgängen aus Arbeitslosigkeit. Am höchsten ist die Diskrepanz zwischen den betrachteten Gruppen beim Anforderungsniveau und der Berufsstruktur. Insofern bestätigt die Untersuchung die bereits intensivierten Bemühungen, über Umschulungen und andere Qualifizierungsmaßnahmen die Chancen der Arbeitslosen am Arbeitsmarkt zu verbessern.«

Robert Zeibig et al. (2023): Instrumente für die Gefährdungsbeurteilung in der professionellen Pflege. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), August 2023
»Die Gefährdungsbeurteilung zur Bewertung von Arbeitsbedingungen und für die Ableitung betrieblicher Arbeitsgestaltungsmaßnahmen ist nach Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. Eine Recherche, Online-Abfrage sowie Diskussion mit Arbeitsschutzakteuren aus Bund, Ländern und der Unfallversicherungsträger im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) hat gezeigt, dass das Angebot an Instrumenten für die professionelle Pflege umfangreich ist. In Teilen besteht Weiterentwicklungsbedarf.«

forsa (2023): dbb Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst 2023. Der öffentliche Dienst aus Sicht der Bevölkerung, Berlin: forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen, 28. Juli 2023
»Aktuell gehen nur noch 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger davon aus, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen. Überfordert ist der Staat danach vor allem mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik, der Bildungspolitik sowie in der Klima- und Umweltpolitik, so das Ergebnis der 17. dbb Bürgerbefragung. Alle abgefragten staatlichen Dienstleistungen und Institutionen haben in 2023 schlechtere Performance-Noten bekommen als im Vorjahr.«

Helge Lach und Michael Heuser (2023): „Zocken mit der Rente?“. Die Aktienrente und das Generationenkapital der FDP, Frankfurt am Main: Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und Bundesverband Deutscher Vermögensberater (BDV), 15.08.2023

Philipp Deschermeier (2023): Altersgerechter Wohnraum – Unterschätzte Herausforderung für Politik und Gesellschaft, in: IW-Trends, Nr. 2/2023, S. 115-134
»Viele Menschen teilen den Wunsch, möglichst lange und selbstbestimmt in der eigenen Wohnung und dem vertrauten Umfeld wohnen zu können. Im Fall eines Unfalls oder einer Erkrankung ist die eigenständige Lebensführung allerdings gefährdet. Durch die demografische Entwicklung altert die Gesellschaft, wodurch immer mehr Menschen unter Einschränkungen der körperlichen Mobilität leiden oder einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind. Eine altersgerechte Wohnung mit möglichst wenig Barrieren ist daher in vielen Fällen zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit oder zur Prävention erforderlich. Jedoch besteht in Deutschland eine Versorgungslücke bei barrierereduzierten Wohnungen. Einem Bedarf von etwa 3 Millionen Wohnungen steht lediglich ein Bestand von etwa 1 Million (Untergrenze) bis 1,2 Millionen (Obergrenze) Wohnungen gegenüber. So gibt es pro 100 Haushalte, die einen konkreten Bedarf an einer barrierereduzierten Wohnung haben, lediglich etwa 33 barrierereduzierte Wohnungen. Eine Lücke findet sich in unterschiedlicher Intensität in allen Bundesländern. Die tatsächliche Versorgungslage ist jedoch durch ein Allokationsproblem noch angespannter, denn die vorhandenen Wohnungen können auf dem freien Wohnungsmarkt auch von Haushalten ohne konkreten Bedarf nachgefragt und be- wohnt werden. Zeitgleich bestehen strukturelle Markthemmnisse, die Investitionen in neue Bestände erschweren. Altersgerechtes Wohnen ist daher eine unterschätzte Herausforderung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.«

Matthias Keller und Thomas Körner (2023): Closing the gap? Erwerbstätigkeit und Arbeitszeit von Müttern und Vätern nach 15 Jahren Elterngeld, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 4/2023
»Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeiten von Müttern und Vätern unterscheiden sich stark; das ist einer der Hauptgründe für die geringeren Verdienste von Frauen im Vergleich zu Männern. Wie sich die Erwerbstätigkeit und die Aufteilung der Arbeitszeit von Müttern und Vätern seit dem Jahr 2005 entwickelt haben, insbesondere seit der Einführung des Elterngelds im Jahr 2007, hat das Statistische Bundesamt auf Grundlage von Ergebnissen des Mikrozensus untersucht. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Erwerbskonstellationen von Paaren mit und ohne Kinder. Ergebnisse zur Erwerbssituation alleinerziehender Mütter und Väter ergänzen die Analyse.«

Sarah Weißmann und Jan Eberle (2023): Akademische Fachkräfte aus dem Ausland – Verbleibquoten von internationalen Studierenden und Personen mit Blue Card, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 4/2023
»Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel haben Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Aus diesem Grund stehen interna­tionale Studierende und akademische Fachkräfte aus Nicht­-EU­-Staaten im Fokus der deutschen Migrations-­ und Arbeitsmarktpolitik. Dieser Beitrag stellt eine Methodik zur Berechnung von Verbleibquoten für internationale Studierende und für akademische Fachkräfte mit Blue Card anhand der Daten des Ausländerzentralregisters vor. Die damit möglichen Analysen zeigen unter anderem, wie viele der internationalen Studierenden nach fünf beziehungsweise zehn Jahren weiterhin in Deutschland leben. Für akademische Fachkräfte mit Blue Card wird ein Zeitraum von fünf Jahren betrachtet.«

Anne Otto und Gabriele Wydra-Somaggio (2023): Helfer-Shuttle für das Ahrtal nach der Flutkatastrophe 2021 – Arbeitsweise einer spontan initiierten Hilfsorganisation. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland Nr. 01/2023), Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal am 14./15. Juli 2021 löste in der Bevölkerung in Deutschland eine äußerst große Bereitschaft aus, unmittelbar vor Ort praktische Hilfe zu leisten. Mit dem Eintreffen von zahlreichen freiwilligen Helfer in den ersten Tagen nach der Flutkatastrophe entstanden massive Verkehrsprobleme im Ahrtal, so dass der Zugang zum Katastrophengebiet für den Individualverkehr gesperrt wurde. Aus diesem Grund organisierten die beiden lokalen Unternehmer Marc Ulrich und Thomas Pütz privat initiiert einen Fahrdienst, um die Helfer ins Ahrtal zu bringen. Beide Unternehmer starteten zunächst mit einem Campingtisch als provisorischem Büro. Hieraus entwickelte sich innerhalb der ersten Wochen nach der Katastrophe eine große private Hilfsorganisation, das Helfer-Shuttle. Zum einen ist das Ziel dieses Berichtes, am Beispiel des Helfer-Shuttles für zukünftige (spontane) Einsätze von Helfer*innen im Katastrophenfall aufzuzeigen, wie ein solches unkompliziertes Hilfsangebot organisiert werden kann. Zum anderen sollen Motivation und Kompetenzen der Helfer aufgezeigt werden. In diesem Bericht stellen wir die Ergebnisse unserer Untersuchung zum Helfer-Shuttle vor.

Enzo Weber und Murat Erer (2023): Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar: „Great Resignation“ ist kein Trend, in: IAB-Forum, 14.08.2023
»Die „Great Resignation“-Debatte legt nahe, dass Beschäftigte in der Corona-Krise vermehrt die Branche, in der sie bis dato tätig waren, gewechselt hätten. Das trifft für Deutschland nicht zu, wie das neue IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar zeigt. Mit ihm lässt sich das aktuelle Wechselgeschehen am Arbeitsmarkt künftig zeitnah abbilden.«

Georg Barthel (2023): Amazonismus. Management im digitalen Kapitalismus. IAQ-Report 2023-06, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Juni 2023
»In jeder Phase des Kapitalismus dominieren bestimmte Strategien, mit denen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen auf strukturelle Probleme im Kapitalismus reagiert wird. Nach dem Fordismus, der sich in den USA nach 1913 entwickelte, begann Mitte der 1970er Jahre der Post-Fordismus, dem sich nun der digitale Kapitalismus anschließt. Offen ist, welches Geschäftsmodell und welche Arbeitsorganisation im digitalen Kapitalismus dominieren werden. Amazonismus ist eine mögliche Variante, die jedoch umkämpft ist. Amazonismus steht für einen proprietären Markt und Lean Management, das die Beschäftigten nur bedingt in die Gestaltung der Arbeit einbindet und die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften ablehnt.«

Andrea Hammermann und Holger Schäfer (2023): Arbeitszeitwünsche: Kürzere Arbeitswoche auch in Vollzeit?. IW-Kurzbericht, Nr. 52/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023
»Rund zwei Drittel aller Beschäftigten sind zufrieden mit der Länge ihrer vereinbarten Arbeitszeiten. Doch ganz nach dem Vorbild des vor kurzem eingeführten Anspruchs auf eine verkürzte Arbeitswoche in Belgien können sich auch hierzulande rund 28 Prozent der Vollzeitbeschäftigten vorstellen, ihre bestehende Wochenarbeitszeit auf weniger Tage umzuverteilen.«

Christian Stadler (2023): Vom Ehegattensplitting zum Familiensplitting? Der Versuch einer Versachlichung der Debatte. Analysen & Argumente Nr. 509, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, August 2023
»Das Ehegattensplitting wurde 1958 als Mittel der Familienförderung eingeführt. Doch in den vergangenen 65 Jahren haben sich die Lebenswirklichkeiten vieler Familien stark verändert. Heute ist die Mehrheit der Ehen kinderlos und über ein Drittel aller Kinder werden außerehelich geboren. Es gilt zu überlegen, wie man Familien mit Kindern besser fördern kann. Das Familiensplitting ist ein immer wieder genanntes Modell. Eine Reform ist aber nur vorstellbar, wenn diese in Zeiten von knappen öffentlichen Kassen kostenneutral ist – und somit Gewinner und Verlierer hat.«

Matthias Diermeier und Judith Niehues (2023): Sozialstaatliche Responsivität. IW-Kurzbericht, Nr. 51/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023
»Mit der Einführung des Bürgergeldes wurde der monatliche Regelsatz von 449 auf 502 Euro erhöht. Mit 46,3 Prozent wird die Erhöhung von einem großen Teil der Deutschen als zu gering bewertet (von 16,9 Prozent als zu hoch). Eine experimentelle Befragung zeigt nun, wie sensibel diese Einschätzungen auf Informationen reagieren, dass auch Krankenkassenbeiträge und bis zu einer Höchstmiete Wohnkosten übernommen werden. So sinkt der Anteil, der den Regelsatz als zu gering bewertet, auf bis zu 33,7 Prozent (26,5 Prozent zu hoch).«

Sebastian Dullien und Silke Tober  (2023): IMK Inlfationsmonitor. Inflation und Kerninflation setzen zaghaften Abwärtstrend fort – Inflationsunterschiede zwischen den Haushalten im Juli 2023 sinken auf einen Prozentpunkt. IMK Policy Brief Nr. 156. Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), August 2023

Marcel Schepp (2023): Prinzipien der Verwaltungsmodernisierung. Braucht der Leviathan ein Horn? Analysen & Argumente Nr. 507, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Juli 2023
»Deutschland bedarf einer grundlegenden Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Vorschläge hierzu sind Legion, unterscheiden sich selten in ihren Zielen, vernachlässigen dabei jedoch oftmals die Vielzahl der Vetospieler im politischen System: Entscheidungen erscheinen intransparent, Verfahren langwierig, die Verwaltung ineffizient und die Digitalisierung ungenutzt. Die Diskussion über Verwaltungsmodernisierung ist damit oft auch Projektionsfläche für Staatskritik. Was sie indes sein könnte, ist eine Debatte der Prinzipien von Staatsorganisation.«

Prognos (2023): Regionale Arbeitslandschaften. Eine vbw Studie, erstellt von Prognos, München: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), August 2023

Bernhard Christoph et al. (2023): Soziale Ungleichheit in den Bildungsentscheidungen nach dem Abitur: Kinder von Eltern ohne Hochschulabschluss nehmen eher ein duales Studium auf. IAB-Kurzbericht Nr. 15/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023
»Das duale Studium hat in Deutschland während der vergangenen Jahrzehnte zunehmend an Bedeutung gewonnen. So ist der Anteil der dual Studierenden an allen Studierenden zwischen 2004 und 2022 von 2,0 auf 5,5 Prozent gestiegen. Wir untersuchen, wer ein duales Studium aufnimmt und inwieweit der Bildungshintergrund der betroffenen Jugendlichen eine Rolle bei der Entscheidung für ein duales Studium spielt. Männer und Personen ohne Migrationshintergrund entscheiden sich vergleichsweise häufig für ein duales Studium. Was den Bildungshintergrund der dual Studierenden angeht, sind unsere Ergebnisse ambivalent: Ähnlich wie ein FH-Studium ist das duale Studium für sogenannte Bildungsaufsteiger und -aufsteigerinnen besonders attraktiv, also für Personen, deren Eltern nicht studiert haben. Allerdings spricht das duale Studium innerhalb dieser Gruppe insbesondere diejenigen an, die ihre Hochschulzugangsberechtigung auf direktem Weg erworben haben und besonders leistungsstark sind, also eine Gruppe, die sich tendenziell auf (hinsichtlich ihrer Karrierechancen) vielversprechendere Studiengänge an einer Universität – wie beispielsweise Medizin oder Jura – hätte bewerben können.«
➔  dazu: „Das duale Studium spricht eher Bildungsaufsteiger an“ (09.08.2023)
»Das duale Studium hat in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen: Im letzten Jahrzehnt hat sich die Zahl der dual Studierenden nahezu verdreifacht. Doch wer genau nimmt ein duales Studium auf und welche Rolle spielt der Bildungshintergrund bei dieser Entscheidung? Diesen Fragen gehen Bernhard Christoph, Alexander Patzina und Carina Toussaint im IAB-Kurzbericht 15/2023 nach. Sie haben auch der Redaktion des IAB-Forum dazu Rede und Antwort gestanden.«

Jana Flemming (2023): Folgen der Ausweitung mobiler Arbeit für die betriebliche Mitbestimmung. Thesen und Handlungsempfehlungen für die kollektive Interessenvertretung im Zuge einer zugespitzten Flexibilisierung der Arbeitswelt. Discussion Paper SP III 2023–301, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Juli 2023

BA (2023): Der Arbeitsmarkt für IKT-Berufe im Kontext der Transformation, Nürnberg: Bundesagentur für Arbeit (BA), Juli 2023
»Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen überschritt erstmals die Millionenschwelle. Seit 2013 wuchs diese Zahl um rund 380.000 Beschäftigte. Mit einem Beschäftigungsplus von 60 Prozent ist die Zahl der Beschäftigten weitaus stärker gewachsen als die Beschäftigung insgesamt. Diese stieg in den vergangenen zehn Jahren um 16 Prozent an. Die Tätigkeit in IT-Berufen verlangt in der Regel zumindest einen beruflichen Abschluss, in vielen Fällen auch eine Weiterbildung oder ein Studium. Dabei steigt der Anteil der Akademiker von Jahr zu Jahr an und liegt bei 41 Prozent, Tendenz weiter zunehmend. Rund ein Drittel der Beschäftigten arbeitet als Softwareentwickler oder  Programmierer, ein weiteres Drittel als Informatiker mit Ausbildung oder sogar Studium, die übrigen sind etwa als Webadministratoren, Anwenderberater oder Entwickler angestellt. 2022 waren bei der BA im Durchschnitt rund 24.000 offene Jobangebote für IT-Kräfte gemeldet, ebenfalls ein neuer Höchstwert. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen, die eine Beschäftigung in IT-Berufen suchen, lag bei rund 27.000. Damit ist das Verhältnis von Arbeitslosen zu gemeldeten Stellen fast ausgeglichen. Die eigentliche Arbeitskräftenachfrage liegt sogar noch höher, weil Unternehmen nicht alle offenen Stellen melden müssen. Bereits seit Jahren gibt es ausgeprägte Engpässe in einigen IT-Berufen.«

Nicole Gürtzgen und Benjamin Küfner (2023): Determinanten befristeter Neueinstellungen. IAB-Forschungsbericht Nr. 7/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Welche Bedeutung haben unterschiedliche betriebliche, stellenbezogene und individuelle Faktoren für die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitsverträge befristet abgeschlossen werden? Der vorliegende Forschungsbericht untersucht diese Frage auf Basis der in der IAB-Stellenerhebung erfassten sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen für den Zeitraum zwischen 2018 und 2021. Bei Neueinstellungen, die zur Deckung eines zeitlich begrenzten Bedarfes vorgenommen wurden, lag der Befristungsanteil im Beobachtungszeitraum mehr als doppelt so hoch wie bei Neueinstellungen zur Deckung eines langfristigen Bedarfes. Insgesamt wird jedoch nur etwa ein Fünftel aller befristeten Neueinstellungen aufgrund eines vorübergehenden Bedarfs vorgenommen. Dass die große Mehrheit der befristeten Neueinstellungen zur Deckung eines langfristigen Bedarfes erfolgt, deutet darauf hin, dass befristete Neueinstellungen auch die Funktion einer „verlängerten Probezeit“ erfüllen. Um die Bedeutung dieses Motives zu untersuchen, bietet es sich an, die Einstellungskosten von befristeten und unbefristeten Neueinstellungen miteinander zu vergleichen. So ist zu erwarten, dass die Auswahlprozesse bei befristeten Neueinstellungen weniger aufwändig sind als bei unbefristeten, wenn erstere als verlängerte Probezeit genutzt werden. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Betriebe bei befristeten Neueinstellungen tatsächlich weniger finanzielle Mittel für die Personalsuche aufwenden und diese deutlich schneller besetzen. Dieses Ergebnis wird auch bestätigt, wenn man nur diejenigen Neueinstellungen, die zur Deckung eines längerfristigen Arbeitskräftebedarfs dienen, betrachtet. Insgesamt stützen diese Befunde den Charakter befristeter Neueinstellungen als verlängerte Probezeit. Zudem wird bei befristeten Neueinstellungen seltener eine langjährige Berufserfahrung gefordert. Auch Erwerbsunterbrechungen werden eher akzeptiert. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass die strukturellen Determinanten befristeter Beschäftigung im Zeitverlauf weitestgehend stabil und unabhängig von der Konjunkturlage sind.«

Matthias Dolls et al. (2023): Gerechtigkeit für die Mitte? Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast in Deutschland und im EU-Vergleich. ifo Studie im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung, München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2023
»Die Mittelschicht in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren leicht geschrumpft. Gehörten 2007 noch 65 Prozent der Bevölkerung der Mittelschicht an, waren es im Jahr 2019 nur noch 63 Prozent. Grund dafür ist, dass sowohl durch sozialen Aufstieg als auch Abstieg die Ränder der Mitte schrumpften. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung. „Obwohl der Rückgang seit 2007 relativ moderat erscheint, ist er im Vergleich mit den anderen europäischen Ländern beachtlich. Während Deutschlands Mittelschicht aufgrund ihrer Größe im Jahr 2007 noch auf Rang 9 und somit im oberen Drittel lag, ist sie im Jahr 2019 nur noch auf Platz 14 und somit im Mittelfeld“, sagt ifo-Forscher Florian Dorn.«

Corinna Kremers et al. (2023): Zunehmende Bedeutung von Grundbildung und Weiterbildung für Geringqualifizierte – Ergebnisse einer IW-Unternehmensbefragung, in: IW-Trends, Nr. 3/2023, S. 27-45
»Die Digitalisierung und der demografische Wandel stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Der daraus resultierende Veränderungsdruck spiegelt sich auch in den wachsenden Anforderungen an geringqualifizierte Beschäftigte wider. Aus der aktuellen IW-Unternehmensbefragung, die Ende 2022 im Rahmen des Projekts „AlphaGrund vernetzt“ vom Institut der deutschen Wirtschaft durchgeführt wurde, geht hervor, dass Unternehmen künftig mit höheren Anforderungen an geringqualifizierte Beschäftigte rechnen. Diese Tendenz ist insbesondere bei Unternehmen zu erkennen, die große Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Personal haben. Um dem Wandel bestmöglich begegnen zu können, ist es für diese Unternehmen von Vorteil, ihre Beschäftigten flexibel einsetzen zu können. Das zeigen auch die Rückmeldungen der Unternehmen. Als häufigster Grund für die Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen bei Geringqualifizierten wird der Bedarf an breiteren Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeitenden genannt. Für Unternehmen mit Rekrutierungsproblemen ist die Mitarbeiterbindung und -motivation der wichtigste Grund. Diese Unternehmen bieten insgesamt auch in höherem Maß Weiterbildung für Geringqualifizierte und Grundbildung an. Zudem finden bei diesen Unternehmen digitale Lernangebote in der Arbeitswelt deutlich stärkeren Anklang.«

Sido Geis-Thöne (2023): Jobben in der Jugend. Eine Frage des Elternhauses, in: IW-Trends, Nr. 3/2023, S. 47-66
»Ein zu ihren sonstigen Lebensumständen passender Nebenjob kann Jugendlichen helfen, am Arbeitsmarkt relevante Kompetenzen und Fertigkeiten zu erlernen und einzuüben. Erfahrungen mit solchen Jobs hatten einer eigenen Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zufolge 41,7 Prozent der 17-Jährigen in den Jahren 2018 bis 2020. Allerdings trifft das vorwiegend auf Jugendliche aus den höheren sozialen Schichten zu. Teilt man die 17-Jährigen anhand des äquivalenzgewichteten Einkommens der Familie in zwei gleich große Gruppen auf, hatten 52,1 Prozent der 17-Jährigen der oberen Hälfte, aber nur 31,5 Prozent der unteren Hälfte Erfahrung mit Jobben. Ausschlaggebend hierfür dürften die sozialen Ressourcen der Eltern sein. So liegt die Wahrscheinlichkeit, in der Jugend zu jobben, etwa auch bei den Kindern von Selbstständigen besonders hoch. Dabei sollten Jugendliche an sich dann einen besonders starken Anreiz haben, sich um eine vergütete Beschäftigung zu bemühen, wenn ihnen die Familien nur einen niedrigen Lebensstandard bieten können und die zusätzlichen Einkünfte entsprechend wichtig sind, um sich spezifische Wünsche erfüllen zu können. Vor diesem Hintergrund wäre zu überlegen, Jugendliche aus niedrigen sozialen Schichten bei der Suche nach für sie geeigneten Jobs gezielt zu unterstützen.«

Julia Petersen und Marlen Melzer (2023): Ambulant Pflegende in Deutschland: erschöpft, aber präsent, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Juli 2023 

Jan Terhoeven et al. (2023): Arbeitsbedingungen von Beschäftigten im Kurier-, Express- und Paketdienst. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Juli 2023

Erika Raab (2023): Kritische Würdigung der Analyse der Regierungskommission zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung. Potenzialanalyse anhand exemplarischer Erkrankungen. Teil I: Grundsätzliches, Krebs und Schlaganfall, August 2023
➔  Diese kritische Auseinandersetzung bezieht sich auf die 5. Empfehlung der Regierungskommission:
Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung (2023): Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung. Potenzialanalyse anhand exemplarischer Erkrankungen, Berlin, Juni 2023
➔  vgl. zu der Kritik diesen Artikel: Krankenhausreform: Kritik an unzureichender Arbeit der Regierungskommission (04.08.2023)

Dietmar Lange (2023): Reform der Krankenhausfinanzierung. Die Vorschläge der Regierungskommission und der Einfluss neoliberaler Gesundheitsökonom*innen, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Juli 2023
»Bereits seit einigen Jahren wird die Krankenhausfinanzierung mittels Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups, DRGs) kritisiert. Diese Kritik hat sich im Zuge der Coronapandemie noch verstärkt. In Medien und Politik stehen insbesondere der Anreiz zur Leistungsausweitung der Krankenhäuser (sie behandeln vor allem ökonomisch lukrative Fälle, und davon mehr als medizinisch notwendig) und die Nichtberücksichtigung von Vorhaltekosten im Fokus. Dabei wird oft das Beispiel der Feuerwehr, die auch nicht pro Einsatz bezahlt wird, herangezogen. Die 2021 neu angetretene Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP verspricht in ihrem Koalitionsvertrag, Abhilfe zu schaffen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rief speziell für die Ausarbeitung von Reformvorschlägen eine Expertenkommission zusammen. Seine Ankündigung erweckt den Eindruck eines bevorstehenden Systemwechsels. Bei genauerer Analyse der Vorschläge der Kommission offenbart sich jedoch, dass es sich bei der angekündigten «radikalen Entökonomisierung» um einen Etikettenschwindel handelt: Die DRGs werden in reduzierter Form beibehalten, die Vorhaltefinanzierung erfolgt nicht kostendeckend und zweckgebunden, sondern wieder in Form von Pauschalen, die weiterhin Kostendruck erzeugen.«

Eurofound and European Environment Agency (2023): Green, clean and keen to converge? A convergence analysis of environmental quality of life in the EU, Luxembourg 2023
»This report explores the dynamics of the environmental performance of the EU Member States and the extent to which the disparities in their performance have narrowed since the early 2000s. The report is a product of cooperation between Eurofound and the European Environment Agency, with the technical expertise in convergence of the former meeting the expertise in European environmental issues of the latter. It focuses on three levels of analysis: headline indicators, residential-level indicators and household-level indicators. In order to explore the multifaceted issue of environmental quality of life in the EU, the report investigates environmental indicators through a convergence analysis. The results suggest that the EU is on the right track to becoming carbon neutral, although the speed of the greening process varies among the Member States. A fast and steady improvement in performance can be seen for most of the indicators. One noteworthy finding is that the economic downturns of the past two decades negatively affected the household-level indicators examined, which focused on energy poverty.«

Umweltbundesamt (2023): Umweltbewusstsein in Deutschland 2022. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, Dessau-Roßlau, Juli 2023
»Die Studie zum Umweltbewusstsein im Jahr 2022 zeigt, dass der Umwelt- und Klimaschutz weiterhin ein wichtiges Thema für die Bevölkerung ist – auch, wenn andere gesellschaftliche Herausforderungen gerade stärker im Vordergrund stehen. Als Schwerpunktthema behandelt die Studie den umwelt- und klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft, welcher von einer deutlichen Mehrheit (91 Prozent) befürwortet wird. Die Ergebnisse weisen aber auch auf weit verbreitete Sorgen hin, dass durch den ökologischen Wirtschaftsumbau soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Konflikte zunehmen. Dem Staat kommt daher aus Sicht der Befragten die wichtige Rolle zu, den Umbau sozial gerecht zu gestalten.«

Yuliya Kosyakova (2023): Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter – Erwerbstätigkeit steigt ein Jahr nach dem Zuzug. IAB-Kurzbericht Nr. 14/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), August 2023
»Im Schnitt waren 18 Prozent aller erwerbsfähigen ukrainischen Geflüchteten im Frühjahr 2023 erwerbstätig – ein leichter Anstieg von einem Prozentpunkt im Vergleich zur ersten Befragungswelle im Herbst 2022. Allerdings steigt die Erwerbstätigenquote ab einer Aufenthaltsdauer von zwölf Monaten deutlich auf 28 Prozent. Das zeigen die Ergebnisse der zweiten Welle der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP-Befragung, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am Donnerstag veröffentlichte.«

Wolfgang Schroeder und Bernhard Weßels (2023): Radikalisiert und etabliert. Die AfD vor dem Superwahljahr 2024. OBS-Arbeitspapier 59, Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung (OBS), Juli 2023
Mit einer Bestandsaufnahme analysieren Wolfgang Schroeder (Uni Kassel) und Bernhard Weßels (WZB) die AfD als eine Partei der „Metamorphosen“: Sie zeigen, dass die bewegungsorientieren rechtsradikalen Netzwerke in der Pandemie-Zeit endgültig die strategische Vorreiterrolle in der Partei übernommen haben. Die Autoren gehen ausführlich auf die engen Verbindungen zwischen Partei und russischen (Regierungs-) Netzwerken ein, die bereits seit Langem bestehen und sich derzeit besonders in der Verbreitung prorussischer Propaganda durch die AfD zeigen. Das Papier setzt sich mit den Einstellungen der Wähler der Partei auseinander und stellt die Frage, wie zukünftig mit ihnen und der AfD umzugehen ist.

European Commission (2023): Report on mobile seasonal workers and intra-EU labour mobility, Luxembourg, July 2023
»The study complements the 2021 study on seasonal work and summarises the key challenges related to seasonal work. As the arrangements around seasonal work differ substantially between Member States the report looks into the situation in four key destination countries for agricultural seasonal workers, France, Italy, Germany and Spain in more detail, thereby exploring working conditions as well as data availability. «

Julia Lenzen et al. (2023): Präferenzordnungen von beruflich Pflegenden in NRW. Impulse für Strategien zur Fachkräftesicherung. Forschung Aktuell 08/2023, Gelsenkirchen: Institut für Arbeit und Technik (IAT), August 2023
»Um die Abwanderung beruflich Pflegender in die Leiharbeit zu vermeiden, braucht es betriebliche Strategien. Aktuelle Daten zeigen für NRW settingspezifische Niveauunterschiede und Entwicklungsdynamiken in der Leiharbeit. Auswertungen der Befragung „Ich pflege wieder, wenn…“ (Auffenberg et al. 2022) zeigen, dass die befragten beruflich Pflegenden in Teilzeitarbeit in NRW eine höhere Bereitschaft zur Aufstockung ihrer Arbeitszeit aufweisen als die Befragten auf Bundesebene. Das ermittelte nominale Pflegekräftepotenzial in der Kranken- und Langzeitpflege beträgt für NRW zwischen 20.517 bis 41.039 Vollzeitäquivalente. Die Analyse von Präferenzordnungen und Präferenzrelationen beruflich Pflegender liefert settingspezifische Impulse für Strategien und Maßnahmen zur Erschließung von Erwerbspersonenpotenzialen. Strategien zur Fachkräftesicherung sollten den Bias von „Arbeitsmarkt“ und „Professionalisierung“ überwinden, evidenzbasierte (betriebliche) Translationskonzepte stärken und Konflikte im Arbeitshandeln thematisieren.«

Regine Paulsteiner et al. (2023): Entwicklung der Personal- und Kinderzahlen in bayerischen Kindertageseinrichtungen. AG Monitoring im Rahmen des Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), München: Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP), Juni 2023

IGES Institut (2023): DAK-Gesundheit Kurzstudie zum Krankenstand. Erstes Halbjahr 2023, Hamburg: DAK-Gesundheit, Juli 2023

Christian Faißt et al. (2023): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Baden-Württemberg. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg Nr. 3/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023

Christian Faißt et al. (2023): Junge Menschen ohne Berufsausbildung. Welches Fachkräftepotenzial verbirgt sich in dieser Gruppe? IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg Nr. 2/2023, Nürnberg:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023

Elmar Stracke (2023): Die kalendarische Altersgrenze im Rentensystem: Willkür oder Gleichheit? Eine philosophische Untersuchung, Bielefeld: wbv, 2023

Andrea Bernert-Bürkle, Paolo Federighi, Francesca Torlone (eds.) (2023): The Fast Track Labour Market Integration of Immigrants. Work-related Learning of Culture, Language and Profession, Bielefeld: wbv, 2023
Vorgestellt werden Ergebnisse des europäischen Modellprojekts TALENTS zur schnellen Integration von Migranten und Geflüchteten in den ersten Arbeitsmarkt. Ausgehend von der Idee, dass Teilhabe am Arbeitsmarkt die gesellschaftliche Integration fördert, verbindet das Trainingsmodell Arbeitserfahrungen in Betriebspraktika mit sprachlichen, kulturellen und beruflichen Inhalten, die im Klassenverband erlernt werden. Die Autoren evaluieren die Ergebnisse des Trainingsmodells aus drei Jahren in Norwegen, Schweden und Deutschland. Die ausgewerteten Daten spiegeln die Erfahrungen von 400 Teilnehmenden. 20 Fallstudien ermöglichen detaillierte Analysen.

Karin Schulze Buschoff et al. (2023): Selbstständigkeit in der Krise? Vom Umgang der Selbstständigen mit den Folgen der Corona-Pandemie. Einzelinterviews mit Selbstständigen aus den Branchen Tourismus, Beauty-, Kosmetik- und Friseurgewerbe und Gastgewerbe. WSI Study Nr. 34, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), März 2023
»Die Ergebnisse der vorliegenden qualitativen Erhebung auf der Basis von 25 leitfadengestützten Einzelinterviews aus den Bereichen Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Tourismus belegen, dass Selbstständige in diesen Berufen besonders hart von den negativen Folgen der Corona-Krise betroffen waren. Bei fast allen Befragten haben sich die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie negativ auf ihre selbstständige Tätigkeit ausgewirkt. Sie mussten mit Planungsunsicherheit bzw. dem Ausbleiben von Aufträgen und Kunden und mit deutlichen Einkommenseinbußen umgehen. Bemerkenswert sind dabei die besondere Mentalität und das unternehmerische Selbstverständnis der Befragten: Trotz der teilweise gravierenden Einschnitte und Herausforderungen im beruflichen sowie privaten Leben war ihr Handeln davon bestimmt, ihr Unternehmen bzw. ihre selbstständige Tätigkeit pragmatisch und proaktiv durch die Krise zu manövrieren.«

Claus Zanker (2023): Branchenanalyse Wach- und Sicherheitsdienste. Working Paper Forschungsförderung Nr. 300, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2023
»Private Wach- und Sicherheitsdienste übernehmen immer mehr wichtige Aufgaben für Unternehmen und die öffentliche Hand. Mit der Bedeutung des Sektors sind auch die Anzahl der Beschäftigten und die Branchenumsätze in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gleichzeitig bestehen die bekannten Probleme der Branche, die durch schlechte Einkommens- und Arbeitsbedingungen geprägt ist, weiterhin. Die Studie gibt einen Überblick über die wesentlichen Trends, Strukturmerkmale und Entwicklungen der Branche und beschreibt die wichtigsten Herausforderungen für Akteure der Mitbestimmung.«

Martin Brussig (2023): Die Entwicklung des Zugangsalters in Altersrenten im Kohortenvergleich: Anstieg bei Männern und Frauen. Altersübergangs-Report 2023-02, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), 2023
»Die Möglichkeiten der Frühverrentung wurden erschwert. Aktuell bestehen nur vier (statt früher sechs) Arten von Altersrenten. Parallel zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre steigen auch die Altersgrenzen bei den drei Rentenarten, die frühzeitig bezogen werden können. Dieser Report analysiert Rentenzugänge im Vergleich von Geburtskohorten. Demnach steigt das durchschnittliche Zugangsalter in Altersrenten seit Jahren nahezu kontinuierlich. Die Versicherten zeigen offenbar ein anhaltendes Interesse an einem frühen Rentenbeginn. Die flexiblen Rentenzugangsmöglichkeiten werden weit überwiegend für einen frühzeitigen Rentenbeginn genutzt („Flexibilisierung nach unten“), und nicht, wie rentenrechtlich ebenfalls möglich, für einen Aufschub. Im Ergebnis steigt das durchschnittliche Eintrittsalter in Altersrenten an, allerdings weniger stark als die gesetzlichen Altersgrenzen. Die Gesamtheit der Renten bildet ein System kommunizierender Röhren. Diskussionen zur Altersgrenzenpolitik sollten nicht auf einzelne Rentenarten verengt, sondern müssen immer im Zusammenhang mit den weiterhin bestehenden Möglichkeiten eines frühzeitigen Rentenzugangs geführt werden.«

BMAS (2023): Sozialbudget 2022, Bonn: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Juni 2023
»Mit dem Sozialbudget 2022 liefert das BMAS turnusgemäß einen umfassenden Überblick über das Leistungsspektrum und die Finanzierung der sozialen Sicherung in Deutschland: Nach vorläufigen Ergebnissen wurden im Jahr 2022 insgesamt rd. 1.178,5 Mrd. Euro für soziale Leistungen ausgegeben. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 2,2 Prozent, während das nominale Wirtschaftswachstum mit einem Plus von 7,4 Prozent deutlich höher ausfiel. Das Verhältnis von Sozialleistungen zum Bruttoinlandsprodukt – die Sozialleistungsquote – fällt deshalb mit 30,5 Prozent wieder deutlich niedriger aus als die höheren Werte der beiden von der COVID-19-Pandemie geprägten Vorjahre.«

Deutsches Institut für Menschenrechte (2023): Bericht über die Datenlage zu Menschenhandel in Deutschland. Grundlagen für ein Umsetzungsmonitoring zur Europaratskonvention gegen Menschenhandel, Berlin: Berichterstattungsstelle Menschenhandel des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Juli 2023
»Eine belastbare Datengrundlage für evidenzbasiertes und effektives Handeln ist zentral, um die Europaratskonvention gegen Menschenhandel vollständig umzusetzen und Betroffene zu schützen. Mit dem „Bericht über die Datenlage zu Menschenhandel in Deutschland“ liefert die Berichterstattungsstelle Menschenhandel erstmals einen umfassenden Überblick über Potenziale und Herausforderungen für ein menschenrechtsbasiertes auf Indikatoren gestütztes Monitoring zu Menschenhandel in Deutschland.«

Herbert Brücker et al. (2023): Entwicklung der Arbeitsmarktintegration seit Ankunft in Deutschland. Erwerbstätigkeit und Löhne von Geflüchteten steigen deutlich. IAB-Kurzbericht Nr. 13/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023
»Zum Jahresende 2022 lebten in Deutsch­land (die seit Beginn des russischen An­griffskriegs geflohenen ukrainischen Staatsangehörigen nicht mitgezählt) knapp 2,2 Millionen Menschen, die als Schutzsuchende gekommen sind. Die große Mehrheit hat anerkannte Schutz­ansprüche und beabsichtigt, in Deutsch­land zu bleiben. Die erfolgreiche Inte­gration dieser Schutzsuchenden ist von hoher Relevanz für Arbeitsmarkt, Sozial­staat, Gesellschaft und Politik. Wir unter­ suchen, wie sich Arbeitsmarktintegrati­on, Leistungsbezug und Bildungserwerb der bis 2019 zugezogenen Schutzsuchen­ den entwickelt haben, um Schlussfolge­rungen für die weiteren Erwerbsverläufe dieser Gruppe und auch der später zuge­zogenen Geflüchteten zu ziehen.«

Marvin Bürmann et al. (2023): Lokaler Arbeitsmarkt beeinflusst die Berufschancen von Geflüchteten, in: DIW Wochenbericht, Nr. 30-31/2023
»Geflüchtete in Deutschland müssen etliche Hürden überwinden, um eine Anstellung zu finden. Ein Grund dafür ist die Verteilung der Geflüchteten nach dem Königsteiner Schlüssel, der die Arbeitsmarktsituation in den Kreisen und Städten nicht berücksichtigt. Dieser Wochenbericht betrachtet die Rolle der lokalen Arbeitsmarktsituation für die Erwerbsaussichten von Geflüchteten mit ausländischer Berufserfahrung und einer Wohnsitzauflage. Die gute Nachricht lautet: Mehr Menschen, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, haben zwischen 2017 und 2019 eine Erwerbstätigkeit gefunden. Dabei nahm aber der Anteil derjenigen ab, die in dem Beruf arbeiten, den sie zuvor in ihrem Herkunftsland ausgeübt haben. Die Analysen verdeutlichen, dass insbesondere die lokalen Arbeitslosenquoten einen signifikanten Einfluss auf die Beschäftigungsaussichten haben. Bei hoher Arbeitslosigkeit sind sowohl die generellen Erwerbschancen als auch die Chancen auf eine Wiederbeschäftigung in dem vorherigen Beruf geringer. Die Ergebnisse legen nahe, dass eine gezieltere Verteilung von Geflüchteten unter Berücksichtigung der Aufnahmefähigkeit lokaler Arbeitsmärkte nicht nur einen positiven Einfluss auf die Integration in den Arbeitsmarkt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Fortführung ihrer früheren Beschäftigungen haben dürfte.«

Verena Bader und Stephan Kaiser (2023): Mitbestimmung 4.0. Mit Widersprüchlichkeiten aktiv umgehen. Working Paper Forschungsförderung Nr. 297, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2023
»Digitalisierungsprozesse verlaufen oft unvorhersehbar, sind komplex und widersprüchlich. Gerade die Widersprüche aber schaffen einen Raum für unterschiedliche Gestaltungsoptionen. Auf Basis einer Diskursanalyse und anhand von sieben Fallstudien in Unternehmen unterschiedlichster Branchen zeigt dieses Working Paper, wie eine beteiligungsorientierte Gestaltung betrieblicher Digitalisierungsprojekte davon profitiert, wenn Widersprüche und Ambivalenzen, die mit dem Einsatz digitaler Technologien verbunden sind, aktiv bearbeitet werden.«

Johannes Steffen (2023): Systemische Verschmelzung von Rente und Fürsorge – Diffusionsniveau ist deutlich gestiegen, Berlin, Juli 2023
»Bei langjähriger Beitragszahlung aus vollzeitnaher Beschäftigung sollte die Rente eine Versorgung ermöglichen, die bei typisierender Betrachtung den Anspruch auf aufstockende Grundsicherung im Alter (deutlich) ausschließt. Ist dies nicht gewährleistet, so verliert die Pflichtversicherung an Akzeptanz. Warum sollen ein Erwerbsleben lang Pflichtbeiträge in nicht unerheblicher Höhe gezahlt werden, wenn die am Ende erreichbare Altersrente alleine Fürsorgeberechtigung nicht zuverlässig ausschließen kann?«

Boris Kühn und Julian Schlicht (2023): Kommunale Unterbringung von Geflüchteten – Probleme und Lösungsansätze, Berlin: Mediendienst Integration, Juli 2023
»Etwa 1,2 Millionen Personen haben im Jahr 2022 Schutz in Deutschland gesucht – rund eine Million von ihnen aus der Ukraine und etwa 200.000 aus anderen Ländern. Die Aufnahme von so vielen Schutzsuchenden in so kurzer Zeit stellt Bund, Länder und Kommunen vor zahlreiche Herausforderungen. Seit Monaten erreichen besorgniserregende Meldungen die Öffentlichkeit: Landräte schlagen Alarm, Bürgermeister sehen „die Belastungsgrenze erreicht“ oder fordern gar Aufnahmestopps. Berichte über Zeltstädte und Sporthallen als Dauerlösung finden sich regelmäßig in der regionalen und überregionalen Presse. Auch die kommunalen Spitzenverbände verweisen auf eine Überlastung der Kommunen, fordern mehr Geld und Unterstützung von Bund und Land – teilweise auch eine Begrenzung der Zuzugszahlen. Unsere Recherche zum Stand der Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland ergibt dennoch ein heterogenes Bild der kommunalen Belastungen. Die Spanne reicht von öffentlich beklagtem Notstand, herausfordernden, aber dennoch leistbaren Anforderungen, bis hin zu relativ entspannten Situationen, weit entfernt von einer Überlastung.«

RKI (2023): Wirksamkeit und Wirkung von anti-epidemischen Maßnahmen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland (StopptCOVID- Studie). Abschlussbericht, Berlin: Robert Koch-Institut, Juli 2023
»Die getroffenen Maßnahmen zur Kontrolle von SARS-CoV-2 haben während der COVID-19-Pandemie zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland geführt. Das übergeordnete Ziel des Projekts StopptCOVID bestand darin, die Evidenzgrundlage für die Beurteilung der Effektivität verschiedener antipandemischer nicht-pharmazeutischer Maßnahmen (NPI) zu verbessern. Im StopptCOVID-Projekt wurde untersucht, inwiefern verordnete Maßnahmen einen Anstieg der COVID-19-Inzidenz bremsen konnten.«

Vira Bushanska ez al. (2023): Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung? Was sich mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ändert, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Juli 2023
»Durch die aktuelle Gesetzesreform soll die Fachkräfteeinwanderung erleichtert werden: Berufserfahrene können künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Anerkennung ihrer ausländischen Berufsabschlüsse nach Deutschland einreisen, um in nicht reglementierten Berufen zu arbeiten. In anderen Fällen kann die Anerkennung nach der Einreise erfolgen. Das BIBB Discussion Paper zeigt, welche Optionen der Erwerbsmigration künftig bestehen und welche Veränderungen dadurch bei der Rolle der Anerkennung im Kontext der Einwanderung zu erwarten sind. Fest steht: Die Anerkennung wird für die Einreise in vielen Fällen weniger relevant, sie wird aber insgesamt weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Für die Ausübung vieler Berufe bleibt sie weiterhin Voraussetzung. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Studien, dass die Anerkennung Vorteile für den langfristigen Aufenthalt und die dauerhafte Integration der ausländischen Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt hat. Auch Arbeitgeber profitieren in vielen Fällen von der Anerkennung.«

Eugenie Becker et al. (2023): Entwicklung der Fachkräftemigration und Auswirkungen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens. Begleitforschung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), 2023

Rebecca Atanassov et al. (2023): Verlorene Pflegefachkräfte. Wann die „Auflage“ einer Ausgleichsmaßnahme das Anerkennungsverfahren ausbremsen kann und wie Abbrüche vermieden werden können, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Mai 2023
»In Deutschland stellten seit Inkrafttreten des Anerkennungsgesetzes 2012 bis 2021 rund 60.000 außerhalb der EU qualifizierte Pflegekräfte einen Antrag auf Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bzw. Pflegefachmann/Pflegefachfrau. Der größte Teil von ihnen muss aber – weil wesentliche Unterschiede zwischen der ausländischen Berufsqualifikation und dem deutschen Referenzberuf festgestellt werden – auf dem Weg zur vollen Gleichwertigkeit eine Ausgleichsmaßnahme erfolgreich absolvieren. Diese kann eine Kenntnisprüfung oder ein Anpassungslehrgang sein. Die amtliche Statistik zur Anerkennung liefert Hinweise darauf, dass eine bedeutende Anzahl der Pflegekräfte genau in dieser Phase das Anerkennungsverfahren beendet oder unterbricht. So droht das Potenzial der im Ausland qualifizierten Personen für den deutschen Arbeitsmarkt verloren zu gehen. Für die im Ausland qualifizierte Fachkraft bedeutet dies nicht in ihrem erlernten Beruf arbeiten zu können. Hier setzt die vorliegende Studie an: Die aus den statistischen Ergebnissen abgeleitete Annahme wird durch die Interviewpartner/-innen bestätigt. Es werden Hürden identifiziert, die zu Abbrüchen führen können und Handlungsoptionen benannt, wie diesen entgegengewirkt werden kann.«

Iris Pfeiffer und Heiko Weber (Hrsg.) (2023): Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023
»Der Sammelband bündelt die Erkenntnisse zum Konzept der Nachhaltigkeit und dessen Auswirkungen in Arbeit, Beruf und Bildung. Hierbei werden aktuelle Ergebnisse verschiedener Initiativen, Ansätze und Maßnahmen von betrieblichen und schulischen Bildungseinrichtungen vorgestellt. Auf der Ebene des Arbeitsmarktes werden die Veränderungen beruflicher Anforderungen, Kompetenzen und Tätigkeiten und ihre Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitswelt beschrieben. Auf der Ebene der Lernorte geht es um die Einbindung von Nachhaltigkeit in die betriebliche (Ausbildungs-)Praxis, die Rolle beruflicher Didaktiken und der Professionalisierung des Bildungspersonals in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Auf der Ebene der Berufsbildung stehen schließlich die Ausbildungsberufe und Curricula sowie die Verknüpfung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzmodelle mit den Ordnungsmitteln im Fokus.«

Mario Bossler und Martin Popp (2023): Arbeitsmarktanspannung aus beruflicher und regionaler Sicht: Die steigende Knappheit an Arbeitskräften bremst das Beschäftigungswachstum. IAB-Kurzbericht Nr. 12/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023
»Mit der positiven Entwicklung des Arbeitsmarkts ist die Zahl der Beschäftigten in Deutschland zwischen 2010 und 2022 um rund sechs Millionen gestiegen. Während die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht hat, ist die Zahl der arbeitsuchenden Personen erheblich gesunken. Damit fällt es Betrieben zunehmend schwer, geeignete Arbeitskräfte zu rekrutieren. Mit Daten der IAB-Stellenerhebung und der Statistik der Bundesagentur für Arbeit dokumentieren wir die zunehmende Anspannung der Arbeitsmärkte und untersuchen die Konsequenzen für betriebliche Rekrutierungsprozesse und Beschäftigung.«

Fokusgruppe private Altersvorsorge (2023): Abschlussbericht, Berlin: Bundesministerium der Finanzen, Juli 2023

Herbert Brücker et al. (2023): Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben, in: DIW Wochenbericht Nr. 28/2023
»Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Allein nach Deutschland sind seit Kriegsbeginn über eine Million Menschen gekommen. Auf Grundlage der zweiten Befragungswelle der Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/ FReDA-BAMF-SOEP-Befragung)“ zeigt sich, dass zu Beginn des Jahres 2023 ein zunehmender Anteil der ukrainischen Geflüchteten beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben. Rund drei Viertel haben eine private Unterkunft gefunden, ein ähnlich großer Anteil hat bereits an Deutschkursen teilgenommen oder ist aktuell noch dabei. 18 Prozent der 18- bis 64-Jährigen gehen einer Erwerbstätigkeit nach – von den anderen wollen dies über zwei Drittel sofort oder innerhalb des kommenden Jahres tun. Während fast alle geflüchteten Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter eine allgemein- oder berufsbildende Schule in Deutschland besuchen, sind nur rund sechs von zehn Kindern zwischen drei und sechs Jahren in einer Kindertagesbetreuung (KiTa). Zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe und angesichts des hohen Anteils von Müttern unter den Geflüchteten sollten insbesondere Möglichkeiten zur Kinderbetreuung verbessert werden, um unter anderem die Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen und den Weg in Beschäftigung zu erleichtern. Zudem ist es zentral, schnell eine Entscheidung über die Verlängerung des bis zum März 2024 befristeten Aufenthalts- rechts herbeizuführen und damit Rechts- und Planungssicherheit zu schaffen.«

Arthur Kaboth et al. (2023): Herausfordernde Arbeitszeit­merkmale in der Basisarbeit, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Juni 2023
»Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2021 zeigen, dass Erwerbstätige in der Basisarbeit häufig in teilzeitbeschäftigt sind. Familiäre Verpflichtungen und persönliche Gründe sind dabei die Hauptgründe für die Beschäftigung in Teilzeit. Beschäftigte in Basisarbeit sind deutlich häufiger am Wochenende sowie in Schichtarbeit tätig als andere Erwerbstätige. Auch haben Basisarbeitende wenig Einfluss auf den Arbeitsbeginn und das -ende.«

BMFSFJ (2023): Kindertagesbetreuung Kompakt – Ausbaustand und Bedarf 2022, Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Juli 2023

Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf (2023): Zweiter Bericht des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Berlin, Juni 2023
»Mit seinem zweiten Bericht übergibt der Beirat ein detailliertes Modell zur Reform von Pflegezeit und Familienpflegezeit und zur Einführung eines steuerfinanzierten Familienpflegegelds. Er folgt dabei dem Leitgedanken, Sorgearbeit für Nahestehende anzuerkennen – unabhängig von den individuellen Lebensformen und Verwandtschaftsverhältnissen – und gerade auch erwerbstätigen Menschen zu ermöglichen, diese Leistungen zu erbringen, ohne dabei in finanzielle Not zu geraten.«

Tim Deeken und Christoph Freudenberg (2023): Inflation trifft Rente: Welche Maßnahmen haben unsere Nachbarländer im Vergleich zu Deutschland ergriffen?, in: Deutsche Rentenversicherung, Heft 2/2023

Hans Martin Hasselhorn und Melanie Ebener (2023): Frühzeitiger Ausstieg der Babyboomer aus dem Erwerbsleben – Ergebnisse der lidA-Studie, in: Deutsche Rentenversicherung, Heft 2/2023

Christina Langer et al. (2023): Durch eine Ausbildung erworbene Kompetenzen zahlen sich auf dem Arbeitsmarkt aus, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland beginnt nach der Schule eine duale Berufsausbildung. Die Inhalte dieser Berufsausbildungen und die dort vermittelten Kompetenzen sind bundesweit einheitlich in Ausbildungsplänen geregelt. Wir erfassen insgesamt mehr als 13.000 verschiedene Kompetenzen aus diesen Ausbildungsplänen, sowie deren genaue Lerndauer. Vor allem kognitive, soziale und digitale Kompetenzen, die während der Ausbildung erworben wurden, zahlen sich auf dem Arbeitsmarkt aus. Dabei steigen die Einkommenserträge höherer Kompetenzen über die Karriere hinweg an. Das zeigt unsere Analyse der Ausbildungsplandaten kombiniert mit administrativen Lohndaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über einen Zeitraum von insgesamt 30 Jahren. Außerdem dokumentieren wir steigende Erträge von digitalen und sozialen Kompetenzen seit den 1990er Jahren, während die Erträge von kognitiven Kompetenzen nur geringfügig zugenommen haben.«

Julia Freuding et al. (2023): Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel: Personalpolitik von jung bis alt, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise deutsche HR-Abteilungen zu personalpolitisch relevanten Themen. Im zweiten Quartal befasste sich das Schwerpunktthema mit personalpolitischen Maßnahmen hinsichtlich des demografischen Wandels und der Bindung von älteren Beschäftigten. Derzeit beschäftigen 70% der befragten Unternehmen Mitarbeitende, die bereits Rente beziehen. Und in den kommenden Jahren wird sich der Arbeitskräftemangel zuspitzen, da die Baby-Boomer nach und nach in Rente gehen werden. Aufgrund der Altersstruktur der Mitarbeitenden der rund 540 befragten Unternehmen wird ein gutes Drittel der Belegschaft in den kommenden Jahren den Arbeitsmarkt verlassen. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeitenden langfristig an das Unternehmen zu binden und einen attraktiven Arbeitsplatz anzubieten. Die Umfrage zeigt, dass derzeit 37% der Unternehmen für die älteren Beschäftigten die Möglichkeit von Arbeitsteilzeitmodellen anbieten. Hingegen liegt der Fokus bei Weiterbildungsangeboten auf den jüngeren Altersgruppen.«

Ernst Glöckner (2023): Mit regionalen Potenzialen gegen den Fachkräftemangel?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 3/2023
»Der zunehmende Fachkräftemangel trifft ganz Deutschland, aber aufgrund regionaler Charakteristika bieten sich nicht allen Bundesländern die gleichen Lösungsstrategien an, um die Wirtschaftsleistung zu erhalten. Politik und Wirtschaft diskutieren, mit welchen Strategien sich Arbeitsplätze in Zukunft besetzen lassen. Im Zentrum steht die Frage, ob unbesetzte Stellen durch Zuwanderung aus dem In­ und Ausland zu besetzen sind, oder ob regionale Potenziale ausgeschöpft und so das heimische Arbeitsangebot erhöht werden können. Im Folgenden wird diese Frage anhand des Beispiels Thüringen untersucht.«

Nicole Gürtzgen et al. (2023): Befristungen bei Neueinstellungen 2022, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023
»Im Rahmen der IAB-Stellenerhebung gaben die Betriebe an, im Jahr 2022 in Deutschland rund 4,6 Mio. sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen (ohne Auszubildende und ohne Mini- Jobs) vorgenommen zu haben. Hiervon waren 30 Prozent, also rund 1,4 Mio. Stellen (zunächst) befristet.«

Wolfgang Däubler (2023): Klimaschutz und Arbeitsrecht. HSI-Schriftenreihe Bd. 49, Frankfurt am Main: Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht (HSI), 2023
»Der Klimaschutz ist eine der Kernfragen unserer Zeit. Aus der Pflicht zum Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Unversehrtheit zukünftiger Generationen erwachsen dem Gesetzgeber Schutzpflichten, die potenziell die gesamte Rechtsordnung betreffen, wie das Bundesverfassungsgericht im so genannten Klima-Beschluss vom 24.3.2021 festgestellt hat. Es liegt auf der Hand, dass auch das Arbeitsrecht hiervon erfasst ist. Prof. Dr. Wolfgang Däubler entwirft eine innovative Gesamtschau, die zeigt, wo die Belange des Klimaschutzes im Arbeitsrecht relevant werden. Ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen und persönlichen Beobachtungen beschäftigt er sich mit dem Stellenwert des Klimaschutzes gegenüber der unternehmerischen Freiheit, kollektiven Handlungsmöglichkeiten zugunsten von mehr Klimaschutz und den Aspekten, in denen der Klimaschutz im Arbeitsvertragsrecht relevant wird.«

Markus Promberger (2023): Das bedingungslose Grundeinkommen passt nicht in unsere Arbeitsgesellschaft. Ein sozialphilosophischer Einwurf, in: IAB-Forum, 10.07.2023
»Das bedingungslose Grundeinkommen, so sehen es viele seiner Befürworter, eröffnet den Menschen den Weg vom „Reich der Notwendigkeit“ ins „Reich der Freiheit“, indem es sie vom ökonomischen Arbeitszwang befreit. Wer so argumentiert, verkennt, dass Arbeit ein Grundelement der menschlichen Existenz ist. Zugleich entlässt er die Arbeitgeber aus ihrer Verantwortung, Vollzeitbeschäftigten existenzsichernde Löhne zu bezahlen.«

DGB (2023): Neuerungen bei der Weiterbildungsförderung für Beschäftigte und der Berufsausbildung junger Menschen, Berlin: DGB Bundesvorstand, Juli 2023

Bundesagentur für Arbeit (2023): Auswirkungen der Fluchtmigration aus der Ukraine auf den Arbeitsmarkt und die Grundsicherung für Arbeitsuchende, Nürnberg, Juni 2023

Moritz Rüppel et al. (2023): Soziale Hilfen in Krisenzeiten – Hohes Zustimmungspotenzial für Verzicht auf Bedürftigkeitsprüfungen, München: Zentrum für neue Sozialpolitik, Juli 2023
Mit dem Ziel, in Krisenzeiten unbürokratisch und schnell zu helfen, setzt die Bundesregierung auf Entlastungsmaßnahmen, die auf eine vorangestellte Bedürftigkeitsprüfung verzichten. Wie bewerten die Bürger den Wegfall der Bedürftigkeitsprüfung? Wodurch wird die Akzeptanz für diese Art von Policies beeinflusst?

Deutsches Kinderhilfswerk (2023): Kinderreport Deutschland 2023. Kinderarmut in Deutschland, Berlin, Juli 2023

Martin Beznoska et al. (2023): Auswirkungen der Entlastungspakete in der Energiepreiskrise. Berechnungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen. IW-Policy Paper, Nr. 6/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juli 2023
»Auf die Energiepreiskrise, die bereits Ende des Jahres 2021 begann und durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft wurde, hat die Bundesregierung mit 28 Maßnahmen in drei Entlastungspaketen reagiert, die insgesamt für den Zeitraum von 2022 bis 2024 einen Umfang von knapp 240 Milliarden Euro aufweisen. Zu den fiskalisch bedeutsamen Instrumenten zählen die Preisbremsen für Strom und Gas, der Ausgleich der kalten Progression, der Wegfall der EEG-Umlage sowie die Energiepreispauschale. Hinzu kommt die von den Arbeitgebern finanzierte Inflationsausgleichsprämie, bei der der Staat auf Steuern und Sozialabgaben verzichtet. In Summe gelingt es der Politik durch die Hilfspakete die inflationsbedingten Belastungen für die Privathaushalte substanziell abzufedern, wie eine Analyse der Belastungen und Entlastungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen zeigt. Teilweise übersteigen die Entlastungen sogar die Belastungen.«

All-Party Parliamentary Group on Poverty (2023): “Enough to be able to live, not just survive”. A report by the APPG on Poverty following its inquiry into the (in)adequacy of social security, June 2023

Nancy Reims et al.  (2023): Ersteingliederung in der beruflichen Rehabilitation: Nach einer Reha findet ein höherer Anteil junger Menschen mit Behinderungen Arbeit. IAB-Kurzbericht Nr. 11/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen, die eine Ausbildung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation durchlaufen haben, fassen immer häufiger im Erwerbsleben Fuß. Das zeigen Auswertungen administrativer Daten der Bundesagentur für Arbeit für den Zeitraum 2014 bis 2020. Diese Entwicklung hängt nicht zuletzt mit den guten Arbeitsmarktbedingungen zusammen.«

Antje Funcke und Sarah Menne (2023): Kinderarmut und Kindergrundsicherung: Daten und Fakten, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juli 2023

Philipp Grunau et al. (2023): Physische und psychische Gesundheit in deutschen Betrieben. Forschungsbericht 622, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Juni 2023
»Dieser Bericht befasst sich mit Gesundheit und Wohlbefinden von Beschäftigten in Deutschland zwischen 2013 bis 2021. Zuerst wird die Entwicklung ausgewählter Gesundheitsmaße – allgemeine Gesundheit, Wohlbefinden, Krankheitstage, Präsentismus – dargestellt. Anschließend werden strukturelle Zusammenhänge deskriptiv untersucht. Darauf aufbauend wird anhand von multivariaten Regressionsanalysen überprüft, welche Faktoren Gesundheit und Wohlbefinden tatsächlich beeinflussen. Im Fokus stehen hierbei individuelle, berufliche und betriebliche Rahmenbedingungen. Unsere Befunde deuten darauf hin, dass Beschäftigte und Firmen von Maßnahmen profitieren können, die Arbeitsbedingungen verbessern, eine gute Führungskultur fördern und Präsentismus reduzieren. Die Minimierung psychische Belastungsfaktoren im Arbeitskontext und eine gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung sollte gezielt von Betrieben gefördert werden. Durch geeignete Maßnahmen können gesundheitsbedingte Produktivitätsausfälle verringert werden und die Gesundheit der Belegschaft auf lange Sicht erhalten werden.«

Jenna Wünsche und Sonja Nowossadeck (2023): Regionale Unterschiede in den Lebensbedingungen älterer Menschen, Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Juni 2023

Julia Simonson et al. (2023): Aktivitäten und Potenziale älterer Menschen in Stadt und Land, Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Juni 2023

Klaus Klemm (2023): Seiteneinstieg in den Schuldienst. Eine Übersicht im Vergleich der Bundesländer, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023

Götz Zeddies (2023): Entwicklung der öffentlichen Gesundheitsausgaben, in: Wirtschaftsdienst, Heft 6/2023

Johanna Weinhold (2023): Ost-Renten: Wo die soziale Einheit immer noch nicht vollzogen ist, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Juni 2023
»Ab dem 1. Juli 2023, 33 Jahre nach der deutschen Einheit, werden die Renten in Ost- und Westdeutschland endlich gleich berechnet. Ab dann gilt ein einheitlicher Rentenwert von 37,60 Euro. Doch die Geschichte der Rentenangleichung zwischen Ost und West ist die eines jahrzehntelangen komplizierten Wiedervereinigungsprozesses, der immer noch anhält.«

Max Keck und Martin Brussig (2023): Alter beim Austritt aus versicherungspflichtiger Beschäftigung: Anstieg, Kompression und Nivellierung. Altersübergangs-Report 2023-01. Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation, Juni 2023
»Das mittlere Austrittsalter aus versicherungspflichtiger Beschäftigung älterer Erwerbstätiger hat sich von 60,1 Jahren (Jahrgang 1940) auf 63,1 Jahre (Jahrgang 1953) deutlich erhöht. Das Altersspektrum, innerhalb dessen die meisten Erwerbsaustritte erfolgen, hat sich leicht reduziert. Wesentlich dazu beigetragen hat die Schließung der Altersrente für Frauen, aufgrund derer Frauen ab Jahrgang 1952 nicht mehr ab 60 Jahren in Altersrente gehen können. Unterschiede im mittleren Austrittsalter aus versicherungspflichtiger Beschäftigung zwischen Männern und Frauen sowie zwischen Beschäftigten, die auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus tätig sind, haben sich nivelliert. Nach wie vor liegt das mittlere Erwerbsaustrittsalter aus versicherungspflichtiger Beschäftigung deutlich unterhalb der Regelaltersgrenze. Die Mehrheit erreicht nicht die Regelaltersrente aus einer Beschäftigung heraus.«

Hans J. Pongratz (2023): Die Beschäftigungsindustrie der Zukunft. Szenarien des Wandels der Such- und Vermittlungsprozesse am Arbeitsmarkt. Study 483, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2023
»Wie finde ich eine neue Stelle? Personaldienstleistungen zur Vermittlung und Rekrutierung von Arbeitskräften sind global expandierende Geschäftsfelder. Sie entscheiden in zunehmendem Maße, wer Zugang zu welchen Bereichen des Arbeitsmarktes hat. In drei Szenarien wird gezeigt, wie sich das Feld der Personaldienstleistungen auf dem Weg zur Beschäftigungsindustrie entwickeln könnte und welche Konsequenzen das jeweils für Arbeitnehmer:innen, Betriebsräte und Gewerkschaften hat.«

Susanne Mütze-Niewöhner et al. (2023): Partizipative und prospektive Arbeitsgestaltung – reloaded. Analyse und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0. Forschungsförderung Working Paper Nr. 296, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2023
»Wie können digitale Technologien im Betrieb so eingesetzt werden, dass die Arbeit mit weniger Belastung und mehr Autonomie einhergeht und so zu höherer Motivation und Zufriedenheit führt? Diese Studie beantwortet diese Frage, indem sie in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche Arbeitstätigkeiten vor und nach der Einführung einer digitalen Technologie analysiert und in Bezug auf arbeitswissenschaftliche Kriterien bewertet. Daraus ergeben sich Empfehlungen für eine partizipative und prospektive Arbeitsgestaltung sowie ein interaktives Webtool, das dazu Hilfestellung geben kann.«

Anneliese Kärcher and Manfred Walser (2023): Social security data for posting of workers. Reform of cross-border coordination of social security in the event of posting of workers. Forschungsförderung Working Paper Nr. 293, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2023
»The cross-border exchange of social security data in the case of postings requires reforms both in European social security coordination law and at national level. Digitalised and simplified procedures employing modern technologies, improvements around the PD A1, better identification of the parties involved and other reform proposals would not only relieve companies from red tape and strengthen the European Internal Market, but also significantly increase the social protection of workers.«

Simon Reif and Sabrina Schubert (2023): Hospital capacity reporting in Germany during Covid-19. ZEW-Discussion Paper No. 23-021, Mannheim: ZEW – Centre for European Economic Research, June 2023
»During the COVID-19 pandemic, hospitals faced a unique predicament. Hospital care was urgently needed and society took efforts to prevent overwhelming hospitals. However, hospitals in case-based reimbursement schemes faced financial problems because of cancelled elective care visits and government regulations to keep capacity free for Covid-19 patients. Therefore, emergency financing measures were implemented in many countries. We analyze how hospitals in Germany responded to a scheme that provided financial support if the intensive care unit (ICU) occupancy rate in a county exceeded 75%. The scheme distributed over seven billion euros to hospitals and was notable because financial support depended on a measure (ICU occupancy rate) that hospitals could directly influence. To analyze hospitals’ reactions to this scheme, we employ event study analyses comparing ICU capacity before and after regions became eligible. We find no evidence of strategic reporting at an economically meaningful and hence empirically detectable scale.«

Reinhard Bispinck et al. (2023): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf das Tarifgeschehen. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), 2023
»Die vorliegende Studie untersucht, welche Auswirkungen der gesetzliche Mindestlohn auf das Tarifgeschehen ausgewählter Niedriglohnbranchen hatte. Die Analyse konzentriert sich auf den Zeitraum von Anfang des Jahres 2020 bis Ende des Jahres 2022, sodass insbesondere die Rolle des Mindestlohns unter den Bedingungen der Corona-Pandemie berücksichtigt wird.«

Wouter Zwysen (2023): Labour shortages – turning away from bad jobs, Brussels: European Trade Union Institute (ETUI), March 2023
»Rising labour shortages reflect structural shifts, including the digital and green transitions, as well as a cyclical component in the wake of the Covid-19 pandemic. The policy debate tends to focus on the need for skills and, where they are deemed to be missing, on bringing in those skills through immigration and mobility. Most discussions ignore the role of job quality, even though labour shortages have increased most and are worst in jobs with lower wages and worse conditions. Tight labour markets can provide workers with opportunities, to some extent making up for the slow erosion of workers’ bargaining power over time. Indeed, this can lead to higher wages, better conditions and higher equality of wages overall. It is now necessary to support workers and sectors in improving conditions. This can be done by embracing higher minimum standards on wages and quality of work. This aspect should not be neglected.«

Eurofound/European Union Agency for Fundamental Rights (2023): Barriers to employment of displaced Ukrainians, Luxembourg, June 2023
»In responding to Russia’s war against Ukraine, the EU activated its Temporary Protection Directive (TPD) for people who fled the country, allowing them to settle in the EU and to access basic public services and the labour market. By spring 2023, more than 4.5 million people had made use of the TPD or similar national protection schemes in the EU. In 2022, the European Union Agency for Fundamental Rights conducted an online survey among people displaced from Ukraine. Eurofound has analysed the survey results on their experiences when seeking to access employment. This paper highlights the main barriers that displaced people encountered and suggests ways to facilitate their inclusion.«

Florian Blank und Wolfram Brehmer (2023): Durchhalten bis zur Rente? Einschätzungen von Beschäftigten, Betriebs- und Personalräten. WSI Report Nr. 85, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Juni 2023
»In öffentlichen Debatten wird gefordert, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Diese Forderung geht jedoch an der Realität der Beschäftigten vorbei. Viele schaffen es aus gesundheitlichen und sonstigen Gründen nicht, bis zum Rentenalter zu arbeiten. Dieser WSI-Report geht der Frage nach, ob und welche Beschäftigte sich in der Lage sehen, ihre aktuelle berufliche Tätigkeit bis zum Rentenalter durchhalten zu können. Ergänzt wird diese Selbsteinschätzung durch Angaben von Betriebs- und Personalräten, nicht nur zur Beschäftigungsfähigkeit, sondern auch zu Handlungsspielräumen der Betriebe zur Unterstützung der Beschäftigten. Datengrundlage sind die HBS-Erwerbspersonenbefragung und die WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung 2021. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Mehrheit der Beschäftigten eher optimistisch ist, ihre aktuelle Tätigkeit bis zur Rente ausüben zu können. Allerdings zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen Beschäftigtengruppen, etwa zwischen Arbeiter*innen, Angestellten und Beamt*innen. Betriebs- und Personalräte äußern sich skeptischer zur Fähigkeit der Beschäftigten, bis zur Rente durchzuhalten. Gleichzeitig sehen sie aber Möglichkeiten der Unterstützung – Betriebe könnten mehr tun, um lange Erwerbskarrieren zu ermöglichen. Die aktuelle Situation wird aber als unzureichend eingeschätzt.«

Siva Anandaciva (2023): How does the NHS compare to the health care systems of other countries?, London: The King’s Fund, June 2023

Stefan Loos und Maximilian Würz (2023): Krankenhausversorgung in Schleswig-Holstein. Stand und Perspektiven, Hamburg: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 2023

Karolin Hiesinger und Franca Vetter (2023): Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung: Die Ausgleichsabgabe wirkt, in: IAB-Forum, 26.06.2023
»Um die Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung am Arbeitsleben zu fördern, müssen Unternehmen in Deutschland, die nicht eine bestimmte Mindestzahl an solchen Personen beschäftigen, eine Ausgleichsabgabe entrichten. Eine neue Analyse mit Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass diese Regelung die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung tatsächlich fördert. Sie hat aber auch Nebenwirkungen. Dazu zählen ein verminderter Beschäftigungsaufbau und ein höherer Anteil an geringfügiger Beschäftigung für Unternehmen, die knapp unterhalb der einschlägigen Schwellenwerte liegen.«

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (2023): Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Ausgestaltung einer Kindergrundsicherung, Berlin, Juni 2023

Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (2023): Stellungnahme zu Leih-, Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung in Pflegeberufen, Düsseldorf, 22.06.2023
➞  dazu: Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (2023): Positionspapier zum Thema Leiharbeit, Düsseldorf 2023

Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung (2023): Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung. Potenzialanalyse anhand exemplarischer Erkrankungen, Berlin, Juni 2023

Regina Viotto (2023): Neue europäische Richtlinie zu Mindestlöhnen und Tarifbindung. Ein Beitrag zur sozialen Transformation der EU? Working Paper Forschungsförderung Nr. 292, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2023
»Die im November 2022 in Kraft getretene EU-Mindestlohnrichtlinie ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem sozialen Europa. Die Vorgaben zu angemessenen Mindestlöhnen und zur Erhöhung der Tarifbindung in den Nationalstaaten lassen auf einen Paradigmenwechsel in der Konzeption der Union schließen. Der Beitrag zeichnet die Entstehungsgeschichte der Richtlinie nach, informiert über die wesentlichen Regelungsinhalte, prüft ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Primärrecht und ordnet den Rechtsakt politisch ein.«

Hans Dietrich et al. (2023): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.2023. IAB-Stellungnahme 4/2923, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juni 2023

Doris Schaeffer et al. (2023): Professionelle Gesundheitskompetenz ausgewählter Gesundheitsprofessionen in Deutschland. Ergebnisse des HLS-PROF-GER, Berlin/Bielefeld: Hertie School, Universität Bielefeld, Stiftung Gesundheitswissen, Juni 2023
➔  dazu: Neue Studie beleuchtet erstmals professionelle Gesundheitskompetenz von Ärzten und Pflegefachpersonen (20.06.2023)

Sachverständigenrat für Umweltfragen (2023): Umwelt und Gesundheit konsequent zusammendenken. Sondergutachten, Berlin: Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), Juni 2023
»Umweltprobleme, wie zum Beispiel Feinstaub, die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen und die Belastung mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS), sind unzureichend gelöst. Neue Herausforderungen, etwa durch den Klimawandel, kommen hinzu. Gleichzeitig sind sozial benachteiligte Menschen aufgrund ihrer Lebensumwelt oft überdurchschnittlichen Umweltbelastungen ausgesetzt. Manche dieser Probleme sind seit vielen Jahren bekannt, die Politik sollte sie nun konsequent angehen. Zudem wird oft unterschätzt, wie wichtig die Natur für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Sie hilft unter anderem dabei, Stress abzubauen, motiviert zur Bewegung und stärkt wahrscheinlich auch das Immunsystem. Um all diese Funktionen zu erhalten, müssen wir sie besser schützen und ihr mehr Raum geben. Die multiplen Umweltkrisen führen zu grundlegend neuen systemischen Anforderungen an Politik und Gesellschaft und machen tiefgreifende Veränderungen erforderlich. Bei den anstehenden Transformationen, beispielsweise der Verkehrs-, Energie-, Agrar- und Ernährungssysteme, sowie den Maßnahmen zur Klimaanpassung ist es wichtig, die Gesundheitsdimensionen konsequent mitzudenken. Nur wenn Bund, Länder und Kommunen Umwelt und Gesundheit entschlossen zusammendenken, können gesunde Lebensbedingungen für alle geschaffen werden. In diesem Sondergutachten gibt der SRU Empfehlungen, wie dies gelingen kann. Dabei legt er Schwerpunkte unter anderem auf die Lebensverhältnisse in der Stadt, den nachhaltigen Umgang mit Chemikalien und eine stärkere Integration von umweltbezogenen Gesundheitsbelangen in andere Politikfelder.«

Kathrin Englert et al. (2013): Umsetzung des § 16i SGB II Teilhabechancengesetz durch die Jobcenter: Zwischen Sozialem Arbeitsmarkt und Integrationsinstrument. IAB-Kurzbericht Nr. 10/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juni 2023
»Seit der Einführung des Teilhabechancengesetzes steht den Jobcentern mit § 16i SGB II eine Förderung zur Verfügung, die der Kernidee eines Sozialen Arbeitsmarkts nahekommt. Die Jobcenter begrüßen das neue Instrument, in seiner Deutung und Umsetzung zeigen sich jedoch erhebliche Unterschiede.«

Toralf Pusch und Hartmut Seifert (2023): Beschäftigungssicherung in den Betrieben während der Corona-Pandemie. Mehr als nur Kurzarbeit. Working Paper Nr. 214, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Juni 2023
»Der Beitrag untersucht empirisch auf der Basis der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung 2021, welche Maßnahmen die betrieblichen Akteure, Management und Betriebsräte, vereinbart haben, um bedrohte Beschäftigungsverhältnisse zu sichern und perspektivisch die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Inhaltlich dominieren arbeitszeitverkürzende Maßnahmen, die Kurzarbeit ergänzen; monetäre Konzessionen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Diese Maßnahmen beruhen auf dem Quid-pro-quo-Prinzip. Die Betriebe machen im Gegenzug Zusagen über Investitionen und mehrjährige Beschäftigungsgarantien. Das Zustandekommen dieser Maßnahmen wird wird, wie die multivariate Analyse zeigt, wesentlich beeinflusst von der wirtschaftlichen Lage, der Tarifbindung, aber auch von kooperativen Beziehungen zwischen den betrieblichen Akteuren. Es lässt sich zeigen, dass tarifliche Regelungen einen Gestaltungsrahmen für betriebspolitische Aktivitäten bieten, um sowohl kurzfristige konjunkturelle Krisenprobleme beschäftigungssichernd abzufedern als auch mittelfristige Standortsicherung durch Investitionszusagen zu ermöglichen.«

Adi Buxbaum et al. (Hrsg.) (2023): Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023. Entwicklungen und Perspektiven, Wien, Mai 2023

Arbeitsgruppe Sanktionenrecht der FES (2023): Wenn Strafen (allein) zu kurz greift. Das Potenzial des Täter-Opfer-Ausgleichs besser ausschöpfen, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023

Deutsches Institut für Menschenrechte (2023): Obdach­- und Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden. Empfehlungen für einen an den Menschenrechten ausgerichteten Nationalen Aktionsplan, Berlin, Juni 2023
»Die Bundesregierung hat sich mit dem Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland bis zum Jahr 2030 zu überwinden. Der geplante Nationale Aktionsplan (NAP) verdeutlicht einen Bewusstseinswandel: Die Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit ist eine Aufgabe, die Bund, Länder und Kommunen gemeinsam angeht. Der NAP sollte sich eng an den menschenrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands orientieren. Die Position enthält Empfehlungen zu Akteuren, Prozessen und ausgewähltem Inhalt.«

Stefan Böhme et al. (2023): Die Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung ist regional sehr unterschiedlich, in: IAB-Forum, 14.06.2023
»Die Zahl der Beschäftigten im Handwerk hat sich bundesweit in den 2010er Jahren stetig erhöht, wenn auch in Ostdeutschland weniger stark als in der Gesamtwirtschaft. Im Vergleich dazu hat sich die Zahl der Auszubildenden in den östlichen Bundesländern sogar besser entwickelt als in der Gesamtwirtschaft. Zugleich unterscheidet sich die Beschäftigungs- und Ausbildungssituation je nach Bundesland und Gewerbegruppe innerhalb des Handwerks deutlich.«

Timm Bönke et al. (2023): Neues DIW-Modell kann Einkommensverteilung am aktuellen Rand vorhersagen – Ungleichheit dürfte in diesem Jahr leicht zunehmen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 24/2023
»Die ungleiche Verteilung der Arbeitseinkommen in Deutschland ist regelmäßig ein heiß diskutiertes Thema in Politik und Gesellschaft. Das Problem dabei: Relevante Daten für deren Berechnung liegen meist erst mit großer zeitlicher Verzögerung von teilweise mehr als zwei Jahren vor. Entsprechend in die Vergangenheit gerichtet sind bisherige Studien. Wie sich die Einkommensverteilung am aktuellen Rand entwickelt und derzeitige wirtschaftspolitische Maßnahmen wirken, bleibt in der Regel im Dunkeln. An dieser Stelle setzt das DIW Berlin nun an: Ein neues Prognosemodell erlaubt es, Aussagen über den derzeitigen Stand der Ungleichheit der monatlichen Bruttoarbeitseinkommen abhängig Beschäftigter zu treffen. Dazu wird eine Vielzahl gesamtwirtschaftlicher Arbeitsmarktvariablen, etwa der Anteil von Menschen in Kurzarbeit sowie Bruttolöhne und -gehälter in diversen Wirtschaftssektoren, mit Haushaltsbefragungen wie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW Berlin kombiniert. Die Berechnungen in diesem Wochenbericht zeigen, dass das Modell eine hohe Prognosegüte hat. Somit lassen sich auch erstmals Erkenntnisse zu einem längeren Zeitraum nach der Corona-Pandemie gewinnen: Nachdem die Einkommensungleichheit bis 2021, vor allem in den Jahren 2010 bis 2020, abgenommen hat, sagt das neue DIW-Modell für die Jahre 2022 und 2023 eine Unterbrechung dieses Trends voraus. Insgesamt dürfte die Ungleichheit der Arbeitseinkommen im Zuge der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie sogar leicht zugenommen haben und auch in diesem Jahr noch etwas größer werden.«

Kerstin Ostermann und Katja Wolf (2023): Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Städte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen. IAB-Kurzbericht 9/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juni 2023
»Innerstädtische Nachbarschaften unterscheiden sich nicht nur im Lohnniveau ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch in ihrer Homogenität – in manchen Vierteln leben vorwiegend Geringverdienende oder vorwiegend Hochverdienende, in anderen Vierteln leben beide Gruppen in direkter Nachbarschaft. Stadtspezifische Analysen zeigen für deutsche Großstädte sehr unterschiedliche Muster in der kleinräumigen Lohnungleichheit. Ostdeutsche Großstädte weisen im Mittel ein niedrigeres Niveau der kleinräumigen Lohnungleichheit auf und zeigen im Zeitraum 2006 bis 2017 einen stärkeren Rückgang dieser Ungleichheit als westdeutsche Großstädte. Diese Unterschiede sind unter anderem auf immer noch bestehende Ost-West-Unterschiede in den Erwerbsmustern von Frauen und Männern sowie auf die Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 zurückzuführen. Die hier genutzten kleinräumigen Geodaten bieten nicht nur ein großes Potenzial für evidenzbasierte und zielgerichtete Stadtpolitik. Es lassen sich auch Trends und Entwicklungen auf dem gesamtwirtschaftlichen Arbeitsmarkt identifizieren.«

WBGU (2023): Gesund leben auf einer gesunden Erde, Berlin: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Juni 2023
»Unsere Lebensweise macht krank und zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen. In der Vision „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ werden menschliche Lebensbereiche – Ernähren, Bewegen, Wohnen – gesund und umweltverträglich gestaltet sowie planetare Risiken – Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Verschmutzung – bewältigt. Gesundheitssysteme nutzen ihre transformativen Potenziale, Bildung und Wissenschaft befördern gesellschaftliche Veränderungen. Die Vision ist nur mit internationaler Kooperation realisierbar und erfordert eine globale Dringlichkeitsgovernance.«

Katharina Schöneberg und Katrin Vitols (2023): Branchenanalyse ambulante Psychiatrie. Entwicklungstrends und fragmentierte Strukturen – Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung in den Einrichtungen der ambulanten Psychiatrie. Forschungsförderung Working Paper Nr. 291, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2023
»Neben stationären Einrichtungen und der Versorgung durch ambulante Praxen bieten auch Einrichtungen der ambulanten Psychiatrie Leistungen für psychisch Kranke an. Die Ausgestaltung und Entwicklung dieser Einrichtungen ist in hohem Maße von externen Einflussfaktoren bestimmt; die Branche gilt als strukturell und finanziell fragmentiert. Die Studie untersucht die Auswirkungen der komplexen Rahmenbedingungen auf Arbeit und Beschäftigung. Beleuchtet werden Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Digitalisierung, Mitbestimmung und Geschäftsstrategien in Einrichtungen der ambulanten Psychiatrie.«

Michaela Evans et al. (2023): Der lange Weg zur Aufwertung der Altenpflege. Was lässt sich aus der Geschichte lernen? Forschungsförderung Working Paper Nr. 290, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2023
»Gewerkschaftliches Handeln in der Altenpflege ist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Aufgezeigt wird, wie sich die zentralen – weiterhin aktuellen – Spannungsfelder historisch entwickelt haben und welche Rolle die ÖTV in der Aufwertungsgeschichte der Altenpflege spielte. Dadurch können gegenwärtige Konflikte und Handlungsspielräume besser verstanden und gewerkschaftliche Handlungsoptionen neu reflektiert werden. Abschließend werden Handlungsstrategien zur Stärkung der Interessen der Beschäftigten und zur Aufwertung der Altenpflege abgeleitet, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.«

Marcel Helbig (2023): Eine „faire“ Verteilung der Mittel aus dem Startchancenprogramm erfordert eine ungleiche Verteilung auf die Bundesländer. Eine Abschätzung der Mittelbedarfe für die deutschen Grundschulen anhand der Armutsquoten in den Sozialräumen. Discussion Paper P 2023–001, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Juni 2023
»In der vorliegenden Studie wurden erstmals für alle deutschen öffentlichen Schulen mit einem Grundschulteil die Kinderarmutsquoten für die Grundschuleinzugsgebiete berechnet. Auf Grundlage der Ergebnisse konnte bestimmt werden wo in Deutschland die Schulen mit der höchsten Kinderarmutsquoten verortet sind. Die anteilig meisten Schulen mit einer hohen Kinderarmutsquote befinden sich in Nordrhein-Westfalen und den drei Stadtstaaten. Die wenigsten befinden sich in Bayern und Baden-Württemberg. Will der Bund, wie im Koalitionsvertrag festgehalten, diese Schulen im sogenannten Startchancenprogramm zusätzlich fördern, dann ergibt sich eine deutlich andere Verteilung der Mittel als über andere Berechnungsmethoden wie den Königsteiner Schlüssel oder einen multidimensionalen Verteilungsschlüssel. Besonders Bayern und Baden-Württemberg würden nur einen Bruchteil der Mittel erhalten, die Schulen in Bremen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen- Anhalt würden hingegen deutlich stärker profitieren. Die Berechnungen zeigen aber auch, dass Schulen in größeren Städten deutlich stärker profitieren würden als auf dem Land. Nur in Brandenburg würden Schulen in ländlichen Räumen stärker von einer Zuteilung der Mittel nach den Kinderarmutsquoten profitieren. Aus methodischen Gründen konnten für die Studie keine Kinderarmutsquoten für die Sekundarschulen berechnet werden.«

BAGSO (2023): Sorge und Pflege: Neue Strukturen in kommunaler Verantwortung, Bonn: Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), Mai 2023
»In ihrem Positionspapier setzt sich die BAGSO für eine grundlegende Neukonzeption des Pflegesystems ein. Sie fordert, den Kommunen die Verantwortung dafür zu übertragen, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, zu lindern und zu bewältigen. Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen und Akteure zu vernetzen. Die BAGSO fordert zudem die verpflichtende Einführung eines Case- und Care-Managements, das die Unterstützungsbedarfe älterer Menschen ermittelt und individuelle Hilfepläne entwickelt. Kommunen sollten auch verpflichtet werden, kleinräumig Pflegebedarfsplanungen zu erstellen. Gleichzeitig sind präventive Angebote der Altenhilfe nach § 71 SGB XII auszubauen. Diese umfassende Steuerungs- und Gestaltungsverantwortung der Kommunen muss gesetzlich verankert und aus Landesmitteln finanziert werden.«

Carolin Denise Fulda und Christoph Schröder (2023): Tarifbindung und Verteilung. Erkenntnisse aus der Fachliteratur. IW-Report, Nr. 32/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Anhand der Fachliteratur wird untersucht, welchen Einfluss die Tarifbindung auf die Verteilung hat. Hierbei werden drei Verteilungsaspekte betrachtet: Erstens, der Einfluss der Tarifbindung auf die funktionale Einkommensverteilung – also der Aufteilung des erwirtschafteten Einkommens auf die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital. Zweitens, der Einfluss einer Tarifbindung auf das Lohnniveau. Und drittens, der Einfluss der Tarifbindung auf die Lohnungleichheit. Es zeigt sich, dass die Lohnquote als Indikator der funktionalen Einkommensverteilung seit Mitte der 1970er Jahre in etwa konstant ist, obwohl die Tarifbindungsquote in diesem Zeitraum stark zurückging. Auch theoretisch spricht wenig für einen engen Zusammenhang. Denn über die Marktentlohnung hinausgehende Lohnabschlüsse machen Investitionen, mit denen Arbeit durch Kapital ersetzt wird, attraktiver und führen dadurch mittel- bis langfristig wieder zu einem Rückgang der Lohnquote. Auch die Gewerkschaften selbst sprechen in diesem Zusammenhang von einer Produktivitätspeitsche. Auf die Lohnhöhe hingegen hat die Tarifbindung dennoch Auswirkungen. Die unbereinigte Lohnlücke zwischen tarifgebundenen und nichttarifgebundenen Unternehmen beträgt rund 20 Prozent. Insbesondere dann, wenn neben firmenspezifischen Merkmalen auch personenspezifische Merkmale berücksichtigt werden, schrumpft die bereinigte Lohnlücke auf maximal 6 Prozent. Werden bei der Modellierung Selektionseffekte ausgeschaltet, ist der Lohnaufschlag teilweise nicht mehr mit statistischer Signifikanz messbar. Die im Trend gesunkene Tarifbindung hat schließlich auch zeitweise den Trend einer zunehmenden Lohnungleichheit verstärkt. Die Stärke des Zusammenhangs ist indes umstritten und für die Zeit nach 2010 nicht mehr hinreichend untersucht. Künftig spricht einiges für einen verringerten Einfluss der Tarifbindung auf Lohnstruktur und Lohnhöhe. So hebt der strukturell stark erhöhte Mindestlohn die Löhne am unteren Ende der Lohnverteilung an und der Fachkräftemangel lässt wegen der Konkurrenz um Arbeitskräfte vor allem die Löhne in den tariflich nicht gebundenen Unternehmen steigen.«

Eurofound (2023): Unaffordable and inadequate housing in Europe, Luxembourg, 2023
»Unaffordable housing is a matter of great concern in the EU. It leads to homelessness, housing insecurity, financial strain and inadequate housing. It also prevents young people from leaving their family home. These problems affect people’s health and well-being, embody unequal living conditions and opportunities, and result in healthcare costs, reduced productivity and environmental damage. Private tenants have faced particularly large housing cost increases, and owners with mortgages are vulnerable to interest rate increases. In addition, many owners without mortgages, especially in post-communist and southern European countries, experience poverty and housing inadequacy. The cost-of-living crisis affects people in all tenancies. Social housing and rent subsidies support many, but capacity differs across and within countries, and these measures exclude certain groups in vulnerable situations and fail to reach everyone who is entitled to them. Three quarters of Member States have Housing First initiatives – providing housing for homeless people – but these mostly operate on a small scale. This report maps housing problems in the EU and the policies that address them, drawing on Eurofound’s Living, working and COVID-19 e-survey, European Union Statistics on Income and Living Conditions and input from the Network of Eurofound Correspondents.«

Mirja Haelbig, Matthias Mertens and Steffen Mueller (2023): Minimum Wages, Productivity, and Reallocation. IZA DP No. 16160, Bonn: IZA – Institute of Labor Economics, May 2023
»We study the productivity effect of the German national minimum wage by applying administrative firm data. At the firm level, we confirm positive effects on wages and negative employment effects and document higher productivity even net of output price increases. We find higher wages but no employment effects at the level of aggregate industry×region cells. The minimum wage increased aggregate productivity in manufacturing. We do not find that employment reallocation across firms contributed to these aggregate productivity gains, nor do we find improvements in allocative efficiency. Instead, the productivity gains from the minimum wage result from within-firm productivity improvements only.«

Cornelia Rabe-Menssen et al. (2023): Report Psychotherapie 2023. Sonderausgabe Psychische Gesundheit in der COVID-19-Pandemie, Berlin: Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV), Mai 2023

Christina Boll et al. (2023): Ukrainische Geflüchtete in Deutschland. Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen, München: Deutsches Jugendinstitut (DJI), 2023

Werner Eichhorst et al. (2023): Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung. Forschungsbedarfe und -prioritäten im Forschungsfeld 2 des DIFIS, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Mai 2023

Mathias Dolls and Max Lay (2023): The Role of Income Support Systems as Income Stabilizers in Times of Crisis. EconPol Policy Brief No. 52, Munic: CESifo, June 2023
»This Policy Brief examines how minimum income support (MIS) schemes contribute to the stabilization of disposable incomes in times of crisis in Europe. MIS systems act as a “safety net of last resort” in many European welfare states, but to varying degrees. The results from the simulation of stylized unemployment shocks hitting labor markets suggest that the tax-transfer system overall contributes to income stabilization in periods of crises. However, the MIS schemes’ individual contribution is relatively small, especially as set against the unemployment insurance system.«

Vladimir Bogoeski and Zane Rasnača (2023): Report on the social security rights of short-term third-country national migrant workers, Brussels: European Trade Union Institute (ETUI), 2023

Matthias Diermeier et al. (2023): Erreichbarkeiten: Schulen und Kitas. IW-Kurzbericht, Nr. 41/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Die Erreichbarkeit der Daseinsvorsorge und besonders von Bildungsstätten für Kinder ist zentral für die Attraktivität des Wohnorts. Grundsätzlich können 95 Prozent der Kinder in Deutschland in maximal sieben PKW-Minuten zur am schnellsten erreichbaren Grundschule gebracht werden; in unter 5 Minuten zur Kita. Gerade im ländlichen Raum mit längeren Fahrzeiten sind jedoch vier von zehn Menschen mit der Daseinsvorsorge unzufrieden.«

Tobias Ortmann et al. (2023): Bessere Perspektiven bei Jobwechseln. Zur Ähnlichkeit beruflicher Übergänge, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2023
»Die vorliegende Studie analysiert die Distanz beruflicher Wechsel sowie hieraus resultierende Einkommens- und Beschäftigungseffekte auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dabei zeigt sich: Ein Jobwechsel macht sich vor allem dann bezahlt, wenn Arbeitnehmer:innen an vorhandene Kompetenzen anknüpfen, also in verwandte Tätigkeiten wechseln. Das Lohnplus fällt dann um durchschnittlich 3.500 Euro brutto pro Jahr höher aus als bei einem Wechsel in nicht verwandte Berufe. Gleichzeitig steigt die jährliche Arbeitszeit im Vergleich um mehr als sechs Tage. Allerdings profitieren in erster Linie Fachkräfte und Spezialisten von einem Jobwechsel. Helfer:innen sind dagegen benachteiligt: Sie wechseln den Job doppelt so häufig wie Fachkräfte und starten besonders oft in für sie fremden Berufen – zumeist ohne Aufstiegschancen. Auch Frauen sind bei Berufswechseln oft schlechter gestellt.«
➔  dazu: Aufstieg und mehr Geld: So zahlt sich der Jobwechsel aus (06.06.2023)

Plattform Entgelt (2023): Klinik-Sanktionen: Psychiatrische Versorgung in Gefahr, Juni 2023
»Psychische Belastungen nehmen zu, die Inanspruchnahme des Versorgungssystems steigt, die öffentliche Debatte um Behandlungsmöglichkeiten und ihre Verfügbarkeit läuft auf vollen Touren. Erwachsenenpsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie halten trotz des Fachkräftemangels und schlechter Rahmenbedingungen eine qualitativ hochwertige Versorgung aufrecht. Durch drakonische Strafzahlungen, die die Krankenhäuser ab dem 1. Januar 2024 bei Unterschreiten einer willkürlich festgelegten Personalmindestausstattung leisten müssen, wird dies gefährdet. Neue Berechnungen zeigen jetzt: Nahezu alle Kliniken in allen Regionen des Landes werden von den Sanktionen betroffen sein. Damit droht eine enorme Verknappung der Versorgungskapazitäten für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die ambulant nicht aufgefangen werden kann. Fach- und Betroffenenverbände fordern deshalb nachdrücklich die Streichung dieser Strafzahlungen und die Intensivierung strukturierter Reformbemühungen.«

Martin Beznoska und Ruth Maria Schüler (2023): Lohnt sich der Hinzuverdienst bei vorgezogenem Rentenbezug?. IW-Kurzbericht, Nr. 40/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Zum 1. Januar 2023 ist die Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten gefallen. Rentnerinnen und Rentner, die vorzeitig mit Abschlägen oder abschlagsfrei in Rente gehen, können neben dem Bezug ihrer Rente unbegrenzt sozialversicherungspflichtig weiterverdienen. Die Abgabenbelastung ist jedoch relativ hoch, so dass die Arbeitsanreize eher gering sind.«

Jochen Pimpertz und Maximilian Stockhausen (2023): Beitragslast steigt mit der Bemessungsgrenze. IW-Kurzbericht, Nr. 39/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Eine höhere Beitragsbemessungsgrenze soll die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nachhaltig stabilisieren. Begründet wird dies unter anderem mit einer gerechteren Verteilung der Beitragslast. Das gelänge auch bei einem entsprechend niedrigeren Beitragssatz. Tatsächlich geht es aber wohl eher darum, zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Das würde aber nicht nur die Besserverdienenden belasten, sondern auch deren Arbeitgeber. Doch gelänge damit weder eine nachhaltige Finanzierung, noch ließe sich das Ausgabenwachstum disziplinieren.«

Matthias Diermeier und Wido Geis-Thöne (2023): Private Hochschulbildung für eine resiliente Transformationsgesellschaft. Gutachten im Auftrag des Verbands der Privaten Hochschulen, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023

Lodewijk Asscher (2023): Integration of people fleeing Ukraine in the EU. Note to the European Commission, Brussels: European Commission, June 2023 

Benjamin Baisch et al. (2023): Barrieren der Inanspruchnahme monetärer Leistungen für Familien, München: Deutsches Jugendinstitut (DJI), April 2023

BVkE (2023): Fachkräftekrise in der Kinder- und Jugendhilfe. Notwendiger Handlungsbedarf zur Aufrechterhaltung systemkritischer Infrastruktur, Freiburg: Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE), Mai 2023

Tanja Fendel und Beate Jochimsen (2023): Betreuungsgeld – familienpolitische Leistung oder Hindernis bei der Arbeitsmarktintegration?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 5/2023
»Deutschland steuert seit einigen Jahren auf einen gravierenden Arbeits- und Fachkräftemangel zu. Dabei gibt es nach wie vor erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Erwerbsbeteiligung. Die Bemühungen, die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu steigern, spielen eine zentrale Rolle. Dennoch gab es von 2013 bis 2015 in Deutschland ein bundesweites Betreuungsgeld für Eltern, die keine öffentliche Kinderbetreuung für Kinder im Alter von einem oder zwei Jahren in Anspruch nahmen. Auch nach 2015 gab es ein Betreuungsgeld oder vergleichbare Leistungen in mehreren Bundesländern. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss ein Betreuungsgeld auf die Erwerbsbeteiligung von Müttern hat.«

Rat der Arbeitswelt (2023): Transformation in bewegten Zeiten. Nachhaltige Arbeit als wichtigste Ressource. Arbeitswelt-Bericht 2023, Berlin, Mai 2023
»Der erste Bericht des Rats der Arbeitswelt stand vor allem unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Spätestens seit dem Angriff auf die Ukraine fokussieren sich Diskussionen zu Wirtschaft und Arbeitswelt auf den Umgang mit steigenden Energiepreisen und zunehmenden Lieferengpässen. Die kurzfristige Krisenbewältigung geht jedoch einher mit einer umfassenden und langfristigeren Transformation der Arbeitswelt, der Digitalisierung und Dekarbonisierung . Unter Berücksichtigung aktueller Krisenproblematiken stehen deshalb die Auswirkungen der digitalen und ökologischen Transformation auf die Arbeitswelt im Mittelpunkt des zweiten Arbeitswelt-Berichts.«

Robert Koch-Institut (Hrsg.) (2023): Auswirkungen des Klimawandels auf Infektionskrankheiten und antimikrobielle Resistenzen – Teil 1 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023, in: Journal of Health Monitoring 2023, Special Issue S3/2023, Juni 2023
➔  darin: Elke Hertig et al. (2023): Klimawandel und Public Health in Deutschland – Eine Einführung in den Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit 2023, in: Journal of Health Monitoring 2023, Special Issue S3/2023, Juni 2023, S. 7-35

Sebastian Dullien et al. (2023): Nettoeinkommen der Arbeitnehmenden: Spürbare Kaufkraftlücke trotz kräftiger staatlicher Entlastung. Zusammenfassende Bewertung von Lohnerhöhungen, fiskalischer Entlastung und Inflation 2022 und 2023. IMK Policy Brief Nr. 151, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Juni 2023
»Die Bundesregierung hat mit mehreren Entlastungspaketen und Steuersenkungen 2022 und 2023 versucht, die Privathaushalte für die überschießende Inflation zu kompensieren. Dieser Policy Brief untersucht für eine Reihe typisierter Haushaltsgruppen die staatliche Entlastung im Verhältnis zu haushaltsspezifischen Inflationsraten und die verbleibende Kaufkraftlücke unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Lohnzuwächse für 2022 und 2023. Tatsächlich haben die staatlichen Entlastungen eine deutlich stabilisierende Wirkung auf die Kaufkraft der allermeisten Haushalte, und zwar insbesondere im unteren Einkommenssegment. Zugleich ist die Inflation vor allem durch die Energie- und Lebensmittelpreisschocks allerdings so massiv über das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank hinausgeschossen, dass für die meisten Haushalte auch Ende 2023 eine spürbare Kaufkraftlücke im Vergleich zu 2021 verbleibt. Haushalte, denen ein Teil ihrer Lohnerhöhungen als Inflationsausgleichsprämie gewährt wurde, konnten den Kaufkraftverlust deutlich stärker begrenzen. Insgesamt haben die Veränderungen am Steuertarif und an den Sozialabgaben die Belastungen durch die so genannte „kalte Progression“ mehr als kompensiert.«

Judith Terstriep  und Alexandra David (2023): Und wo bleibt der Kontext? Unternehmerische Ökosysteme als Umfeld des Unternehmertums von Geflüchteten. Forschung aktuell 06/2023, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), 2023
»Mit der seit 2015 steigenden Fluchtmigration nach Deutschland, die mit dem Krieg in der Ukraine ihren bisherigen Höhepunkt erreicht hat, rückt die unternehmerische Tätigkeit von Flüchtlingen wieder in den Fokus der öffentlichen Debatte. Während die strukturellen Vor- und Nachteile von Flüchtlingsunternehmen breit diskutiert werden, finden der sozioökonomische und räumliche Kontext kaum Beachtung. Das regionale unternehmerische Ökosystem ist jedoch ein wichtiger Einflussfaktor für die Gründungstätigkeit und das Wachstum von Flüchtlingsunternehmen. Unsere vergleichende Studie von vier Ländern in Europa zeigt, dass es neben „harten“insbesondere „weiche“ Faktoren sind, die Geflüchteten den Zu- gang zum unternehmerischen Ökosystem erst ermöglichen.«

Ina Kaul et al. (2023): Rethinking frühkindliche „Erziehung, Bildung und Betreuung“. Fachwissenschaftliche und rechtliche Vermessungen zum Bildungsanspruch in der Kindertagesbetreuung. Expertise im Auftrag des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes, Berlin: Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv), April 2023
»Ausgehend von der Kindergartenidee Friedrich Fröbels und seinem spielbasierten frühpädagogischen Ansatz hat der Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv) die Expertise „Rethinking frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung“ herausgegeben. Die Expertise zur frühen Bildung des pfv hat das Ziel, einen konstruktiven Beitrag zur Diskussion der Ausdifferenzierung eines erweiterten Bildungsverständnisses im 21. Jahrhundert zu leisten. Ina Kaul, Peter Cloos, Stephanie Simon und Werner Thole eröffnen hier einen multiperspektivischen Blick auf den Begriff der Bildung in der frühen Kindheit in seiner gesellschafts- und bildungspolitischen Komplexität. Sie entwerfen eine erweiterte und zukunftsgerichtete Auffassung von Bildung – die sowohl theoretisch gesättigt ist als auch offen den Diskurs des sozialen Wandels in einer pluralen Gesellschaft aufgreift. Diese Arbeiten wurden ergänzt durch die Rechtsexpertise von Johannes Münder, der einen ersten Vorschlag für eine stärkere Konturierung von Bildung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuchs unterbreitet.«

BMFSFJ (2023): Bericht der Bundesregierung über die Situation unbegleiteter ausländischer Minderjähriger in Deutschland, Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Mai 2023

Marius R. Busemeyer et al. (2023): Hohe Zustimmung zu bedingungslosem Grundeinkommen – vor allem bei den möglichen Profiteur*innen, in: DIW Wochenbericht Nr. 21/2023
»Eine repräsentative Befragung aus dem August 2022 bestätigt die hohe Popularität in der Bevölkerung für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Zwischen 45 und 55 Prozent der Befragten stimmen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens mit dem vermeintlichen Versprechen von finanzieller Sicherheit ohne Verpflichtungen. Wer genau die Unterstützer eines BGE sind und welches Modell sie bevorzugen, zeigen zwei repräsentative Befragungen aus dem August 2022. Sie belegen, dass vor allem jüngere Altersgruppen sowie Personen mit geringen Einkünften und mit großen Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens unterstützen. Eine der in diesem Wochenbericht analysierten Erhebungen zeigt, dass die meisten Befragten sich ein Grundeinkommen von 1 200 Euro ohne Restriktionen wünschen. Zur staatlichen Finanzierung eines Grundeinkommens findet der Vorschlag die meiste Unterstützung, die Einkommen- und Vermögensteuern für Reiche anzuheben.«

BMG (2023): Eckpunktepapier Krankenhausreform. Stand: 19.05.2023, Berlin: Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Mai 2023

Prognos (2023): Rente mit 63 – Quo vadis? Potenziale zur Fachkräftesicherung und Stabilisierung der Rentenfinanzen. Kurzstudie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), Basel 2023

IPAG (2023): Care Share 13. Ein neuer Systemtyp. Das Gesundheitssystem „anders“ gedacht – ein Architekturentwurf, Institut für Pflege, Altern und Gesundheit (IPAG), Stand: 21.04.2023

Nele McElvany et al. (Hrsg.) (2023): IGLU 2021. Lesekompetenz von Grundschulkindern im internationalen Vergleich und im Trend über 20 Jahre, Münster/New York: Waxmann, 2023
»Seit nun 20 Jahren ermöglicht die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) die Beschreibung des Stands und der Bedingungsfaktoren der Schlüsselkompetenz Lesen am Ende der vierten Klassenstufe im internationalen Vergleich. Die Erhebung 2021 fand im Kontext besonderer Bedingungen statt: Es wurden Grundschulkinder in den Blick genommen, die etwas mehr als ein Jahr lang unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie-Schutzmaßnahmen beschult wurden. Erstmals können durch die kontinuierliche Studienteilnahme Deutschlands seit 2001 neben der wichtigen Kernfrage der internationalen Verortung der mittleren Lesekompetenz von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland, Informationen zum Trend dieser Befunde für die Zeit von 20 Jahren dargestellt werden.«

Martin Kroner et al. (2023): Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mai 2023

Christoph Döbele et al. (2023): Krisenerwachsen. Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
»Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft? Welche politischen Einstellungen haben sie, was ist ihnen wichtig, wie treffen sie ihre Wahlentscheidung? Und welche Bedeutung haben dabei die vielfältigen Krisen wie die Klimakatastrophe, der Krieg in Europa und die Folgen der Coronapandemie, die das Aufwachsen junger Menschen prägen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer empirischen Untersuchung, die die Meinungsforschungsinstitute infratest dimap und Kantar Public im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung Ende 2022/Anfang 2023 durchgeführt haben. Die Ergebnisse zeichnen ein vielschichtiges Bild einer jungen Generation, die in Krisen aufwächst, realistisch auf die Welt und ihr Leben blickt und von der Politik mehr gehört werden möchte.«

Eurofound (2023): Hybrid work in Europe: Concept and practice, Luxembourg: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), 2023
»The term ‘hybrid work’ was popularised with the upsurge of telework during the COVID-19 pandemic, when companies and employees started to discuss ways of organising work after the crisis. The term has been increasingly used to refer to situations in which (teleworkable) work is carried out from two sites: at the usual place of work (normally the employer’s premises) and from home (as experienced during the pandemic) or other locations. However, the concept of hybrid work is still fuzzy and various meanings are attributed to it. This report aims to bring clarity to this concept by exploring the available information from two main sources: recent literature and contributions provided by the Network of Eurofound Correspondents from across the European Union. It summarises the main debates around hybrid work in the Member States and shows how hybrid work has been implemented in practice across Europe. The main hindrances, challenges, benefits and opportunities of hybrid work are also discussed.«

Isabel V. Sawhill and Morgan Welch (2023): Early childhood education. What do we know and what should we do?, Washington, DC: Brookings Institution, May 2023

BMWK (2023): Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen. Daten 2021. Länderergebnisse der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), April 2023

Holger Schäfer (2023): Potenziale zur Verlängerung der Wochenarbeitszeiten. IW-Kurzbericht, Nr. 36/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Die Ausweitung der Arbeitszeit ist neben der Erhöhung der Erwerbsbeteiligung eine wichtige Stellschraube für die Bewältigung des demografischen Wandels am Arbeitsmarkt. Dabei geht es nicht nur um eine längere Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte, sondern auch um eine Verlängerung der Arbeitszeit bei Teilzeit oder bestenfalls deren Überführung in Vollzeit. Ein Potenzial für eine derartige Arbeitszeitverlängerung ist vor allem bei Frauen feststellbar. Demgegenüber besteht die Herausforderung bei Geringqualifizierten und Älteren eher darin, sie überhaupt stärker in den Arbeitsmarkt zu integrieren.«

Thomas Nice et al. (2023): VorSORGE – Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Mai 2023
»Die Folgen des demografischen Wandels sind hinlänglich bekannt – eigentlich. Und doch zeigt unsere aktuelle Studie, dass nur eine Minderheit der Bevölkerung für das Alter, einen möglichen Pflegefall, die Gestaltung des Wohnumfelds oder ein längeres Arbeitsleben vorgesorgt hat.«
➔  dazu: Martina Lizarazo López und Thomas Nice (2023): VorSORGE – Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist. Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft Policy Brief 2023-07, Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung, Mai 2023

Institut für Demoskopie Allensbach (2023): Individuelle Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Mai 2023
»Die repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt, wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel blickt, wie sie für das Alter und den Pflegefall vorsorgt, sich im Job fit und erwerbsfähig hält, über welche finanziellen Spielräume und Wohnsituation sie verfügt und wie belastbar ihre sozialen Netzwerke sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt den schwächeren sozialen Schichten, Niedrigverdienern und auch den Unterschieden zwischen Stadt und Land.«

Matthias Diermeier et al. (2023): Zu viel oder zu wenig Reform?. Die öffentliche Verhandlung des Bürgergeldes, in: IW-Trends, Nr. 1/2023
»Das Bürgergeld sollte die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf eine neue Grundlage stellen und das politische Versprechen erfüllen, Hartz IV zu „überwinden“. Der Re- formansatz rief indes diverse Konfliktlinien innerhalb Gesellschaft, Regierung und sogar einzelner Parteianhängerschaften hervor: die Höhe der Regelsätze, die Aus- gestaltung der Sanktionen, die Höhe des anrechnungsfreien Vermögens sowie die Angemessenheit von Unterkunftskosten. Der politische Kompromiss am Ende des Vorhabens ließ wenig vom eigentlichen Reformversprechen übrig. Anhand der IW-Per- sonenbefragung kann sowohl die Enttäuschung über die mangelnde Tragweite der Reform innerhalb von Grünen- und SPD-Anhängerschaft als auch die Unzufriedenheit über die ausgehandelten Lockerungen unter den FDP-Unterstützern nachvollzogen werden. In zentralen Fragen werden die Liberalen nur von den AfD-Anhängern in ihrer Zu-viel-Reform-Kritik übertroffen. Lediglich in der Grünen- und SPD-Anhänger- schaft ließen sich Mehrheiten für das Bürgergeld organisieren. Insgesamt bleibt die Reformzustimmung mit rund einem Drittel Befürwortern äußerst überschaubar. Eine Analyse von Beiträgen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zeichnet die aufgeregte Bürgergeld-Kritik zudem im digitalen Raum nach. Am intensivsten diskutiert wurde, inwiefern sich die Erhöhung der Regelsätze negativ auf die Arbeitsanreize auswirkt. Während die FDP-Politiker sehr zurückhaltend agierten, zeigten sich die wohl- fahrtschauvinistischen Tweets aus den Reihen der AfD als besonders resonanzstark – auch wenn die Partei in der Breite keine Diskussion über Migration lostreten konnte.«

Paula Risius und Susanne Seyda (2023): Digitale Ausbildung: Eine Frage von Technik, Ressourcen oder Motivation?, in: IW-Trends, Nr. 1/2023

Richard W. Johnson et al. (2023): Lifetime Employment-Related Costs to Women of Providing Family Care, Washington, DC: Urban Institute, February 2023
»Many women curtail their employment or stop work altogether to provide essential care to children and adults with care needs. Using Urban’s Dynamic Simulation of Income Model, we project that the employment-related costs for mothers of providing unpaid care average $295,000 over a lifetime. Eighty percent of these costs results directly from lost lifetime earnings, which average $237,000, 15 percent of what we project mothers would earn, on average, if they did not provide family care. The remaining 20 percent of lifetime costs results from lost retirement income from Social Security and employment-based retirement plans, which average $58,000 over a lifetime. These findings highlight the importance of caregiver supports, such as affordable childcare, for women with young children.«

Tim Zahn und Steffen Vogel (2023): „Das hier ist nicht Europa“. Europa im Spargel-, Erdbeer- und Gemüseanbau, Berlin: Oxfam Deutschland und Initiative Faire Landarbeit, Mai 2023

Stefan Faas, Katharina Kluczniok und Hans-Günther Roßbach (2023): Auf die Kitaqualität kommt es an. Pädagogische Qualität frühkindlicher Bildung als zentraler Faktor für Bildungsgerechtigkeit. Analysen & Argumente Nr. 503, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Mai 2023
»Die frühkindliche Bildung hat in den vergangenen Jahren einen starken quantitativen Ausbau erfahren, der weiter fortgeführt werden muss. Für die Entwicklung von Kindern und deren weiteren Bildungsverlauf ist die pädagogische Qualität von Kindertageseinrichtungen zentral. Sie stellt einen entscheidenden, durch Bildungspolitik zu steuernden, Faktor für mehr Bildungsgerechtigkeit dar. Um Bildungspolitik, Trägerhandeln und die pädagogische Arbeit vor Ort noch gezielter und empirisch fundiert zu gestalten, ist ein Monitoringsystem zur Erfassung und Auswertung aktueller Daten erforderlich.«

Carolin Denise Fulda und Hagen Lesch (2023): Motive für Tarifbindung. Tariflöhne als Mittel zur Fachkräftesicherung? IW-Report, Nr. 29/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Tarifbindung rückläufig. Es wird kontrovers darüber diskutiert, ob und mit welchen Instrumenten diesem Trend entgegengewirkt werden kann. Die Politik hat bereits 2014 ein „Tarifautonomiestärkungsgesetz” verabschiedet.«

Institut DGB-Index Gute Arbeit (Hrsg.) (2023): Arbeitsbedingungen in der Pflege revisited. Was hat sich in den vergangenen Jahren getan? DGB-Index Gute Arbeit Kompakt 02/2023, Berlin, Mai 2023 

Martin Werding und Franziska K. Lembcke (2023): Erwerbsmigration nach Deutschland: Chancen durch gesteuerte Zuwanderung, in: ifo Schnelldienst, Nr. 5/2023
»Die Zuwanderung zum Erwerbszweck, insbesondere aus der Europäischen Union, hat im vergangenen Jahrzehnt entscheidend dazu beigetragen, die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland zu decken. Demografiebedingt dürfte sie zukünftig jedoch zurückgehen, was wegen einer gleichen demografischen Entwicklung im Inland zu einem Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials führt. Martin Werding, Universität Bochum und Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Franziska K. Lembcke, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, diskutieren, wie aktuelle Reformvorhaben der Bundesregierung dazu beitragen können, diese Lücke zu schließen. Inländische Arbeitskräftepotenziale zu mobilisieren, dürfte dazu nicht ausreichen. Gesteuerte Erwerbsmigration aus Drittstaaten eröffnet dagegen Chancen, um den zukünftigen Fachkräftebedarf zu befriedigen. Erforderlich ist dazu eine weitere Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes. Außerdem müssen weiterhin bestehende Hürden für die Erwerbsmigration identifiziert und abgesenkt werden.«

Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus, Tobias Singelnstein (2023): Gewalt im Amt. Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung, Frankfurt/New York: Campus Verlag, 2023

Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus und Tobias Singelnstein (2023): Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung. Kernbefunde des DFG-Forschungsprojekts „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (KviAPol), Mai 2023, Frankfurt am Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mai 2023

Lena Hünefeld und Mareike Dötsch (2023): Berufliche Geschlechtersegregation. Die Arbeits- und Gesundheitssituation von Frauen und Männern in geschlechtersegregierten und -integrierten Berufen, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), April 2023
»Frauen und Männer sind oftmals in unterschiedlichen Branchen und Berufen tätig. Die ungleiche Verteilung von Personen der beiden Geschlechter auf Berufe und Führungspositionen wird als berufliche Geschlechtersegregation bezeichnet. Auswertungen der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 dazu zeigen, dass es sowohl im Hinblick auf körperliche und psychische Arbeitsanforderungen als auch in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterschiede zwischen Frauen und Männern und innerhalb der für sie „typischen“ Berufe gibt. Die Analysen weisen zudem auf Unterschiede mit Blick auf gesundheitliche Beschwerden hin.«

Lewe Bahnsen und Frank Wild (2023): Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten. Jahresbericht 2023, Köln: WIP – Wissenschaftliches Institut der PKV, Mai 2023

Hermann Buslei et al. (2023): „Vorbild“ Österreich? Welche Unterschiede bestehen in den Rentenleistungen im Vergleich zu Deutschland und wie lassen sie sich erklären? FNA-Journal Heft 1/2023, Berlin: Forschungsnetzwerk Alterssicherung, 2023

Christian Faißt et al. (2023): Strukturwandel in Baden-Württemberg. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg, Nr. 1/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Mai 2023

IGES et al. (2023): Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege. Studie zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege und Ermittlung sowie modellhafte Implementierung von Indikatoren für gute Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege. LOS 2: Entwicklung von Indikatoren zur Darstellung guter Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege, Berlin, März 2023

IEGUS et al. (2022): Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege und Ermittlung sowie modellhafte Implementierung von Indikatoren für gute Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege. Los 1: Analyse, Befragungen und Maßnahmenempfehlungen zum Pflegearbeitsplatz der Zukunft, Bochum, Dezember 2022

Michele Ubaldia and Matteo Picchio (2023): Intergenerational scars: The impact of parental unemployment on individual health later in life. SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research 1188, Berlin: DIW, May 2023

Caroline Werkmann und Hans-Jürgen Frieß (2023): Generationen über Generationen. Ergebnisse aus qualitativen Gruppendiskussionen, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, 2023
»Zwischen den Generationen werden keine Generationenkonflikte verhandelt, auch wenn aufgrund der konkreten Lebenssituation unterschiedliche Interessenlagen bestehen. Die digitale Transformation der Gesellschaft und die Beherrschung des Wandels werden in Altersgruppen diskutiert. Angst, gesellschaftlich abgehängt zu werden, nicht mehr mithalten zu können, haben vor allem die Älteren. Aber auch bei Jüngeren sind Unsicherheiten sichtbar. Die Krisen der letzten Jahre und Jahrzehnte prägen die Wahrnehmung der Teilnehmenden und führen zum Teil zu fatalistischen Einschätzungen.«

Björn Hacker (2023): Die Europäische Säule sozialer Rechte: Wirkung und Weiterentwicklung Zwischen Kompass und Steuerungsinstrument, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Mai 2023

Silke Tophoven (2023): Kinder und Jugendliche in Armutslagen. Sozialpolitische Herausforderungen und Handlungspotenziale in der Kommune. DIFIS-Studie Nr. 5/2023, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Mai 2023

Stephan Rixen und Eva Maria Welskop-Deffaa (2023): Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Folgen für die Sozialpolitik? Ein Denkwerkstatt-Bericht. DIFIS-Studie Nr. 3/2023, Duisburg/Bremen: DIFIS – Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, März/April 2023
»Der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts hat überraschend Art. 20a GG „aus dem Dornröschenschlaf geweckt“ und Wissenschaft und Praxis gleichermaßen herausgefordert. Es gilt, den klima- und sozialpolitischen Implikationen eines nach Auffassung des Gerichts auf intertemporale Freiheitssicherung zielenden Auftrags im interdisziplinären Dialog intensiver nachzuspüren. Der Klimaschutz-Beschluss ist nicht direkt auf sozialpolitische Themen (wie die nachhaltige Finanzierung der Altersvorsorge im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung) übertragbar, aber er fordert dazu heraus, Maßstäbe von Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit sozial- und klimapolitisch gemeinsam zu beleuchten. Übergreifende normative Bezüge zwischen umwelt- und sozialpolitischen Zukunftsthemen können und müssen sichtbar gemacht werden, um Impulse für deren konkrete Umsetzung zu setzen. Es entstehen neue Erwartungen an Klimasozialpolitik als Politik für soziale und ökologische Nachhaltigkeit, die gerade auch die Arbeit der Wohlfahrtsverbände nicht unberührt lassen.«

Adriana Cardozo (2023): Erwerbschancen geflüchteter Frauen in Deutschland verbessern sich trotz ungünstiger Ausgangslage, in: DIW Wochenbericht Nr. 19/2023
»Die Mehrheit der geflüchteten Frauen, die zwischen 2013 und 2019 und damit auch zum Höhepunkt der Fluchtmigration 2015 nach Deutschland kamen, ist nicht erwerbstätig. Auf Grundlage von Daten aus der IAB-BAMF-SOEP-Geflüchteten-Befragung sucht diese Studie nach Erklärungen für die begrenzte Erwerbsbeteiligung von Frauen mit Fluchthintergrund. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Kombination aus niedrigem Bildungsniveau im Vergleich zur deutschen Bevölkerung, langsamen Fortschritten beim Spracherwerb und traditionellen Rollen bei der Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit innerhalb der Familie Hemmnisse für die Arbeitsmarktintegration der Frauen darstellen. Dennoch hat sich der Anteil der geflüchteten Frauen, die einer bezahlten Beschäftigung nachgehen, verdoppelt. Darüber hinaus halbierte sich der Anteil der Frauen mit geringen Deutschkenntnissen. Gleichzeitig nahm der Anteil der Frauen mit mittleren oder guten Sprachkenntnissen zu. Der Anteil junger geflüchteter Frauen, die an Bildungsprogrammen teilnahmen, verdreifachte sich. Dies zeigt, dass die Integration von geflüchteten Frauen in den Arbeitsmarkt voranschreitet. Daher wird dringend der Ausbau bestehender Integrationsmaßnahmen, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind, empfohlen.«

Katharina Schöneberg und Katrin Vitols (2023): Branchenanalyse Medizinische Versorgungszentren. Strukturen, wirtschaftliche Trends, Arbeit und Beschäftigung in der ambulanten medizinischen Versorgung. Forschungsförderung Working Paper Nr. 288, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2023
»Die ambulante medizinische Versorgung in Medizinische Versorgungszentren ist in den letzten Jahren zunehmend von einem Wandel der Träger- und Eigentumsstrukturen und einem wachsendem Kostendruck geprägt. Die Folge sind eine angespannte finanzielle Lage und eine verstärkte Gewinnorientierung, verbunden mit weitgehenden Auswirkungen auf Strukturen und wirtschaftliche Entwicklungen und auf die Beschäftigten. Die Studie untersucht Arbeitsbedingungen, Qualifizierung, Digitalisierung, Mitbestimmung, Interessenvertretung und Zukunftsaussichten von Medizinischen Versorgungszentren.«
➔  dazu: Medizinische Versorgungszentren: Kostendruck schlägt auf Arbeitsbedingungen durch (11.05.2023)

Sachverständigenrat für Integration und Migration (2023): Klimawandel und Migration: Was wir über den Zusammenhang wissen und welche Handlungsoptionen es gibt, Berlin, Mai 2023
»Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Die Folgen der globalen Erderwärmung sind vielschichtig. Klimawandelbedingte Umweltveränderungen und Extremwetterereignisse verschärfen nicht nur bestehende soziale, ökonomische oder politische Problemlagen, sondern erhöhen auch den Migrationsdruck. Klimawandelbedingte Migration nimmt zu. Der SVR hat in seinem 14. Jahresgutachten untersucht, wie der Klimawandel das globale, regionale und lokale Migrationsgeschehen beeinflusst und welche Erfordernisse sich hieraus für migrations- und flüchtlingspolitisches Handeln ergeben.«

Jakob Manthey et al. (2023): Effekte einer Cannabislegalisierung (ECaLe). Policy Paper, Hamburg: Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD), April 2023
»Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums hat das Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) internationale Erfahrungen mit den unterschiedlichen Ansätzen einer Legalisierung von Cannabis zusammengetragen und ausgewertet. Empfohlen wird, den legalen Markt effektiv zu regulieren und den Jugendschutz zu stärken, um möglichen negativen Entwicklungen vorzubeugen.«
➔  Jakob Manthey et al. (2023): Effects of legalizing cannabis. Technical Report, Hamburg: Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD), April 2023

Marco Schmandt et al. (2023): Königsteiner Schlüssel verteilt Gelder und Aufgaben zwischen Bundesländern kaum nach Wirtschaftskraft, in: DIW Wochenbericht, Nr. 18/2023
»Mit dem Königsteiner Schlüssel werden Ausgaben und Aufgaben zwischen den Ländern in Deutschland verteilt. Zur Berechnung des Schlüssels wird der Bevölkerungsanteil zu einem Drittel und die Wirtschaftskraft der Länder zu zwei Dritteln angesetzt. Als Wirtschaftskraft werden die Steuereinnahmen der Länder herangezogen. Jedoch wird zur Berechnung des Königsteiner Schlüssels das Steueraufkommen nach Umverteilung zwischen den Ländern zugrunde gelegt. Da dadurch die Einnahmen nahezu ausgeglichen sind, hat die tatsächliche wirtschaftliche Stärke eines Bundeslandes im Endeffekt für den Königsteiner Schlüssel so gut wie keine Relevanz. Letztendlich verteilt der Königsteiner Schlüssel fast ausschließlich nach Bevölkerungsanteil. Für die vielfältigen Verwendungen des Königsteiner Schlüssels, etwa die Vertei­lung geflüchteter Menschen oder von Bildungsbeteiligungen des Bundes, ist es äußerst fraglich, ob diese Verteilung zielfüh­rend oder politisch gewollt ist. Bei der Verteilung Geflüchteter wird der Schlüssel ohnehin nicht eingehalten. Eine bedarfsge­rechte Verteilung macht je nach konkretem Anwendungsfall einen durchdachten und transparenten Verteilmechanismus notwendig. Der Königsteiner Schlüssel kann das nicht leisten.«

Yvonne Lott und Eike Windscheid (2023): 4-Tage-Woche. Vorteile für Beschäftigte und betriebliche Voraussetzungen für verkürzte Arbeitszeiten. WSI-Policy Brief Nr. 79, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Mai 2023

Benjamin Lochner und Christian Merkl (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. IAB-Kurzbericht Nr. 8/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Mai 2023
»Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Dies wird in der Wissenschaft intensiv analysiert und in der Politik oft debattiert. Dabei findet das geschlechtsspezifische Bewerbungsverhalten bisher kaum Beachtung. Die Analyse detaillierter Betriebsdaten zeigt aber, dass sich Männer und Frauen selbst innerhalb eng definierter Berufe auf Stellen mit unterschiedlichen Eigenschaften bewerben und dass dies einen erheblichen Teil der Verdienstlücke erklärt.«

Jutta Winters (2023): „Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten“, in: IAB-Forum, 09.05.2023
»Spanien nutzte während der Corona-Krise eine Kurzarbeitsregelung namens „Expediente Temporal de Regulación de Empleo“. In diesem Interview erläutert Marcel Jansen, außerordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Autonomen Universität Madrid (UAM), wie diese Regelung funktionierte, wie sie sich während der Pandemie veränderte und welche Lehren aus den Erfahrungen in Spanien gezogen werden können.«

Dieter Dohmen et al. (2023): Monitor Ausbildungschancen 2023. Gesamtbericht Deutschland, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2., erweiterte Auflage 2023
»Nicht die Akademisierung ist das Problem des Ausbildungssystems, sondern die mangelnde Integration von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung – das ist ein zentraler Befund unseres Monitor Ausbildungschancen 2023.«

Clemens Fuest und Simon Jäger (2023): Können höhere Löhne zur Überwindung des Fachkräftemangels beitragen?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 4/2023
In Deutschland wird derzeit intensiv über Fachkräftemangel diskutiert. Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sowie mehr Wettbewerb am Arbeitsmarkt können einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Problems Fachkräftemangel leisten. Andere Maßnahmen zur Bekämpfung der Fachkräfteknappheit, wie Reformen des Einwanderungssystems, der Kinderbetreuung, des Bürgergelds oder des Ehegattensplittings, sind aber keineswegs überflüssig. Da sich aber durch den demografischen Wandel eine weitere Verknappung des Arbeitskräfteangebots abzeichnet, ist eine wettbewerbliche Anpassung an diese Verknappung besonders wichtig. 

Ludger Wößmann et al. (2023): Bildung nach Corona, in: Wirtschaftsdienst, Heft 4/2023
Bildung spielt eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, daher hat die Ampelregierung im Koalitionsvertrag diverse Vorhaben in der Bildungspolitik angekündigt. Neben dem DigitalPakt Schule, der die digitale Infrastruktur an Schulen verbessern soll, sollen das Programm „Startchancen“ für bessere Bildungschancen sorgen und ein Kooperationsgebot die Zusammenarbeit von Ländern und Bund erhöhen. Jedoch haben sich zum einen große Bildungslücken durch die Lockdowns in der Pandemie aufgetan und zum anderen klagen Schulen weiterhin über einen akuten Lehrkräftemangel. Hinzu kommen neue Herausforderungen wie z. B. die zunehmende Zahl an Kindern, die aus Krisenregionen geflohen sind. Mit Blick auf den demografischen Wandel und den drohenden Arbeits- und Fachkräftemangel müssen junge Menschen jedoch bestmöglich auf ihr Berufsleben vorbereitet werden.

Klaus Zok und Klaus Jacobs (2023): Solidarität steht hoch im Kurs. Ergebnisse einer Repräsentativumfrage unter gesetzlich und privat Krankenversicherten, Berlin: Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Mai 2023

Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (2023): Soziale Ungleichheit. Informationen zur politischen Bildung Nr. 354, Bonn, April 2023
»Immer wenn Ressourcen wie Geld oder Eigentum und Lebensbedingungen wie Gesundheit oder soziale Kontakte ungleich verteilt sind, wird von sozialer Ungleichheit gesprochen. Neben Vermögensungleichheit gehört auch Chancenungleichheit – wie etwa die Chance auf ein besseres Leben oder einen Bildungsausaufstieg – dazu. Soziale Ungleichheit meint daher nicht immer nur krasse Gegensätze wie reiche Villenbesitzer im Kontrast zu Obdachlosen. In Deutschland hat sich soziale Ungleichheit in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verstetigt. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass in Armut lebende Menschen in Deutschland auch fünf Jahre später immer noch arm sind, seit den 1980er-Jahren von 40 auf heute 70 Prozent gestiegen. Ein inklusives Schulsystem kann helfen, der Reproduktion von Ungleichheit entgegenzuwirken und soziale Aufstiege zu ermöglichen. Auch für das gesamtgesellschaftliche Zusammenleben ist dies wichtig, denn je ungleicher eine Gesellschaft ist, desto mehr ist ihr Zusammenhalt gefährdet.«

Gertrud Hundenborn et al. (2023): Ausbildung für die Pflege von Menschen aller Altersstufen – Stellungnahme zur generalistischen Pflegeausbildung, Bremen, Köln, Tittmoning, Warendorf, 3. Mai 2023

Holger Schäfer und Oliver Stetes (2023): Zeitarbeiterbefragung – Zeitarbeit in der Pflegebranche. Kurzstudie, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
Auftraggeber: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister und Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen

RWI (2023): Bedingungsloses Grundeinkommen könnte nur durch starke Steuererhöhungen finanziert werden (02.05.2023)

➔  Frank C. Engelmann et al. (2022): Ersatz von (ausgewählten) Sozialleistungen und -abgaben in Deutschland durch ein bedingungsloses Grundeinkommen und ein reformiertes Einkommensteuersystem, Stuttgart, Essen: Universität Stuttgart – Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht und RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen, September 2022

Alex Clegg et al. (2023): Missing out: £19 billion of support goes unclaimed each year. Policy in Practice finds that the total amount of unclaimed income- related benefits and social tariffs is now £18.7 billion a year, London: Policy in Practice, April 2023
➔  dazu: Patrick Butler (2023): UK households missing out on £19bn a year in unclaimed welfare benefits. Complexity of system and perception of government handouts as ‘shameful’ stopping people from accessing much-needed support, Guardian Online, 30.04.2023

Eurofound (2023): The future of telework and hybrid work, Luxembourg: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), 2023

Manuela Barišić et al. (2023): Einwanderung klug, einfach und fair gestalten: Ein Vorschlag mit doppelter Dividende. IZA Standpunkte Nr. 105, Bonn: IZA – Institute of Labor Economics, April 2023
»Der deutsche Arbeitsmarkt steuert aufgrund der demografischen Entwicklung zukünftig auf größere Fachkräfte- und Arbeitskräfteengpässe zu. Deshalb wird über Parteigrenzen hinweg neben der Stärkung der inländischen Erwerbsbeteiligung auch mehr Einwanderung insbesondere aus Drittstaaten gefordert. Der vorliegende Beitrag nimmt diese Forderungen auf und plädiert für eine deutliche Erleichterung der Einwanderungsbedingungen nach Deutschland: Unser Vorschlag koppelt die Erteilung einer befristeten Arbeitserlaubnis für Drittstaatsangehörige an ein vorliegendes Ausbildungs- oder Arbeitsplatzangebot in einem tarifgebundenen Unternehmen. Für Unternehmen, die Teil eines Arbeitgeberverbands sind und tariflich entlohnen, sollen Hürden bei der Anwerbung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland stark verringert werden. Eine solche Kopplung führt gesamtgesellschaftlich zu einer doppelten Dividende: Auf der einen Seite können Potenziale und Chancen von Einwanderung für Wachstum und Wohlstand besser genutzt werden, andererseits wird gleichzeitig ein kluger sozialer Ausgleich über eine Stärkung der Tarifbindung hergestellt, die wiederum auch über Parteigrenzen hinweg politisch gewünscht ist. Damit adressiert unser Vorschlag zwei zentrale arbeitsmarktpolitische Herausforderungen zugleich: die Erhöhung der dringend benötigten Erwerbszuwanderung aus Drittstaaten sowie die Stärkung der seit Jahren sinkenden Tarifbindung.«

Katie J. Wells and Isabella Strata (2023): The Instant Delivery Workplace in D.C., Washington, D.C.: Georgetown University, April 2023
»Local officials and civic leaders in cities across the U.S. and the world are grappling with the unexpected arrival and rapid growth of new food delivery services that use smartphone technologies to dispatch individual workers on-demand. These new services—the most visible of which are DoorDash, UberEats, Grubhub, and Instacart—have attracted significant venture capital investment, media attention, and consumer interest. Yet, the visibility of the industry stands in sharp contrast with the seeming invisibility of the people who work in it. This report asks: What are the working conditions in the instant delivery industry? Through data examinations from 41 individual workers who participated in the instant delivery workplace in the Washington D.C. area from 2022-2023, this report finds that this new industry poses risks to worker health and safety, subjects workers to unpredictable and variable wages, and requires unpaid work. From these findings, the research team makes recommendations to community organizations, residents, and policymakers for how to address the identified challenges and improve labor conditions in this new industry.«
➔  dazu; Alex N. Press (2023): Food Delivery Workers’ Labor Conditions Are Abysmal, in: Jacobin Online, 28.04.2023: »Earning less than minimum wage, suffering constant harassment and assault, even being ordered to continue delivering food after suffering a concussion on the job: food delivery drivers are toiling under incredibly brutal working conditions.«

Maximilian Kasy and Lukas Lehner (2023): Employing the Unemployed of Marienthal: Evaluation of a Guaranteed Job Program. IZA DP No. 16088, Bonn: IZA – Institute of Labor Economics, April 2023
»We evaluate a guaranteed job program launched in 2020 in Austria. Our evaluation is based on three approaches, pairwise matched randomization, a pre-registered synthetic control at the municipality level, and a comparison to individuals in control municipalities. This allows us to estimate direct effects, anticipation effects, and spillover effects. We find positive impacts of program participation on economic and non-economic well- being, but not on physical health or preferences. At the municipality level, we find a large reduction of long-term unemployment, and no negative employment spillovers. There are positive anticipation effects on subjective well-being, status, and social inclusion for future participants.«

Henning Hermes et al. (2023): Discrimination on the Child Care Market: A Nationwide Field Experiment. IZA DP No. 16082, Bonn: IZA – Institute of Labor Economics, April 2023
»We provide the first causal evidence of discrimination against migrants seeking child care. We send emails from fictitious parents to > 18, 000 early child care centers across Germany, asking if there is a slot available and how to apply. Randomly varying names to signal migration background, we find that migrants receive 4.4 percentage points fewer responses. Responses to migrants also contain substantially fewer slot offers, are shorter, and less encouraging. Exploring channels, discrimination against migrants does not differ by the perceived educational background of the email sender. However, it does differ by regional characteristics, being stronger in areas with lower shares of migrants in child care, higher right-wing vote shares, and lower financial resources. Discrimination on the child care market likely perpetuates existing inequalities of opportunities for disadvantaged children.«

Christian Dustmann et al. (2023): Refugee Benefit Cuts. IZA DP No. 16077, Bonn: IZA – Institute of Labor Economics, April 2023
»This paper analyzes the effects of Denmark’s Start Aid welfare reform that targets refugees. Implemented in 2002, it enables us to study not only the reform’s immediate effects, but also its longerterm consequences, and its repeal a decade later. The reform-induced large transfer cuts led to an increase in employment rates, but only in the short run. Overall, the reform increased poverty rates and led to a rise in subsistence crime. Moreover, local demand conditions generate substantial heterogeneity in the reform’s effects on immediate and longer-term employment.«

Martina Fuchs et al. (2023): Onlinehandel. Arbeitskontrolle und Mitbestimmung in Großstadtregionen. Working Paper Forschungsförderung Nr. 279, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, März 2023
»Im Onlinehandel wurden schnelle und große Investitionen getätigt, um rasch eine starke Marktposition zu erreichen. Dies ist mit einem hohen Zeit- und Kostendruck verbunden, der entlang der Wertschöpfungskette strukturierend wirkt und die Arbeitskontrolle verändert. Digitale Arbeitskontrolle breitet sich in unterschiedlicher Weise aus: In technisch-administrativen Bereichen und kleineren innerstädtischen Logistikzentren ist sie weniger ausgeprägt als in den großen Logistikzentren im Hinterland der Städte und in der Auslieferungslogistik. Insgesamt zeigen sich Spielräume in der Art und Weise, wie Betriebe digitale Kontrolle ausüben, und damit Ansatzpunkte für Mitwirkung und Mitbestimmung.«

Knut Tullius, Harald Wolf und Berthold Vogel (2023): Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. Working Paper Forschungsförderung Nr. 276, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, März 2023
»Die Umbrüche in der Automobilwirtschaft, denen sich die dort Beschäftigten seit Längerem gegenübersehen, setzen nicht nur ihre Arbeits-, sondern auch ihre Lebensweise unter Spannung und sie selbst unter Anpassungsdruck. Elektromobilität, Digitalisierung und andere Strukturveränderungen und -brüche führen zu Transformationen der „Automobilgesellschaft“. Das Working Paper stellt empirische Befunde über den Zusammenhang und möglichen Konflikt zwischen diesen Veränderungen und den Mentalitäten – den Haltungen und Wertorientierungen – von Automobilarbeiter*innen zur Diskussion.«

Volker Best et al. (2023): Demokratievertrauen in Krisenzeiten. Wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
»Pandemie, Krieg, Klimakrise, Inflation – die Welt hat sich verändert, seit wir 2019 zum ersten Mal nach dem Vertrauen in Demokratie gefragt haben. Umso erfreulicher: Die Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie ist trotz vielfältiger Krisen stabil und steigt sogar leicht. Allerdings bleibt Anlass zur Sorge. Eine Mehrheit ist weiterhin unzufrieden. Die regionalen Unterschiede haben sich im Vergleich zu 2019 noch einmal verschärft, die Schere zwischen Ost und West hat sich weiter geöffnet. Und noch immer gibt es große Unterschiede in der Demokratiezufriedenheit je nach sozialer Lage. Menschen, denen es ökonomisch schlechter geht, sind wesentlich unzufriedener … Politische Probleme werden als (zu) komplex wahrgenommen, parallel dazu scheint sich eine Sehnsucht nach einfachen und vermeintlich sachlich-neutralen Antworten zu zeigen … Ein weiterer beunruhigender Befund: Verschwörungserzählungen verfangen zumindest in Teilen der Bevölkerung und finden gerade im rechten politischen Spektrum relativ hohe Zustimmung, was fast immer mit einer negativen Bewertung der Demokratie korreliert.«

Jason Ward (2023): Failed Market Approaches to Long-Term Care. Social Europe Research Essay 13, May 2023
»The interests of care workers should be aligned with those of service users. The interests of corporate owners of care homes are however aligned with those of their shareholders. In this Social Europe research essay, supported by the European Federation of Public Service Unions and Public Services International, Jason Ward of the Centre for International Corporate Tax Accountability and Research documents the shocking results of privatisation of social care around the world. Public funds have been siphoned off into profits sequestered in secrecy jurisdictions, at the expense of care workers and service quality. Public ownership represents the urgently needed alternative.«

James Buchan and Howard Catton (2023): Recover to Rebuild. Investing in the Nursing Workforce for Health System Effectiveness, Geneva: International Council of Nurses (ICN), March 2023
»A new report from the International Council of Nurses (ICN) says the worldwide shortage of nurses should be treated as a global health emergency. It says health systems around the world will only start to recover from the effects of the pandemic and be rebuilt when there is sufficient investment in a well-supported global nursing workforce.«
➔  dazu auch dieser Report: James Buchan et al. (2022): The Global Nursing Workforce and the Covid-19-Pandemic, Philadelphia: International Centre on Nurse Migration (ICNM), January 2022

Heiner Dribbusch, Marlena Sophie Luth und Thorsten Schulten (2023): WSI-Arbeitskampfbilanz 2022. Streiks als normales Instrument der Konfliktregulierung bei Tarifauseinandersetzungen. WSI-Report Nr. 83, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), April 2023
»Im abgelaufenen Jahr registrierte das WSI 225 Arbeitskämpfe. In deren Verlauf gab es mehrere tausend Arbeitsniederlegungen mit insgesamt 930.000 Streikenden. Rechnerisch fielen dadurch 674.000 Arbeitstage aus. Damit hat sich das Arbeitskampfgeschehen in Deutschland auf einem im Vergleich der letzten Jahrzehnte eher mittelhohen Niveau verstetigt. Streiks sind demnach ein normales Instrument der Konfliktregulierung bei Tarifauseinandersetzungen, auch wenn sich das Arbeitskampfvolumen in Deutschland im internationalen Vergleich lediglich im unteren Mittelfeld bewegt. Nach den Ergebnissen der WSI-Erwerbspersonenbefragung haben 17 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland im Laufe ihres Erwerbslebens schon einmal an einem Streik teilgenommen. Relativ hohe Warnstreikbeteiligungen bei Post, Bahn und Öffentlichem Dienst deuten bereits in den ersten Monaten des Jahres 2023 darauf hin, dass das Arbeitskampfvolumen in diesem Jahr noch einmal zunehmen könnte.«

Holger Bonin et al. (2023): Bestimmung des soziokulturellen Existenzminimums von Kindern. Forschungsbericht Nr. 619, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, April 2023
»Die sozialen Mindestsicherungssysteme in Deutschland sichern Kindern und Jugendlichen diejenigen materiellen Mittel zu, die für ihre physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben erforderlich sind. Die Höhe eines so verstandenen soziokulturellen Existenzminimums von Kindern lässt sich unterschiedlich bemessen. Die Expertise stellt die in der Forschungsliteratur gebräuchlichen Instrumente zur Bemessung existenzsichernder Bedarfe und finanzieller Mehrbedarfe durch die Anwesenheit von Kindern in der Familie dar, vermittelt eine Übersicht über die von ausgewählten Akteuren im Hinblick auf die Bemessung des für eine angemessene soziale Teilhabe von Kindern vertretenen Konzepte, und analysiert die Praxis der Bemessung und Dynamisierung von sozialen Mindestsicherungsleistungen in ausgewählten europäischen Ländern.«

Regina Flake et al. (2023): Potenziale und Grenzen digitaler Berufsorientierung. KOFA Kompakt Nr. 2/2023, Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), April 2023
»Die Corona-Pandemie hat auch den Ausbildungsmarkt getroffen und Unternehmen im Bereich der Berufsorientierung vor neue Herausforderungen gestellt. Viele Unternehmen konnten Berufsorientierungsmaßnahmen nicht wie gewohnt in Präsenz anbieten. Dieser KOFA Kompakt untersucht, welche Berufsorientierungsmaßnahmen Unternehmen klassisch und /oder digital angeboten haben und ob digitale Angebote eine langfristige Ergänzung der Präsenzangebote sind.«

Wolfgang Däubler et al. (2023): Betriebsräte in Start-ups: Überlegungen und Konzepte zur Stärkung der Mitbestimmung. Ein Thesenpapier, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
»Start-ups können für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Ihre Förderung ist ein erklärtes Ziel der deutschen Politik. Gleichzeitig möchte die Bundesregierung die betriebliche Mitbestimmung stärken. Nur noch 38 Prozent der Beschäftigten werden in Deutschland von einem Betriebsrat vertreten. Gerade Start-ups fallen jedoch auch in Deutschland immer wieder damit auf, die Mitbestimmung zu hinterfragen oder gar zu bekämpfen. Der vorliegende Beitrag identifiziert, welchen spezifischen Herausforderungen sich die Mitbestimmung im Start-up-Kontext stellen muss, und formuliert Empfehlungen, wie die Politik die Gründung und Arbeit von Betriebsräten in Start-ups unterstützen und erleichtern kann.«

Angela Borgwardt (2023): Digitalisierung in Studium und Lehre, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
»Die Covid-19-Pandemie hat in Studium und Lehre einen Digitalisierungsschub ausgelöst, indem der Hochschulbetrieb fast gänzlich auf Onlinelehre umgestellt werden musste. Nachdem die Hochschulen wieder weitgehend in die Präsenzlehre vor Ort zurückgekehrt sind, stellt sich die Frage, welche Erkenntnisse aus den Erfahrungen in der Krise gezogen werden können, um Studium und Lehre zukunftsfähig auszugestalten: Welche Potenziale liegen in der Digitalisierung, um die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern? Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen braucht es für eine gelingende Digitalisierung? In zehn Handlungsempfehlungen wird hier dargelegt, was Hochschulen und Politik dafür tun können, Lehre und Lernen mit digitaler Unterstützung positiv weiterzuentwickeln.«

Arbeitsgruppe Sanktionenrecht der FES (2023): Zurück zur Ultima Ratio des Strafrechts. Potenziale zur Entkriminalisierung systematisch prüfen, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
»Während in den vergangenen Jahren der Trend in vielen Bereichen in Richtung Verschärfung und Ausweitung des Strafrechts ging, erscheint es notwendig, verstärkt auch die Entkriminalisierung einzelner rechtlicher Bereiche in den Blick zu nehmen. Ein Fokus sollte dabei auch auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit liegen, die gerade bei einer Reihe von Straftaten im Bereich der Armutskriminalität wie der Leistungserschleichung, bagatellarischen Eigentumsdelikten oder Sozialleistungsbetrug von erheblicher Bedeutung ist. Insbesondere die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein erscheint aus Perspektive der AG Sanktionenrecht geboten.«

Eurofound (2023): Impact of climate change and climate policies on living conditions, working conditions, employment and social dialogue: A conceptual framework, Luxembourg 2023
»This paper presents an analytical summary of current academic and policy literature on the impact of climate change and policies to manage the transition to a carbon-neutral economy on four key domains: employment, working conditions, social dialogue and living conditions. It maps the main empirical findings around the impact of climate change and the green transition on jobs, sectors, regions and countries in Europe, identifying the opportunities and risks that climate change policies bring to European labour markets. It also develops a conceptual framework to outline the relevant drivers, relationships and outcomes of climate change and policies to ensure the transition to carbon neutrality, focusing on Eurofound’s four strategic areas.«

Lewe Bahnsen und Frank Wild (2023): Soziale Pflegeversicherung heute und morgen: Stand und mögliche Szenarien, KölN: WIP – Wissenschaftliches Institut der PKV, März 2023

Jana Faus und Selina Alin (2023): Wahl ohne Wähler_innen? Eine Analyse der Hintergründe der niedrigen Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen und die Implikationen für politische Bildung, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, 2023

Sebastian Becker et al. (2023): Reform der Erwerbsminderungsrente senkt Armutsrisiko, kommt aber spät, in: DIW Wochenbericht, Nr. 17/2023
»Ein Unfall, eine chronische Erkrankung oder auch eine ange­borene Behinderung sind häufige Ursachen für den Verlust der Erwerbsfähigkeit. Der Wegfall des Erwerbseinkommens wird zwar durch die Erwerbsminderungsrente in der gesetz­lichen Rentenversicherung versichert. Diese Rente ist aber so niedrig, dass Erwerbsgeminderte einem sehr hohen Armuts­risiko ausgesetzt sind und überdurchschnittlich häufig Leis­tungen der Grundsicherung beziehen. Seit der Rentenreform 2001 sind die durchschnittlichen Leistungen stark zurückge­gangen. Reformen in den Jahren 2014 und 2019 führten zwar Verbesserungen für neu zugehende Renten ein, der Rentenbe­stand profitierte allerdings nicht davon. Dies wird erst zum Juli 2024 nachgeholt. Berechnungen zeigen, dass diese Reform das Armutsrisiko zwar um knapp acht Prozent senken kann, Erwerbsgeminderte aber weiterhin überdurchschnittlich häu­fig von Armut betroffen sind. Zudem haben die Betroffenen eine niedrige Lebenserwartung; ein relevanter Teil der poten­ziell Begünstigten wird nicht mehr am Leben sein, wenn die Reform in Kraft tritt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass es bei dieser Leistung auf eine schnellere Umsetzung ankommt und weitere Maßnahmen nötig sind, um das Armutsrisiko bei Erwerbsminderung zu reduzieren.«

Elke Ahlers (2023): New Work(load)? Gestaltungsansätze für selbstorganisierte Formen der Arbeitsorganisation. WSI-Policy Brief Nr. 78, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), April 2023

Serife Erol und Elke Ahlers (2023): Betriebliche Weiterbildung als Handlungsfeld der Betriebsräte in Zeiten der Transformation. Eine Analyse der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung. WSI-Policy Brief Nr. 77, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), April 2023

Stefan Bach et al. (2023): Ausgaben für Heizung und Strom: Sparanreize greifen nicht für Menschen in der Grundsicherung, in: DIW Wochenbericht Nr. 16/2023
»Im Rahmen der Grundsicherung werden die tatsächlich anfallenden Heizungsrechnungen übernommen, sofern diese nicht unangemessen hoch sind. Dagegen werden Ausgaben für Strom lediglich pauschal im Regelsatz berücksichtigt. Somit haben Grundsicherungsbeziehende weniger Anreize, ihre Ausgaben für Heizenergie zu reduzieren als ihre Ausgaben für Strom. Auf Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt sich, dass Haushalte in der Grundsicherung trotz dieser Anreize hohe Stromausgaben haben. Im Durchschnitt geben Grundsicherungsbeziehende im Monat fünf Euro mehr für die Heizung und neun Euro mehr für Strom aus als vergleichbare Haushalte außerhalb der Grundsicherung. Dies kann daran liegen, dass die Haushalte nicht ausreichend über ihre Ausgaben und Einsparmöglichkeiten für Energie informiert sind oder dass sie aufgrund einer schlechten technischen Ausstattung sowie längeren Aufenthaltszeiten zu Hause nicht sparen können. Eine Klimapolitik, die Sparanreize durch eine steigende CO2-Bepreisung setzen möchte, sollte diese Zusammenhänge berücksichtigen. Sie kann nur wirksam sein, wenn Haushalte auf Preisanreize reagieren können. Daher sind neben steigender CO2-Bepreisung zielgerichtete Förderprogramme für Energieeffizienzmaßnahmen sowie Informationskampagnen für Haushalte erforderlich.«

Elke Ahlers et al. (2023): Die Entwicklung des Vertrauens in Gewerkschaften. WSI Policy Brief, Düsseldorf Nr. 76, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI, März 2023

Hagen Lesch, / Lennart Eckle (2023): Tarifverhandlungen: mehr Konflikte. IW-Kurzbericht Nr. 28/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), April 2023
»Im ersten Quartal 2023 wurde das Klima in den Tarifverhandlungen rauer. Die Konfliktintensität, die die Summe der in Tarifverhandlungen genutzten Konflikthandlungen angibt, lag im Durchschnitt von elf analysierten Konflikten bei 8,9 Punkten. Damit übertraf sie den Vorjahreswert um das 1,7-Fache. Am konfliktreichsten ging es im Öffentlichen Dienst zu. Dort summierten sich die Konflikthandlungen auf 28 Punkte.«

Andreas Heimer et al. (2023): Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung. Forschungsbericht Nr. 620, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), April 2023
»Im Jahr 2018 begann die modellhafte Einführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) nach § 32 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Mit ihr wurden rund 500 Angebote in ganz Deutschland geschaffen, in denen Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen über Fragen der Rehabilitation und Teilhabe informiert und beraten werden. Das deutschlandweite Beratungsaufkommen liegt seit 2020 bei durchschnittlich rund 15.000 Beratungen im Monat. Die wissenschaftliche Begleitung der EUTB adressiert grundsätzliche Fragen zu den Umsetzungs- und Wirkungsbedingungen der EUTB. Ihre Ergebnisse zeigen, dass es der EUTB auftragsgemäß gelungen ist, ein breit akzeptiertes Informations- und Beratungsangebot zu entwickeln, das die vorhandene Beratungsinfrastruktur im Bereich Rehabilitation und Teilhabe ergänzt. Im Zuge ihrer Etablierung konnte für die EUTB – in der Regie der Fachstelle Teilhabeberatung – ein umfassendes System der Qualifizierung und Qualitätssicherung entwickelt werden, so dass zum Ende der Förderphase einheitliche Qualitätsstandards für die Beratung vorliegen und weiterentwickelt werden können. Die Zufriedenheit der Ratsuchenden mit der Beratung durch die EUTB ist hoch. Die Klärung ihrer Anliegen und die Erreichung der wichtigsten Ziele gelingt nach ihrer Selbsteinschätzung häufig. Damit kann die EUTB nachweislich zur Stärkung der Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Teilhabe der Ratsuchenden beitragen. Die Beratung von Betroffenen für Betroffen als „Peer-Beratung“ trägt zu einer wesentlichen Unterstützung des Angebots bei. Zentrale Handlungsfelder für die Weiterentwicklung der EUTB betreffen ihre Vernetzung (intern und extern), die Klärung der fallbegleitenden und rechtlichen Beratungsaufgaben der EUTB, die Weiterentwicklung des Schulungsangebotes der Beraterinnen und Berater, eine stärkere Einbindung der Träger von EUTB-Angeboten, die Erreichung bisher unterrepräsentierter Teilgruppen und die Vertiefung (Qualifizierung) und Ausweitung der beschriebenen Peer-Beratung.«

Julia Hense und Lutz Goertz (2023): Monitor Digitalisierung 360° Wo stehen die deutschen Hochschulen? Arbeitspapier Nr. 68, Gütersloh: Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), März 2023
»Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung – nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung. Für die Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Hochschulangehörige kontaktiert. Die Befragung von Hochschulleitungen, Studierenden, Lehrenden und Supportmitarbeitenden zeigt auch: Digitalisierung ist mittlerweile Chefsache an fast allen Hochschulen. Die technische Ausstattung wird von Studierenden und Lehrenden als ausreichend bewertet. Schwachstelle bleibt an einigen Hochschulorten die WLAN-Abdeckung. Lehrenden fehlt die Zeit für Weiterbildung, Studierende wünschen sich ein interaktiveres und multimedialeres Lernangebot.«

CHE (2023): CHECK – Entwicklung der Studienanfänger*innen in Deutschland, Gütersloh: Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), April 2023
»Nach Jahren auf Rekordniveau schreiben sich mittlerweile deutlich weniger Studienanfänger an deutschen Hochschulen ein. Der Rückgang wirkt sich auf Hochschulen und Fächer regional unterschiedlich aus, wie eine Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt. Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen verlieren dabei im Ländervergleich am stärksten. Den größten Rückgang der Erstsemester-Zahlen gibt es in den Fächern Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Während die staatlichen Universitäten deutlich verlieren, konnten die privaten Hochschulen ihre Studienanfängerzahlen entgegen dem allgemeinen Trend sogar erheblich steigern.«

Holger Seibert, Barbara Schwengler und Doris Wiethölter (2023): Aus Hilfskräften Fachkräfte machen. Eine quantitative Analyse der Entwicklungs- und Strukturdaten von Helfertätigkeiten, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
»An vielen Stellen des Arbeitsmarkts fehlen mittlerweile Fachkräfte. Dabei stellen sie das Gros der in Deutschland arbeitenden Menschen dar. Aufgrund des rasanten demografischen Wandels, den Deutschland durchläuft, dürften in den kommenden Jahren noch deutlich mehr Fachkräfte fehlen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie es gelingen kann, aktuelle und zukünftige Fachkräftebedarfe zu decken. Ein Ansatzpunkt kann und muss hier die Qualifikation von Personen sein, die bisher unterhalb des Anforderungsniveaus „Fachkraft“ arbeiten. Hierbei handelt es sich um sogenannte Helfer. In der hier vorliegenden Publikation geben uns die Autoren auf der Basis detaillierter quantitativer Daten einen vertieften Einblick in diese Kategorie von Beschäftigten. Damit schaffen sie die Grundlage für eine sinnvolle Diskussion über die Frage, wie mehr Personen, die bisher auf dem Anforderungsniveau „Helfer“ arbeiten, zu Fachkräften weiterqualifiziert werden können.«

Malte Lübker und Thorsten Schulten (2023): Tarifbindung in den Bundesländern. Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. Analysen zur Tarifpolitik Nr. 96, Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), April 2023
➔  dazu: Ohne Tarifvertrag verdienen Beschäftigte im Schnitt 11 Prozent weniger und müssen wöchentlich fast eine Stunde mehr arbeiten (19.04.2023)

Bernd Fitzenberger und Ulrich Walwei (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. IAB-Forschungsbericht Nr. 5/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023

Ferdinand Wollschläger (2023): Verfassungskonformität der Reform der Krankenhausplanung auf der Basis der dritten Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung „Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung“. Gutachten für das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Augsburg, 17. April 2023
»Keine Bundeskompetenz für Umsetzung der Empfehlungen der Regierungskommission. Krankenhausreform muss zwischen Bund und Ländern aufgespaltene Zuständigkeit für Regelung der Krankenhausversorgung beachten, insbesondere die Planungshoheit der Länder. Demnach bestehen verschiedene Reformoptionen.«

Silvia Hofmann et al. (2023): AusbildungPlus – Duales Studium in Zahlen 2022. Trends und Analysen. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023

Jürgen Klauber et al. (Hrsg.) (2023): Krankenhaus-Report 2023. Schwerpunkt: Personal, Wiesbaden 2023
»Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie sind die Probleme der personellen Ausstattung und Personalverfügbarkeit im Krankenhaus, insbesondere in der Pflege, im Fokus der Diskussion. Der aktuelle Report analysiert die Ausgangslage und erörtert diverse Handlungsansätze mit Blick auf die Verbesserung der Personalsituation. Weiter diskutiert werden aber auch Fragen eines grundlegenden Reformbedarfs des Systems und der Finanzierung der stationären Versorgung, die auf der Agenda der aktuellen Gesundheitspolitik stehen.«

Andreas Storm (Hrsg.) (2023): Gesundheitsreport 2023. Analyse der Arbeitsunfähigkeiten. Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck. Beiträge zur Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung Band 44, Hamburg: DAK-Gesundheit, April 2023

Wido Geis-Thöne (2023): Zuwanderung aus Südostasien. Erfolg und Potenzial für die Fachkräftesicherung. IW-Report, Nr. 23/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), April 2023
»In den nächsten Jahren wird Deutschland in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um zu vermeiden, dass es durch das Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer am Arbeitsmarkt zu Lücken kommt, die Wachstum und Wohlstand gefährden. Gleichzeitig dürften die Migrationspotenziale in den anderen EU-Ländern vor dem Hintergrund des hier ebenfalls voranschreitenden demografischen Wandels stark rückläufig sein, sodass die deutsche Migrationspolitik ihren Fokus auf den außereuropäischen Bereich richten muss. Ein Schwerpunkt sollte dabei auf Südostasien gelegt werden. Für diese Weltregion spricht, dass mit 8,5 Prozent ein substanzieller Teil der Weltbevölkerung auf sie entfällt und die Ausgangslage für eine gezielte Anwerbung von Fachkräften vergleichsweise günstig ist.«

Ludger Wößmann et al. (2023): Der ifo-„Ein Herz für Kinder“- Chancenmonitor: Wie (un-)gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 4/2023
»Wie steht es um die soziale Durchlässigkeit und die Chance auf sozialen Aufstieg in Deutschland? Der ifo-„Ein Herz für Kinder“-Chancenmonitor dokumentiert, wie (un-)gerecht die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt sind. Dazu misst er die Wahrscheinlichkeit, ein Gymnasium zu besuchen, in Abhängigkeit vom familiären Hintergrund. Die Unterschiede haben ein gewaltiges Ausmaß: Die Wahrscheinlichkeit, ein Gymnasium zu besuchen, liegt bei 21,5 %, wenn ein Kind mit einem alleinerziehenden Elternteil ohne Abitur aus dem untersten Einkommensviertel und mit Migrationshintergrund aufwächst. Im Gegensatz dazu liegt sie bei 80,3 %, wenn das Kind mit zwei Elternteilen mit Abitur aus dem obersten Einkommensviertel und ohne Migrationshintergrund aufwächst. Um die Chancengerechtigkeit zu erhöhen, werden sechs Ansatzpunkte empfohlen.«

Sebastian Blesse et al. (2023): Was verhindert einen leistungssteigernden Wettbewerb im Bildungsföderalismus?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 4/2023
»Das Für und Wider des Bildungsföderalismus ist regelmäßiger Bestandteil politischer Debatten in Deutschland. Auf Basis der vorliegenden Studie lässt sich feststellen, dass Fehleinschätzungen über die relativen Leistungen der länderspezifischen Bildungspolitik ein großes Hindernis für einen Ideenwettbewerb zwischen den Bundesländern darstellen können. Parallele Befragungen von Bürgern und Landtagsabgeordneten ergeben, dass beide Gruppen verzerrte Vorstellungen über Schülerleistungen in ihrem Bundesland haben. Ein Informationsexperiment zeigt, dass die Bereitstellung von vergleichenden Informationen über Schülerleistungen die politische Zufriedenheit der Bürger zwischen leistungsstarken und leistungsschwachen Bundesländern polarisiert. Gleichzeitig erhöhen Leistungsinformationen die Unterstützung für transparenzfördernde Maßnahmen in Form von regelmäßigen Schülervergleichstests. Eine stärkere öffentliche Sichtbarkeit relativer Bildungsleistungen der Bundesländer könnte den Anreiz für Parlamentarier erhöhen, leistungssteigernde Maßnahmen im Bildungssektor umzusetzen.«